Bosch KAG90AI20 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Bosch KAG90AI20 (137 sider) i kategorien Køleskab. Denne guide var nyttig for 98 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/137

de Gebrauchs- und
Montageanleitung
en Instructions for use and
installation
fr Notice d'utilisation et de
montage
it Istruzioni per l'uso e il
montaggio
nl Gebruikers- en
installatiehandleiding
KAD90..
KAG90..

2
de Inhaltsverzeichnis
Sicherheits- und Warnhinweise ....................... 7
Hinweise zur Entsorgung ................................. 8
Lieferumfang .................................................... 8
Gerät aufstellen ................................................ 8
Aufstellmaße .................................................. 10
Türöffnungswinkel .......................................... 10
Gerät anschließen .......................................... 11
Türenmontage ................................................ 14
Gerät kennenlernen ....................................... 15
Gerät einschalten ........................................... 17
Temperatur einstellen .................................... 17
Super-Kühlen .................................................. 17
Super-Gefrieren .............................................. 18
Tastensperre (Kindersicherung) .................... 18
Alarmfunktionen ............................................. 18
Temperatureinheit .......................................... 19
Energiesparmodus ......................................... 19
Symbol Wasserfilter ....................................... 19
Nutzinhalt ....................................................... 20
Der Kühlraum ................................................. 20
Das Frischkühlfach ........................................ 20
Der Gefrierraum ............................................. 21
Max. Gefriervermögen ................................... 21
Gefrieren und Lagern ..................................... 21
Frische Lebensmittel einfrieren ..................... 21
Gefriergut auftauen ........................................ 22
Eis- und Wasserausgabe ............................... 22
Wasserfilter .................................................... 24
Leistungsdatenblatt ........................................ 26
Ausstattung .................................................... 27
Gerät ausschalten und stilllegen ................... 28
Abtauen .......................................................... 28
Gerät reinigen ................................................ 29
Gerüche .......................................................... 29
Beleuchtung (LED) ......................................... 29
Energie sparen ............................................... 30
Betriebsgeräusche ......................................... 30
Kleine Störungen selbst beheben ................. 31
Kundendienst ................................................. 32

3
en Table of contents
Safety and warning information ..................... 33
Directions for disposal ................................... 34
Specifications supplied .................................. 34
Installing the appliance .................................. 34
Installation dimensions .................................. 36
Door opening angle ....................................... 36
Connecting the appliance ............................. 37
Fitting the doors ............................................. 40
Getting to know the appliance ...................... 41
Switching on the appliance ........................... 43
Setting the temperature ................................. 43
Fast cooling function ..................................... 43
Fast freezing function .................................... 44
Button lock (childproof lock) ......................... 44
Alarm functions .............................................. 44
Temperature units .......................................... 45
Energy-saving mode ...................................... 45
Water filter symbol ......................................... 45
Usable capacity ............................................. 46
Fridge compartment ...................................... 46
Fresh food compartment ............................... 46
Freezer compartment .................................... 47
Max. freezing capacity ................................... 47
Freezing and storing ...................................... 47
Freezing fresh food ........................................ 47
Defrosting frozen food ................................... 48
Ice and water dispenser ................................ 48
Water filter ...................................................... 50
Performance Data Sheet ............................... 52
Fittings ............................................................ 53
Switching off and shutting down
the appliance ................................................. 54
Defrosting ....................................................... 54
Cleaning the appliance .................................. 55
Smells ............................................................. 55
Lighting (LED) ................................................ 55
Saving energy ................................................ 56
Operation noises ............................................ 56
Rectifying minor faults yourself ..................... 57
After-sales Service ......................................... 58

4
fr Table des matières
Consignes de sécurité et avertissements ..... 59
Consignes pour la mise au rebut .................. 60
Volume de livraison ....................................... 60
Installation de l'appareil ................................. 61
Dimensions d'installation ............................... 62
Angle d'ouverture de porte ............................ 62
Raccordement de l'appareil .......................... 63
Montage des portes ...................................... 66
Présentation de l'appareil .............................. 67
Mise en service de l'appareil ......................... 69
Réglage de la température ........................... 69
Super-réfrigération ......................................... 69
Super-décongélation ...................................... 70
Verrouillage des touches (sécurité enfants) . 70
Fonctions d'alarme ........................................ 70
Unité de température ..................................... 71
Mode économie d'énergie ............................. 71
Symbole Filtre à eau ...................................... 71
Contenance utile ............................................ 72
Compartiment réfrigérateur ........................... 72
Tiroir fraîcheur ................................................ 72
Compartiment congélateur ............................ 73
Capacité de congélation maximale .............. 73
Congélation et rangement ............................. 73
Congélation de produits frais ........................ 73
Décongélation des produits .......................... 74
Distribution de glaçons et d'eau ................... 74
Filtre à eau ..................................................... 76
Fiche de performances ................................. 78
Équipement .................................................... 79
Coupure et remisage de l'appareil ............... 80
Dégivrage ....................................................... 80
Nettoyage de l'appareil .................................. 81
Odeurs ........................................................... 81
Éclairage (LED) .............................................. 81
Économies d'énergie ..................................... 82
Bruits de fonctionnement .............................. 82
Remédier soi-même aux petites pannes ...... 82
Service après vente‐ ....................................... 84

5
it Indice
Avvertenze di sicurezza e pericolo ............... 85
Avvertenze per lo smaltimento ...................... 86
Fornitura ......................................................... 86
Predisposizione dell'apparecchio ................. 87
Misure di installazione ................................... 88
Angolo di apertura delle porte ...................... 88
Allacciamento dell'apparecchio .................... 89
Montaggio delle porte ................................... 92
Conoscere l'apparecchio .............................. 93
Accensione dell'apparecchio ........................ 95
Impostazione della temperatura .................... 95
Raffreddamento super ................................... 95
Congelamento super ..................................... 96
Blocco dei tasti (dispositivo per
la sicurezza dei bambini) ............................... 96
Funzioni di allarme ......................................... 96
Unità di misura della temperatura ................. 97
Modalità a risparmio energetico ................... 97
Simbolo del filtro dell'acqua .......................... 97
Volume utile ................................................... 98
Il vano frigorifero ............................................ 98
Lo scomparto di refrigerazione ..................... 98
Il vano congelatore ........................................ 99
Capacità di congelamento max. ................... 99
Congelamento e conservazione ................... 99
Congelamento di alimenti freschi ................. 99
Scongelamento di cibi congelati ................. 100
Dispenser di ghiaccio e acqua ................... 100
Filtro acqua .................................................. 102
Foglio delle prestazioni ................................ 104
Dotazione ..................................................... 105
Arresto e disattivazione dell'apparecchio ... 106
Sbrinamento ................................................. 106
Pulizia dell'apparecchio ............................... 107
Odori ............................................................ 107
Illuminazione (LED) ...................................... 107
Risparmio energetico .................................. 108
Rumori di funzionamento ............................ 108
Eliminazione di piccole anomalie ................ 108
Servizio di assistenza clienti ........................ 110

