Blaupunkt 5GB62190 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Blaupunkt 5GB62190 (148 sider) i kategorien Ovn. Denne guide var nyttig for 7 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/148

[de] Montage- und Gebrauchsanweisung
[en] Instructions on mounting an use
[fr] Prescriptions de montage et mode d’emploi
[nl] Montagevoorschriften en Gebruiksaanwiizing
[it] Istruzioni di montaggio e d’uso
[s] Monterings- och bruksanvisningar
[e] Montaje y modo de empleo
Gaskochfeld 5GB 62190
Gas hob 5GB 62190
Table de cuisson à gaz 5GB 62190
Gaskookplaat 5GB 62190
Piano di cottura a gas 5GB 62190
Matlagningsfält gas 5GB 62190
Placa de gas 5GB 62190

2
Inhalt
Vorwort
Sicherheitshinweise
3 Sicherheitshinweise
4 Installation
5 Kindersicherheit
6 Während der Nutzung
8 Reinigung und Service
8 Umweltinformationen
Nutzung und Wartung
9 Beschreibung des Geräts
10 Verwendung des Geräts
12 Sicherheits- und Energiespartipps
13 Reinigung und Wartung
Technische Anweisungen
15 Nutzung
16 Aufstellung
17 Installation des Geräts
18 Gasanschluss
19 Gasspezifikation
20 Elektrische Anschlüsse
21 Gaseinstellung
22 Fehlerbehebung

3
Sicherheitshinweise
■ Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen, bevor Sie das Gerät
installieren oder benutzen.
■ Diese Gebrauchsanweisung ist für alle zukünftigen Nachfragen aufzubewahren.
Wenn das Gerät verkauft oder an eine andere Person übergeben wird, muss auch diese
Bedienungsanleitung an den neuen Benutzer weitergegeben werden.
■ Der Hersteller lehnt jede Haftung bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsmaßnahmen ab.
■ Die folgenden Hinweise sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind, damit Unfälle
durch Missbrauch im Voraus vermieden und das Gerät bequemer bedient werden kann.
■ Lesen Sie die folgenden Kapitel sorgfältig durch.
Gefahr/Warnung
Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Achtung
Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu leichten Ver-
letzungen oder Sachschäden führen.
■ Die folgenden Zeichen werden in der Betriebsanleitung verwendet:
Achtung
Kein Zugriff
Kein Feuerwerkzeug
Absolutes Muss
■ Wenn Gas austritt, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie nicht das Licht ein.
- Schalten Sie kein Elektrogerät ein/aus und berühren Sie keinen Netzstecker.
- Verwenden Sie kein Telefon.
1 Stellen Sie die Verwendung des Produkts ein und schließen Sie das mittlere Ventil.
2 Öffnen Sie die Fenster, um zu lüften.
3 Wenden Sie sich an unseren Kundenservice, indem Sie ein Telefon im Freien be-
nutzen.
* Das Brenngas enthält Mercaptan (Geruch von verfaultem Knoblauch oder Ei), sodass
Sie ein Gasleck schon riechen können, wenn nur 1/1000 des Gases in der Luft ist.
Gefahr

4
Installation
Warnung
■ Dieses Gerät ist gemäß den geltenden
Vorschriften zu installieren und nur in ei-
nem gut belüfteten Raum zu verwenden.
■ Stellen Sie vor der Installation sicher,
dass die Gas und Stromversorgung mit -
dem auf dem Typenschild angegebenen
Typ übereinstimmt.
NG
LPG
220V 240V-
■ Wenn dieses Gerät in Wasserfahrzeugen
oder Wohnwagen installiert wird, sollte es
nicht als Raumheizung verwendet wer-
den.
■ Die Gasleitung und das Elektrokabel
müssen so verlegt sein, dass sie keine
Teile oder das Gerät berühren.
Achtung
■ Dieses Gerät sollte von einem qualifizierten Techniker oder Installateur installiert werden.
■ Die Einstellbedingungen für dieses Gerät sind auf dem Etikett oder Typenschild angege-
ben.
■ Entfernen Sie alle Verpackungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
■ Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken des Gerätes, dass das Produkt nicht beschä-
digt ist und dass sich das Anschlusskabel in einwandfreiem Zustand befindet. Andernfalls
wenden Sie sich vor der Installation des Geräts an den Händler.
■ Die angrenzenden Möbel und alle in der Installation verwendeten Materialien müssen
während des Gebrauchs eine Mindesttemperatur von 85 °C über der Umgebungstempe-
ratur des Raumes, in dem sie sich befinden, aushalten können.
■ Falls die Brennerflammen versehentlich gelöscht werden, schalten Sie die Brennersteue-
rung aus und warten Sie mindestens eine Minute, bis Sie sie erneut entzünden.
■ Die Nutzung eines Gasherdes erzeugt Wärme und Feuchtigkeit in dem Raum, in dem das
Gerät installiert ist. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Küche: Halten Sie die vorgese-
henen Belüftungslöcher offen oder installieren Sie eine mechanische Belüftungsvorrichtung
(mechanische Dunstabzugshaube).
■ Eine längere intensive Nutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung erfordern, z.
B. das Öffnen eines Fensters, oder eine effektivere Belüftung, z. B. eine stärkere mecha-
nische Belüftung, falls vorhanden.

5
Kindersicherheit
Warnung
Achtung
■ Lassen Sie keine Kinder in der Nähe des Gerätes spielen.
Das Gerät wird heiß, wenn es in Betrieb ist.
Kinder sollten bis zur Abkühlung ferngehalten werden.
■ Dieses Gerät ist für die Nutzung durch Erwachsene konzipiert.
■ Kinder können sich auch verletzen, indem sie Pfannen oder Töpfe vom Gerät ziehen.
■ Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder anderen Personen, deren körperliche, senso-
rische oder geistige Fähigkeiten oder mangelnde Erfahrung und Kenntnisse sie daran
hindern, das Gerät sicher ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine verantwortliche
Person zu benutzen, verwendet werden.

6
Während der Nutzung
Warnung
■ Verwenden Sie das Gerät nur zur Zube-
reitung von Speisen.
■ Nehmen Sie keine Veränderungen am
Gerät vor. Der Brennerbereich ist nicht
für den Betrieb mit einem externen Ti-
mer oder einem separaten Fernbedie-
nungssystem
ausgelegt.
■ Die Nutzung eines Gasherdes erzeugt
Wärme und Feuchtigkeit in dem Raum,
in dem das Gerät installiert ist. Achten
Sie auf eine gute Belüftung der Küche:
Halten Sie die vorgesehenen Belüf-
tungslöcher offen oder installieren Sie
eine mechanische Belüftungsvorrichtung
(mechanische
Dunstabzugshaube).
■ Verwenden Sie dieses Gerät nicht,
wenn es mit Wasser in Berührung
kommt. Bedienen Sie dieses Gerät
nicht mit nassen Händen.
■ Verwenden Sie keine großen Tücher,
Geschirrtücher oder ähnliches, da die
Enden die Flammen berühren und
Feuer fangen können.
■ - Die Heiz und Kochflächen des Gerätes
werden während des Gebrauchs heiß.
Seien Sie stets vorsichtig.
■ Lassen Sie das Gerät beim Kochen
niemals unbeaufsichtigt.
■ Verwenden Sie keine instabilen oder
unförmigen Pfannen, da sie kippen o-
der versehentlich entleert werden kön-
nen.

