Candy PVU 640 Manual

Candy Ovn PVU 640

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Candy PVU 640 (123 sider) i kategorien Ovn. Denne guide var nyttig for 20 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/123
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
ENG
BUILT-IN OVEN AND HOB
USER'S MANUAL
ENG
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product. The safety precautions
and recommendations in these instructions are for your own
safety and that of others.They will also provide a means by which
to make full use of the features offered by your appliance.
Please keep this booklet in a safe place. It may be useful in
future, either to yourself or to others in the event that doubts
should arise relating to its operation.
This appliance must be used only for its intended purpose, that is
for the domestic cooking of foodstuffs. Any other form of usage is
to be considered as inappropriate and therefore dangerous.
The manufacturer declines all responsibility in the event of
damage caused by improper or incorrect use of the appliance.
ENG
Introduction of product
Transportation
and hob
ENG
MAIN PARTS
PART 1: INTRODUCTION OF PRODUCT
Hob - Oven
Combination
Possibility
FUNP 610 X
PVU 640 C
FUNP 611 X FUHP 615 X FUHP 825 X FUS 100-40 W FUS 100-40 X
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
√ √ √ √ √
VITROCERAMIC HOB: PVU 647 X - PVU 647 N
1
4
5
1 o 145 Highlight Zone (1200W)
2 o 180 Highlight Zone (1800W)
4 Lower Casing
3 Vitroceramic Surface
/
/
5 Hot Hob Indicator
6 Hot Hob Indicator
1 o 145 Highlight Zone (1200W)
3 Extensible Highlight Zone (1800W)
2 o 180 Dual Highlight Zone (1700W)
/
/
5 Lower Casing
4 Vitroceramic Surface
ENG
VITROCERAMIC HOB: PVU 640 C - PVU 640 X
1
3
1
64
2
5
ENG
4
This appliance has been designed for home as built-in furniture.
After removing the packaging, make sure to check if there is any damage to the
appliance. If there is any damage, never attempt to use the appliance and
immediately contact your Authorised Service. As packaging metarials (
nylon,perforator, syrofoam etc.) will pose a threat to children, such metarials need to
be collected immediately and put out of reach.
The appliance must be installed and put in operation by an authorised technician
under the conditions provided by the manufacturer in this manual. The manufacturer
cannot be held responsible for any damage that might occur due to faulty installation.
Before connecting your appliance to the mains at home, make sure to check the
conformity of voltage and gas settings, which are specified on the information sticker
attached to the appliance and/or packaging, with the usage conditions available.
Do not operate the oven before it is fully installed.
Be sure that all of its knobs are turned off when the appliance is not in use.
Be sure that the power cord is not wedged during the installation of the appliance.
The power cord should never be replaced by the customer. In the event any damage
occurs to the power cord for any reason, please contact your Authorised Service.
Switch off the appliance may preserve their heat for a long time; please wait untill the
parts primarily exposed to heat cool off touching them.
Do not keep flammable items/substances near while it is in use.
When operating other electrial devices near the appliance, pay attention that their
cables do not come into contact with the heated parts.
When the appliance is not in use, make sure that the knobs are in ‘’0’’ (off) position.
Your appliance needs sufficient air circulation while it is operating. Carefully read the
part of this manual, where installation procedures are explained, and make sure the
relevant conditions are satisfied.
This operating manual has been prepared jointly for multible models. Some of the
specifications explained in the manual may not be included in your appliance. Pay
attention to the explanations with illustrations while reading the manual.
In case that hi-light halogen heaters are installed as hob elements do not stare into
the light.
ENG
5
Caution (Only for FUS 100-40 W and FUS 100-40 X models): The heat vapour
is given out through the ventilation holes at the handle during normal operation
of the oven. Please kindly be aware of that usage .
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Figure 1
ENG
IinstallIinstall
Wworktop
3.2 OVEN and HOB INSTALLATION
Figure A- Flush Installation of Oven
ENG
Wooden
part
Wooden
part
.Min
60mm
.Min
60mm
52 mm0
95 0mm
41mm
520mm
95 0mm
41mm
20mm
Min.
40mm
Wooden
part
Figure B- Regular Installation of Oven
Front
frame Spacer
Wooden
part
Mounting
screw
M .in
mm60
M .in
mm60
ENG
Fixing the vitroceramic hob:
· Apply the one-sided self-adhesive sealing tape supplied all the way round the lower edge
· Screw the 4 worktop mounting brackets on the side walls of product.
· Place the hob into the opening on the worktop.
of the cooking surface along the outer edge of the glass ceramic panel. Do not stretch it.
Installation steps:
1.Place the hob into the opening on worktop. The size of opening is given in Figure A.
For details, see the heading Fixing the vitroceramic hob.
2.Connect the hob to the oven using the plug given on the hob. The socket for plug is
placed on the rear panel of oven.
3.Connect the oven to the electrical supply.
4.Place the oven into its built-in niche. Either placement in Figure A or placement in Figure B
is applicable depending on the size of cabinet opening. For details, see the heading Fixing
the oven.
worktop
mounting
bracket
9
ENG
Insert the oven into cabinet partly by pushing it forward. Open the oven door and insert 4
screws into countersunk holes on the front frame. Locate the spacers behind the flange of
front frame and screw them till the surface of spacer touches the front frame. While doing
this, please pay attention that the chamfered edge of each spacer is faced to the rounded
edge of front frame. Push forward the product completely and finally screw it to wooden
part.
The dimensions and material of the cabinet in which the oven will be installed must be
correct and resistant to increases in temparature. In a correct installation, contact with
electrical or insulated parts must be pervented. Insulating parts need to be fitted in a way to
ensure that they cannot be removed by using any kind of tool. Installing the appliance in the
close vicinity of a refrigerator or a deep-freezer is not recommended. Otherwise, the
performance of the above-mentioned appliances will be negatively affected due to
emanating heat.
Warning regarding the installation of built-in oven without cooling fan
5mm5mm
Prior inserting the oven, it is necessary to remove the
rear kitchen element panel in the area of the oven
opening.
Equally, the front part of the element must have an
opening of no less than 5 mm.
Fixing the oven:
( FUS 100-40 W
FUS 100-40 X )
10
ENG
Power
2
ATTENTION:
Should it be necessary to replace the supply cord, connect the wire in accordance with
the following colours/codes:
BLUE - NEUTRAL (N)
BROWN - LIVE (L)
YELLOW-GREEN - EARTH ( )
22
WARNING: The cablying and wiring system must be able to bear the maximum electric power
required by the oven. This is indicated on the rating plate oven. In case of any doubt, please
refer to professionals.
11
ENG
4
2
ENG
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUHP 825 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUHP 615 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
Electronic Timer
13
1.........
2 - 3....Heating in Low Temperature
4-5-6...Cooking, Frying and Boiling
While using the electric burners, attention should be paid that the pots used have smooth
even bottoms. You can obtain maximum performance from your hob if you use pots with
suitable diameters and even bottoms. Using pots with small diameters on burners with large
diameters is not recommended. Because that will cause heat loss and lead to a waste of energy.
CORRECT WRONG
pot bottom is round pot buttom is small pot
buttom
does
not sit well
Burner
control knob
mperature is very high.
eating unit is run, you
hnical structure of the
ots should rub against
come damaged. It is
ReSistance of the vitroceramic glass to heat and extreme changes of te
A redness will be noticed on the heated surface with time. When any h
may hear a weak sound; this is normal and it has to do with the tec
system.
It does not pose any problems in terms of quality. In case sharp-edged p
or roughly placed on the vitroceramic glass, the surface may be
recommended that you pay attention to this.
14
ENG
4.2 USING THE COOKTOP BURNERS:
WRONG WRONG
The hob part of the product is controlled by energy regulators. Please see Figure 3.
( PVU 647 X-PVU 647 N )
Keeping warm
Figure
3
6
5
43
2
1
6
5
43
2
1
6
5
43
2
1
Dual or Extensible Zone Vitroceramic Burner
Dual or extensible zone vitroceramic burners
can heat in two different position. For operating
the big diameter of dual zone vitroceramic
burner turn the switch to ‘’ ‘’. Both big and
small diameter of the burner will operate. For
operating the extensible part of the extensible
zone vitroceramic burner, turn the switch to
‘’ ‘’. Both extensible and round parts will