6
nl Inhoudsopgave
Veiligheids- en waarschuwingsinstructies ... 111
Instructies betreffende het afvoeren ............ 112
Leveringsomvang ......................................... 112
Apparaat plaatsen ....................................... 112
Opstellingsmaten ......................................... 114
Deuropeningshoek ...................................... 114
Apparaat aansluiten ..................................... 115
Deurmontage ............................................... 118
Apparaat leren kennen ................................ 119
Apparaat inschakelen .................................. 121
Temperatuur instellen .................................. 121
Super-koelen ................................................ 121
Super-vriezen ............................................... 122
Toetsblokkering (kinderslot) ........................ 122
Alarmfuncties ............................................... 122
Temperatuureenheid .................................... 123
Energiezuinige modus ................................. 123
Symbool waterfilter ...................................... 123
Effectieve inhoud ......................................... 124
De koelruimte ............................................... 124
Het verskoelvak ........................................... 124
De vriesruimte .............................................. 125
Max. vriesvermogen ..................................... 125
Invriezen en bewaren ................................... 125
Verse levensmiddelen invriezen .................. 125
Diepvriesproduct ontdooien ........................ 126
IJs- en waterdispenser ................................. 126
Waterfilter ..................................................... 128
Specificatieblad ............................................ 130
Uitrusting ...................................................... 131
Apparaat uitschakelen en uit
bedrijf nemen ............................................... 132
Ontdooien .................................................... 132
Apparaat reinigen ........................................ 133
Geuren ......................................................... 133
Verlichting (LED) .......................................... 133
Energie besparen ........................................ 134
Bedrijfsgeluiden ........................................... 134
Kleine storingen zelf opheffen ..................... 135
Servicedienst ................................................ 136

de
8
Allgemeine Bestimmungen
Das Gerät eignet sich
■zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln,
■zur Eisbereitung.
Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im
Privathaushalt und das häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät ist funkentstört nach
EU-Richtlinie 2004/108/EC.
Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
Dieses Erzeugnis entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte
(EN 60335-2-24).
Hinweise zur Entsorgung
* Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor
Transportschäden. Alle eingesetzten Materialien sind
umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen
Sie mit: Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich
bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei
der Gemeindeverwaltung.
* Altgerät entsorgen
Altgeräte sind kein wertloser Abfall!
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle
Rohstoffe wiedergewonnen werden.
m Warnung
Bei ausgedienten Geräten:
1. Netzstecker ziehen.
2. Anschlusskabel durchtrennen und mit dem
Netzstecker entfernen.
3. Ablagen und Behälter nicht herausnehmen,
um Kindern das Hineinklettern zu erschweren!
4. Kinder nicht mit dem ausgedienten Gerät spielen
lassen. Erstickungsgefahr!
Kältegeräte enthalten Kältemittel und in der Isolierung
Gase. Kältemittel und Gase müssen fachgerecht
entsorgt werden. Rohre des Kältemittel-Kreislaufes bis
zur fachgerechten Entsorgung nicht beschädigen.
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
eventuelle Transportschäden.
Wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler,
bei dem Sie das Gerät erworben haben oder an
unseren Kundendienst.
Die Lieferung besteht aus folgenden Teilen:
■Standgerät
■Ausstattung (modellabhängig)
■Beutel mit Montagematerial
■Gebrauchs- und Montageanleitung
■Kundendienstheft
■Garantiebeilage
■Informationen zu Energieverbrauch und Geräuschen
Gerät aufstellen
Transport
Das Gerät ist schwer und muss beim Transport und bei
der Montage gesichert werden.
Auf Grund des Gewichts und der Abmessungen des
Gerätes und um das Risiko von Verletzungen oder
Schäden am Gerät zu minimieren, sind mindestens
zwei Personen für die sichere Aufstellung des Gerätes
erforderlich.
Die Rollen sind ausschließlich für die Montage
vorgesehen. Das Gerät nicht mit Hilfe der Rollen
transportieren.
Das Gerät darf mit den Rollen nicht auf unebenen oder
weichen Böden bewegt werden.
Aufstellort
Zum Aufstellen eignet sich ein trockener, belüftbarer
Raum. Der Aufstellplatz sollte nicht direkter
Sonnenbestrahlung ausgesetzt und nicht in der Nähe
einer Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc. sein.
Wenn das Aufstellen neben einer Wärmequelle
unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete
Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstände
zur Wärmequelle ein:
■Zu Elektro- oder Gasherden 3 cm.
■Zu Öl- oder Kohleanstellherden 30 cm.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste electrical and
electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.

de
9
Untergrund
Der Boden am Aufstellort darf nicht nachgeben. Falls
notwendig den Boden verstärken.
Das Gerät ist sehr schwer. Leergewicht der folgenden
Tabelle entnehmen.
Wandabstand
Beim Aufstellen in einer Raumecke oder Nische sind
seitliche Mindestabstände einzuhalten (siehe
Kapitel Aufstellmasse), damit die Gerätetüren bis zum
Anschlag geöffnet werden können.
Übersteigt die Tiefe der benachbarten
Kücheneinrichtungen 65 cm, sind seitliche
Mindestabstände einzuhalten, um den vollen
Türöffnungswinkel auszunutzen (siehe
Kapitel Türöffnungswinkel).
Mindestabstand zur Rückwand
Die beiliegenden Abstandshalter mit den Schrauben an
den dafür vorgesehenen Öffnungen an der
Geräterückseite befestigen.
Durch die Abstandshalter wird der Mindestabstand von
22 mm zur Wand eingehalten und die Belüftung ist
gewährleistet.
Raumtemperatur und Belüftung beachten
Raumtemperatur
Das Gerät ist für eine bestimmte Klimaklasse
ausgelegt. Abhängig von der Klimaklasse kann das
Gerät bei folgenden Raumtemperaturen betrieben
werden.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild zu finden.
Hinweis
Das Gerät ist innerhalb der Raumtemperaturgrenzen
der angegebenen Klimaklasse voll funktionsfähig. Wird
ein Gerät der Klimaklasse SN bei kälteren
Raumtemperaturen betrieben, können Beschädigungen
am Gerät bis zu einer Temperatur von +5 °C
ausgeschlossen werden.
Belüftung
Die erwärmte Luft muss ungehindert abziehen können.
Die Kühlmaschine muss sonst mehr leisten. Dies
erhöht den Stromverbrauch. Daher: Nie Be- und
Entlüftungsöffnung abdecken oder zustellen!
Ausführung mit Eis- und
Wasserausgabe
107 kg
Ausführung mit Eis- und
Wasserausgabe und
Frischkühlschublade
109 kg
Ausführung mit Eis- und
Wasserausgabe,
Frischkühlschublade und Barfach
111 kg
Klimaklasse zulässige Raumtemperatur
SN +10 °C bis 32 °C
N +16 °C bis 32 °C
ST +16 °C bis 38 °C
T +16 °C bis 43 °C

