Dirt Devil Tracker M613 Manual
Dirt Devil
Støvsuger
Tracker M613
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Dirt Devil Tracker M613 (188 sider) i kategorien Støvsuger. Denne guide var nyttig for 9 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/188

M613
Bedienungsanleitung
Saugroboter .............. 2-27
Operating Manual
Robot vacuum ......... 28-53
Robot aspirateur
Mode d'emploi .........54-79
Bedieningshandleiding
Zuigrobot ............... 80-105
Manual de instrucciones
Robot aspirador... 106-131
Robot aspirapolvere
Istruzioni per l'uso. 132-157
Kullanim Klavuzu
Süpürme Robotu. 158-183
Roya-29879-11 • A5 • 13.02.2017
DE
GB
FR
NL
ES
IT
TR
Tracker

2
Inhalt
Inhalt
Vielen Dank!
Es freut uns, dass Sie sich für den Saugroboter „Tracker“ ent-
schieden haben! Wir danken Ihnen für den Kauf und das entge-
gengebrachte Vertrauen.
Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Ihnen dabei helfen, Ih-
ren neuen Saugroboter kennenzulernen und in der Folge sicher
und effizient einzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten ............................................................................................. 3
Kennzeichnungen ............................................................................................. 3
1 Übersicht ................................................................................ 4
1.1 Lieferumfang ................................................................................................ 4
1.2 Unterseite des Geräts .................................................................................. 5
1.3 Im Inneren des Geräts ................................................................................. 6
2 Funktionsweise ..................................................................... 7
2.1 Arbeitsweise ................................................................................................. 7
2.2 Absturzsicherung ......................................................................................... 7
3 Sicherheitshinweise .............................................................. 8
3.1 zur Bedienungsanleitung ............................................................................. 8
3.2 zu bestimmten Personengruppen ................................................................ 8
3.3 zum mitgelieferten Akkupack ....................................................................... 9
3.4 zur Stromversorgung ................................................................................. 10
3.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung ................................................... 10
4 Auspacken und Montieren ................................................. 12
4.1 Auspacken ................................................................................................. 12
4.2 Rundbesen montieren ................................................................................ 12
4.3 Akkupack einsetzen ................................................................................... 13
5 Akkupack im Gerät laden ................................................... 14
6 Vor jedem Gebrauch ........................................................... 15
6.1 Empfindlichkeit der Fallsensoren einstellen ............................................... 15
6.2 Raum vorbereiten ...................................................................................... 16
7 Gebrauch ............................................................................. 17

3
Inhalt
DE
7.1 Hartböden reinigen .................................................................................... 17
7.2 Kurzflorige Teppiche reinigen .................................................................... 18
7.3 Ausschalten ............................................................................................... 18
8 Nach dem Gebrauch ........................................................... 19
8.1 Transportieren und Aufbewahren .............................................................. 19
8.2 Staubbehälter leeren ................................................................................. 19
8.3 Staubbehälter und Filter reinigen .............................................................. 21
8.4 Staubbehälter einsetzen ............................................................................ 22
9 Problembehebung ............................................................... 23
9.1 Falls das Gerät nicht arbeitet, wie es soll .................................................. 23
9.2 Zubehör- und Ersatzteile nachbestellen .................................................... 25
9.3 Falls das Gerät defekt ist ........................................................................... 25
9.4 Akkupack ausbauen .................................................................................. 26
9.5 Gerät und Akkupack entsorgen ................................................................. 26
10 Gewährleistung ................................................................. 27
Technische Daten
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge
stetiger Produktverbesserungen vorbehalten.
© Royal Appliance International GmbH
Kennzeichnungen
Geräteart : Saugroboter
Modell : Tracker
Modellnummer : M613 (-0/-1/.../-8/-9)
Netzteil Eingang : 100...240 V~, 50/60 Hz
Netzteil Ausgang : 19 V DC, 600 mA
Akkupack : Ni-MH, 14,4 V DC,
800 mAh, recycelbar
Betriebsdauer : ca. 45 Minuten
Ladezeit : ca. 4 Stunden
Staubbehältervolu-
men
: ca. 240 ml
Gewicht (bei einge-
setztem Akkupack)
: ca. 1,8 kg
: Nur für den Hausgebrauch
: entspricht den europäi-
schen Richtlinien
: Schutzklasse II
(Schutzisolierung)
: Nicht im Hausmüll entsor-
gen
„This side up“ : Akkupack mit dieser Seite
nach oben einlegen.