7
Während der Nutzung
Achtung
■ Verwenden oder lagern Sie in der Nähe
dieses Gerätes keine brennbaren Mate-
rialien.
■ Verderbliche Lebensmittel, Kunststoffar-
tikel und Aerosole können durch die Hit-
zeeinwirkung beeinträchtigt werden und
sollten nicht über oder unter dem Gerät
gelagert
werden.
■ Versprühen Sie während des Betriebs
keine Aerosole in der Nähe dieses Ge-
rätes.
■ Achten Sie darauf, dass sich die Be-
dienknöpfe bei Nichtgebrauch in der
Position ● befinden.
■ Dieses Gerät ist ausschließlich für das Kochen zu Hause bestimmt. Es ist nicht für gewerbliche oder
industrielle Zwecke ausgelegt.
■ Eine längere intensive Nutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung erfordern, z. B. das
Öffnen eines Fensters oder eine stärkere mechanische Belüftung, falls vorhanden.
■ Verwenden Sie beim Berühren von heißen Töpfen und Pfannen hitzebeständige Topflappen oder
Handschuhe.
■ Lassen Sie beim Anheben von Kochgeschirr keine Topflappen in die Nähe offener Flammen gelan-
gen.
■ Achten Sie darauf, dass Topflappen oder Handschuhe nicht feucht oder nass werden, da dadurch
die Wärme schneller durch das Material transportiert wird und die Gefahr besteht, dass Sie sich ver-
brennen.
■ Verwenden Sie die Brenner nur, wenn Sie Töpfe und Pfannen darauf gestellt haben. Erhitzen Sie
keine leeren Töpfe oder Pfannen.
■ - Verwenden Sie auf dem Gerät niemals Kunststoff oder Aluminiumfolienschalen.
■ Bei der Verwendung anderer Elektrogeräte ist darauf zu achten, dass das Kabel nicht mit den Ober-
flächen des Kochbereichs in Berührung kommt.
Wenn Sie mechanische Teile in Ihrem Körper haben, z. B. eine künstliche Herzklappe, konsultieren Sie
vor der Benutzung des Gerätes einen Arzt.
■ Verwenden Sie keine Geschirrtücher oder ähnliche Materialien anstelle eines Topflappens. Diese
Tücher können über einem heißen Brenner Feuer fangen.
■ Bei der Verwendung von Glaskochgeschirr ist darauf zu achten, dass es für das Kochen auf der
oberen Platte ausgelegt ist. Wenn die Oberfläche aus gesprungenem Glas besteht, schalten Sie das
Gerät aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
■ Drehen Sie die Griffe des Kochgeschirrs zur Seite oder zur Mitte, sodass sie sich nicht über be-
nachbarte Brenner erstrecken, um Verbrennungen, die Entflammung brennbarer Materialien und
Verschüttungen zu minimieren.
■ Schalten Sie die Brenner immer aus, bevor Sie das Kochgeschirr entfernen.
■ Seien Sie stets wachsam, wenn Lebensmittel bei hoher Flammenintensität gebraten werden.
■ Erwärmen Sie Fett immer langsam und passen Sie auf, während es erhitzt wird.
■ Lebensmittel, die frittiert werden sollen, sollten so trocken wie möglich sein. Frost auf Tiefkühlkost
oder Feuchtigkeit auf frischen Lebensmitteln kann dazu führen, dass heißes Fett aus der Pfanne
spritzt.
■ Versuchen Sie niemals, eine Pfanne mit heißem Fett, insbesondere eine Fritteuse, zu bewegen.
Warten Sie, bis das Fett vollständig abgekühlt ist.
Verdünner

8
Reinigung und Service
Umweltinformationen
Warnung
■ Verwenden Sie niemals scheuernde
oder ätzende Reinigungsmittel.
Achtung
■ Dieses Gerät darf nur von einem autori-
sierten Servicetechniker repariert oder
gewartet werden und es dürfen nur Ori-
ginalersatzteile verwendet werden.
Benzol
Verdünner
■ Bevor Sie das Gerät reinigen, sollten Sie es vom Netz trennen und abkühlen lassen.
■ Zur Reinigung des Gerätes sollten Sie keinen Dampfstrahler oder andere Hochdruckrei-
nigungsgeräte verwenden.
■ Bitte entsorgen Sie die Verpackung nach der Installati-
on unter Berücksichtigung von Sicherheit und Umwelt.
■ Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen, machen Sie es
unbrauchbar, indem Sie das Kabel abschneiden.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Entsorgung von Elektro- -und Elektronik Altgeräten)
■ Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder seinen Handbüchern weist darauf hin, dass
es am Ende seiner Lebensdauer nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt
werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit
durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie das Gerät verantwor-
tungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Ressourcen zu fördern.
■ Private Nutzer sollten sich entweder an den Händler, bei dem sie dieses Produkt gekauft
haben, oder an ihre örtliche Regierungsstelle wenden, um zu erfahren, wo und wie sie
dieses Produkt zum umweltfreundlichen Recycling bringen können.
■ Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Allgemeinen Ge-
schäftsbedingungen des Kaufvertrages überprüfen. Dieses Produkt sollte zur Entsorgung
nicht mit anderen gewerblichen Abfällen vermischt werden.

9
Beschreibung des Geräts
Kochfeld
Abmessungen
(BxTxH)
Zündvor-
richtung
Gasan-
schluss
Elektrischer
Anschluss
Brenner
Merkmale
Σ Qn
Glas
600x510x90/
600x515x90
Dauerzün-
dung
Art
G1/2 Ge-
winde
220 240 VAC,-
50 60 Hz,-
0,6 W
Dreifachkrone (1),
Halbschnell (2),
Hilfsbrenner (1)
8,1 kW

10
Beschreibung des Geräts
Zubehör
Halterung (4)
Dichtmittel (2)
Schraube (4)
Anleitung (1)
Injektor (4)
Gasanschluss (1)
Verwendung des Geräts
Die folgenden Symbole erscheinen auf dem Bedienfeld neben jedem Bediengriff:
Schwarzer Kreis: Gas aus
Große Flamme: maximale Einstellung
Kleine Flamme: minimale Einstellung
■ Die minimale Einstellung ist am Ende der Linksdrehung des Bediengriffs.
■ Alle Betriebspositionen müssen zwischen der maximalen und minimalen Position ge-
wählt werden.
■ Das Symbol auf dem Bedienfeld neben dem Bediengriff zeigt an, welchen Brenner er
einschaltet.
Automatische Zündung mit Flammenausfallsicherung
Das Gerät ist an jedem Brenner mit einer Flammenausfallsicherung ausgestattet, die
den Gasstrom zum Brennerkopf bei Erlöschen der Flamme stoppen soll.