de
10
Aufstellmaße
Türöffnungswinkel
Abstandshalter
Maße in mm
Maße in mm
Maße in mm
*720 mm mit
Abstandshaltern
Seitenwand Abstand
Seitenwand Tiefe
Schubladen voll ausziehbar
bei 145° Türöffnung
min. 22
Maße in mm
min.
22
Schubladen voll ausziehbar
bei 145° Türöffnung

de
11
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes mindestens 1 Stunde
warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird.
Während des Transports kann es vorkommen, dass
sich das im Verdichter enthaltene Öl im Kältesystem
verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den Innenraum des
Gerätes reinigen (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Den Wasseranschluss unbedingt vor dem elektrischen
Anschluss durchführen.
Die Transportsicherungen der Ablagen und Absteller
erst nach dem Aufstellen entfernen.
Wasseranschluss
m Warnung
Gefahr durch Stromschlag und Gefahr von
Sachschäden!
Vor allen Arbeiten am Wasseranschluss das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Der Wasseranschluss darf nur von einem
sachkundigen Installateur nach den Vorschriften des
Sanitärhandwerks und des zuständigen Wasserwerks
vorgenommen werden.
Das Gerät an eine Trinkwasserleitung anschließen:
■Mindestdruck: 1,0 bar
■Maximaldruck: 8,0 bar.
Wenden Sie sich an ein Sanitärgeschäft, wenn Sie nicht
sicher sind, wie man den vorhandenen Wasserdruck
prüft.
m Achtung
Bei einem Wasserdruck über 5,5 bar muss ein
Druckminderventil eingebaut werden, ansonsten
besteht die Gefahr von Wasserschäden. Bei einem
Wasserdruck unter 1,0 bar ist der Eisbereiter nicht
funktionsfähig.
Der Wasserhahn zum Anschließen der beiliegenden
Anschlussleitung sollte frei zugänglich sein.
Das Gerät darf nur an eine Kaltwasserleitung
angeschlossen werden.
Geschmack und Geruch des Wassers können durch
die Installation der beiliegenden Filterpatrone
verbessert werden. Beachten Sie in diesem Fall die
abweichenden Anschlussbedingungen (siehe
Kapitel Wasserfilter).
Hinweis
Nach dem Einschalten des Gerätes kann an der
Wasserausgabe Wasser heraustropfen. Nach
ca. 24 Stunden, wenn das Gerät seine
Betriebstemperatur erreicht hat, hört das Tropfen auf.
Anschließen
m Achtung
Gefahr von Lecks und Wasserschäden.
Folgende Punkte beachten:
■Anschlussleitung nicht knicken.
■Anschlussleitung gerade abschneiden.
■Anschlussleitung nicht mit einer Zange abzwicken.
■Anschlussleitung bis zum Anschlag in die
Schraubmuffe und das Rücklaufstopp-Ventil stecken.
■Schraubmuffe von Hand festziehen. Keine Zange
verwenden.
■Durchflussrichtung des Rücklaufstopp-Ventils prüfen.
Pfeile auf dem Rücklaufstopp-Ventil zeigen die
Durchflussrichtung.
1. Anschlussleitung bis zum Anschlag in das
Rücklaufstopp-Ventil stecken.
2. Hülle am Rücklaufstopp-Ventil schließen und mit
einer Schraube befestigen.
3. Sieb in das Reduzierstück stecken.
Hinweis
Das Sieb muss jährlich gereinigt werden. Wenn sich im
Wasser viele Partikel befinden, das Sieb häufiger
reinigen.
ca.
65 cm
ca.
33 cm

de
13
3. Füße drehen, bis das Gerät exakt ausgerichtet ist.
Die Gerätetüren als Anhaltspunkt nehmen.
4. Gefrierraumtür ist tiefer:
5. Kühlraumtür ist tiefer:
Wenn das Gerät exakt ausgerichtet ist, aber eine
Gerätetür tiefer steht:
1. Gerätetüren öffnen.
2. 3 Schrauben herausdrehen und Sockelleiste
abnehmen.
3. Mutter lösen.
4. Einstell-Mutter drehen, bis die Gerätetüren
ausgerichtet sind.
5. Gefrierraumtür ist tiefer: Einstell-Mutter gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
6. Kühlraumtür ist tiefer: Einstell-Mutter im
Uhrzeigersinn drehen.
7. Mutter festziehen.
8. Sockelleiste ansetzen und mit 3 Schrauben
befestigen.

de
14
Hinweis
Durch das Eigengewicht und die Beladung der Tür mit
Lebensmitteln kann es vorkommen, dass sich die
Kühlraumtür neigt, auch wenn das Gerät selbst gerade
steht. Der Türspalt ist oben und unten ungleich.
Wenn der Türspalt oben und unten ungleich ist:
1. 2 Schrauben herausdrehen und obere
Scharnierabdeckung abnehmen.
2. Scharnierschraube lösen.
Schraube nicht vollständig herausdrehen!
3. Neigung der Kühlraumtür einstellen.
4. Scharnierschraube festziehen.
5. Scharnierabdeckung ansetzen und mit 2 Schrauben
befestigen.
Türenmontage
Wenn das Gerät nicht durch die Wohnungstüren passt,
können die Türgriffe oder Gerätetüren abgenommen
werden.
Hinweis
Die Demontage der Türgriffe oder Gerätetüren darf nur
durch den Kundendienst erfolgen. Die Kosten dafür
können Sie bei Ihrem zuständigen Kundendienst
erfragen.

de
15
Gerät kennenlernen
Gerät
Die Ausstattung der Modelle kann variieren.
Abweichungen bei den Abbildungen sind möglich.
A Kühlraum
B Gefrierraum (4 Sterne)
1 Türablagen (2-Sterne-Fach)
Hinweis
Nur diese Türablagen haben 2 Sterne, der
übrige Gefrierraum hat 4 Sterne.
2 Bedienelemente
3 Eis- und Wasserausgabe
4 Türablagen
5 Eiswürfelschale
6 Eisbereiter
7 Glasablagen Gefrierraum
8 Gefrierraum-Schubladen
9 Ablage
10 Wasserfilter
11 Eierschale
12 Glasablagen Kühlraum
13 Glasablage
14 Gemüse-Schublade
15 Früchte-Schublade
16 Frischkühlfach (nicht bei allen Modellen)
17 Butter- und Käsefach
18 Türablage mit Klappe
19 Barfach (nicht bei allen Modellen)

