Bielmeier BHG395 Manual


Læs gratis den danske manual til Bielmeier BHG395 (52 sider) i kategorien Brødmaskine. Denne vejledning er vurderet som hjælpsom af 69 personer og har en gennemsnitlig bedømmelse på 5.0 stjerner ud af 35 anmeldelser. Har du et spørgsmål om Bielmeier BHG395, eller vil du spørge andre brugere om produktet?

Side 1/52
D
5
BITTE LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG
VOR DER INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG DURCH
UND BEWAHREN SIE DIESE AUF.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende grundsätzlichen
Sicher heitsmnahmen zu beachten.
Dieses Gerät ist nur für den hauswirtschaft-
lichen Gebrauch und nicht für den gewerb-
lichen Einsatz geeignet.
Überprüfen Sie vor Anschluss an die Strom-
versorgung, ob die Netzspannung mit der An-
gabe des Typenschildes auf dem Gerät über-
einstimmt.
Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontakt-
stecker ausgestattet und darf nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose angeschlossen werden.
Nutzen Sie das Gerät nur bestimmungsge-
ß.
Nutzen Sie das Get nicht im Freien.
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden,
wenn:
dessen Netzanschlussleitung oder
Stecker bescdigt ist,
das Gerät nicht einwandfrei funktioniert,
es heruntergefallen ist,
es irgendwelche Beschädigungen
aufweist.
In diesen Fällen muss das Gerät dem Hersteller
oder seinem Kundendienst zur Über prüfung,
Reparatur oder Neueinstellung zuckgeschickt
werden.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller emp-
fohlene Zubehör. Die Benutzung von anderen
Zubehörteilen kann Bescdigungen am Get
oder gar Verletzungen verursachen.
Starten Sie das Gerät niemals, solange die Back-
form nicht korrekt eingesetzt und mit den not-
wendigen Zutaten gefüllt ist.
Schlagen Sie niemals auf die Ecken oder die
Oberseite der Backform, um das Brot zu ent-
nehmen. Dies kann zur Bescdigung der Form
führen.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
tauchen Sie niemals das Kabel, den Stecker
oder das Gehäuse in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch
aus und ziehen den Netzstecker. Ebenso bevor
Sie Zubehör anbringen oder entfernen und ehe
Sie es reinigen.
Schalten Sie das Gerät vollständig aus, bevor
Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel
nicht von Tisch oder Arbeitsplatte herunter-
ngt. Schützen Sie das Kabel vor heißen Flä-
chen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die he
eines heißen Gas- oder Elektrokochers oder in
einen aufgeheizten Backofen.
Bringen Sie niemals Metallfolien oder andere
Materialien in den Brotbackautomaten ein. Sie
bergen das Risiko von Brand oder Kurzschluss.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit leicht
entzündlichem Material (z. B. Vorhänge, Texti-
lien, Wände, u. ä.) in Berührung kommt oder
bedeckt wird. Können Hitze und Dampf des
Backautomaten nicht frei abziehen, stellt dies
eine Brand gefahr dar.
Das Gerät erhitzt sichhrend des Betriebes.
Berühren Sie daher keine heißen Oberächen,
benutzen Sie nur Grie und Schalter.
Berühren Sie niemals rotierende Teile.
Transportieren Sie das Gerät mit extremer
Vorsicht, wenn es heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält.
Das Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen mit eingeschnkter geistiger / physi-
scher Fähigkeit oder Kindern vorgesehen. Sie
erkennen die Gefahr nicht, die beim Umgang
mit elektrischen Geräten entstehen kann.