12
Sicherheits- und Energiespartipps
- Der Durchmesser des Topf-/Pfannenbodens sollte dem des Brenners entsprechen.
BRENNER
TOPF/PFANNE
min.
max.
■ Verwenden Sie kein Kochgeschirr,
das über den Rand des Brenners
hinaussteht.
Dreifachkrone
200mm
240 mm
Schnell
200mm
240 mm
Halbschnell
160mm
180mm
Hilfsbrenner
120mm
160mm
NEIN
JA
Verwenden Sie bei großen Brennern kein Koch-
geschirr mit kleinem Durchmesser.
Die Flamme sollte niemals an den Seiten des
Kochgeschirrs aufsteigen.
Verwenden Sie für jeden Bren-
ner immer geeignetes Kochge-
schirr, um eine Gasverschwen-
dung und Verfärbung des
Kochgeschirrs zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, ohne Deckel oder bei halb
abgenommenem Deckel zu kochen,
da dies Energie verschwendet.
Legen Sie einen Deckel auf das
Kochgeschirr.
Verwenden Sie keine Töpfe/Pfannen mit konve-
xem oder konkavem Boden.
Verwenden Sie nur Töp-
fe/Pfannen mit einem dicken,
flachen Boden.
Stellen Sie das Kochgeschirr nicht auf eine Seite
eines Brenners, da es umkippen könnte.
Stellen Sie das Kochgeschirr
immer direkt über die Brenner
und nicht nur auf eine Seite.
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit großem
Durchmesser in der Nähe der Bedienknöpfe. Sie
könnten die Bedienknöpfe berühren oder so na-
he daran stehen, dass sie die Temperatur in
diesem Bereich erhöhen und Schäden verursa-
chen können.
Stellen Sie Kochgeschirr niemals direkt auf den
Brenner.
Stellen Sie das Kochgeschirr auf
den Topfträger.
Legen Sie nichts zwischen Topf/Pfanne und
Topfträger, da dies zu schweren Schäden am
Gerät führen kann.
Verwenden Sie kein zu schweres Kochgeschirr
und schlagen Sie nicht mit schweren Gegen-
ständen auf das Kochfeld.
Behandeln Sie das Kochgeschirr
vorsichtig, wenn es auf dem
Brenner steht.
■ Es wird nicht empfohlen, Pfannen oder Grillsteine gleichzeitig an mehre-
ren Brennern zu erwärmen, da die daraus resultierende Wärmeentwick-
lung das Gerät beschädigen kann.
■ Lassen Sie die Oberseite des Kochfelds und die Topfträger nach Ge-
brauch abkühlen, bevor Sie sie berühren.
■ Sobald eine Flüssigkeit zu kochen beginnt, schalten Sie die Flamme so
weit herunter, dass sie die Flüssigkeit nur noch schwach köchelt.

13
Reinigung und Wartung
■ Reinigungsarbeiten dürfen nur bei vollständig abgekühltem Gerät durch-
geführt werden.
■ Vor Beginn des Reinigungsvorgangs sollte das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden.
■ Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, vorzugsweise nach jedem Gebrauch.
■ Scheuernde Reinigungsmittel oder scharfe Gegenstände beschädigen die
Geräteoberfläche. Reinigen Sie das Gerät nur mit Wasser und etwas Spül-
mittel.
Empfohlen
Nicht empfohlen
■ Wischen Sie das Kochfeld regelmäßig mit einem weichen Tuch, das mit warmem Wasser
und etwas Spülmittel getränkt wurde, ab.
■ Trocknen Sie das Kochfeld nach der Reinigung gründlich ab.
■ Entfernen Sie salzige Lebensmittel oder Flüssigkeiten so schnell wie möglich gründlich
vom Kochfeld, um die Gefahr einer Korrosion zu vermeiden.
■ Edelstahlteile des Gerätes können sich mit der Zeit verfärben. Dies ist wegen der hohen
Temperaturen normal. Nach jedem Gebrauch des Gerätes sollten diese Teile mit einem
für Edelstahl geeigneten Produkt gereinigt werden.
Kochfeld
■ Nehmen Sie die Topfträger ab.
■ Reinigen Sie die Topfträger und die Bedienelemente mit einem feuchten Tuch, Spülmittel
und warmem Wasser. Lassen Sie starke Verschmutzungen zunächst einweichen.
■ Trocknen Sie alles mit einem sauberen, weichen Tuch.
Topfträger und Bedienelemente
Weiches Tuch
Neutrales Reinigungsmittel
Nylonbürste
Speiseöl
Scheuermittel
Verdünner/
Benzol
Saures/Alkali-
Reinigungsmittel
Metallbürste

14
Reinigung und Wartung
■ -Bauen Sie die Hilfs , Halbschnell , Schnell- - und Dreifachkronen-
brenner wie folgt wieder zusammen:
1. Setzen Sie den Flammenspreizer (4) so auf den Brennertopf (5) auf, dass sich die Zün-
dung und die Flammenüberwachung über ihre jeweiligen Löcher im Flammenspreizer er-
strecken. Der Flammenspreizer muss richtig eingerastet sein.
2. Setzen Sie den Brennerdeckel (1,2,3) so auf den Flammenzünder (4), dass die Haltestifte
in ihre jeweiligen Aussparungen passen.
Ersetzen Sie die Teile nach der Reinigung in der richtigen Reihenfolge.
- Vertauschen Sie nicht die Ober- und Unterseite.
- Die Fixierstifte müssen genau in die Aussparungen passen.
BRENNER
■ Entfernen Sie die Brennerdeckel und Flammenspreizer, indem Sie sie nach oben und
vom Kochfeld weg ziehen.
■ Weichen Sie sie in heißem Wasser und etwas Spülmittel ein.
■ Trocknen Sie sie anschließend sorgfältig ab. Achten Sie darauf, dass die Flammenlö-
cher sauber und vollständig trocken sind.
■ Wischen Sie die festen Teile des Brennertopfes mit einem feuchten Tuch ab und trock-
nen Sie sie anschließend.
■ Wischen Sie die Zündung und Flammenüberwachung vorsichtig mit einem gut ausge-
wrungenen Tuch ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch.
■ Vergewissern Sie sich, dass der Injektor nicht blockiert ist, bevor Sie die Brenner wieder
auf das Kochfeld setzen.

15
Nutzung
■ Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.
■ Dieses Gerät muss von einem autorisierten Techniker oder Installateur installiert
werden.
■ Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass die örtlichen Verteilungsbedin-
gungen (Art des Gases und des Gasdrucks) und die Einstellung des Gerätes
kompatibel sind.
■ Die Einstellbedingungen für dieses Gerät sind auf dem Etikett oder Typenschild
angegeben.
■ Dieses Gerät ist nicht an eine Evakuierungsvorrichtung für Verbrennungspro-
dukte angeschlossen. Es sollte gemäß den geltenden Installationsvorschriften
installiert und angeschlossen werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte den
einschlägigen Anforderungen an die Belüftung geschenkt werden.
■ Schalten Sie vor der Installation die Gas- und Stromzufuhr zum Gerät ab.
■ Alle Geräte, die elektrische Komponenten enthalten, müssen geerdet werden.
■ Stellen Sie sicher, dass die Gasleitung und das Elektrokabel so verlegt sind,
dass sie keine Teile des Gerätes, die heiß werden könnten, berühren.
■ Gasleitungen oder Anschlüsse dürfen nicht durch andere Geräte verbogen oder
blockiert werden.
■ Überprüfen Sie die Abmessungen des Gerätes sowie die Abmessungen des zu
schneidenden Spaltes in der Küchenzeile.
■ Die oberhalb der Arbeitsfläche, direkt neben dem Gerät, befindlichen Platten
müssen aus nicht brennbarem Material bestehen. Sowohl die beschichtete
Oberfläche als auch der zur Befestigung verwendete Klebstoff sollten hitzebe-
ständig sein.
■ Schalten Sie den Gerätehahn ein und zünden Sie jeden Brenner an. Es sollte ei-
ne klare blaue Flamme ohne gelben Anteil zu sehen sein.
Wenn der Brenner irgendwelche Anomalien aufweist, überprüfen Sie Folgendes:
- Brennerdeckel richtig aufgesetzt?
- Flammenspreizer richtig positioniert?
- Brenner vertikal zum Injektornippel ausgerichtet?
■ Nach der Installation durch den Monteur muss eine vollständige Funktionsprü-
fung und eine Prüfung auf mögliche Leckagen durchgeführt werden.
■ Der flexible Schlauch ist so zu montieren, dass er nicht mit einem beweglichen
Teil des Gehäuses in Berührung kommt und keinen Bereich passiert, der über-
lastet werden könnte.
■ Schmieren Sie die im Werk hergestellten Hähne, um die Anforderungen aller ak-
tiven Kochfelder zu erfüllen.
Warnhinweise