de
16
Bedienelemente
1 Tasten „freezer/super“
■Temperatur im Gefrierraum einstellen.
■Funktion „Super-Gefrieren“ ein- und
ausschalten.
2 Taste „Licht/Filter“
■Beleuchtung für die Eis- und Wasserausgabe
ein- und ausschalten.
■Filteranzeige zurücksetzen.
3 Taste „Wasser“
4 Taste „Eiswürfel/Crush-Eis“
5 Taste „Alarm aus/Sperren“
■Warnton des Türalarms ausschalten.
■Anzeige des Temperaturalarms ausschalten.
■Tastensperre (Kindersicherung) ein- und
ausschalten.
6 Tasten „fridge/super“
■Temperatur im Kühlraum einstellen.
■Funktion „Super-Kühlen“ ein- und ausschalten.
7 Anzeigefeld Kühlraum
■Temperatur im Kühlraum.
■Symbol „super“ bei eingeschalteter Funktion
„Super-Kühlen“.
■Symbol „alarm“ bei anliegendem Alarm im
Kühlraum.
8 Anzeigefeld Gefrierraum
■Temperatur im Gefrierraum.
■Symbol „super“ bei eingeschalteter Funktion
„Super-Gefrieren“.
■Symbol „alarm“ bei anliegendem Alarm im
Gefrierraum.
9 Symbole im Anzeigefeld
Wasserfilter
Status der Filterpatrone.
Beleuchtung
Beleuchtung der Eis- und
Wasserausgabe ist eingeschaltet.
Wasser
Ausgabe von Wasser ist
eingeschaltet.
Eiswürfel
Ausgabe von Eiswürfel ist
eingeschaltet.
Crush-Eis
Ausgabe von Crush-Eis ist
eingeschaltet.
Tastensperre (Kindersicherung)
Tastensperre ist eingeschaltet.

de
17
Gerät einschalten
Den Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Das Gerät beginnt zu kühlen.
Die Temperaturanzeigen blinken und die Anzeigefelder
zeigen das Symbol „alarm“ an, bis das Gerät die
eingestellten Temperaturen erreicht hat.
Durch Drücken der Taste „Alarm aus/Sperren“ wird die
Anzeige des Temperaturalarms ausgeschaltet.
Die Beleuchtungen leuchten bei geöffneten
Gerätetüren.
Vom Werk aus sind folgende Temperaturen empfohlen
und voreingestellt:
■Kühlraum +4 °C
■Gefrierraum -18 °C.
Hinweise zum Betrieb
■Nach dem Einschalten kann es mehrere Stunden
dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht
sind.
Vorher keine Lebensmittel in das Gerät legen.
■Durch das vollautomatische NoFrost-System bleibt
der Gefrierraum eisfrei. Ein Abtauen ist nicht
notwendig.
■Die Stirnseiten des Gehäuses werden teilweise leicht
beheizt, dies verhindert Schwitzwasserbildung im
Bereich der Türdichtung.
■Lässt sich die Gefrierraum-Tür nach dem Schließen
nicht sofort wieder öffnen, warten Sie einen Moment,
bis sich der entstandene Unterdruck ausgeglichen
hat.
Temperatur einstellen
Kühlraum
Die Temperatur ist von +2 °C bis +8 °C einstellbar.
Die Tasten „fridge/super +“ oder „fridge/super -“ so oft
drücken, bis die gewünschte Kühlraum-Temperatur
eingestellt ist.
Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert. Die
eingestellte Temperatur wird auf dem Anzeigefeld des
Kühlraums angezeigt.
Gefrierraum
Die Temperatur ist von -16 °C bis -22 °C einstellbar.
Die Tasten „freezer/super +“ oder „freezer/super -“ so
oft drücken, bis die gewünschte Gefrierraum-
Temperatur eingestellt ist.
Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert. Die
eingestellte Temperatur wird auf dem Anzeigefeld des
Gefrierraums angezeigt.
Super-Kühlen
Beim Super-Kühlen wird der Kühlraum ca. 40 Minuten
lang so kalt wie möglich gekühlt. Danach wird die
Temperatur automatisch auf +4 °C eingestellt.
Das Super-Kühlen einschalten z. B.
■vor dem Einlegen großer Mengen Lebensmittel
■zum Schnellkühlen von Getränken.
Hinweis
Ist das Super-Kühlen eingeschaltet, kann es zu
erhöhten Betriebsgeräuschen kommen.
Einschalten
Die Taste „fridge/super -“ so oft drücken, bis das
Anzeigefeld des Kühlraums „super“ anzeigt.
Ausschalten
Die Taste „fridge/super +“ drücken.
Hinweis
Auf dem Anzeigefeld erlischt „super“. Die Temperatur
wird automatisch auf +4 °C eingestellt.

de
18
Super-Gefrieren
Lebensmittel sollen möglichst schnell bis zum Kern
durchgefroren werden, damit Vitamine, Nährwerte,
Aussehen und Geschmack erhalten bleiben.
Schalten Sie einige Stunden vor dem Einlegen der
frischen Lebensmittel das Super-Gefrieren ein, um
einen unerwünschten Temperaturanstieg zu vermeiden.
Im Allgemeinen genügen 4 - 6 Stunden.
Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten ständig.
Dadurch wird im Gefrierraum eine sehr kalte
Temperatur erreicht.
Soll das maximale Gefriervolumen genutzt werden, ist
das Super-Gefrieren 24 Stunden vor dem Einlegen der
frischen Ware einzuschalten.
Kleinere Mengen Lebensmittel (bis zu 2 kg) können Sie
ohne Super-Gefrieren einfrieren.
Hinweis
Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, kann es zu
erhöhten Betriebsgeräuschen kommen.
Einschalten
Die Taste „freezer/super -“ so oft drücken, bis das
Anzeigefeld des Gefrierraums „super“ anzeigt.
Ausschalten
Die Taste „freezer/super +“ drücken.
Das Super-Gefrieren schaltet automatisch nach
ca. 24 Stunden ab.
Hinweis
Auf dem Anzeigefeld erlischt „super“. Die Temperatur
wird automatisch auf -18 °C eingestellt.
Tastensperre (Kindersicherung)
Bei eingeschalteter Tastensperre sind alle Tasten
gesperrt.
Bei eingeschalteter Tastensperre kann bei einem
Warnsignal mit der Taste „Alarm aus/Sperren“ das
Warnsignal ausgeschaltet werden.
Einschalten
Die Taste „Alarm aus/Sperren“ drücken.
Das Anzeigefeld zeigt das Symbol „Tastensperre“ an.
Ausschalten
Die Taste „Alarm aus/Sperren“ 3 Sekunden drücken.
Alarmfunktionen
Türalarm
Der Türalarm schaltet sich ein, wenn eine Gerätetür
länger als eine Minute offen steht. Der Warnton
wiederholt sich alle 60 Sekunden für die Dauer von
5 Minuten. Durch Schließen der Tür schaltet sich der
Warnton wieder aus.
Der Türalarm schaltet sich auch ein, wenn das Barfach
länger als eine Minute offen steht.
Temperaturalarm
Das Anzeigefeld zeigt den Temperaturalarm an, wenn
es im Kühl- oder Gefrierraum zu warm ist und die
Lebensmittel gefährdet sind.
Das entsprechende Anzeigefeld zeigt die höchste
Temperatur und „alarm“ an.
Kühlraum
Wenn es im Kühlraum zu warm geworden ist,
erwärmtes Kühlgut vor dem Verzehr erhitzen. Rohe
Lebensmittel im Zweifelsfall nicht mehr verwenden.