operate.
16
Figure
4
Figure
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
5
ENG
4.3 USING THE OVEN:
First, you need to adjust the oven function (see figure 4) and
then set the oven temperature to desired value (see figure 5).
Otherwise, the oven will not operate.
When the temperature inside your oven reaches the value you
set, the thermostat will cut the circuit and the thermostat light will
go off. When the temperature falls below the set value, the
thermostat will again be turned on and the thermostat light will
be on.
Table 1
The
oven’s
t
grill
heater,
The
oven
lig
Performs
The
oven’s
be
switched
The
oven’s
t
switched
on
The
oven’s
heating
elem
hermostat
and
warning
lights,
the
upper
heating
element,
the
the
fan
function
will
be
switched
on.
ht,
the
red
warning
light
and
the
fan
will
be
turned
on.
the
function
of
defrosting
the
frozen
foods.
thermostat
and
warning
lights,
the
fan
and
the
turbo
heater
will
on.
hermostat
and
warning
lights,
the
grill
heater
function
will
be
.
thermostat
and
warning
lights
and
the
lower
and
upper
ents
will
be
switched
on.
B (convection) for FUNP 610 X
A (convection) for FUNP 611 X,
FUHP 615 X-825 X, FUS 100-40 X-W
B (forced air) for FUNP 610 X
A (forced air) for FUNP 611 X,
FUHP 615 X- 825 X
Symbol Explanation Energy Class according to
CENELEC EN 50304
_
_
_
_
_
Your
oven’s
lamp
starts
to
operating.
Your
oven’s
thermostat
and
warning
lamps,
turbo
heater,
lower
heater
and
fan
start
operating.
Your
oven’s
thermostat
and
warning
lamps
and
turbo
heater,
fan
are
put
into
use.
The
oven’s
The
oven’s
l
upper
heating
element
will
be
switched
on.
ower
heating
element
will
be
switched
on.
_
_
18
This is the position where the air coming from the lower and upper heating elements is
circulated into the oven b
y the fan
.
Adjust the thermostat of your oven to a temperature recommended on the cooking
table for the cooking operation you will perform. Turn the oven so it will point to the
symbol of this function, adjust the oven timer to the recommended time for the cooking and
preheat the oven for about 10 minutes. The food placed in a suitable container is put into the
oven and the operation is started. This position is a position where usually very good results
are obtained in baking pastry. All parts of the foods will be cooked evenly in this position.
Suitable for cooking with one tray.
After the cooking/baking, turn off the oven function control and the temperature setting.
Take
the
cooked/baked
food
out
of
the
oven, place it on a safe place and ensure that the
oven
completely
cools
off
by
keeping the oven door open. As the oven will be hot, stay
away from the oven and keep your children away.
Fan and the Lower-Upper Heating Element Function (Static Cooking With Fan) :
Grill Function :
This function is used for grills, roast chicken and roast on skewer. For grills; put the foods
on the gri , and on the highest rack. After placing the oven tray on the
rack, you can start the grill operation. The tray placed on the rack will ensure
that the oil dropping from the foods will be collected.
When grilling, the oven door must be closed and the oven temperature should be
adjusted to 19 .
Turn your oven’s thermostat so it will point to this temperature value. After a preheating
period of 5 minutes, put your foods into the oven.
After the cooking, turn off the oven function control and the thermostat
Take the cooked/baked food out of the oven, place it on a safe place and ensure that the oven
completely cools off by keeping the oven door open. As the oven will be hot, stay away from
the oven and keep your children away
.
At this function;
ensuring
complete
frying
by
working
together the fan, grill and
heating element perform the operation.
For grills; put the foods on the gri , and on the highest rack. After placing the
oven tray on the rack, you can start the grill operation.
The
tray
placed
on
the
rack
will
ensure
that
the oil dropping from the foods will be collected.
When grilling, the oven door must be closed and the oven temperature should be
adjusted to 190° .
Grill
and Fan Function :
ENG
kno
b
b
kno
b
kno
dplace the gridthird
third
C
b
kno
b
kno.
upper
dplace the grid
C
third
third
19
ENG
Turbo
Fan
Function
Turbo Fan and Lower heater Function
The turbo fan function evenly disperses the heat in the oven. All foods on all racks will be
cooked evenly.
Adjust the thermostat button to the desired degree. Turn the function button so it will point to
the Turbo function symbol. After completing the preheating of 10 minutes, place the foods
into the oven, which need to be put into suitable containers. This function is suitable for
cooking multiple dishes.
If you are going to cook using two trays at the same time; while adjusting the cooking
temperature, select the temperature that is the lowest among the levels suitable for your foods,
as shown on the table. Cooking with two trays requires additional cooking time compared to
cooking with one tray. Usually, the foods on both trays do not finish at the same time. Therefore,
take the tray out of the oven, which you observed is finished, and continue the cooking
operation for the other tray.
After the cooking/baking, turn off the oven function control button and the thermostat button
and cancel the timer program if available. Take the cooked/baked food out of the oven, place
it on a safe place and ensure that the oven completely cools off by keeping the oven door
open. As the oven will be hot, stay away from the oven and keep your children away as well.
Turbo Fan and the Lower Heating Element Function is ideal for baking pizza. While the
turbo fan evenly disperses the heat of the oven, the lower heating element ensures the baking
of the pizza dough. Adjust your ovens function button so it will point to the symbol of this function.
After a preheating period of 10 minutes, put your foods into the oven.
After the cooking, turn off the oven function control button and the thermostat button and cancel
the timer program. Take the cooked/baked food out of the oven, place it on a safe place and
ensure that the oven completely cools off by keeping the oven door open. As the oven will be
hot, stay away from the oven and keep your children away as well.
Turbo Fan and the Lower Heating Element Function is ideal for baking pizza. While the turbo
fan evenly disperses the heat of the oven, the lower heating element ensures the baking of the
pizza dough.
Upper Heating Function
In this type of cooking, the heat emanating from upper heating element cooks the upper side
of the food. Upper heating function is appropriate for frying the upper side of already cooked
food and heating the food.
At this cooking, the best is spreaded from the lower heating element. Lower heating function
is appropriate for heating the food instead of cooking.
Lower Heating Function
20
ENG
Lower Heater and Fan Function
At this cooking, the heat is spreaded from the lower heating element and fan
motor. This function can be used to heat the food equally in a short time.
At
this
function;
ensuring
complete
frying
by
working
together,
the
fan,
the
grill
and
the upper
heating
element
perform
the
operation.
It
is
also
used
for
faster
grills
and
for
grills
on a larger
surface,
roast
chicken
and
roast
on
skewer.For grills; put the foods
on
the
grill
,
and
the
grill
on
the
highest
rack.
After
placing
the
oven
tray
on
the
3.
rack,
you
can
start
the
grill
operation.
3. The tray placed
on
the
3.
rack
will
ensure
that
the
oil
dropping
from
the
foods
will
be
collected.
When grilling, the oven
door
must
be
closed
and
the
oven
temperature
should
be
adjusted to 190°
°
.
Turn your oven’s thermostat
button
so
it
will
point
to
this
temperature
value.
After
a
preheating
period of 5 minutes,
put
your
foods
into
the
oven.
After the cooking, turn
off
the
oven
function
control
button
and
the
thermostat
button
and
cancel the timer program.
Take
the
cooked/baked
food
out
of
the
oven,
place
it
on
a
safe
place
and ensure that the
oven
completely
cools
off
by
keeping
the
oven
door
open.
As
the
oven
will
be hot, stay away
from
the
oven
and
keep
your
children
away
as
well.
Double Grill and Fan Function
Double Grill Function
At this function the grill and the upper heating element perform the operation. This funtion
is used for roast chicken and roast on skewer. For grills; put the foods on the grill, and the grill on
the highest rack. After placing the oven tray on the 3. rack, you can start the grill operation. 3. the
tray placed on the 3. rack will ensure that the oil dropping from the foods will be collected.
When grilling the oven door must be closed and the oven temperature should be adjusted
to 190 .
Turn your oven’s thermostat so it will point to this temperature value. After a preheating
period of 5 minutes, put your foods into the oven.
After the cooking, turn off the oven function control and the thermostat
Take the cooked/baked food out of the oven, place it on a safe place and ensure that the oven
completely cools off by keeping the oven door open. As the oven will be hot, stay away from
the oven and keep your children away
.
b
kno
b
kno.
21