4
1 Übersicht
1 Übersicht
1.1 Lieferumfang
1Ladekontrollleuchte „ “:
- blinkt grün, wenn der Akkupack geladen
wird
- leuchtet dauerhaft grün, wenn der Akku-
pack aufgeladen ist
- blinkt im Betrieb abwechselnd mit „ “
2Reinigungsanzeige „ “:
- leuchtet rot, wenn der Staubbehälter ge-
leert werden muss
3Batterieanzeige „ “:
- leuchtet rot, wenn der Akkupack gela-
den werden muss oder das Gerät kei-
nen Bodenkontakt hat
- blinkt im Betrieb abwechselnd mit „ “
4Druckpunkte zum Lösen des Gehäuse-
deckels
5Stoßfänger
6Rundbesen
7Netzteilstecker
8Netzteilkabel
9Netzteiladapter
10 Akkupack
nicht abgebildet: Bedienungsanleitung
5
4
9
7
8
10
6
6
2
1
3
1

5
1 Übersicht
DE
1.2 Unterseite des Geräts
1Rundbesen
2Aufnahme für Rundbesen
3Schieberegler zur Einstellung der Emp-
findlichkeit der Fallsensoren
4gummierte Antriebsräder
5Saugeinlass
6Ladebuchse am Gerät
7Ein-/Aus-Schalter
1
6
7
2
1
4
3
3
3
5
24
2

6
1 Übersicht
1.3 Im Inneren des Geräts
1Gehäusedeckel
2Staubbehälterdeckel
3Filter
4Staubbehälter
5Griff zur Entnahme des Staubbehälters
6Akkupack
7Akkufach
8Staubbehälterfach
2
3
4
5
7
6
1
8
3

7
2 Funktionsweise
DE
2 Funkt ionsweis e
2.1 Arbeitsweise
Sie haben mit dem Saugroboter „Tracker“ ei-
nen vollautomatisch arbeitenden Saugroboter
erworben.
Ihr Roboter durchläuft beim Reinigen die fol-
genden 3 Modi:
„Zufallsmodus“ (Abb. 4/A, Abb. 5/B)
„Kreiselmodus“ (Abb. 4/B)
„Kantenmodus“ (Abb. 5/A)
Falls das Gerät am Ende des „Kantenmodus“
nicht abgeschaltet wird, beginnt der Zyklus er-
neut mit dem „Zufallsmodus“.
Diese Programmabfolge ermöglicht das lü-
ckenlose Reinigen auf der Grundlage sich
überlappender Bahnen. Voraussetzung hier-
für ist, dass der Raum nicht zu groß ist und
das Gerät im „Kreiselmodus“ nicht zu früh auf
ein Hindernis trifft.
Falls das Gerät auf ein Hindernis trifft, regist-
riert dies der Stoßfänger und es ändert die
Fahrtrichtung. Falls das Gerät im „Kreiselmo-
dus“ auf ein Hindernis trifft, geht es sofort in
den „Kantenmodus“ über.
2.2 Absturzsicherung
Ihr Saugroboter erkennt mithilfe von
3 Fallsensoren selbstständig vor ihm liegende
Abgründe (Abb. 6). Er ändert daraufhin seine
Fahrtrichtung und reinigt in entgegengesetz-
ter Richtung weiter.
Tieferliegende Flächen, wie z. B. Treppenstu-
fen, werden erkannt und somit von der Reini-
gung ausgespart.
Die Empfindlichkeit der Fallsensoren können
Sie einstellen, ZKapitel 6.1, „Empfindlichkeit
der Fallsensoren einstellen“.
A
B
4
A
B
5
6

8
3 Sicherheitshinweise
3 Sicherheitshinw eise
3.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor
Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut
auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
3.2 zu bestimmten Personengruppen
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kin-
der ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen
sich unter anderem weder auf das Gerät stellen oder setzen.
Kinder jünger als 8 Jahre sollten vom Gerät und der An-
schlussleitung ferngehalten werden, wenn es eingeschaltet
ist oder abkühlt.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen hervor.