de
19
Gefrierraum
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren.
Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren
werden.
Die maximale Lagerdauer nicht mehr voll nutzen.
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich der Alarm
einschalten:
■bei Inbetriebnahme des Gerätes,
■beim Einlegen großer Mengen frischer Lebensmittel,
■bei zu lange geöffneter Gefrierraum-Tür.
Alarm ausschalten
Taste „Alarm aus/Sperren“ drücken.
Hinweis
Sobald die eingestellte Temperatur wieder erreicht ist,
erlischt auf dem Anzeigefeld „alarm“.
Temperatureinheit
Die Temperatur kann in Grad Celsius (°C) oder Grad
Fahrenheit (°F) angezeigt werden.
Nach dem Einschalten zeigt das Anzeigefeld die
Temperatur in Grad Celsius (°C) an.
Einstellen
1. Die Taste „Alarm aus/Sperren“ drücken.
Das Anzeigefeld zeigt das Symbol „Tastensperre“ an.
2. Die Tasten „Licht/Filter“ und „Wasser“ 10 Sekunden
drücken.
Die Temperatureinheit wechselt.
Energiesparmodus
Eine Minute nachdem die Türen geschlossen wurden
oder die letzte Tasten betätigt wurde, wechselt das
Anzeigefeld in den Energiesparmodus. Das Anzeigefeld
schaltet aus, gedimmt leuchten nur noch die Worte
„freezer“ und „fridge“ und das Symbol der gewählten
Ausgabeart (Wasser, Eis oder Crush-Eis).
Sobald eine Tür geöffnet oder eine Taste betätigt wird,
schaltet das Anzeigefeld ein und auf die normale
Leuchtkraft um.
Symbol Wasserfilter
Das Symbol zeigt an, wie lange die Filterpatrone noch
genutzt werden kann.
Hinweis
Beim Ausschalten des Gerätes wird das Symbol für
den Wasserfilter zurückgesetzt.
Nach einem Wechsel der Filterpatrone das
Symbol für den Wasserfilter zurücksetzen:
Die Taste „Licht/Filter“ 3 Sekunden drücken.
Das Symbol hört auf zu blinken.
Bis zu sechs Monaten.
Bis zu vier Monaten.
Bis zu zwei Monaten.
Bis zu 10 Tagen:
Die drei Balken des Symbols blinken.
Die Filterpatrone wechseln.

de
22
Gefriergut verpacken
Lebensmittel luftdicht verpacken, damit sie den
Geschmack nicht verlieren oder austrocknen.
1. Lebensmittel in die Verpackung einlegen.
2. Luft herausdrücken.
3. Verpackung dicht verschließen.
4. Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum beschriften.
Als Verpackung geeignet:
Kunststoff-Folie, Schlauch-Folie aus Polyethylen, Alu-
Folie, Gefrierdosen.
Diese Produkte finden Sie im Fachhandel.
Als Verpackung ungeeignet:
Packpapier, Pergamentpapier, Cellophan, Müllbeutel
und gebrauchte Einkaufstüten.
Zum Verschließen geeignet:
Gummiringe, Kunststoff-Klipse, Bindfäden,
kältebeständige Klebebänder, o. Ä.
Beutel und Schlauch-Folien aus Polyethylen können mit
einem Folienschweißgerät verschweißt werden.
Haltbarkeit des Gefriergutes
Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art der
Lebensmittel.
Bei einer Temperatur von -18 °C:
■Fisch, Wurst, fertige Speisen, Backwaren:
bis zu 6 Monate
■Käse, Geflügel, Fleisch:
bis zu 8 Monate
■Gemüse, Obst:
bis zu 12 Monate.
Gefriergut auftauen
Je nach Art und Verwendungszweck können Sie
zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
■bei Raumtemperatur
■im Kühlschrank
■im elektrischen Backofen, mit/ohne Heißluftventilator
■im Mikrowellengerät.
m Achtung
An- oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren.
Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren
werden.
Die max. Lagerdauer des Gefriergutes nicht mehr voll
nutzen.
Eis- und Wasserausgabe
Je nach Bedarf können entnommen werden:
■gekühltes Wasser,
■zerkleinertes Eis,
■Eiswürfel.
m Warnung
Nie in die Eiswürfelausgabeöffnung greifen!
Verletzungsgefahr!
m Achtung
Keine Flaschen oder Lebensmittel zum Schnellkühlen
in den Eiswürfelbehälter legen. Der Eisbereiter kann
blockieren und Schaden nehmen.
Bei Inbetriebnahme beachten
Die Eis- und Wasserausgabe funktioniert nur, wenn das
Gerat an das Wassernetz angeschlossen ist.
Nach der Inbetriebnahme des Gerätes dauert es
ca. 24 Stunden, bis die erste Portion Eiswürfel
hergestellt ist.
Nach dem Anschließen befinden sich noch Luftblasen
in den Leitungen.
Trinkwasser so lange zapfen und wegschütten, bis
Wasser blasenfrei gezapft werden kann. Die ersten 5
Gläser wegschütten.
Wenn der Eiswürfelbereiter zum ersten Mal benutzt
wird, die ersten 30 - 40 Eiswürfel aus Hygienegründen
nicht benutzen.
Hinweise zum Betrieb des Eisbereiters
Wenn der Gefrierraum seine Gefriertemperatur erreicht
hat, strömt Wasser in den Eisbereiter und gefriert in
Kammern zu Eiswürfeln. Die fertigen Eiswürfel werden
automatisch in den Eiswürfelbehälter ausgeschüttet.
Nach der Inbetriebnahme des Gerätes dauert es
ca. 24 Stunden, bis die erste Portion Eiswürfel
hergestellt ist.
Gelegentlich hängen die Eiswürfel seitlich zusammen.
Beim Transport zur Ausgabeöffnung lösen sie sich
meist von selbst.
Wenn der Eiswürfelbehälter voll ist, schaltet die
Eisbereitung automatisch ab.
Der Eisbereiter ist in der Lage, abhängig von
Umgebungstemperatur und Geräteeinstellung,
ca. 140 Eiswürfel innerhalb von 24 Stunden
herzustellen.
Bei der Herstellung der Eiswürfel ist das Summen des
Wasserventils, das Einströmen des Wassers in die
Eisschale und das Fallen der Eiswürfel hörbar.