16
Aufstellung
■ Dieses Gerät ist für den Einbau in eine Küchenzeile oder einer 600 mm hohen Ar-
beitsplatte vorgesehen, wobei folgende Mindestabstände einzuhalten sind;
o Die Kanten des Kochfeldes müssen zu einer Seiten- oder Rückwand einen Mindest-
abstand von 60 mm haben.
o 700 mm Abstand zwischen dem höchsten Punkt des Kochfelds (einschließlich der
Brenner) und der Unterseite einer beliebigen horizontalen Oberfläche direkt darüber.
o 400 mm zwischen den Kochfeldern, vorausgesetzt, dass die Unterseite der horizon-
talen Fläche mit der Außenkante des Kochfeldes übereinstimmt. Ist die Unterseite der
horizontalen Fläche kleiner als 400 mm, muss sie mindestens 50 mm von den Au-
ßenkanten des Kochfeldes entfernt sein.
o 50 mm Abstand um das Gerät herum und zwischen dem Kochfeld und brennbaren
Materialien.
o Abstand von mindestens 25 mm und höchstens 74 mm zwischen der Unterseite des
Gerätes und einer darunter liegenden Fläche.
- Wenn über einem Ofen ein Kochfeld installiert werden soll, muss er über eine Zwangs-
belüftung verfügen.
- Überprüfen Sie die Abmessungen des Ofens in der Installationsanleitung.
- Die Ausschnittgröße muss der Angabe entsprechen.
ERFORDERLICHE ABSTÄNDE
BEI MONTAGE DES KOCHFELDES
MIT EINER DUNSTABZUGSHAUBE
25 mm (MIN.)
45 mm

17
Installation des Geräts
1. Entfernen Sie die Topfträger, den Brennerdeckel und
den Flammenspreizer. Drehen Sie das Gerät vorsich-
tig auf den Kopf und stellen Sie es auf einen gepols-
terten Untergrund.
Achten Sie darauf, dass die Zündung und die Flam-
menüberwachung bei diesem Vorgang nicht beschä-
digt werden.
2. Tragen Sie das mitgelieferte Dichtmittel um den Rand
des Gerätes herum auf.
3. Lassen Sie keinen Spalt im Dichtmittel. Es darf sich
nicht überlappen.
Dichtmittel
Die Dicke des Dichtmittels beträgt 3 mm.
Die Breite des Dichtmittels beträgt 10 mm.
Ansicht von unten
Verwenden Sie keine Silikondichtungsmasse,
um das Gerät abzudichten.
Dies würde es in Zukunft erschweren, das
Gerät aus der Öffnung zu entfernen, insbe-
sondere wenn es gewartet werden muss.
1. Setzen Sie die Halterung (B) auf die Löcher, die der
Größe der Schrauben entsprechen. In jeder Ecke des
Kochfeldes (H) gibt es mehrere Schraubenlöcher.
Ziehen Sie eine Schraube (C) durch die Halterung (B)
leicht an, sodass die Halterung am Kochfeld befestigt
ist, Sie aber die Position noch einstellen können.
2. Drehen Sie das Kochfeld vorsichtig wieder um und sen-
ken Sie es dann vorsichtig in die Öffnung, die Sie aus-
geschnitten haben.
3. Stellen Sie die Halterungen an der Unterseite des
Kochfeldes in eine für Ihre Arbeitsplatte geeignete Posi-
tion.
Ziehen Sie dann die Schrauben (C) vollständig an, um
das Kochfeld in Position zu halten.
(A) DICHTLEISTE
(C)
SCHRAUBE
(B) HALTE-
RUNG

18
Gasanschluss
■ Dieses Gerät muss gemäß den Installationsvorschriften des Landes, in
dem das Gerät verwendet werden soll, installiert und angeschlossen
werden.
■ Dieses Gerät ist für den Betrieb mit Flüssiggas und Erdgas geeignet. Die
Umstellung auf Flüssiggas und Erdgas darf nur von einer qualifizierten
Person durchgeführt werden.
o Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Gasgeräte von einer qualifizierten
Person gemäß der aktuellen Ausgabe der Vorschriften zur Gassicherheit und
Verwendung installiert werden.
o Es liegt in Ihrem und dem Interesse der Sicherheit, die Einhaltung der Gesetze zu
gewährleisten.
o In Großbritannien arbeiten GASSAFE-registrierte Installateure nach sicheren
Praxisstandards. Das Kochfeld muss ebenfalls gemäß der aktuellen Ausgabe der
BS 6172 installiert werden. Eine fehlerhafte Installation des Kocheldes kann zum
Erlöschen der Garantie, der Haftungsansprüche und zur Strafverfolgung führen.
Richtlinien für den Austausch der Gasversorgung und die Installation:
LPG > NG
NG > LPG
Gasleitung
Gasleitung
Dichtung
Dichtung
G1/2" Buchsenkupplung
Ø11,5 Buchsenkupp-
lung

19
Gaskategorie, Gasart und Bestimmungsland (für alle Modelle)
Land / Country
Art des Erdgas /
Type of nature gas
Art des Flüssiggases (Zubehör) / Type of
liquefied petroleum gas(accessory)*
Deutschland / Germany
G20/20
G30/50
Österreich / Austria
Schweiz /Switzerland
G30/29
Italien / Italy
Spanien / Spain
Belgien / Belgium
Gro ßbritannien / Great Britain
Frankreich / France
Luxemburg / Luxembourg
/
* Das Gaskochfeld ist auf Erdgas voreingestellt (20 mbar)
)Auf Flüssiggas umstellbar (im Lieferumfang nicht enthalten
- Das passende Zubehör finden Sie unter www.blaupunkt einbaugeraete.de
Gasspezifikation
Gasart & Druck
Wärmeeintrag und Öffnungsgröße (mm)
Wokbrenner
Schnellbrenner
Halbschnellbrenner
Hilfsbrenner
3,6 kW (262 g/h)
3,0kW (218 g/h)
1,75kW (127 g/h)
1,0kW (73 g/h)
G30, 29 mbar
0,96
/
0,65
0,50
G20, 20 mbar
1,32
/
0,97
0,72

20
Elektrische Anschlüsse
■ Dieses Gerät muss geerdet werden.
■ Dieses Gerät ist für den Anschluss an eine Stromversorgung mit 220-240 V und 50 - 60 Hz
AC ausgelegt.
■ Die Drähte in der Netzleitung sind gemäß dem folgenden Code eingefärbt:
- Grün/gelb = Erde
- Blau = Neutral
- Braun = stromführend
■ Der grüne und gelbe Draht muss an die Klemme angeschlossen werden, die
mit dem Buchstaben E oder mit dem Erdungssymbol gekennzeichnet ist.