ENG
TURBO FAN
Min. Min. Min. Min.
ENG
22
As the adjusted time will be reset in the event of a power failure, time adjustment
operation will have to be performed again.
This function can be used to receive audible warning at the
completion of the adjusted time period.
Press the MODE key in the middle. The symbol will flash on the
screen. Also, three 0”s will appear. Adjust the desired time period
for the warning by using (+) and (-) keys while the symbol is
flashing. Some time after the completion of the adjustment, the
symbol will begin to light continuously. When the symbol begins
to light continuously, the audible warning time adjustment is done.
Following the power supply to the oven, when the symbol (A) and the three «0»s on the
screen begin to flash, the oven cannot be operated using the control buttons. When the (+)
and (-) keys are pressed simultaneously for time adjustment, the symbol will appear on the
screen. When this symbol appears on the screen, you can manually operate the oven part.
USING THE DIGITAL TIMER :
Time Adjustment :
The time must be adjusted before starting to use the oven. Following
the power supply to the oven, the symbol (A) and the three "0"s on
the screen will begin to flash. Press the (+) and (-) keys simultaneously.
The symbol will appear on the screen. Also, the dot in the middle of
the screen will begin to flash. Using the (+) and (-) keys, adjust the
day’s time while this dot is flashing. After the adjustment, it should be
expected that the dot will be lit continuously.
-+
MODE
A
Audible Warning Time Adjustment :
-+
MODE
A
Rotate the timer button clockwise
to a certain time range between
0-100 minutes, as shown on the
picture. The oven will stop
when the set time range is
completed, and the timer will
give an audible warning once.
USING THE MECHANIC TIMER :
10
20
30
40
50
70
80
90
60
100
M
When you bring the Timer
button to the position
indicating M as shown on the
picture, you can continuously
run your oven.
When the timer button is in
0 position the oven will not
operate.
Manuel Operation Operating by adjusting the time
10
20
30
40
50
70
80
90
60
100
M
23
ENG
At the completion of the set duration, the timer will stop the oven and give an audible warning.
Also, the symbol (A) will begin to flash on the screen. After bringing the oven button and oven
thermostat button to 0 position, pressing any button of the timer will end the audible warning.
Also, the timer will be brought to manual use function.
Semi- Automatic Programming According to Cooking Period :
This function is used to cook in the desired time range.
The foods to be cooked are put into the oven. The oven is adjusted to
the desired cooking function. The oven thermostat is adjusted to the
desired degree depending on the dish to be cooked.
Keep pressing on the MODE button until you see "stop" on the
timer screen. When you see "stop" on the timer screen, the symbol (A)
will begin to flash. Adjust the cooking period for the food you wish to cook,
by using the (+) and (-) keys while the timer is in this position. Some time
after the adjustment operation is completed, the day’s time will appear on
the screen and the symbols (A) and will begin to continuously light on
the screen. While doing this, the oven will also start to operate.
Semi-Automatic Programming According to Finishing Time :
This function is used to cook according to the desired finishing time.
The food to be cooked is put into the oven. The oven is adjusted to the
desired cooking function. The oven thermostat is adjusted to the desired
degree depending on the dish to be cooked.
Keep pressing on the MODE button until you see "end" on the timer
screen. When you see "end" on the timer screen, the symbol (A) and the
day’s time will respectively begin to flash.
-+
MODE
Adu r
Figure 14
-+
MODE
AEn d
Figure 15
A cooking period between the time range of 0 and 10 hours can be set.
At the completion of the set duration, the timer will stop the oven and give an audible warning.
Also, the symbol (A) will begin to flash on the screen. After bringing the oven button and oven
thermostat button to 0 position, pressing any button of the timer will end the audible warning.
Also, the timer will be brought to manual use function.
Adjust the finishing time for the food you wish to cook, by using the (+) and (-) keys while the
timer is in this position. Some time after the adjustment operation is completed, the day’s time
will appear on the screen and the symbols (A) and will begin to continuously light on the
screen. While doing this, the oven will also start to operate.
You can set a time which can be up to 10 hours after the day’s time.
Audible Warning Time Adjustment is for warning purposes only. The oven will not
be activated at this function.
The audible warning time can be set to a time between the time range of 0 and 23.59.
When the time is up, the timer gives an audible warning and the symbol begins to flash
on the screen. Pressing any key will stop the audible warning and the symbol disappears
on the screen.
Full- -Automatic Programming :
The oven will start operating at the time calculated by deducting the cooking period from the
set finishing time, and will stop at the set finishing time. The timer will give an audible warning
and the symbol (A) will begin to flash. After bringing the oven button and oven thermostat button
to 0 position, pressing any button of the timer will end the audible warning. Also, the timer will
be brought to manual use function.
First; keep pressing on the MODE button until you see "stop" on the timer screen. When you
see "stop" on the timer screen, the symbol (A) will begin to flash. Adjust the cooking period for
the food you wish to cook, by using the (+) and (-) keys while the timer is in this position. Some
time after the adjustment operation is completed, the day’s time will appear on the screen and
the symbols (A) and will begin to continuously light on the screen (Figure 14).
A cooking period between the time range of 0 and 10 hours can be set.
Second; keep pressing on the MODE button until you see "end" on the timer screen. When
you see "end" on the timer screen, the symbol (A) and the day’s time will begin to flash, with
the addition of the set cooking period. Adjust the finishing time for the food, by using the (+)
and (-) keys while the timer is in this position. Some time after the adjustment operation is
completed, the day’s time will appear on the screen and the symbol (A) will begin to
continuously light on the screen (Figure 15).
You can set a time which can be up 23.59 hours after the time obtained by adding
the cooking period to the day’s time.
24
ENG
25
Before starting to clean your oven, be sure that all controL knobs are off and your appliance
is cooled off. Unplug
the a liance.
Do not use cleaning materials containing particles that might scratch the enamelled and
painted parts of your oven. Use cream cleaners or liquid cleaners, which do not contain
particles.
As
they
might harm the surfaces, do not use caustic creams, abrasive cleaning powders,
rough wire wool or hard tools. In the event the excess liquids spilling over your oven
should
burn, it may cause a damage to the enamel. Immediately clean up the spilt liquids.
Do not use steam cleaners for cleaning the oven.
PART 5 : CLEANING AND MAINTENANCE
Make sure to unplug the oven before starting to clean it. You will obtain best results if you clean
the oven interior while the oven is slightly warm. Wipe your oven with a soft piece of cloth
dampened with soap water after each use. Then wipe it again, this time with a wetted cloth, and
wipe it dry. A complete cleaning may be necessary from time to time, using a liquid
cleaning material. Do not clean using dry and powder type cleaners. For products with catalytic
enamel frames, the rear and side walls of the inner frame do not require cleaning. However;
depending on usage, it is recommended that you replace them after a certain period
of time.
ENG
5.1 GENERAL
5.2 CLEANING THE OVEN
pp
Unplug the appliance before starting the cleaning.
Wait for the vitroceramic glass to completely cool off before starting the cleaning.
Make sure that the cleaning materials you will use do not contain particles that might scratch
t e glass Use cream detergents or liquid detergents.
The vitroceramic surface should be wiped with cold water and wiped dry with a soft piece
until no cleaning material is left on the surface.
You
can use the cleaning spatula supplied together with your product, for the cleaning of spilt
foods and residue.
Dessert type of foods should be cleaned immediately after they spill without waiting for the
vitroceramic glass to cool off.
5.3 CLEANING THE VITROCERAMIC HOB
of cloth
if
,
h
s.
Scrubbing with steel cleaning wires may harm the vitroceramic glass surface. Formations of dust
on the surface should be cleaned up using a dampened cloth.
Changes in colour which might occur on the ceramic glass surface do not affect the functional structure
or permanence of the vitroceramic. The reason for the changes in colour is not the change in the