de
23
Trinkwasserqualität beachten
Alle verwendeten Materialien des Getränkespenders
sind geruchs- und geschmacksneutral.
Sollte Wasser einen Beigeschmack haben, kann es
folgende Ursachen haben:
■Mineral- und Chlorgehalt des Trinkwassers.
■Material der Hauswasser- oder Anschlussleitung.
■Frische des Trinkwassers. Wenn lange Zeit kein
Wasser entnommen wurde, kann das Wasser
„abgestanden“ schmecken. In diesem Fall
ca. 15 Gläser Wasser abfüllen und wegschütten.
Wir empfehlen, dem Wasserbereiter regelmäßig etwas
Frischwasser zu entnehmen und das Gerät nicht
auszuschalten. Dadurch wird die beste Wasserqualität
erhalten.
Hinweis
Der beigefügte Wasserfilter filtert ausschließlich Partikel
aus dem zugeführten Wasser, keine Bakterien oder
Mikroben.
Wasser entnehmen
1. Die Taste „Wasser“ drücken. Das Anzeigefeld zeigt
das Symbol „Wasser“ an.
2. Glas gegen den Entnahme-Hebel drücken, bis die
gewünschte Menge im Glas ist.
Tipp
Das Wasser vom Wasserspender ist mundgerecht
gekühlt. Wenn das Wasser kälter gewünscht wird, vor
dem Zapfen zusätzlich Eiswürfel ins Glas geben.
Eis entnehmen
Gefäß nur solange gegen den Entnahme-Hebel
drücken, bis das Gefäß zur Hälfte mit Eis gefüllt ist. Das
in der Eiswürfelausgabeöffnung befindliche Eis kann
sonst zum Überlaufen des Gefäßes führen oder die
Eiswürfelausgabeöffnung blockieren.
Wenn vor der Entnahme von Eiswürfel zerkleinertes Eis
entnommen wurde, kann sich noch zerkleinertes Eis in
der Eiswürfelausgabeöffnung befinden. Dieses wird mit
den ersten Portionen Eiswürfel ausgegeben.
1. Die Taste „Eiswürfel/Crush-Eis“ drücken, bis das
Anzeigefeld das Symbol für „Eiswürfel“
oder „Crush-Eis“ anzeigt.
2. Geeignetes Gefäß gegen den Entnahme-Hebel
drücken, bis die gewünschte Menge im Gefäß ist.

de
27
Ausstattung
Glasablagen
Die Glasablagen lassen sich herausnehmen und in
unterschiedlichen Höhen einsetzen.
Herausnehmen
Die Glasablage hinten anheben und herausziehen.
Einsetzen
Die Glasablage auf der Führungsschiene nach hinten
schieben, bis sie nach unten einrastet.
Glasablagen über den Schubladen
Die Glasablagen lassen sich herausnehmen.
Die Glasablage herausziehen und nach oben
herausnehmen.
Türablagen
Die Türablagen lassen sich herausnehmen.
Die Türablagen nach oben herausziehen.
Eiswürfelschale
Der Eiswürfelschale dient zur Aufbewahrung von
Eiswürfeln.
Die Eiswürfelschale vorne anheben und aushängen.
Schubladen
Die Schubladen lassen sich herausnehmen.
Die Schublade bis zum Anschlag herausziehen, vorne
anheben und vollständig herausziehen.
Ablage
Zur Aufbewahrung von Getränkedosen.

de
28
Eierschale
Türablage mit Klappe
Dieses Fach lässt sich herausnehmen.
Das Fach nach oben herausziehen.
Barfach (nicht bei allen Modellen)
Dieses Fach dient zur schnellen Entnahme von
Getränken aus dem Kühlraum. Beim Öffnen des Fachs
schaltet die Beleuchtung ein.
Zum Öffnen, vorsichtig oben gegen das Barfach
drücken.
Gerät ausschalten
und stilllegen
Gerät ausschalten
Netzstecker ausstecken oder Sicherung ausschalten.
Kühlmaschine und Beleuchtung schalten ab.
Wenn das Gerät ausgeschaltet werden soll, ohne den
Netzstecker auszustecken (z. B. während des Urlaub):
Die Tasten „freezer/super +“ und „fridge/super +“
5 Sekunden drücken. Wenn das Gerät ausgeschaltet
ist, zeigen die Temperaturanzeigen „- -“ an. Das
restliche Anzeigefeld ist ausgeschaltet.
Gerät einschalten:
Die Tasten „freezer/super +“ und „fridge/super +“
5 Sekunden drücken.
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen:
1. Wasserzufuhr zum Gerät unbedingt einige Stunden
vor dem Stilllegen des Eisbereiters unterbrechen.
2. Alle Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen.
3. Gerät ausschalten.
4. Eiswürfelbehälter leeren und reinigen.
5. Gerät reinigen.
6. Gerätetüren offen lassen.
Abtauen
Kühlraum
Während das Gerät in Betrieb ist, bilden sich an der
Rückwand des Kühlraums Tauwassertropfen oder Reif.
Da die Rückwand automatisch abtaut, ist es nicht nötig
den Reif oder die Tauwassertropfen zu entfernen.
Gefrierraum
Durch das vollautomatische NoFrost-System bleibt der
Gefrierraum eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr
notwendig.

en
39
3. Screw the feet in/out until the appliance is exactly
level. Use the appliance doors as a reference point.
4. If the freezer compartment door is lower:
5. If the fridge compartment door is lower:
If the appliance is exactly level but one of the doors is
lower than the other:
1. Open the appliance doors.
2. Unscrew the 3 screws holding the base panel and
remove it.
3. Undo the nut.
4. Turn the adjusting nut until the appliance doors are
aligned.
5. If the freezer compartment door is lower: Turn the
adjusting nut anti-clockwise.
6. If the fridge compartment door is lower: Turn the
adjusting nut clockwise.
7. Tighten the nut.
8. Put the base panel back in place and secure it with
the 3 screws.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Bosch |
Kategori: | Køleskab |
Model: | KAG90AI20 |
Vekselstrømsindgangsspænding: | 220 - 240 V |
Bredde: | 910 mm |
Dybde: | 720 mm |
Højde: | 1770 mm |
Produktfarve: | Rustfrit stål |
Indbygget skærm: | Ja |
Energieffektivitetsklasse (gammel): | A+ |
Årligt energiforbrug: | 432 kWh |
Placering af apparat: | Fritstående |
Tilsluttet belastning: | - W |
Støjniveau: | 45 dB |
Børnesikring: | Ja |
Vandfilter: | Ja |
Fryser, netto rumindhold: | 163 L |
Fryser, brutto rumindhold: | - L |
Frysekapacitet: | 11 kg/24t |
Opbevaringstid under strømafbrydelse: | 4 t |
Klimaklasse: | SN-T |
Frostfri system: | Ja |
Køleskab, netto rumindhold: | 359 L |
Total netto kapacitet: | 522 L |
Understøtter VPN: | - L |
Stjernebedømmelse: | 4* |
Ismaskine: | Ja |
Køleskab, brutto rumindhold: | - L |
Multi-Airflow-system (køleskab): | Ja |
No Frost (fryser): | Ja |
Isterning bakke: | Ja |
Produktdesign: | Amerikansk dør |
Vandbeholder: | Ja |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Bosch KAG90AI20 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Køleskab Bosch Manualer