Deshalb lassen Sie nie Kinder unbeaufsichtigt
mit dem Elektrogerät hantieren. Lassen Sie in
Gegenwart von Kindern besondere Sorgfalt
walten.
Kinder sollten immer beaufsichtigt werden,
um sicher zu stellen, dass sie das Gerät nicht
als Spielzeug benutzen.
6
D
VoR dEm ERSTEN GEbRauCH
1. Bitte überprüfen Sie, ob alle Teile und das Zu-
behör vollständig und schadenfrei sind.
2. Reinigen Sie alle Teile wie im Abschnitt „Rei-
nigung und Pege“ angegeben.
3. Stellen Sie den
BACKEN-Modus ein und backen
Sie ohne Inhalt etwa
10 Minu ten. Lassen Sie
das Gerät abkühlen, entfernen die Teile und
reinigen Sie die Teile erneut.
4. Trocknen Sie alle Teile gut ab und bauen diese
wieder zusammen. Das Gerät ist nun zur Nut-
zung bereit.
HINWEISE zum bEdIENfEld *
NaCH dEm aNSCHluSS aN daS STRomNETz
Sobald Sie das Gerät mit der Stromversorgung
verbinden, ertönt ein Piepton und 1 2:55, 1200 g,
MITTEL” erscheint auf dem Display. Jedoch blinkt
der Doppelpunkt zwischen den Ziern „2” und
„55 (19) nicht.
Die Zier 1” zeigt das voreingestellte Programm
(17) an. Das Gewicht von 1200 g” (18) und die
Bräunungsstufe „ MITTEL(20) sind die ab Werk
eingestellten Vor gaben.
STaRT / SToPP
Anhand dieser Taste wird das gewählte Back-
programm an- oder aus geschaltet. Um das Pro-
gramm zu starten, halten Sie die START / STOPP-
Taste bitte 1,5 Sekunden lang gedrückt. Ein kurzer
Piepton ist zu hören und die beiden Punkte der
Zeitanzeige beginnen zu blinken das Programm
startet.
Nach dem Programmstart sind keine anderen
Tasten außer der START / STOPP-, LICHT- und
PAUSE-Taste betriebsbereit.
Halten Sie, um das Programm wieder zu stoppen,
die START / STOPP-Taste etwa 1,5 Sekunden lang
gedrückt. Es ertönt ein Piepton der bestätigt, dass
das Programm abgeschaltet ist. Diese Funktion
sorgt dafür, eine ungewollte Unterbrechung des
Backvorganges zu vermeiden.
mENÜ
hlen Sie das gewünschte Programm durch
Drücken der MENÜ-Taste. Nach jedem Tastendruck
(begleitet von einem akustischen Signal) ändert
sich die Programmanzeige (17).
hlen Sie das
gewünschte Programm. Die Funk
tionen der 12
verschiedenen Programme
(14)
werden
nachfol-
gend erklärt.
1. Normal: Einfaches Kneten, Aufgehen lassen
und Backen von normalem Brot. Geben Sie Zu-
taten zur Geschmacksverbesserung bei.
2. VollkorN: Kneten, Aufgehen lassen und
Backen von Brot aus Vollkornmehl. Es ist nicht
ratsam die Funktion der Zeitverzögerung zu nut-
zen, da das Ergebnis nicht allzu gut ist.
3. FraNzösisch: Kneten, Aufgehen lassen und
Backen von Brot mit verlängerter Gehzeit. Das
Brot hat eine knusprige Kruste und eine luftige
Struktur.
* Der Hersteller behält sich vor, Änderungen am Kontroll-
feld ohne vorherige Ankündigung zu unternehemen.
14 hlbare Programme
15 Programmabschnitt
16 Tastensperre
17 gehltes Programm
14
15
16
17
18
19
20
18 Brotgße
19 Programmdauer
20 Bräunungsgrad
Kneten 1   AUFGeHen 1   Kneten 2   AUFGeHen 2 
AUFGeHen 3     BACKen  WArmHALten
1000g  1200g  1400g 
HeLL   mItteL   DUnKeL
1. NORMAL
2. VOLLKORN
3. FRANZÖSISCH
4. SCHNELL
5. SÜSS
6. KUCHEN
7. MARMELADE
8. TEIG
9. ULTRASCHNELL
10. BACKEN
11. DESSERT
12. HAUSGEMACHT
PAUSE PROZESS
ZEIT LICHT
GRÖSSE FARBE
ME
START
STOPP


Produkt Specifikationer

Mærke: Bielmeier
Kategori: Brødmaskine
Model: BHG395

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Bielmeier BHG395 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Brødmaskine Bielmeier Manualer

Bielmeier

Bielmeier BHG395 Manual

14 August 2024

Brødmaskine Manualer

Nyeste Brødmaskine Manualer