21
Gaseinstellung
■ Treffen Sie bei der Umstellung von einer Gasart auf eine andere Sicher-
heitsvorkehrungen.
■ Alle Arbeiten dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt
werden.
■ Bevor Sie beginnen, schalten Sie die Gas- und Stromzufuhr zum Gerät
ab.
■ Der Hahnschaft darf nicht demontiert werden.
Wechseln Sie im Falle einer Fehlfunktion den
gesamten Hahn.
■ Bevor Sie die Brenner wieder auf dem Koch-
feld installieren, stellen Sie sicher, dass der
Injektor nicht blockiert ist.
■ Nach der Umrüstung der Gasversorgung
muss eine vollständige Funktionsprüfung
und eine Prüfung auf mögliche Leckagen
durchgeführt werden. (zum Beispiel mit Sei-
fenwasser oder einem Gaswarnsensor)
!
!
!
!!
■ Nach Abschluss der Umrüstung
muss ein qualifizierter Techniker o-
der Installateur die richtige Gaska-
tegorie mit „V“ kennzeichnen, damit
sie mit der Einstellung auf dem Ty-
penschild übereinstimmt. Dabei
muss die „V“-Markierung der vorhe-
rigen Einstellung entfernt werden.
Wechseln Sie den Injektor der Brenner.
Einstellung des Minimalniveaus der Flamme
Entfernen Sie den Topfträger, den Brennerdeckel und den
Flammenspreizer.
Lösen Sie den Injektor mit einem 7 mm Steckschlüssel und
ersetzen Sie ihn durch den vorgeschriebenen Injektor für
die neue Gasart. Montieren Sie alle Komponenten sorgfäl-
tig wieder zusammen. Nach dem Austausch der Injektoren
sollten Sie den Injektor fest anziehen.
Injektor
Drehschalter
Hahn
Dichtring
①! Drehen Sie den Hahn Gewindebohrer auf Minimum herunter.
②! Entfernen Sie den Drehschalter vom Hahn und stecken Sie einen
kleinen Schlitzschraubendreher in die Mitte des Hahnschafts.
③! Bei der richtigen Einstellung hat die Flamme eine Länge von ca.
3- 4 mm.
- -Bei Butan /Propangas muss die Einstellschraube fest einge-
schraubt sein.
- Setzen Sie den Drehschalter wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Flamme nicht erlischt, wenn Sie
schnell vom maximalen zum minimalen Durchfluss wechseln.
Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie den Drehschalter noch ein-
mal und nehmen Sie weitere Einstellungen am Gasstrom vor.
Anschließend prüfen Sie erneut, ob die Einstellung korrekt ist.
④ Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden der Gashähne.
Einstellschraube

22
Fehlerbehebung
■ Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen Techniker durchgeführt werden. Un-
sachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Gefahren für Sie und andere führen.
■ Einige kleinere Probleme können jedoch wie folgt behoben werden:
Problem
Wahrscheinliche Ursache
Lösung
Keine Zündung
Kein Funke
Überprüfen Sie die Stromversor-
gung.
Der Brennerdeckel ist schlecht mon-
tiert.
Montieren Sie den Deckel richtig.
Die Gaszufuhr ist geschlossen.
Öffnen Sie die Gaszufuhr voll-
ständig.
Schlechte Zündung
Die Gaszufuhr ist nicht vollständig ge-
öffnet.
Öffnen Sie die Gaszufuhr voll-
ständig.
Der Brennerdeckel ist schlecht mon-
tiert.
Montieren Sie den Deckel richtig.
Die Zündkerze ist mit Fremdkörpern
verunreinigt.
Wischen Sie Fremdkörper mit ei-
nem trockenen Tuch ab.
Die Brenner sind nass.
Trocknen Sie die Deckel der
Brenner sorgfältig.
Die Löcher im Flammenspreizer sind
verstopft.
Reinigen Sie den Flammensprei-
zer.
Geräusche beim Ver-
brennen und Anzünden
Der Brennerdeckel ist schlecht mon-
tiert.
Montieren Sie den Brennerdeckel
richtig.
Die Flamme erlischt bei
Gebrauch.
Die Flammenüberwachung ist mit
Fremdkörpern verunreinigt.
Reinigen Sie die Flammenüber-
wachung.
Das zu garende Produkt ist überge-
kocht und hat die Flamme gelöscht.
Schalten Sie den Brenner aus.
Warten Sie eine Minute und zün-
den Sie den Brenner wieder an.
Ein starker Zug kann die Flamme
ausgeblasen haben.
Bitte schalten Sie den Brenner
aus und überprüfen Sie den
Kochbereich auf Zug, z. B. durch
geöffnete Fenster. Warten Sie
eine Minute und zünden Sie den
Brenner wieder an.
Gelbe Flamme
Die Löcher im Flammenspreizer sind
verstopft.
Reinigen Sie den Flammensprei-
zer.
Es wird unterschiedliches Gas ver-
wendet.
Überprüfen Sie das verwendete
Gas.
Instabile Flamme
Der Brennerdeckel ist schlecht mon-
tiert.
Montieren Sie den Brennerdeckel
richtig.
Gasgeruch
Gasleckage
Stellen Sie die Verwendung des
Produkts ein und schließen Sie
das mittlere Ventil. Öffnen Sie die
Fenster, um zu lüften. Wenden
Sie sich an unseren Kundenser-
vice, indem Sie ein Telefon im
Freien benutzen.
■ Wenn das Problem nicht gelöst werden konnte, wenden Sie sich an den
Kundendienst.

23
Contents
Preface
Safety Warning
24 Safety Instructions
25 Installation
26 Child and People Safety
27 During Use
29 Cleaning and Service
29 Environmental Information
Instructions for use and maintenance
30 Description of the appliance
21 How to Use the appliance
33 Safety and Energy saving advice
34 Cleaning and Maintenance
Technical instructions
36 Using instructions
37 Positioning
38 Installing the appliance
39 Gas Connection
40 Gas Specification
41 Electrical Connection
42 Gas adjustment
43 Trouble shooting

24
Safety Instructions
■ Please take the time to read this Instruction Manual before installing or using the appliance.
■ This instruction booklet must be kept with the appliance for any future reference.
If the appliance is sold or transferred to another person, ensure the booklet is passed on to
the new user.
■ The manufacturer declines any liability should these safety measures not be observed.
■ The following marks are made to be easily understood so that you can prevent any
accident caused by misuse in advance, and use the appliance more conveniently.
■ Read the following contents thoroughly and ensure you understand them.
Danger/Warning
Neglect of this mark may result in severe personal injury or
death.
Caution
Neglect of this mark may result in minor personal injury or
property damage.
■ The following marks are used in the Instruction Manual as follows:
Caution
No Access
No Fire Tool
Must Do
■ If gas seems to leak, take the actions as follow:
- Do not turn on the light.
- Do not switch on/off any electrical appliance and do not touch any electric plug.
- Do not use a telephone.
1 Stop using the product and close the middle valve.
2 Open the window to ventilate.
3 Contact our service centre by using a phone outside.
* The fuel gas contains mercaptan, so that you can smell the gas leak (smell of rotten garlic or
egg) even where only 1/1000 of the gas is in the air.
Danger

26
Child and People Safety
Warning
Caution
■ Do not allow children to play near or with the appliance.
The appliance gets hot when it is in use.
Children should be kept away until it has cooled.
■ This appliance is designed to be operated by adults.
■ Children can also injure themselves by pulling pans or pots off the appliance.
■ This appliance is not intended for use by children or other persons whose physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge prevents them from
using the appliance safety without supervision or instruction by a responsible person to
ensure that they can use the appliance safety.