6 April 2025

30 Marts 2025

22 Marts 2025

15 Marts 2025

13 Marts 2025

6 Marts 2025

11 Februar 2025

5 Februar 2025

5 Februar 2025

5 Februar 2025
Køleskab Manualer
- Køleskab DeLonghi
- Køleskab Ikea
- Køleskab SilverCrest
- Køleskab PKM
- Køleskab Gram
- Køleskab TCL
- Køleskab Wolkenstein
- Køleskab Siemens
- Køleskab Samsung
- Køleskab Scandomestic
- Køleskab GE
- Køleskab Daikin
- Køleskab Zanussi
- Køleskab Cylinda
- Køleskab Panasonic
- Køleskab Candy
- Køleskab Fisher & Paykel
- Køleskab Gorenje
- Køleskab Husqvarna
- Køleskab VOX
- Køleskab Miele
- Køleskab Silverline
- Køleskab Blomberg
- Køleskab Philips
- Køleskab Caso
- Køleskab Concept
- Køleskab Teka
- Køleskab OK
- Køleskab LG
- Køleskab AEG
- Køleskab Electrolux
- Køleskab Thetford
- Køleskab Bauknecht
- Køleskab Elica
- Køleskab Whirlpool
- Køleskab Vestfrost
- Køleskab Mitsubishi
- Køleskab Sharp
- Køleskab Hotpoint
- Køleskab Dacor
- Køleskab Melissa
- Køleskab Atag
- Køleskab Kenwood
- Køleskab Mobicool
- Køleskab Omega
- Køleskab Hoover
- Køleskab Daewoo
- Køleskab Arçelik
- Køleskab Junker
- Køleskab JennAir
- Køleskab Waeco
- Køleskab Garmin
- Køleskab Sanyo
- Køleskab Grundig
- Køleskab Worx
- Køleskab Progress
- Køleskab De Dietrich
- Køleskab Indesit
- Køleskab GYS
- Køleskab Hotpoint Ariston
- Køleskab Livoo
- Køleskab Toshiba
- Køleskab Pyle
- Køleskab Klarstein
- Køleskab Ardo
- Køleskab Furrion
- Køleskab Etna
- Køleskab Yamaha
- Køleskab Infiniton
- Køleskab Trisa
- Køleskab Princess
- Køleskab Matsui
- Køleskab Nedis
- Køleskab Emerio
- Køleskab Severin
- Køleskab Scholtès
- Køleskab Hansa
- Køleskab Logik
- Køleskab Bartscher
- Køleskab Polar
- Køleskab Moulinex
- Køleskab Sauber
- Køleskab Westinghouse
- Køleskab Ilve
- Køleskab Element
- Køleskab Thomson
- Køleskab Constructa
- Køleskab Hyundai
- Køleskab AKAI
- Køleskab Hisense
- Køleskab TriStar
- Køleskab Porkka
- Køleskab Brandt
- Køleskab Adler
- Køleskab Camry
- Køleskab Crivit
- Køleskab Dometic
- Køleskab Mestic
- Køleskab Blaupunkt
- Køleskab Tomado
- Køleskab AEG-Electrolux
- Køleskab Asko
- Køleskab Atlas
- Køleskab Becken
- Køleskab BEKO
- Køleskab Elvita
- Køleskab Gaggenau
- Køleskab Helkama
- Køleskab Iberna
- Køleskab Ignis
- Køleskab Küppersbusch
- Køleskab Leonard
- Køleskab Neff
- Køleskab Privileg
- Køleskab Smeg
- Køleskab Viva
- Køleskab Costway
- Køleskab Honeywell
- Køleskab Quigg
- Køleskab Hitachi
- Køleskab Proficook
- Køleskab Medion
- Køleskab Liebherr
- Køleskab Ariston Thermo
- Køleskab Fagor
- Køleskab Haier
- Køleskab Bifinett
- Køleskab Bomann
- Køleskab Russell Hobbs
- Køleskab KitchenAid
- Køleskab United
- Køleskab Luxor
- Køleskab Rosieres
- Køleskab Boretti
- Køleskab Vivax
- Køleskab Mora
- Køleskab Crosley
- Køleskab UPO
- Køleskab Zanker
- Køleskab Galanz
- Køleskab Amana
- Køleskab Amica
- Køleskab Arthur Martin-Electrolux
- Køleskab Euromaid
- Køleskab Comfee
- Køleskab Sunny
- Køleskab Dimplex
- Køleskab Finlux
- Køleskab Telefunken
- Køleskab CaterCool
- Køleskab Kernau
- Køleskab Bertazzoni
- Køleskab Caple
- Køleskab SIBIR
- Køleskab Zerowatt
- Køleskab Cuisinart
- Køleskab Mercury
- Køleskab Primo
- Køleskab Orbegozo
- Køleskab Viking
- Køleskab Franke
- Køleskab Optimum
- Køleskab Veripart
- Køleskab Zenith
- Køleskab Balay
- Køleskab Cata
- Køleskab Exquisit
- Køleskab Hoover-Grepa
- Køleskab Pelgrim
- Køleskab Elba
- Køleskab Elektra Bregenz
- Køleskab Faure
- Køleskab Juno
- Køleskab Nodor
- Køleskab Respekta
- Køleskab Rommer
- Køleskab Stoves
- Køleskab Juno-Electrolux
- Køleskab Schneider
- Køleskab MPM
- Køleskab Profilo
- Køleskab Hanseatic
- Køleskab G3 Ferrari
- Køleskab Frigor
- Køleskab Thor
- Køleskab V-Zug
- Køleskab Maytag
- Køleskab Gourmetmaxx
- Køleskab Domo
- Køleskab Perel
- Køleskab Saro
- Køleskab Bush
- Køleskab Unold
- Køleskab Aspes
- Køleskab Bellini
- Køleskab Salora
- Køleskab Scancool
- Køleskab Nevir
- Køleskab Techwood
- Køleskab Inventum
- Køleskab Thorens
- Køleskab Swan
- Køleskab White Knight
- Køleskab Khind
- Køleskab Dunavox
- Køleskab Midea
- Køleskab Napoleon
- Køleskab CDA
- Køleskab Frigidaire
- Køleskab Frilec
- Køleskab Fridgemaster
- Køleskab Ardes
- Køleskab Husky
- Køleskab Esatto
- Køleskab SVAN
- Køleskab Everglades
- Køleskab Danby
- Køleskab Sogo
- Køleskab RCA
- Køleskab Koenic
- Køleskab Currys Essentials
- Køleskab ECG
- Køleskab General Electric
- Køleskab Eldom
- Køleskab H.Koenig
- Køleskab Proline
- Køleskab Stirling
- Køleskab Gladiator
- Køleskab Eta
- Køleskab Lynx
- Køleskab Lavorwash
- Køleskab Kalorik
- Køleskab Cecotec
- Køleskab Berg
- Køleskab Osprey
- Køleskab Onyx
- Køleskab Royal Catering
- Køleskab Friac
- Køleskab Seiki
- Køleskab Baumatic
- Køleskab Ideal
- Køleskab Cool Head
- Køleskab Chefman
- Køleskab Meireles
- Køleskab Marvel
- Køleskab Kenmore
- Køleskab Avanti
- Køleskab Vestel
- Køleskab U-Line
- Køleskab Continental Edison
- Køleskab Cookology