9
3 Sicherheitshinweise
DE
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwen-
det werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
3.3 zum mitgelieferten Akkupack
Bei falschem Umgang mit Akkus besteht Verletzungs- und
Explosionsgefahr.
Sollte es erforderlich sein, den Akkupack auszutauschen,
ersetzen Sie ihn ausschließlich durch einen Original-Ersatz-
Akkupack, den Sie über uns erworben haben. Ersetzen Sie
den Akkupack nicht durch andere Akkus oder Batterien.
Bevor Sie damit beginnen, den Akkupack ein- oder auszu-
bauen, stellen Sie sicher, dass das Netzteil aus der Steckdo-
se gezogen ist.
Schließen Sie den Akkupack niemals kurz, d. h. berühren
Sie niemals beide Pole zur gleichen Zeit, insbesondere nicht
mit elektrisch leitenden Gegenständen.
Nehmen Sie den Akkupack niemals auseinander und set-
zen Sie ihn niemals hohen Temperaturen aus.
Bei unsachgemäßem Umgang kann Flüssigkeit aus dem
Akkupack austreten. Vermeiden Sie Kontakt mit der Flüssig-
keit.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil
zum Aufladen des Akkupacks. Laden Sie den Akkupack kei-
nesfalls mit einem anderen Netzteil. Nutzen Sie das mitgelie-
ferte Netzteil wiederum ausschließlich zum Aufladen des Ak-
kupacks dieses Geräts.
Entsorgen Sie den Akkupack nach Gebrauchsende aus-
schließlich umweltgerecht und wie beschrieben, ZKapitel
9.4, „Akkupack ausbauen“.

10
3 Sicherheitshinweise
3.4 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufgeladen. Dabei be-
steht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie daher besonders auf Folgendes:
Fassen Sie das Netzteil niemals mit nassen Händen an.
Tauchen Sie Gerät oder Netzteil niemals in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und Nässe fern.
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Netzteil. Ziehen Sie nie-
mals am Netzteilkabel. Missbrauchen Sie das Netzteilkabel
nicht zum Tragen des Netzteils. Achten Sie darauf, dass das
Netzteilkabel nicht geknickt, eingeklemmt oder überfahren
wird oder mit Hitzequellen in Berührung kommen kann.
Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Netzteil ange-
gebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steck-
dose übereinstimmt.
Kontrollieren Sie das Netzteilkabel vor dem Benutzen des
Netzteils auf eventuelle Beschädigungen. Bevor Sie damit
beginnen, das Gerät zu reinigen oder zu warten, stellen Sie
sicher, dass das Netzteil aus der Steckdose gezogen ist.
3.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Dabei
werden die besten Reinigungsergebnisse in kleinen oder in
sich geschlossenen Räumen erzielt. Das Gerät ist für eine ge-
werbliche Nutzung nicht geeignet.
Das Gerät darf ausschließlich für das Reinigen auf ebenen,
normal verschmutzten Hartböden eingesetzt werden. Falls
die Rundbesen nicht montiert sind, können Sie es auch auf
kurzflorigem Teppich einsetzen.