material; it may be because the burnt residues on the surface are not cleaned up or the pots used
have worn the glass surface or because unsuitable cleaning materials were used.
The
cleaning spatula should always be used prior to chemical cleaning substances. With this spatula,
you
can
clean
up
the
tiniest
of
dirts
on
the
vitroceramic
surface
. Dirts
that
are
difficult
to
remove
,such
as melted plastic, heavy oils, sweet substances, can be removed easily with the spatula. As the
spatula includes a razor, it is dangerous and must be kept out of reach of children
During
cleaning
with
the
spatula, pay attention not to scrape off the sillicon adhesives found on the sides
of the glass.
.
It is recommended that you leave this operation to the Authorised Service.
Unplug the oven first and make sure that it is cold. After removing the lid infront of the light, take the
bulb out . Insert the new bulb resistant to 3000C, which you find at Authorised Services, into the
place of the bulb you have removed. Then fit the light protecting
back into its place. After that, your
oven will be ready for use.
26
ENG
5.4 MAINTENANCE
Replacing the Oven Light Bulb
lid
will
27
If the oven does not operate ;
The oven may be plugged off, there has been a black out.
If the oven does not heat ;
If the oven light does not operate does not light;
be controlled whether the defective.
Cooking (If lower-upper part does not cook equally) ;
PART 6 : SERVICE AND TRANSPORTATION
If you need any transport ;
If the original packaging is not available;
ENG
6.1 REQUIREMENTS BEFORE CONTACTING TO SERVICE
6.2 INFORMATION RELATED TO TRANSPORT
The temperature may be not adjusted with oven’s temperature control switch.
The electricity should be controlled.
It should bulbs
i
Control the shelf locations, cooking period and temperature values according to the manual.
Keep the original packaging of product and carry it with its original packaging when needed.
Follow the transport signs on the packaging.
Take measure for the external surfaces (glass and painted surfaces) of oven and hob aganist
possible blows.
CUSTOMER ASSISTANCE SERVICE
If you cannot identify the cause of the operating anomaly, switch off the appliance (do not
subject it to rought treatment) and contact the Assistance Service.
PRODUCT SERIAL NUMBER. Where can I find it?
It is important you to inform the Assistance Service of your product code and its serial
number (a 16 character code which begins with the number 3); this can be found on the
guarantee certificate or on the data plate located on the appliance.
It will help to avoid wasted journerys to technicians, thereby (and most significantly) saving
the corresponding callout
The symbol on the product or on its packaging indicates that
this product may not be treated as household waste. Instead it shall
be handed over to the applicable collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which could
otherwise be caused by inappropriate waste handling of this
product. For more detailed information about recycling of this
product, please contact your local city office, your household
waste disposal service or the shop where you purchased the
product.
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
DE
EINBAUOFEN UND KOCHFELD
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Lieber Kunde !
Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts.. Die
Sicherheitshinweise und Empfehlungen in dieser Anleitung
dienen Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer
Personen. Hier erfahren Sie auch, wie Sie die Funktionen
Ihres neuen Gerätes optimal nutzen können.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf.
Eventuell möchten Sie zukünftig darin nachschlagen - zum
Beispiel, wenn Fragen während des Betriebes aufkommen
oder sich andere Personen mit der Bedienung des Gerätes
vertraut machen möchten.
Das Gerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Einsatzzweck genutzt werden: Zur Zubereitung von
Lebensmitteln im Haushalt. Jede andere Art des Einsatzes
muss als nicht bestimmungsgemäß und als gefährlich
betrachtet werden.
Der Hersteller haftet keinesfalls bei Schäden, die durch den
unsachgemäßen oder falschen Einsatz des Gerätes
entstehen.
DE
INHALT
1- Ihr neues Haushaltsgerät
2- Warnhinweise
3- Vorbereitungen für Installation und Gebrauch
4- Ofen und Kochfeld verwenden
5- Reinigung und Wartung
6- Service und Transport
DE
Kochfeld-Ofen
-Kombinationen FUNP 610 X
PVU 640 C
FUNP 611 X FUHP 615 X FUHP 825 X FUS 100-40 W FUS 100-40 X
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
√ √ √ √ √
HAUPTKOMPONENTEN
1. Bedienfeld
2. Ofentürgriff
3. Ofentür
4. Backblech
5. Unteres Heizelement
6. Oberes Heizelement
7. Rost
8. Einschübe
TEIL 1: IHR NEUES HAUSHALTSGERÄT
1
4
5
DE
1
3
1
64
2
5
GLASKERAMISCHES KOCHFELD: PVU 640 C - PVU 640 X
1 Ø14,5 cm-Kochstelle (1200 W)
2 Ø 18,0 cm-Kochstelle (1800 W)
3 Glaskeramik
4 Unterteil
5 Restwärmeanzeige
GLASKERAMISCHES KOCHFELD: PVU 647 X - PVU 647 N
1 Ø 14,5 cm-Kochstelle (1200 W)
2 Ø 18,0 cm-Kochstelle (1700 W)
3 Erweiterbare Schnellkochstelle (1800 W)
4 Glaskeramik
5 Unterteil
6 Restwärmeanzeige
DE
ABZUGSHAUBE
Min. 65 cm(mit
Abzugshaube)
Min. 70 cm (ohne Haube)
Abbildung 1
7
Dieser moderne, funktionale und praktische Ofen wurde mit Teilen und Materialien höchster
Güte hergestellt und wird Ihre Ansprüche in jeder Hinsicht erfüllen. Vergessen Sie nicht, diese
Anleitung aufmerksam durchzulesen, damit Sie gleich zu Anfang richtig und sicher mit dem
Gerät arbeiten können und es auch in Zukunft nicht zu Problemen kommt. In den
nachstehenden Informationen finden Sie bestimmte Regeln, die wichtig für richtige
Aufstellung und Wartungsarbeiten sind. Diese Informationen sollten (insbesondere vom
Installateur) mit besonderer Aufmerksamkeit gelesen werden.
3.1 DER RICHTIGE PLATZ FÜR IHREN OFEN
Bei der Auswahl des richtigen Aufstellungsortes für Ihren Ofen müssen einige
Punkte beachtet werden. Halten Sie sich in jedem Fall an unsere nachstehenden
Empfehlungen, damit es später nicht zu Problemen oder gefährlichen Situationen
kommt!
Bei der Auswahl des richtigen Platzes für Ihren Ofen sollten Sie darauf achten, dass sich
keine entflammbaren oder explosiven Materialien in nächster Nähe befinden; dies können
Vorhänge, ölige Tücher und ähnliche Materialien sein, die schnell Feuer fangen.
Die Ihren Ofen umgebenden Möbel müssen aus hitzebeständigen Materialien bestehen, die
auch Temperaturen von mehr als 50 °C aushalten.
In Abbildung 1 finden Sie eine Darstellung der erforderlichen Gegebenheiten oder
Änderungen hinsichtlich Wandschränken und Abzugshauben sowie der nötigen
Minimalabstände zum Ofen und seinen Flächen.
Demzufolge sollte die Abzugshaube mit einem minimalen Abstand von 65 cm von der
Oberfläche des Kochfeldes angebracht werden. Ohne Abzugshaube sollte ein Abstand von
mindestens 70 cm eingehalten werden.
TEIL 3: VORBEREITUNGEN FÜR INSTALLATION UND GEBRAUCH
DE
8
3.2 OFEN- UND KOCHFELDINSTALLATION
Abbildung A – Bündige Ofeninstallation
52 mm0
95 0mm
41mm
HolzHolz
M .
in
6 m0 m
M .
in
6 m0 m
520mm
95 0mm
41mm
20mm
Min.
40mm
Frontrahmen Distanzstück
Holz
Befestigungsschraube
Mi .n
60mm
Mi .n
60mm
Holz
Abbildung B Normale Ofeninstallation
DE
Installationsschritte:
1. Setzen Sie das Kochfeld in die Arbeitsplattenaussparung ein. Die Größe der Aussparung
entnehmen Sie bitte Abbildung A.
Details finden Sie unter Glaskeramisches Kochfeld fixieren.
2. Verbinden Sie das Kochfeld über den Stecker am Kochfeld mit dem Ofen. Das
Gegenstück des Steckers befindet sich an der Rückwand des Ofens.
3. Schließen Sie den Ofen an die Stromversorgung an.
4. Setzen Sie den Ofen in die Einbauöffnung. Je nach Größe der Einbauöffnung kann das
Gerät wie in Abbildung A oder B gezeigt platziert werden. Details finden Sie unter Ofen
fixieren.
Glaskeramisches Kochfeld fixieren:
Verlegen Sie das einseitig klebende Dichtungsband um die gesamte äußere
Unterseitenkante des Kochfeldes. Dehnen Sie das Band nicht.
Schrauben Sie die 4 Arbeitsplattenklemmen an die Seitenflächen des Produktes.
■ Setzen Sie das Kochfeld in die Arbeitsplattenaussparung ein.
9
Arbeitsplattenklemme
10
Ofen fixieren:
Schieben Sie den Ofen ein Stück weit vorwärts in das Gehäuse. Öffnen Sie die
Ofentür, setzen Sie 4 Schrauben in die vertieften Schraublöcher am Frontrahmen ein.
Führen Sie die Schrauben durch die Kante des Frontrahmens und in das jeweilige
Distanzstück dahinter. Ziehen Sie die Schrauben an, bis das Distanzstück am
Frontrahmen anliegt. Achten Sie dabei darauf, dass die abgeschrägten Kanten der
einzelnen Distanzstücke zur abgerundeten Kante des Frontrahmens zeigen. Schieben
Sie das Produkt komplett ein und verschrauben Sie es mit den Holzteilen.
Die Abmessungen des Gehäuses, in das der Ofen eingebaut wird, müssen absolut
passend, das Material muss für höhere Temperaturen geeignet sein. Zur korrekten
Installation darf das Produkt keine elektrischen oder isolierten Teile berühren. Isolierte Teile
müssen so angebracht werden, dass sie auch mit Werkzeugen nicht entfernt werden
können. Wir raten von der Installation des Gerätes in nächster Nähe zu Kühl- und
Gefriergeräten ab. Andernfalls kann die Leistung dieser Geräte durch Abwärme des