27
During Use
Warning
■ Only use the appliance for preparing
food.
■ Do not modify appliance. Burner
panel is not designed to operate from
an external timer or separate remote
control system.
■ The use of a gas cooking appliance
results in the production of heat and
moisture in the room in which it is
installed. Ensure that the kitchen is
well ventilated : keep natural ventilation
holes open or install a mechanical
ventilation device (mechanical
extractor hood).
■ Do not use this appliance it if comes
in contact with water. Do not operate
this appliance with wet hands.
■ Do not use large cloths, tea towels or
similar as the ends could touch the
flames and catch fire.
■ The heating and cooking surfaces of
the appliance become hot when they
are in use, take all due precautions.
■ Never leave the appliance unattended
when cooking.
■ Unstable or misshapen pans should
not be used on the appliance as they
can cause an accident by tipping or
spillage.

30
Description of the appliance
Top Plate
Dimension
(W*D*H)
Ignition
device
Gas
Connection
Electric
supply
Burner
Feature
Σ Qn
Glass
600*510*90/
600*515*90
Continuous
Ignition
Type
G1/2 thread
220 240Vac,-
50Hz 60Hz,-
0.6W
Triple-Crown(1),
Semi-rapid(2),
Auxiliary (1)
8.1 kW

31
Description of the appliance
Accessories
Bracket (4)
Sponge (2)
Screw (4)
Instruction
Manual (1)
Injector (4)
Gas-pipe bend (1)
How to Use the appliance
The following symbols will appear on the control panel, next to each control handle :
Black circle: gas off
Large flame: maximum setting
Small flame: minimum setting
■ The minimum setting is at the end of the anti-clockwise rotation of the control handle.
■ All operation positions must be selected between the maximum and minimum position.
■ The symbol on the control panel, next to the control handle will indicate which burner it
operates.
Automatic ignition with flame failure safety device
The appliance is fitted with a flame failure safety device on each burner, which is
designed to stop the flow of gas to the burner head in the event of the flame going out.

40
Gas category, and gas type destination country (for all models)
Country
Type of nature gas
Type of liquefied petroleum
gas(accessory)*
Germany
G20/20
G30/50
Austria
Switzerland
G30/29
Italy
Spain
Belgium
Great Britain
France
Luxembourg
/
* The gas cooktop is preset to natural gas (20 mbar).
It can be converted to liquefied petroleum gas (not included in delivery).
- Suitable accessories can be found at www.blaupunkt einbaugeraete.de
Gas Specification
Gas type &
pressure
Heat input and orifice size marked(mm)
Wok burner
Rapid burner
Semi-rapid
Auxiliary- drapi
3.6kW(262g/h)
3.0kW(218g/h)
1.75kW(127g/h)
1.0kW(73g/h)
G30 29mbar
0,96
/
0,65
0,50
G20 20mbar
1,32
/
0,97
0,72

42
Gas adjustment
■ Take precautions on the operations and adjustments to be carried out
when converting from one gas to another.
■ All work must be carried out by a qualified technician.
■ Before you begin, turn off the gas and electricity supply to the appliance.
■ Do not dismantle the tap shafe:
in the event of a malfunction, change the
whole tap.
■ Before placing the burners back on the top
place, make sure that the injector is not
blocked.
■ A full operational test and a test for possible
leakages must be carried out after gas
conversion. (such as soap water or gas
detector)
!
!
!
!!
■ After completing conversion, a
qualified technician or installer has
to mark “V” on the right gas
category to match with the setting in
rating plate. Remove the previous
setting “V” mark.
Change the injector of the burners.
Adjustment of minimum level of the flame.
Remove the pan support, Burner lid and Flame spreader.
Unscrew the injector using a 7mm box spanner and
replace it with the stipulated injector for new gas supply.
Carefully reassemble the all components. After injectors
are replaced, it is advisable to strongly tighten the injector
in place.
Injector
Control handle
Tap
Sealing ring
①! Turn the taps down to minimum.
②! Remove the knob from the tap and place a small bladed
screwdriver in the centre of the tap shaft.
③! The correct adjustment is obtained when the flame has a
length of about 3 - 4 mm.
- For butane / propane gas, the adjusting screw must
- be tightly screwed in.
- Refit the control knob.
Make sure that the flame does not go out by quickly turning
from maximum flow to minimum flow. If it does then remove
the control knob and make further adjustments to the gas flow,
testing it again once the adjustment has been made.
④! Repeat this process for each one of the gas taps.
Adjustment
screw

44
Table des matières
Avant- propos
Consignes de sécurité
45 Consignes de sécurité
46 Installation
47 Sécurité des enfants
48 Pendant l’utilisation
50 Nettoyage et service
50 Informations environnementales
Utilisation et maintenance
51 Description de l’appareil
52 Utilisation de l’appareil
54 Conseils de sécurité et d’économie
d’énergie
55 Nettoyage et entretien
Instructions techniques
57 Utilisation
58 Mise en place
59 Installation de l’appareil
60 Raccord de gaz
61 Spécification de gaz
62 Raccords électriques
63 Réglage du gaz
64 Dépannage
Produkt Specifikationer
Mærke: | Blaupunkt |
Kategori: | Ovn |
Model: | 5GB62190 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Blaupunkt 5GB62190 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Ovn Blaupunkt Manualer