11
3 Sicherheitshinweise
DE
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß und ist untersagt.
Verboten ist insbesondere:
- Gebrauch, Aufbewahrung oder Aufladen im Freien.
- Das Abstellen von Gegenständen auf dem Gerät.
- Das selbstständige Umbauen oder Reparieren des Ge-
räts oder seines Netzteils.
- Das Hineinstecken von anderen Gegenständen in Öff-
nungen des Geräts als den hiernach beschriebenen.
- Die Verwendung in der Nähe von explosiven oder leicht
entzündlichen Stoffen.
Verboten ist das Saugen von:
- Menschen, Tieren, Pflanzen, insbesondere Haaren, Fin-
gern und anderen Körperteilen sowie am Körper befind-
lichen Kleidungsstücken. Sie könnten eingezogen wer-
den und Verletzungen hervorrufen.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten. Feuchtigkeit im In-
neren kann zum Kurzschluss führen.
- Toner (für Kopierer etc.). Es besteht Explosionsgefahr.
- glühender Asche, brennenden Zigaretten oder Streich-
hölzern. Es kann zum Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplittern, Nägeln etc.
Gerät oder Untergrund könnten beschädigt werden.
- Bauschutt, Gips, Zement, feinstem Bohrstaub, Schmin-
ke, Puder etc. Das Gerät könnte beschädigt werden.
Verboten ist zudem der Einsatz ...
- ... auf langflorigen Teppichen und auf feuchten Böden.
- ... in Räumen mit hoher Luftfeuchte.
- ... ohne dass Filter, Staubbehälter und Deckel korrekt
eingesetzt sind.

12
4 Auspacken und Montieren
4 Auspacken und Montieren
4.1 Auspacken
1. Packen Sie das Gerät samt Zubehör aus.
2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Unversehrt-
heit und Vollständigkeit (Abb. 1).
4.2 Rundbesen montieren
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist (Ein-/Aus-Schalter in Stellung
„0“).
2. Stecken Sie die Rundbesen wie abgebil-
det nacheinander auf (Abb. 7).
ACHTUNG:
Heben Sie die Verpackung für die Lagerung
des Geräts oder für einen sicheren Versand
des Gerätes auf. Versenden Sie das Gerät
stets in der Originalverpackung, damit es
keinen Schaden nimmt.
HINWEIS:
Falls Sie einen Transportschaden bemer-
ken, wenden Sie sich an Ihren Händler.
7
8
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/Aus-
Schalter in Stellung „0“), bevor Sie die
Rundbesen montieren.
HINWEIS:
Falls Sie die Rundbesen abnehmen möch-
ten, beispielsweise um kurzflorige Teppiche
reinigen zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Greifen Sie den Rundbesen wie abgebil-
det (Abb. 8).
2. Ziehen Sie ihn kräftig nach oben ab
(Abb. 8).

13
4 Auspacken und Montieren
DE
4.3 Akkupack einsetzen
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist (Ein-/Aus-Schalter in Stellung
„0“).
2. Drücken Sie die beiden Druckpunkte des
Gehäusedeckels kräftig nach unten
(Abb. 9/1.) und ziehen Sie den Gehäuse-
deckel ab (Abb. 9/2.).
3. Legen Sie den mitgelieferten Akkupack
ein. Achten Sie dabei auf Folgendes:
- Der Aufkleber mit der Aufschrift
„This side up“ zeigt nach oben
(Abb. 10).
- Die Kontakte im Akkufach müssen in die
Aussparungen in der Isolierung des Ak-
kupacks greifen können (Abb. 10).
- Lassen Sie den Akkupack dazu erst auf
der Seite mit den Kontakten ins Ak-
kufach gleiten (Abb. 11).
- Lassen Sie auf der Seite der Kontakte
großzügig Platz, damit Sie die Kontakte
nicht quetschen (Abb. 11).
- Drücken Sie den Akkupack auf der an-
deren Seite in das Akkufach (Abb. 12).
- Er muss nun eben auf dem Boden des
Akkufachs aufliegen (Abb. 12).
4. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder an
und schieben Sie ihn kräftig zu. Der De-
ckel rastet hör- und spürbar ein.
1.
2.
9
This side up
10
11
12
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch Nicht-Original-
Akkupack! Setzen Sie ausschließlich den
mitgelieferten Akkupack oder einen von uns
bezogenen Original-Ersatz-Akkupack ein.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/Aus-
Schalter in Stellung „0“), bevor Sie den
Akkupack einsetzen.
HINWEIS:
Bei Auslieferung ist der Akkupack nicht
geladen. Fahren Sie deshalb fort wie unter
ZKapitel 5, „Akkupack im Gerät laden“
beschrieben.