Produktes beeinträchtigt werden.
Warning: Installation eines Einbauofens ohne Kühlungslüfter (FUS 100-40 W, FUS 100-40
X)
5mm5mm
Vor dem Einsetzen des Ofens muss die Rückwand des
Küchenmöbels im Bereich des Ofens entfernt werden.
Gleichermaßen muss am Vorderteil des Möbels eine
Öffnung von mindestens 5 mm vorhanden sein.
DE
11
ACHTUNG:
Falls das Netzkabel ausgetauscht werden muss, schließen Sie die Adern gemäß folgender
Farbkodierung an:
Blau -Nullleiter (N)
Braun -Phase (L)
Gelb-grün -Erde( )
DE
3.3 VERKABELUNG UND SICHERHEIT EINBAUOFEN:
Bei der Verkabelung müssen die nachstehenden Anweisungen exakt eingehalten
werden:
Das Erdungskabel muss über die Schraube mit dem Erdungsanschluss () verbunden
werden. Das Netzkabel muss wie in Abbildung 2 gezeigt angeschlossen werden. Falls
kein geerdeter, den lokalen Normen entsprechender Stromanschluss zur Verfügung
stehen sollte, wenden Sie sich unverzüglich an den autorisierten Kundendienst.
Die geerdete Steckdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes befinden. Benutzen
Sie niemals Verlängerungskabel.
Das Versorgungskabel darf keine heißen Flächen des Produktes berühren.
Bei jeglichen Beschädigungen des Versorgungskabels wenden Sie sich in jedem Fall an
den autorisierten Kundendienst. Das Kabel muss vom autorisierten Kundendienst
ausgetauscht werden.
Die Verkabelung des Gerätes muss durch den autorisierten Kundendienst ausgeführt
werden. Dazu müssen Netzkabel vom Typ H05W-F eingesetzt werden.
Durch eine nicht ordnungsgemäße Verkabelung kann das Gerät beschädigt werden.
Solche Schäden werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Das Gerät ist für eine Versorgungsspannung von 220 bis 240 V Wechselspannung sowie
380 bis 415 V Dreiphasen-Drehstrom vorgesehen. Falls Ihre Netzspannung von diesen
Werten abweichen sollte, wenden Sie sich unverzüglich an den autorisierten
Kundendienst.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für jegliche Arten von Schäden oder
Verlusten, die durch Nichteinhaltung von Sicherheitsnormen entstehen!
12
DE
3.4 VERKABELUNG UND SICHERHEIT KOMBINIERTER EINBAUOFEN:
Die Verkabelung des Gerätes muss durch den autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Das
Gerät ist für eine Versorgungsspannung von 220 bis 240 V Wechselspannung sowie 380 bis 415 V
Dreiphasen-Drehstrom vorgesehen. Falls Ihre Netzspannung von diesen Werten abweichen sollte,
wenden Sie sich unverzüglich an den autorisierten Kundendienst. Das Gerät muss wie in Abbildung 2
gezeigt angeschlossen werden. Das Gerät ist für eine Festverbindung mit der Stromversorgung
vorgesehen. Eine Trenneinrichtung des Versorgungskreises über sämtliche Pole mit einem minimalen
Kontaktabstand von 3mm (auf 32 A ausgelegt, verzögerter Einsatz) muss installiert werden.
WARNUNG: Die Verkabelung muss mit der maximalen elektrischen Leistung des Ofens belastet
werden können. Entsprechende Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Ofens. Bei Zweifeln
oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.
Bei Modellen mit einer Leistung von mehr als 9500 W müssen Kabel mit
einem minimalen Querschnitt von 3 x 4,0 mm² verwendet werden. Abbildung 2
3.5 ALLGEMEINE WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE:
Ihr Gerät wurde gemäß den zutreffenden Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte hergestellt.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von autorisierten, vom Hersteller geschulten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Installations- und Reparaturarbeiten, die unter
Nichtbeachtung der relevanten Vorschriften ausgeführt werden, können große Gefahren bergen.
Die Außenflächen erhitzen sich im Betrieb des Gerätes. Die Heizelemente im Inneren des Ofens und
der austretende Dampf erhitzen sich besonders stark. Diese Bereiche bleiben auch längere Zeit nach
dem Ausschalten des Gerätes sehr heiß. Berühren Sie niemals die heißen Oberflächen. Halten Sie
Kinder fern.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt arbeiten, wenn Sie mit Fetten oder Ölen kochen. Bei
Überhitzung können sich die Materialien spontan entzünden. Gießen Sie niemals Wasser in
brennendes Öl. Zum Ersticken der Flammen legen Sie einen Deckel auf den Topf oder die Pfanne und
schalten das Gerät sofort ab.
Um Lebensmittel in Ihrem Ofen zuzubereiten, müssen Ofenfunktion und Temperatur eingestellt und
der Ofentimer (sofern vorhanden) programmiert werden. Andernfalls arbeitet Ihr Ofen nicht.
Legen Sie keinerlei Gegenstände auf die geöffnete Ofentür. Das Gerät kann im schlimmsten Fall
umkippen, die Ofentür kann schwer beschädigt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Umwelteinflüssen. Schützen Sie das Gerät vor direkter
Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Staub und ähnlichen Einflüssen.
13
DE
Ofentemperatur-Einstellknopf
Ofenfunktion-Einstellknopf
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
Ofentemperatur-Leuchte Einzelzone-Bedienknopf
Einzelzone-Bedienknopf
Dualzone-Bedienknopf Erweiterbare Zone-Bedienknopf
Kochplatten-Kontrollleuchte
FUNP 611 X
100
10
20
30
40
50
70
80
90
0
60
M
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
Mechanischer Timer
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUNP 610 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4.1 BEDIENFELD :
BEDIENUNG
DE
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUHP 615 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
FUHP 825 X
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
4433
5522
11
66
Elektronischer Timer
14
Kochplatten-Einstellknopf
15
4.2 KOCHPLATTEN VERWENDEN:
Der Kochfeldteil des Produktes wird mit Energiereglern gesteuert. Bitte schauen Sie sich Abbildung 3 an.
( PVU 647 X-PVU 647 N )
Figure
3
6
5
43
2
1
6
5
43
2
1
6
5
43
2
1
Duale oder ovale glaskeramische Kochstellen
Duale oder ovale glaskeramische Kochstellen
können sich an zwei Positionen aufheizen.
Wenn Sie die größere Fläche einer dualen
Kochstelle nutzen möchten, stellen Sie die
Schalter auf ein. Nun arbeiten sowohl
kleine als auch große Kochfläche der
Kochstelle. Wenn Sie die ovale Fläche einer
ovalen Kochstelle nutzen möchten, stellen Sie
die Schalter auf ‘ ein. Nun arbeiten sowohl
runder als auch ovaler Teil.
DE
1 .................Warm halten
2 bis 3 ........Erhitzen bei geringerer Temperatur
4, 5, 6 .........Kochen, Braten, stark erhitzen
Achten Sie bei der Benutzung der Kochplatten darauf, nur Kochgeschirr mit glatter, ebener
Unterseite zu verwenden. Ihr Kochfeld erreicht nur dann seine volle Leistung, wenn Sie
Kochgeschirr passenden Durchmessers mit ebener Unterseite benutzen. Wir raten von der
Benutzung von Kochgeschirr ab, dessen Durchmesser kleiner als der Durchmesser der
jeweiligen Kochstelle ist. Dabei geht viel Hitze verloren; Energieverschwendung ist das
Resultat.
RICHTIG FALSCH
Runde Unterseite
FALSCH
Geschirrboden zu klein FALSCH
Topf nicht richtig aufgestellt
Glaskeramik ist besonders widerstandsfähig gegen Hitze und starke Temperaturänderungen.
Beim starken Aufheizen leuchtet die jeweilige Kochstelle rot auf. Beim Erhitzen können leise Geräusche
auftreten; dies ist völlig normal und liegt am technischen Aufbau des Systems.
Eine leichte Geräuschentwicklung wirkt sich nicht auf die Qualität aus. Die Glaskeramik kann beschädigt
werden, wenn Sie Kochgeschirr mit scharfen Kanten darüber schieben oder unsanft auf der Glaskeramik
abstellen. Gehen Sie entsprechend sorgsam vor.
17
5050
200200
150150
100100
MAXMAX
T
Tabelle 1
B (Konvektion) nur bei FUNP 610 X
A (Konvektion) bei FUNP 611 X,
FUHP 615 X-825 X, FUS 100-40 X-W
B (Umluft) nur bei FUNP 610 X
A (Umluft) bei FUNP 611 X,
FUHP 615 X- 825 X
Symbol Erläuterung Energieklasse gemäß
CENELEC EN 50304
_
_
_
_
_
_
_
DE
4.3 OFEN VERWENDEN:
Zuerst wählen Sie die gewünschte Ofenfunktion (Abbildung 4),
anschließend stellen Sie die gewünschte Ofentemperatur ein
(Abbildung 5). Andernfalls arbeitet Ihr Ofen nicht.
Wenn die Temperatur im Inneren des Ofens die von Ihnen
vorgegebene Temperatur erreicht, werden die Heizelemente
vom Thermostat ausgeschaltet, die Ofentemperatur-Leuchte
erlischt. Wenn die Temperatur unter den eingestellten Wert
abfällt, schalten sich die Heizelemente wieder ein, die
Ofentemperatur-Leuchte leuchtet auf.
Abbildung 4
Abbildung 5
Die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein.
Die Ofenbeleuchtung, die rote Warnleuchte und der Lüfter schalten
sich ein. Zum Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln.
Ofenthermostat, Warnleuchten sowie unteres und oberes
Heizelement schalten sich ein.
Ofenthermostat, Warnleuchten, Lüfter und Turbolüfter schalten
sich ein.
Ofenthermostat, Warnleuchten, Lüfter und Grillfunktion
schalten sich ein.
Ofenthermostat, Warnleuchten, Lüfter, oberes Heizelement,
Grillelement und Lüfter schalten sich ein.
Ofenthermostat, Warnleuchten, Lüfter und Turbolüfter schalten
sich ein.
Ofenthermostat, Warnleuchten, unteres Heizelement, Lüfter
und Turbolüfter schalten sich ein.
Das obere Heizelement des Ofens wird eingeschaltet.
Das untere Heizelement des Ofens wird eingeschaltet.
19
DE
Unterhitze/Oberhitze + Umluft:
Bei dieser Funktion wird heiße Luft an den oberen und unteren Heizelementen entlang geleitet und durch