18 Oktober 2024

18 Oktober 2024

18 Oktober 2024

18 Oktober 2024

18 Oktober 2024

17 September 2024

25 August 2024

25 August 2024

24 August 2024

24 August 2024
Ovn Manualer
- Ovn DeLonghi
- Ovn Sinbo
- Ovn Ikea
- Ovn Bosch
- Ovn SilverCrest
- Ovn PKM
- Ovn Gram
- Ovn Sencor
- Ovn Krups
- Ovn Maxxmee
- Ovn Wolkenstein
- Ovn Siemens
- Ovn Day
- Ovn Samsung
- Ovn Scandomestic
- Ovn GE
- Ovn Breville
- Ovn Zanussi
- Ovn Cylinda
- Ovn Panasonic
- Ovn Candy
- Ovn Fisher & Paykel
- Ovn Gorenje
- Ovn AENO
- Ovn Husqvarna
- Ovn VOX
- Ovn Miele
- Ovn Ninja
- Ovn Silverline
- Ovn Blomberg
- Ovn Philips
- Ovn Caso
- Ovn Concept
- Ovn Gastroback
- Ovn Steba
- Ovn Teka
- Ovn Rommelsbacher
- Ovn OK
- Ovn LG
- Ovn AEG
- Ovn Electrolux
- Ovn Thetford
- Ovn Bauknecht
- Ovn Elica
- Ovn Whirlpool
- Ovn Vestfrost
- Ovn Mitsubishi
- Ovn Sharp
- Ovn Hotpoint
- Ovn Dacor
- Ovn Melissa
- Ovn Atag
- Ovn Kenwood
- Ovn Sage
- Ovn Omega
- Ovn Qlima
- Ovn Hoover
- Ovn Daewoo
- Ovn Korona
- Ovn Arçelik
- Ovn Junker
- Ovn JennAir
- Ovn Sanyo
- Ovn Grundig
- Ovn Falmec
- Ovn Progress
- Ovn Presto
- Ovn De Dietrich
- Ovn Witt
- Ovn Indesit
- Ovn GYS
- Ovn Hotpoint Ariston
- Ovn Livoo
- Ovn Toshiba
- Ovn Klarstein
- Ovn Tracer
- Ovn Brother
- Ovn Ardo
- Ovn Furrion
- Ovn Etna
- Ovn Tefal
- Ovn Infiniton
- Ovn Trisa
- Ovn Princess
- Ovn Matsui
- Ovn Biltema
- Ovn Emerio
- Ovn Severin
- Ovn Scholtès
- Ovn Hansa
- Ovn Logik
- Ovn Hendi
- Ovn Bartscher
- Ovn Moulinex
- Ovn Sunbeam
- Ovn Sauber
- Ovn Westinghouse
- Ovn Ilve
- Ovn Eico
- Ovn Element
- Ovn Thomson
- Ovn Constructa
- Ovn Hyundai
- Ovn Proctor Silex
- Ovn Hisense
- Ovn TriStar
- Ovn Clas Ohlson
- Ovn Weber
- Ovn Brandt
- Ovn Airforce
- Ovn Adler
- Ovn Black And Decker
- Ovn Campingaz
- Ovn Camry
- Ovn Dometic
- Ovn Mestic
- Ovn Barbecook
- Ovn Eurom
- Ovn Tomado
- Ovn Ariston
- Ovn Asko
- Ovn Atlas
- Ovn Becken
- Ovn BEKO
- Ovn Gaggenau
- Ovn Helkama
- Ovn Hoover-Helkama
- Ovn Iberna
- Ovn Ignis
- Ovn Küppersbusch
- Ovn Leonard
- Ovn Neff
- Ovn Privileg
- Ovn Smeg
- Ovn Viva
- Ovn Alpina
- Ovn Clatronic
- Ovn Mesko
- Ovn Quigg
- Ovn SEB
- Ovn Hitachi
- Ovn Buffalo
- Ovn Proficook
- Ovn Rowenta
- Ovn Dualit
- Ovn Medion
- Ovn Liebherr
- Ovn Ariston Thermo
- Ovn Fagor
- Ovn Haier
- Ovn König
- Ovn Cramer
- Ovn AFK
- Ovn Bifinett
- Ovn Bomann
- Ovn Morphy Richards
- Ovn Redmond
- Ovn Russell Hobbs
- Ovn WMF
- Ovn Ariete
- Ovn Innoliving
- Ovn KitchenAid
- Ovn Zelmer
- Ovn Luxor
- Ovn Rosieres
- Ovn Boretti
- Ovn FIAP
- Ovn Vivax
- Ovn Mora
- Ovn Thermex
- Ovn Crosley
- Ovn UPO
- Ovn Zanker
- Ovn George Foreman
- Ovn Galanz
- Ovn Maginon
- Ovn Amana
- Ovn Amica
- Ovn Arthur Martin-Electrolux
- Ovn Euromaid
- Ovn Merrychef
- Ovn KKT Kolbe
- Ovn Comfee
- Ovn Wolf
- Ovn Dimplex
- Ovn Finlux
- Ovn Telefunken
- Ovn Micromaxx
- Ovn Kernau
- Ovn Bertazzoni
- Ovn Caple
- Ovn SIBIR
- Ovn Zerowatt
- Ovn Thane
- Ovn Cuisinart
- Ovn Tiger
- Ovn Primo
- Ovn Orbegozo
- Ovn AGA
- Ovn Viking
- Ovn Emax
- Ovn CaterChef
- Ovn Franke
- Ovn Optimum
- Ovn Cadac
- Ovn Char-Broil
- Ovn Jamie Oliver
- Ovn Koenig
- Ovn Landmann
- Ovn OutdoorChef
- Ovn Rösle
- Ovn Taurus
- Ovn Veripart
- Ovn Zenith
- Ovn Faber
- Ovn Westfalia
- Ovn Balay
- Ovn Cata
- Ovn Exquisit
- Ovn Falcon
- Ovn Pelgrim
- Ovn Elba
- Ovn Elektra Bregenz
- Ovn ELIN
- Ovn Faure
- Ovn Juno
- Ovn Nodor
- Ovn Pyramis
- Ovn Respekta
- Ovn Rommer
- Ovn Stoves
- Ovn Schneider
- Ovn MPM
- Ovn Profilo
- Ovn Tesla
- Ovn Hanseatic
- Ovn G3 Ferrari
- Ovn Thor
- Ovn V-Zug
- Ovn Diplomat
- Ovn Maytag
- Ovn Gourmetmaxx
- Ovn Domo
- Ovn Mellerware
- Ovn BEEM
- Ovn Xblitz
- Ovn Atlantic
- Ovn Saro
- Ovn Thomas
- Ovn Bush
- Ovn Hamilton Beach
- Ovn Ambiano
- Ovn Binatone
- Ovn Unold
- Ovn Aspes
- Ovn Bellini
- Ovn Unox
- Ovn Scancool
- Ovn Nevir
- Ovn Imperial
- Ovn Techwood
- Ovn Inventum
- Ovn Edilkamin
- Ovn Swan
- Ovn Khind
- Ovn Midea
- Ovn Napoleon
- Ovn CDA
- Ovn Laica
- Ovn Frigidaire
- Ovn Frilec
- Ovn Bimar
- Ovn Ardes
- Ovn Suntec
- Ovn Esatto
- Ovn SVAN
- Ovn Everglades
- Ovn Danby
- Ovn Sogo
- Ovn RCA
- Ovn Koenic
- Ovn Scarlett
- Ovn Izzy
- Ovn Currys Essentials
- Ovn Cotech
- Ovn Lofra
- Ovn ECG
- Ovn Nova
- Ovn Saturn
- Ovn Eurochef
- Ovn Trebs
- Ovn Wamsler
- Ovn Fritel
- Ovn General Electric
- Ovn Eldom
- Ovn Navitel
- Ovn H.Koenig
- Ovn Proline
- Ovn Termozeta
- Ovn Hobart
- Ovn Stirling
- Ovn RGV
- Ovn Eta
- Ovn Bella
- Ovn Lynx
- Ovn Kalorik