15
6 Vor jedem Gebrauch
DE
6 Vor jedem Gebrauch
6.1 Empfindlichkeit der Fallsensoren einstellen
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist (Stellung „0“).
2. Passen Sie die Stellung des Schiebereg-
lers zur Einstellung der Empfindlichkeit
der 3 Fallsensoren (Abb. 16) an:
- Stellung 0 bei hellen Böden und flachen
Stufen
- Stellung 1 (Abb. 17) bei hellen Böden
und etwas höheren Stufen
- Stellung 2 bei dunklen Böden und noch
höheren Stufen
- Stellung 3 (Abb. 18) bei dunklen Böden
und hohen Stufen
1
16
3 2 1 0
3 2 1 0
17
3 2 1 0
3 2 1 0
18
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/Aus-
Schalter in Stellung „0“), bevor Sie die Fall-
sensoren einstellen.
HINWEIS:
Alle 3 Schieberegler müssen die gleiche
Einstellung haben.
HINWEIS:
Wenn Ihr Roboter auf dunklen Böden andauernd rückwärts fährt, müssen Sie die Einstellung „3“
(Abb. 18) wählen.

16
6 Vor jedem Gebrauch
6.2 Raum vorbereiten
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass sich im zu reini-
genden Raum keine Kinder und Haustiere
befinden und dass diese auch keinen
Zugang zu ihm haben.
ACHTUNG:
Das Gerät besitzt einen kraftvollen Antrieb.
Unterschätzen Sie die Kraft nicht, die von
ihm ausgeht. Bringen Sie zerbrechliche
Gegenstände und solche, die kippen oder
herunterfallen können, wenn das Gerät
dagegen fährt, in Sicherheit.
ACHTUNG:
Befreien Sie den Bodenbelag von scharf-
kantigen und spitzen Gegenständen, die
Oberflächen zerkratzen können, wenn Sie
unter die Rundbesen des Geräts gelangen.
HINWEIS:
Dieser Saugroboter kann nur geringe
Schmutzmengen aufnehmen. Er ist kein
Ersatz für einen klassischen Staubsauger.
Reinigen Sie übermäßig verschmutzte
Bereiche mit einem Staubsauger vor. Set-
zen Sie den Saugroboter regelmäßig ein,
damit sich gar nicht erst größe Schmutz-
mengen ansammeln können.
HINWEIS:
Dieser Saugroboter saugt effizienter, wenn
er auf möglichst wenige Hindernisse trifft
und der Belag nicht all zu oft wechselt.
Möglicherweise lohnt es sich also, den
Raum von potenziellen Hindernissen,
Kabeln, Matten, Vorlegern und dergleichen
zu befreien. Treffen Sie Vorkehrungen,
damit der Roboter den Raum nicht vorzeitig
verlassen kann.

18
7 Gebrauch
7.2 Kurzflorige Teppiche reinigen
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist (Ein-/Aus-Schalter in Stellung
„0“).
2. Ziehen Sie beide Rundbesen ab
(Abb. 22). Nun ist das Gerät für das Sau-
gen von kurzflorigen Teppichen bereit.
3. Fahren Sie fort wie unter ZKapitel 7.1,
„Hartböden reinigen“ beschrieben.
7.3 Ausschalten
Zum Ausschalten des Geräts gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät mithilfe des Ein-/
Aus-Schalters (Abb. 23) aus (Stellung
„0“).
- Die LEDs hören auf zu leuchten.
2. Falls Sie mit dem Gerät nicht weiter arbei-
ten wollen, leeren Sie den Staubbehälter,
ZKapitel 8.2, „Staubbehälter leeren“.
ACHTUNG:
Bevor Sie das Gerät zum Saugen von kurzflorigen Teppichen einsetzen können, müssen Sie es
wie nachfolgend beschrieben vorbereiten. Anderenfalls würde das Gerät auf Teppichboden nicht
vorankommen. Sehen Sie zudem davon ab, das Gerät auf langflorigen Teppichen einzusetzen. In
beiden Fällen können die Motoren des Geräts durch Überlastung Schaden nehmen.
22
23
HINWEIS:
Wenn Sie das im Betrieb befindliche Gerät anheben, schalten sich die Motoren nach ca. 8 Sekun-
den ohne Bodenkontakt selbsttätig ab. Das Gerät ist dann aber nicht ausgeschaltet (eine der
äußeren LEDs leuchtet weiterhin), sondern läuft wieder an, sobald es auf einen Untergrund
gestellt wird.