den Lüfter gleichmäßig im Inneren des Backofens verteilt.
Stellen Sie die Ofentemperatur je nach gewünschter Zubereitungsart auf die empfohlene Temperatur ein,
die Sie der Temperaturtabelle entnehmen können. Stellen Sie den Ofenfunktion-Einstellknopf auf das
Symbol dieser Funktion ein, stellen Sie den Ofentimer (sofern vorhanden) auf die empfohlene
Zubereitungszeit ein und lassen Sie den Ofen etwa 10 Minuten lang vorheizen. Geben Sie die
Lebensmittel (eventuell in einem passenden Behälter) in den Ofen. Diese Funktion eignet sich
insbesondere zum Backen von Gebäck. Die Lebensmittel werden dabei besonders gleichmäßig
durchgegart.
Zur Zubereitung mit einem Rost/Backblech.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab. Nehmen Sie
die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort ab und lassen Sie
den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß bleibt,
halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Grill-Funktion:
Diese Funktion nutzen Sie für Grillgerichte, Brathähnchen und Spieße. Grillgerichte geben Sie auf das
Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben. Nachdem Sie das Backblech in der 3. Position
von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen. Das auf der 3. Position von unten
eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den Lebensmitteln herabtropfendes Öl oder Fett
aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C eingestellt
werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte Temperatur ein. Lassen Sie den Ofen 5
Minuten lang vorheizen, geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab.
Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort ab und
lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß
bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Grill + Umluft:
Bei dieser Funktion arbeiten Grill, oberes Heizelement und Umluft zusammen und sorgen für ein
besonders gleichmäßiges Garen.
Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben. Nachdem Sie das
Backblech in der 3. Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen. Das auf der
3. Position von unten eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den Lebensmitteln
herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C
eingestellt werden.
20
DE
Turbolüfter
Turbolüfter + Unterhitze
Der Turbolüfter sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen. Dadurch werden Lebensmittel
auf sämtlichen Einschüben gleichmäßig gegart.
Stellen Sie den Ofentemperatur-Einstellknopf auf die gewünschte Temperatur ein. Stellen Sie den
Ofenfunktion-Einstellknopf auf das Turbo-Symbol ein. Lassen Sie den Ofen 10 Minuten lang
vorheizen, geben Sie dann das Gargut in den Ofen. Vergessen Sie nicht, dies in geeignete Behälter zu
geben. Diese Funktion eignet sich zur Zubereitung mehrerer Gerichte auf einmal.
Wenn Sie mit zwei Einschüben gleichzeitig arbeiten möchten, wählen Sie die geringstmögliche für die
jeweiligen Lebensmittel geeignete Temperatur. Orientieren Sie sich dabei an der Tabelle. Die
Zubereitung mit zwei Einschüben gleichzeitig benötigt mehr Zeit als die Zubereitung mit nur einem
Einschub. Gewöhnlich werden nicht beide Gerichte gleichzeitig fertig. Nehmen Sie daher den Einschub
mit dem bereits fertig zubereiteten Gericht aus dem Ofen, während Sie den zweiten Einschub
entsprechend länger im Ofen belassen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab und beenden
den Timer (sofern vorhanden). Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie
an einem sicheren Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da
der Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Die Kombination aus Turbolüfter und Unterhitze eignet sich ideal zur Zubereitung von Pizza. Während
der Turbolüfter eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen gewährleistet, sorgt die Unterhitze für das
richtige Ausbacken des Pizzateiges. Stellen Sie den Ofenfunktion-Einstellknopf auf das Symbol dieser
Funktion ein. Lassen Sie den Ofen 10 Minuten lang vorheizen, geben Sie die Lebensmittel
anschließend in den Ofen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab und beenden
den Timer (sofern vorhanden). Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie
sie an einem sicheren Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen.
Da der Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Die Kombination aus Turbolüfter und Unterhitze eignet sich ideal zur Zubereitung von Pizza. Während
der Turbolüfter eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen gewährleistet, sorgt die Unterhitze für das
richtige Ausbacken des Pizzateiges.
Unterhitze
Oberhitze
Bei dieser Funktion wird die größte Hitze im unteren Bereich des Ofens erreicht. Unterhitze
eignet sich besonders zum Aufwärmen von Lebensmitteln.
Bei dieser Funktion wird die größte Hitze im oberen Bereich des Ofens erreicht. Oberhitze eignet
sich besonders zum Erhitzen der Oberseite von Lebensmitteln und zum Bräunen bereits
gegarter Gerichte.
21
Double Grill-Funktion:
Bei dieser Funktion arbeiten Grill und oberes Heizelement.Diese Funktion nutzen Sie für Grillgerichte,
Brathähnchen und Spieße.Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Position
einschieben. Nachdem Sie das Backblech in der dritten Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie
mit dem Grillen.
3. Das auf der dritten Position von unten eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den Lebensmitteln
herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C eingestellt werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte Temperatur ein. Lassen Sie den Ofen 5 Minuten
lang vorheizen, geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab und beenden den Timer
(sofern vorhanden). Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren
Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß
bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
DE
Grill + Umluft
Bei dieser Funktion arbeiten Grill, oberes Heizelement und Umluft zusammen und sorgen für ein besonders
gleichmäßiges Garen. Diese Funktion eignet sich auch zum schnelleren Grillen, zum Grillen größerer Mengen,
zur Zubereitung von Grillhähnchen und für Fleischspieße.
Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Position einschieben. Nachdem Sie das
Backblech in der dritten Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen.
3. Das auf der dritten Position von unten eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den Lebensmitteln
herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C eingestellt werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte Temperatur ein. Lassen Sie den Ofen 5 Minuten
lang vorheizen, geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab und beenden den Timer
(sofern vorhanden). Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren
Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß
bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Unterhitze + Umluft
Bei dieser Zubereitungsart wird die Hitze des unteren Heizelementes gleichmäßig durch den Lüfter
verteilt. Mit dieser Funktion können Sie Lebensmittel gleichmäßig und in kurzer Zeit zubereiten.
22
DE
TURBO FAN
SPEISEN
Ober-Unterhitze + Umluft
Ober-Unterhitze Grill
Temperatur Temperatur TemperaturTemperatur
Einschubposition Einschubposition Einschubposition Einschubposition
Garzeit
(Min.)
Garzeit
(Min.)
Garzeit
(Min.)
Garzeit
(Min.)
Schichtgebäck
Kuchen
Kekse
Frikadellen
Wasserhaltige
Speisen
Geflügel
Koteletts
Rindersteacks
Zwei-Blech-
Kuchen
Am Bratspieß zubereiten.
Drei-Blech-
Kuchen
23
-+
MODE
A
-+
MODE
A
10
20
30
40
50
70
80
90
60
100
M
10
20
30
40
50
70
80
90
60
100
M
DE
MECHANISCHEN TIMER VERWENDEN:
Manueller Betrieb
Wenn Sie den Timerknopf in die
im ersten Bild gezeigte M-
Position bringen, können Sie im
Dauerbetrieb mit dem Ofen
arbeiten.
Wenn sich der Knopf in der
Position 0 befindet, arbeitet der
Ofen nicht.
Betrieb mit Zeitvorgabe
Stellen Sie den Timerknopf wie
im nebenstehenden Bild auf die
gewünschte Zeit (0 bis 100
Minuten) ein. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit erklingt ein
Tonsignal, der Ofen schaltet sich
ab.
DIGITALEN TIMER VERWENDEN:
Zeiteinstellung:
Die Zeit wird eingestellt, bevor Sie den Ofen benutzen. Nach dem Sie den
Ofen eingeschaltet haben, blinken das Symbol (A) und drei Nullen in der
Anzeige. Drücken Sie die Tasten + und - gleichzeitig. Das Symbol erscheint in
der Anzeige. Zusätzlich beginnt der Punkt in der Mitte der Anzeige zu blinken.
Stellen Sie nun die gewünschte Uhrzeit mit den Tasten +/- ein, solange dieser
Punkt blinkt. Nach der Einstellung sollte der Punkt dauerhaft leuchten.
Wenn nach dem Einschalten des Ofens das Symbol (A) und die drei Nullen in der Anzeige blinken, kann
der Ofen nicht mit den Bedienknöpfen gesteuert werden. Nachdem Sie die Tasten + und - zur
Uhrzeiteinstellung gleichzeitig gedrückt haben, wird das Symbol in der Anzeige dargestellt. Wenn dieses
Symbol in der Anzeige erscheint, können Sie den Ofen manuell bedienen.
Nach einem Stromausfall wird die eingestellte Zeit zurückgesetzt, muss also erneut eingestellt
werden.
Akustische Erinnerung einstellen:
Diese Funktion gibt nach Ablauf einer voreingestellten Zeit ein Tonsignal zur