- Køleskab Corbero
- Køleskab Zephyr
- Køleskab CHiQ
- Køleskab MBM
- Køleskab Artusi
- Køleskab La Germania
- Køleskab Orima
- Køleskab Whynter
- Køleskab Magic Chef
- Køleskab True
- Køleskab Lamona
- Køleskab Philco
- Køleskab Zanussi-Electrolux
- Køleskab Benavent
- Køleskab Sôlt
- Køleskab Novy
- Køleskab Rex
- Køleskab Kunft
- Køleskab Climadiff
- Køleskab Euro Appliances
- Køleskab Summit
- Køleskab LeCavist
- Køleskab Kogan
- Køleskab LERAN
- Køleskab DCG
- Køleskab Coyote
- Køleskab New Pol
- Køleskab Ravanson
- Køleskab Matrix
- Køleskab Fulgor Milano
- Køleskab Hoshizaki
- Køleskab Airlux
- Køleskab Foster
- Køleskab NEO Tools
- Køleskab Avintage
- Køleskab Insignia
- Køleskab Sam Cook
- Køleskab Consul
- Køleskab Jocel
- Køleskab Heller
- Køleskab Signature
- Køleskab InAlto
- Køleskab Manta
- Køleskab FrigeluX
- Køleskab SanGiorgio
- Køleskab Electra
- Køleskab La Sommelière
- Køleskab Orava
- Køleskab NewAir
- Køleskab Kaiser
- Køleskab IFB
- Køleskab Haeger
- Køleskab Linarie
- Køleskab Create
- Køleskab Glem Gas
- Køleskab Premium Levella
- Køleskab Schaub Lorenz
- Køleskab Fhiaba
- Køleskab Lemair
- Køleskab Arktic
- Køleskab Beverage-Air
- Køleskab Thermador
- Køleskab Yolco
- Køleskab Kuhla
- Køleskab Atosa
- Køleskab Cooluli
- Køleskab Hestan
- Køleskab Aconatic
- Køleskab Wisberg
- Køleskab Aldi
- Køleskab Kluge
- Køleskab Leisure
- Køleskab Vintec
- Køleskab AYA
- Køleskab Vedette
- Køleskab Salton
- Køleskab Tricity Bendix
- Køleskab Palsonic
- Køleskab Arthur Martin
- Køleskab Nordland
- Køleskab Saba
- Køleskab BlueStar
- Køleskab John Lewis
- Køleskab Mabe
- Køleskab Monogram
- Køleskab Valberg
- Køleskab Accucold
- Køleskab Castor
- Køleskab Heinner
- Køleskab Nabo
- Køleskab Guzzanti
- Køleskab Defy
- Køleskab Igloo
- Køleskab Premium
- Køleskab Nordmende
- Køleskab Rangemaster
- Køleskab GOTIE
- Køleskab Kubo
- Køleskab WLA
- Køleskab Kelvinator
- Køleskab Steel Cucine
- Køleskab Jenn-Air
- Køleskab Limit
- Køleskab Freggia
- Køleskab Carpigiani
- Køleskab Listo
- Køleskab Edesa
- Køleskab Milectric
- Køleskab EAS Electric
- Køleskab New World
- Køleskab WhiteLine
- Køleskab Bompani
- Køleskab Blaze
- Køleskab M-System
- Køleskab Changhong
- Køleskab Goddess
- Køleskab Godrej
- Køleskab Belling
- Køleskab BeefEater
- Køleskab Essentiel B
- Køleskab Edy
- Køleskab Altus
- Køleskab Edgestar
- Køleskab Parmco
- Køleskab Eurotech
- Køleskab Café
- Køleskab Equator
- Køleskab Electrolux-Rex
- Køleskab Brandy Best
- Køleskab Sub-Zero
- Køleskab Flavel
- Køleskab Teco
- Køleskab Bluesky
- Køleskab Tecnolux
- Køleskab Icecool
- Køleskab Cobal
- Køleskab Marynen
- Køleskab Gardenline
- Køleskab Lec
- Køleskab Oranier
- Køleskab Turbo Air
- Køleskab DAYA
- Køleskab CombiSteel
- Køleskab DCS
- Køleskab Perlick
- Køleskab Tisira
- Køleskab Unic Line
- Køleskab Gastro-Cool
- Køleskab Hiberg
- Køleskab Maxx Cold
- Køleskab Wells
- Køleskab Paulmann
- Køleskab Kucht
- Køleskab Avantco
- Køleskab Norlake
- Køleskab Arctic Air
- Køleskab Snaigė
- Køleskab Romo
- Køleskab Merax
- Køleskab Koolatron
- Køleskab Coca-Cola
- Køleskab Blucher
- Køleskab Silhouette
- Køleskab ColdTech
- Køleskab Magic Cool
- Køleskab Rhino
- Køleskab Le Chai
- Køleskab Gamko
- Køleskab IOMABE
- Køleskab APW Wyott
- Køleskab SPT
- Køleskab Kolpak
- Køleskab Hatco
- Køleskab High One
- Køleskab Les Petits Champs
- Køleskab Airflo
- Køleskab Moa
- Køleskab Master-Bilt
- Køleskab Hydra Kool
- Køleskab XO
- Køleskab Curtiss
- Køleskab Nemco
- Køleskab Winia
- Køleskab Delfield
- Køleskab Traulsen
- Køleskab Alto-Shaam
- Køleskab Simfer
- Køleskab Robinhood
- Køleskab Federal
- Køleskab Structural Concepts
- Køleskab Vinata
- Køleskab Acros
- Køleskab Adventure Kings
- Køleskab Avallon
- Køleskab Emperor's Select
- Køleskab Fisher Paykel
- Køleskab Cosmo
- Køleskab Wine Klima
- Køleskab Marbor
- Køleskab Engel
- Køleskab Americana
- Køleskab EvaKool
- Køleskab Coldtainer
- Køleskab Orien
- Køleskab Enofrigo
- Køleskab BSK
- Køleskab Techfrost
- Køleskab Irinox
- Køleskab Azure
- Køleskab Gecko
- Køleskab Bromic
- Køleskab MSW
- Køleskab Adora
- Køleskab Newpol
- Køleskab Brastemp
- Køleskab Haden
- Køleskab Sedona
- Køleskab Vinotemp
- Køleskab Norpole
- Køleskab Gasmate
- Køleskab Triomph
- Køleskab Schmick
- Køleskab Dellware
- Køleskab HABAU
- Køleskab Electroline
- Køleskab Tuscany
- Køleskab TESLA Electronics
- Køleskab Pando
- Køleskab Smart Brand
- Køleskab Brass Monkey
- Køleskab Waltham
- Køleskab Lec Medical
- Køleskab Kalamazoo
- Køleskab Koldfront
- Køleskab HomeCraft
- Køleskab Coors
- Køleskab Eqtemp
- Køleskab Uniprodo
- Køleskab Landmark
- Køleskab PITSOS
- Køleskab Corona
- Køleskab Coors Light
- Køleskab Miller Lite
- Køleskab Lanbo
- Køleskab Momcube
- Køleskab Sheffield
- Køleskab Imprasio
Nyeste Køleskab Manualer

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

6 April 2025

5 April 2025

5 April 2025

3 April 2025