- Ovn ILive
- Ovn Gemini
- Ovn Cecotec
- Ovn Berg
- Ovn Cosori
- Ovn Rinnai
- Ovn Solac
- Ovn Roadstar
- Ovn Royal Catering
- Ovn Friac
- Ovn Technika
- Ovn Efbe-Schott
- Ovn Seiki
- Ovn Baumatic
- Ovn Sirius
- Ovn Frifri
- Ovn Barazza
- Ovn Palson
- Ovn Chefman
- Ovn Traeger
- Ovn Meireles
- Ovn Steinberg
- Ovn Axis
- Ovn PowerXL
- Ovn Emeril Lagasse
- Ovn Tower
- Ovn Team
- Ovn Kenmore
- Ovn Brentwood
- Ovn Avanti
- Ovn Vestel
- Ovn Continental Edison
- Ovn Cookology
- Ovn Corbero
- Ovn Artusi
- Ovn Aurora
- Ovn La Germania
- Ovn Orima
- Ovn Lenoxx
- Ovn Magic Chef
- Ovn Duronic
- Ovn Lamona
- Ovn Bestron
- Ovn Philco
- Ovn Zanussi-Electrolux
- Ovn Waring Commercial
- Ovn Benavent
- Ovn Sôlt
- Ovn Novy
- Ovn Rex
- Ovn Classique
- Ovn TurboTronic
- Ovn Kunft
- Ovn Euro Appliances
- Ovn Summit
- Ovn Kogan
- Ovn LERAN
- Ovn DCG
- Ovn Coyote
- Ovn New Pol
- Ovn Delta
- Ovn Ravanson
- Ovn Matrix
- Ovn Fulgor Milano
- Ovn BLANCO
- Ovn Airlux
- Ovn Foster
- Ovn Sam Cook
- Ovn Oster
- Ovn Mach
- Ovn Consul
- Ovn Jocel
- Ovn Heller
- Ovn Kayoba
- Ovn Bourgini
- Ovn Signature
- Ovn Ufesa
- Ovn InAlto
- Ovn Manta
- Ovn Dash
- Ovn Tepro
- Ovn Vitrokitchen
- Ovn Comelec
- Ovn Orava
- Ovn Kaiser
- Ovn IFB
- Ovn Esperanza
- Ovn Arctic Cooling
- Ovn Haeger
- Ovn Linarie
- Ovn DPM
- Ovn Create
- Ovn Nutrichef
- Ovn Mistral
- Ovn Glem Gas
- Ovn Flama
- Ovn ARC
- Ovn Chef
- Ovn Thermador
- Ovn Kambrook
- Ovn Atosa
- Ovn Hestan
- Ovn Acec
- Ovn Kluge
- Ovn Leisure
- Ovn AYA
- Ovn Vedette
- Ovn Aroma
- Ovn Salton
- Ovn Arthur Martin
- Ovn Jata
- Ovn BlueStar
- Ovn Mabe
- Ovn Monogram
- Ovn Valberg
- Ovn Castor
- Ovn Heinner
- Ovn Nabo
- Ovn Guzzanti
- Ovn Defy
- Ovn Premium
- Ovn Blokker
- Ovn First Austria
- Ovn Nordmende
- Ovn Rangemaster
- Ovn Drew & Cole
- Ovn Kubo
- Ovn WLA
- Ovn Kelvinator
- Ovn Steel Cucine
- Ovn Jenn-Air
- Ovn Limit
- Ovn Freggia
- Ovn Listo
- Ovn Edesa
- Ovn Milectric
- Ovn EAS Electric
- Ovn Zavor
- Ovn New World
- Ovn Bompani
- Ovn Porter & Charles
- Ovn M-System
- Ovn Koblenz
- Ovn German Pool
- Ovn Creda
- Ovn Godrej
- Ovn Ices
- Ovn Belling
- Ovn Conrad
- Ovn Mx Onda
- Ovn Igenix
- Ovn Kleenmaid
- Ovn Essentiel B
- Ovn Montiss
- Ovn Schock
- Ovn Edy
- Ovn Altus
- Ovn Parmco
- Ovn Zephir
- Ovn Eurotech
- Ovn Café
- Ovn Equator
- Ovn Brixton
- Ovn Superior
- Ovn Smev
- Ovn ZLine
- Ovn Grunkel
- Ovn Belion
- Ovn Nesco
- Ovn Coline
- Ovn White And Brown
- Ovn Home Electric
- Ovn Bora
- Ovn Imarflex
- Ovn Sauter
- Ovn Flavel
- Ovn Bluesky
- Ovn Instant
- Ovn Tecnolux
- Ovn Fratelli Onofri
- Ovn Ronco
- Ovn Premier
- Ovn Marynen
- Ovn Therma
- Ovn Luxell
- Ovn Krefft
- Ovn Girmi
- Ovn Mayer
- Ovn Solitaire
- Ovn Oranier
- Ovn Leventi
- Ovn James
- Ovn Roadeyes
- Ovn Globe
- Ovn Esmaltec
- Ovn Riviera And Bar
- Ovn Apelson
- Ovn Dominox
- Ovn Thermomate
- Ovn Melchioni
- Ovn Tisira
- Ovn Fine Dine
- Ovn Venga
- Ovn Everdure
- Ovn OBU
- Ovn Rival
- Ovn Eudora
- Ovn Hiberg
- Ovn Steelmatic
- Ovn Wells
- Ovn Kucht
- Ovn Avantco
- Ovn Mibrasa
- Ovn Bizerba
- Ovn Vulcan
- Ovn Romo
- Ovn Lacanche
- Ovn Verona
- Ovn Riviera Bar
- Ovn LotusGrill
- Ovn APW Wyott
- Ovn SPT
- Ovn Pit Boss
- Ovn Hatco
- Ovn High One
- Ovn Capital
- Ovn WestBend
- Ovn Companion
- Ovn XO
- Ovn NU-VU
- Ovn Curtiss
- Ovn Blodgett
- Ovn Nemco
- Ovn K&H
- Ovn Winia
- Ovn Bakers Pride
- Ovn Alto-Shaam
- Ovn TurboChef
- Ovn Simfer
- Ovn Firefriend
- Ovn Robinhood
- Ovn LAFE
- Ovn Promis
- Ovn Inno-Hit
- Ovn Fisher Paykel
- Ovn Brock
- Ovn Cosmo
- Ovn Arda
- Ovn Casselin
- Ovn Ferrari
- Ovn Americana
- Ovn Petromax
- Ovn YUNA
- Ovn Spring USA
- Ovn BioChef
- Ovn Forge Adour
- Ovn Blow
- Ovn Chef-Master
- Ovn UGo
- Ovn Eltac
- Ovn Kitchenware
- Ovn Novamatic
- Ovn Emilia
- Ovn VENINI
- Ovn Buschbeck
- Ovn Blackstone
- Ovn Beautiful
- Ovn BSK
- Ovn New.Up!
- Ovn Roller Grill
- Ovn Germanica
- Ovn Studio
- Ovn Adora
- Ovn Sunpentown
- Ovn Backyard Pro
- Ovn Brastemp
- Ovn Ribimex
- Ovn BAXTER
- Ovn Longvie
- Ovn Gasmate
- Ovn Triomph
- Ovn PITT
- Ovn KB Elements
- Ovn TZS First Austria
- Ovn Electroline
- Ovn Pando
- Ovn Wiggo
- Ovn Nestor Martin-Electrolux
- Ovn Thermarest
- Ovn HomeCraft
- Ovn La Cornue
- Ovn Master Kitchen
- Ovn Goldbrunn
- Ovn PITSOS
- Ovn Yamazen
- Ovn St George
- Ovn Fratelli
- Ovn Bröhn
- Ovn Platypus
- Ovn Sheffield
Nyeste Ovn Manualer

9 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

5 April 2025

5 April 2025