Erinnerung aus.
Drücken Sie die MODE-Taste in der Mitte. Das Symbol blinkt in der Anzeige.
Zusätzlich werden drei Nullen angezeigt. Stellen Sie die gewünschte
Erinnerungszeit mit den Tasten +/- ein, solange das Symbol blinkt. Kurz nach
dem Abschluss der Einstellung hört das Symbol auf zu blinken. Sobald das
Symbol nicht mehr blinkt, ist die Einstellung der akustischen Erinnerung
abgeschlossen.
24
-+
MODE
Adu r
DE
Die akustische Erinnerung kann im Bereich 0 bis 23:59 eingestellt werden.
Nach Ablauf dieser Zeit erklingt ein Tonsignal, das Symbol blinkt in der Anzeige. Durch Betätigen
einer beliebigen Taste schalten Sie das Tonsignal ab, das Symbol erlischt.
Die akustische Erinnerung ist eine reine Erinnerungsfunktion. Die Funktion hat keinen
Einfluss auf den Ofen.
Halbautomatische Programmierung der Garzeit:
Mit dieser Funktion können Sie eine bestimmte Garzeit vorgeben. Dazu geben
Sie die gewünschten Lebensmittel in den Ofen. Stellen Sie die gewünschte
Betriebsart ein. Wählen Sie die zu den jeweiligen Lebensmitteln passende
Temperatureinstellung.
Drücken Sie die MODE-Taste, bis „stop“ in der Timer-Anzeige erscheint. Wenn
„stop“ in der Timer-Anzeige erscheint, beginnt das Symbol (A) zu blinken.
Stellen Sie nun die gewünschte, für Ihre Lebensmittel geeignete, Garzeit mit
den Tasten +/- ein. Kurz nach dem Abschluss der Einstellung erscheint die
Uhrzeit in der Anzeige, die Symbole (A) und leuchten dauerhaft. Der Ofen
beginnt nun zu arbeiten.
Abbildung 14
-+
MODE
AEn d
Abbildung 15
Sie können Garzeiten zwischen 0 und 10 Stunden voreinstellen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Timer den Ofen ab, ein Tonsignal erklingt. Zusätzlich
beginnt das Symbol (A) in der Anzeige zu blinken. Zum Abschalten des Tonsignals bringen Sie
Ofenfunktion- und Temperatureinstellknopf in die Position 0 und drücken eine beliebige Timer-Taste.
Der Timer wird auf manuellen Betrieb umgeschaltet.
Halbautomatische Programmierung der Fertigstellungszeit:
Mit dieser Funktion können Sie eine bestimmte Fertigstellungszeit vorgeben.
Dazu geben Sie die gewünschten Lebensmittel in den Ofen. Stellen Sie die
gewünschte Betriebsart ein. Wählen Sie die zu den jeweiligen Lebensmitteln
passende Temperatureinstellung.
Drücken Sie die MODE-Taste, bis „end“ in der Timer-Anzeige erscheint.
Wenn „end“ in der Timer-Anzeige erscheint, beginnen das Symbol (A) und die
Uhrzeit zu blinken.
Stellen Sie nun die gewünschte Fertigstellungszeit mit den Tasten +/- ein. Kurz nach dem Abschluss der
Einstellung erscheint die Uhrzeit in der Anzeige, die Symbole (A) und leuchten dauerhaft. Der Ofen
beginnt nun zu arbeiten.
Bei dieser Funktion können Sie eine Zeit bis zu 10 Stunden nach der aktuellen Uhrzeit
vorgeben.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet der Timer den Ofen ab, ein Tonsignal erklingt. Zusätzlich
beginnt das Symbol (A) in der Anzeige zu blinken. Zum Abschalten des Tonsignals bringen Sie
Ofenfunktion- und Temperatureinstellknopf in die Position 0 und drücken eine beliebige Timer-Taste.
Der Timer wird auf manuellen Betrieb umgeschaltet.
25
DE
Vollautomatische Programmierung:
1. Drücken Sie die MODE-Taste, bis „stop“ in der Timer-Anzeige erscheint. Wenn „stop“ in der
Timer-Anzeige erscheint, beginnt das Symbol (A) zu blinken. Stellen Sie nun die gewünschte,
für Ihre Lebensmittel geeignete, Garzeit mit den Tasten +/- ein. Kurz nach dem Abschluss der
Einstellung erscheint die Uhrzeit in der Anzeige, die Symbole (A) und leuchten dauerhaft.
(Abbildung 14).
Sie können Garzeiten zwischen 0 und 10 Stunden voreinstellen.
2. Drücken Sie die MODE-Taste, bis „end“ in der Timer-Anzeige erscheint. Wenn „end“ in der
Timer-Anzeige erscheint, beginnen das Symbol (A) und die Uhrzeit mit aufaddierter Garzeit
zu blinken. Stellen Sie nun die gewünschte Fertigstellungszeit mit den Tasten +/- ein. Kurz
nach dem Abschluss der Einstellung erscheint die Uhrzeit in der Anzeige, das Symbol (A)
leuchtet dauerhaft (Abbildung 15).
Bei dieser Funktion können Sie eine Gesamtzeit bis zu 23:59 Stunden nach der
aktuellen Uhrzeit vorgeben.
Zum Zeitpunkt, der sich durch Abziehen der Garzeit von der voreingestellten
Fertigstellungszeit ergibt, beginnt der Ofen zu arbeiten und stoppt zur gewünschten
Fertigstellungszeit. Ein Tonsignal erklingt, das Symbol (A) beginnt zu blinken. Zum
Abschalten des Tonsignals bringen Sie Ofenfunktion- und Temperatureinstellknopf in die
Position 0 und drücken eine beliebige Timer-Taste. Der Timer wird auf manuellen Betrieb
umgeschaltet.
26
DE
TEIL 5: REINIGUNG UND WARTUNG
5.1 ALLGEMEIN
Bevor Sie Ihren Ofen reinigen, vergewissern Sie sich zunächst, dass sämtliche
Bedienelemente abgeschaltet sind und der Ofen abgekühlt ist. Ziehen Sie wenn möglich den
Netzstecker.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die Scheuermittel enthalten: Diese können die
emaillierten und lackierten Teile Ihres Ofens beschädigen.
Verwenden Sie Creme- oder Flüssigreiniger ohne Scheuerzusätze.
Benutzen Sie keinerlei ätzende Reiniger, Scheuerpulver, Stahlwolle oder harte
Gegenstände, damit die Oberflächen Ihres Gerätes nicht beschädigt werden.
Überlaufende Lebensmittel und verschüttete Flüssigkeiten können sich in die
Oberflächen Ihres Ofens einbrennen und Schäden an der Emaille verursachen.
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf.
Benutzen Sie keinerlei Dampfreiniger zum Reinigen des Ofens.
5.2 OFEN REINIGEN
Trennen Sie den Ofen vor dem Reinigen von der Stromversorgung. Der Ofen-Innenraum
lässt sich am besten reinigen, wenn er noch etwas warm ist. Wischen Sie den Ofen nach
jeder Benutzung mit einem weichen Tuch aus, das Sie mit etwas Seifenwasser angefeuchtet
haben. Wischen Sie den Ofen anschließend mit einem feuchten Tuch aus, danach wischen
Sie ihn trocken. Von Zeit zu Zeit sollten Sie den Ofen mit einem flüssigen Reinigungsmittel
komplett reinigen. Benutzen Sie keine Trockenreiniger und keine Reinigungspulver. Bei
Produkten mit katalytischen Emaillerahmen müssen Rückwand und Seitenwände des Ofen-
Innenraums nicht gereinigt werden. Allerdings sollten diese nach einer bestimmten Zeit
(abhängig von der Nutzung) ausgetauscht werden.
5.3 GLASKERAMISCHES KOCHFELD REINIGEN
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen.
Lassen Sie die Glaskeramik vor dem Reinigen komplett abkühlen.
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen eingesetzten Reinigungsmittel keinerlei
Scheuermittel enthalten, die das Glas verkratzen können. Benutzen Sie am besten Creme-
oder Flüssigreiniger. Die Glaskeramik sollte mit kaltem Wasser abgewischt und mit einem
weichen Tuch trocken gerieben werden, bis auch der letzte Reinigungsmittelrest entfernt ist.
Übergelaufene Lebensmittel und sonstige Rückstände können Sie mit dem Schaber
entfernen, der mit Ihrem Gerät geliefert wurde.
Zuckerhaltige Lebensmittel sollten sofort entfernt werden, solange die Glaskeramik noch heiß
ist.
27
DE
Stahlwolle kann zu Beschädigungen der Glaskeramik führen. Staub entfernen Sie am besten
mit einem angefeuchteten Tuch von den entsprechenden Oberflächen.
Im Laufe der Zeit können Verfärbungen der glaskeramischen Oberfläche auftreten; diese
wirken sich jedoch nicht auf Funktion und Leistung der Glaskeramik aus. Der Grund dieser
Verfärbungen liegt nicht in Veränderungen der Glaskeramik: Solche Verfärbungen treten auf,
wenn sich Lebensmittelreste in die Oberfläche einbrennen, die Glaskeramik durch
Kochgeschirr abgenutzt wird oder ungeeignete Reinigungsmittel verwendet wurden. Bevor
Sie chemische Reinigungsmittel einsetzen, sollten Sie zunächst grundsätzlich den
mitgelieferten Schaber verwenden. Mit diesem Schaber können Sie auch die kleinsten
Verschmutzungen von der Glaskeramik entfernen. Auch schwierig zu entfernende
Verunreinigungen wie geschmolzene Kunststoffe, Öl und Fette sowie zuckerhaltige
Substanzen können ebenfalls leicht mit dem Schaber entfernt werden. Da der Schaber mit
einer scharfen Rasierklinge arbeitet, ist er nicht ganz ungefährlich und sollte stets außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Achten Sie beim Einsatz des Schabers
darauf, nicht das Silikon an den Kanten des Glases zu beschädigen.
5.4 WARTUNG
Ofenbeleuchtung austauschen
Wir empfehlen, diesen Arbeitsschritt dem autorisierten Kundendienst zu überlassen. Trennen
Sie den Ofen von der Stromversorgung und vergewissern Sie sich, dass er komplett
abgekühlt ist. Entfernen Sie zunächst das Schutzglas, nehmen Sie dann das Leuchtmittel aus
der Fassung. Setzen Sie ein neues, bis 300 °C beständiges Leuchtmittel in die Fassung ein;
dieses Leuchtmittel erhalten Sie beim autorisierten Kundendienst. Setzen Sie dann das
Schutzglas wieder auf. Anschließend können Sie Ihren Ofen wieder ganz normal benutzen.
28
DE
TEIL 6: SERVICE UND TRANSPORT
6.1 BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST WENDEN
Falls der Ofen nicht funktionieren sollte:
Der Ofen ist eventuell von der Stromversorgung getrennt oder ein Stromausfall ist
eingetreten.
Falls sich der Ofen nicht aufheizen sollte:
Möglicherweise haben Sie vergessen, die Ofentemperatur einzustellen.
Falls die Ofenbeleuchtung nicht aufleuchten sollte:
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Vergewissern Sie sich, dass das Leuchtmittel nicht defekt ist.
Probleme beim Garen (z. B. ungleichmäßige Erwärmung bei Oberhitze/Unterhitze):
Kontrollieren Sie, ob das Grillrost/Backblech in der richtigen Position eingeschoben, die
richtige Garzeit eingehalten und die Temperatur richtig eingestellt wurde.
KUNDENDIEST
Falls Sie die Ursache einer Betriebsstörung nicht identifizieren können, schalten Sie das
Gerät ab (keine Gewalt anwenden) und wenden sich an den Kundendienst.
Produkt-Seriennummer. Wo ist diese zu finden?
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, halten Sie den Produktcode des Modells und
seine Seriennummer (16-stellige Nummer, beginnend mit einer 3) bereit. Diese Daten finden
Sie auf dem Garantieschein oder dem Typenschild.
Dies trägt dazu bei, dass unnötige Wege und vor allem unnötige Anfahrten vermieden werden
können.
6.2 HINWEISE ZUM TRANSPORT
Falls das Gerät transportiert werden muss:
Zum Transportieren des Gerätes benutzen Sie am besten das Original-Verpackungsmaterial.
Halten Sie sich an die Transporthinweise auf der Verpackung.
Falls die Originalverpackung nicht aufbewahrt wurde:
Schützen Sie die Außenflächen (Glas und lackierte Flächen) von Ofen und Kochfeld vor
möglichen Stößen.
Dieses Symbol am Produkt oder auf seiner Verpackung zeigt an, dass dieses
Produkt nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen
muss es bei einer geeigneten Sammelstelle zum Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Durch die ordnungsgemäße
Entsorgung dieses Produktes helfen Sie, potentielle negative Auswirkungen
auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die ansonsten durch
unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes entstehen können.
Detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produktes erhalten Sie von
Ihrer Stadtverwaltung, Ihren lokalen Entsorgungsunternehmen oder im
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
PVU 640 C
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
FUNP 610 X
FUNP 611 X
FUHP 615 X
FUHP 825 X
FUS 100-40 W
FUS 100-40 X
EL
ΕΝΤΟΙΧΙΖΟΜΕΝΟΣ ΦΟΥΡΝΟΣ ΚΑΙ
ΠΛΑΚΑ ΕΣΤΙΩΝ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ
ΧΡΗΣΤΗ
EL
Αγαπητέ Πελάτη,
Ευχαριστούμε που προμηθευτήκατε αυτό το προϊόν. Οι
προφυλάξεις και οι συστάσεις σ' αυτό το εγχειρίδιο είναι για τη
δική σας ασφάλεια δική αλλά και των άλλων. Επίσης θα
συμβάλλουν στην πλήρη χρήση των δυνατοτήτων που
προσφέρει η συσκευή σας.
Φυλάξτε αυτό το εγχειρίδιο σε ασφαλές μέρος. Μπορεί να
χρειαστεί μελλοντικά, είτε σε σας είτε σε άλλους, αν
προκύψουν αμφιβολίες σχετικά με το χειρισμό του προϊόντος.
Η συσκευή αυτή θα πρέπει να χρησιμοποιείται μόνο για την
προβλεπόμενη χρήση της, δηλαδή για οικιακό μαγείρεμα
τροφίμων. Οποιαδήποτε άλλη μορφή χρήσης πρέπει να
θεωρείται ως ακατάλληλη και επομένως επικίνδυνη.
Ο κατασκευαστής αποκλείει κάθε ευθύνη του σε περίπτωση
ζημιάς λόγω ακατάλληλης ή λανθασμένης χρήσης της
συσκευής.
EL
ΠΕΡΙΕΧΟΜΕΝΑ
1- Γνωριμία με το προϊόν
2- Προειδοποιήσεις
3- Προετοιμασία για εγκατάσταση και χρήση
4- Χρήση του φούρνου και της πλάκας εστιών
5- Καθαρισμός και συντήρηση
6- Σέρβις και μεταφορά
EL
Δυνατότητα
συνδυασμού
φούρνου-πλάκας
εστιών
FUNP 610 X
PVU 640 C
FUNP 611 X FUHP 615 X FUHP 825 X FUS 100-40 W FUS 100-40 X
PVU 640 X
PVU 647 X
PVU 647 N
√ √ √ √ √
ΜΕΡΟΣ 1: ΓΝΩΡΙΜΙΑ ΜΕ ΤΟ ΠΡΟΪΟΝ
ΚΥΡΙΑ ΜΕΡΗ
1- Πίνακας ελέγχου
2- Λαβή πόρτας φούρνου
3- Πόρτα φούρνου
4- Δίσκος
5- Κάτω αντίσταση
6- Πάνω αντίσταση
7- Σχάρα
8- Στηρίγματα σχαρών
1
4
5
EL
1
3
1
64
2
5
ΥΑΛΟΚΕΡΑΜΙΚΗ ΠΛΑΚΑ ΕΣΤΙΩΝ: PVU 640 C - PVU 640 X
1 Ø145 Ζώνη θέρμανσης (1200W)
2 Ø 180 Ζώνη θέρμανσης (1800W)
3 Υαλοκεραμική επιφάνεια
4 Κάτω περίβλημα
5 Ένδειξη θερμής πλάκας εστιών
ΥΑΛΟΚΕΡΑΜΙΚΗ ΠΛΑΚΑ ΕΣΤΙΩΝ: PVU 647 X - PVU 647 N
1 Ø145 Ζώνη θέρμανσης (1200W)
2 Ø180 Διπλή Ζώνη ταχείας θέρμανσης (1700W)
3 Επεκτάσιμη ζώνη θέρμανσης (1800W)
4Υαλοκεραμική επιφάνεια
5Κάτω περίβλημα
6Ένδειξη θερμής πλάκας εστιών
EL
4
ΜΕΡΟΣ 2: ΠΡΟΕΙΔΟΠΟΙΗΣΕΙΣ
ΠΡΙΝ ΤΗΝ ΕΝΑΡΞΗ ΧΡΗΣΗΣ ΤΗΣ ΣΥΣΚΕΥΗΣ, ΛΑΒΕΤΕ ΟΛΑ ΤΑ
ΑΠΑΡΑΙΤΗΤΑ ΜΕΤΡΑ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ ΚΑΙ ΔΙΑΒΑΣΤΕ ΔΙΕΞΟΔΙΚΑ
ΤΟ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΗΣ
Η συσκευή αυτή έχει σχεδιαστεί για οικιακή χρήση σαν εντοιχισμένο
έπιπλο.
Μετά την αφαίρεση της συσκευασίας, ελέγξτε οπωσδήποτε αν υπάρχει
οποιαδήποτε ζημιά στη συσκευή. Αν υπάρχει ζημιά, ποτέ μην
προσπαθήσετε να χρησιμοποιήσετε τη συσκευή και απευθυνθείτε
αμέσως στο εξουσιοδοτημένο συνεργείο που συνεργάζεστε. Επειδή τα
υλικά συσκευασίας (νάιλον, ταινίες, αφρώδες πολυστυρένιο κλπ.) Θα
αποτελέσουν κίνδυνο για τα παιδιά, τα υλικά αυτά θα πρέπει να
συλλέγονται αμέσως και να τοποθετούνται σε μέρος μακριά από τα
παιδιά.
Η συσκευή πρέπει να εγκαθίσταται και να τίθεται σε λειτουργία από
εξουσιοδοτημένο τεχνικό υπό τις συνθήκες που αναφέρει ο
κατασκευαστής σ' αυτό το εγχειρίδιο. Ο κατασκευαστής δεν μπορεί να
θεωρηθεί υπεύθυνος για οποιαδήποτε ζημιά ενδέχεται να προκύψει λόγω
λανθασμένης εγκατάστασης.
Πριν συνδέσετε τη συσκευή σας στην οικιακή παροχή ρεύματος δικτύου,
ελέγξτε οπωσδήποτε ότι οι διαθέσιμες παροχές ρεύματος και αερίου,
συμφωνούν με τις ρυθμίσεις τάσης και αερίου που αναφέρονται στο
πληροφοριακό αυτοκόλλητο που έχει τοποθετηθεί στη συσκευή και/ή τη
συσκευασία της.
Μη χρησιμοποιήσετε το φούρνο πριν ολοκληρωθεί η εγκατάστασή του.
Να βεβαιώνεστε ότι όλα τα κουμπιά είναι στη θέση απενεργοποίησης όταν
δεν χρησιμοποιείται η συσκευή.
Βεβαιωθείτε ότι το καλώδιο ρεύματος δεν θα συμπιεστεί κατά την
εγκατάσταση της συσκευής.
Το καλώδιο ρεύματος δεν πρέπει σε καμία περίπτωση να αντικαθίσταται
από τον πελάτη. Σε περίπτωση που για οποιοδήποτε λόγο προκύψει
ζημιά στο καλώδιο ρεύματος, απευθυνθείτε στο Εξουσιοδοτημένο Σέρβις.
Απενεργοποιείτε τη συσκευή πριν από εργασίες καθαρισμού, συντήρησης
κλπ.
Ορισμένα μέρη της συσκευής μπορεί να διατηρηθούν σε υψηλή
θερμοκρασία για πολλή ώρα. Πριν ακουμπήσετε τα μέρη που κυρίως
εκτίθενται στη θερμότητα, περιμένετε να κρυώσουν.
Μη διατηρείτε εύφλεκτα είδη ή ουσίες κοντά στη συσκευή, όταν αυτή
χρησιμοποιείται.
Όταν χρησιμοποιείτε άλλες ηλεκτρικές συσκευές κοντά στη συσκευή,
προσέξτε τα καλώδιά τους να μην έρχονται σε επαφή με τα θερμαινόμενα
μέρη.
Όταν η συσκευή δεν χρησιμοποιείται, να βεβαιώνεστε ότι τα κουμπιά είναι
στη θέση "0" (απενεργοποίησης).
EL
5
Η συσκευή σας χρειάζεται επαρκή κυκλοφορία αέρα κατά τη λειτουργία της.
Διαβάστε προσεκτικά στο εγχειρίδιο αυτό το σημείο όπου εξηγούνται οι
διαδικασίες εγκατάστασης και βεβαιωθείτε ότι ικανοποιούνται οι σχετικές
προϋποθέσεις.
Αυτό το εγχειρίδιο χρήσης έχει ετοιμαστεί ώστε να ισχύει για πολλά μοντέλα.
Ορισμένες από τις προδιαγραφές που εξηγούνται στο εγχειρίδιο αυτό
ενδεχομένως να μην περιλαμβάνονται στη δική σας συσκευή. Όταν διαβάζετε το
εγχειρίδιο, προσέξτε τις εξηγήσεις με τις απεικονίσεις.
Κρατάτε τα παιδιά μακριά από το φούρνο.
Σε περίπτωση που θερμαντικά σώματα αλογόνου τύπου hi-light έχουν εγκατασταθεί
ως εστίες σε πλάκα εστιών, μην κοιτάζετε κατ' ευθείαν το φως.
Αυτή η συσκευή δεν προορίζεται για χρήση από άτομα (περιλαμβανομένων των
παιδιών) με μειωμένες σωματικές, αισθητηριακές ή πνευματικές ικανότητες ή με
έλλειψη εμπειρίας και γνώσεων, εκτός αν τα άτομα αυτά έχουν λάβει
επιτήρηση ή καθοδήγηση σχετικά με τη χρήση της συσκευής από άτομο
υπεύθυνο για την ασφάλειά τους.
Τα παιδιά θα πρέπει να βρίσκονται υπό επίβλεψη, ώστε να μην παίζουν με τη
συσκευή.
Όταν χρησιμοποιείτε τη συσκευή σας, προσέχετε τα εξής:
Προσέξτε να συνδέσετε τη συσκευή σας σε πρίζα ή γραμμή ρεύματος που διαθέτει
γείωση.
Μην τοποθετείτε το καλώδιο ρεύματος της συσκευής σας κοντά σε σημείο που
θερμαίνεται.
Σε περίπτωση που το καλώδιο ρεύματος υποστεί οποιαδήποτε ζημιά, απευθυνθείτε
στο πλησιέστερο εξουσιοδοτημένο συνεργείο.
Όταν χρησιμοποιείτε πρώτη φορά το φούρνο σας, θα παραχθεί κάποια οσμή από τα
μονωτικά υλικά και τις αντιστάσεις θέρμανσης. Για το λόγο αυτό, πριν
χρησιμοποιήσετε το φούρνο, αφήστε τον να λειτουργήσει χωρίς τρόφιμα στη μέγιστη
θερμοκρασία για 45 λεπτά. Συγχρόνως πρέπει να αερίζεται σωστά το περιβάλλον
όπου είναι εγκατεστημένος ο φούρνος.
Μην εγγίζετε το εσωτερικό του φούρνου και τις αντιστάσεις όταν χρησιμοποιείτε το
τμήμα φούρνου της συσκευής, γιατί θα βρίσκονται σε υψηλή θερμοκρασία. Αφού
απενεργοποιήσετε μία εστία, μην την αγγίξετε με το χέρι σας πριν κρυώσει εντελώς.
Μην τοποθετείτε εύφλεκτα ή καύσιμα υλικά στο φούρνο. Μην τοποθετείτε κοντά στην
επιφάνεια της πλάκας εστιών καύσιμα υλικά, περιλαμβανομένων οποιουδήποτε
δοχείου υπό πίεση, χαρτιού, πλαστικού και υφάσματος.


Produkt Specifikationer

Mærke: Candy
Kategori: Ovn
Model: PVU 640

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Candy PVU 640 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Ovn Candy Manualer

Candy

Candy FCG243N Manual

28 Marts 2025
Candy

Candy FO F 049 XE Manual

5 Februar 2025
Candy

Candy FNPC 612 X Manual

15 Januar 2025
Candy

Candy FVP 702 X Manual

15 Januar 2025
Candy

Candy FCI7D405IN Manual

14 Januar 2025
Candy

Candy FST100/6 X Manual

10 Januar 2025
Candy

Candy CA6 N5B3LYTX Manual

10 Januar 2025
Candy

Candy CSG64SWGX Manual

22 December 2024
Candy

Candy FCP602WXL Manual

22 December 2024

Ovn Manualer

Nyeste Ovn Manualer