19
8 Nach dem Gebrauch
DE
8 Nach dem Gebrauch
8.1 Transportieren und Aufbewahren
Tragen Sie das Gerät stets vorsichtig, am
besten mit beiden Händen.
Lagern Sie das Gerät in seiner Original-
verpackung stets kühl, trocken und für Kinder
unzugänglich.
8.2 Staubbehälter leeren
Gehen Sie wie folgt vor, um den Staubbehäl-
ter zu leeren:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist (Ein-/Aus-Schalter in Stellung
„0“, Abb. 24).
2. Drücken Sie die beiden Druckpunkte des
Gehäusedeckels kräftig nach unten
(Abb. 25/1.) und ziehen Sie den Gehäuse-
deckel ab (Abb. 25/2.).
3. Nehmen Sie den Staubbehälter nun vor-
sichtig an dessen Griff aus dem Gerät
(Abb. 26).
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wär-
mequellen ab (z. B. Heizung, Ofen). Ver-
meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Die Hitze kann das Gerät beschädigen.
24
1.
2.
25
26
HINWEIS:
Leeren Sie den Staubbehälter am besten
nach jedem Saugvorgang. Leeren Sie den
Staubbehälter spätestens
sobald die Reinigungsanzeige „ “ rot
leuchtet,
einmal im Monat,
vor längerem Nichtgebrauch,
vor dem Versand.

20
8 Nach dem Gebrauch
4. Nehmen Sie als nächstes den Staubbe-
hälterdeckel vom Staubbehälter
(Abb. 27).
5. Halten Sie den Staubbehälter mit einge-
setztem Filter über einen Mülleimer.
6. Trennen Sie erst jetzt den Staubbehälter
vom Filter (Abb. 28).
7. Klopfen Sie beide Teile mit leichten Schlä-
gen aus (Abb. 28) und beseitigen Sie grö-
bere Verschmutzungen von Hand.
8. Falls sich Staubbehälter und Filter da-
durch nicht mehr vollständig leeren/reini-
gen lassen, gehen Sie vor wie unter
ZKapitel 8.3, „Staubbehälter und Filter
reinigen“ beschrieben.
27
28

22
8 Nach dem Gebrauch
8.4 Staubbehälter einsetzen
Wenn Sie den Staubbehälter wieder einset-
zen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie den Staubbehälter samt ein-
gesetztem Filter und aufgesetztem Staub-
behälterdeckel zurück in das Staubbehäl-
terfach (Abb. 33).
2. Setzen Sie den Gehäusedeckel zuerst
vorn an, so dass die 2 Nasen am Deckel
in die 2 dafür vorgesehenen Schlitze grei-
fen (Abb. 34).
3. Schieben Sie den Gehäusedeckel nun
kräftig zu. Er rastet hör- und spürbar ein.
33
34
HINWEIS:
Nur wenn der Deckel korrekt aufgesetzt ist,
lässt sich das Gerät später einschalten.
HINWEIS:
Sollten Sie den Deckel bei eingeschaltetem
Gerät abgenommen haben, müssen Sie
das Gerät nochmals aus- und wieder ein-
schalten. Das Gerät läuft daraufhin an.

26
9 Problembehebung
9.4 Akkupack ausbauen
1. Betreiben Sie das Gerät so lange, bis der
Akkupack vollkommen leergelaufen ist
und der Motor des Geräts stoppt.
2. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
Schalter aus (Stellung „0“).
3. Drücken Sie die beiden Druckpunkte des
Gehäusedeckels kräftig nach unten
(Abb. 35/1.) und ziehen Sie den Gehäuse-
deckel ab (Abb. 35/2.).
4. Entnehmen Sie den Akkupack (Abb. 36).
- Falls Sie den ausgedienten Akkupack
durch einen neuen originalen Akkupack
ersetzen wollen, ZKapitel 9.2,
„Zubehör- und Ersatzteile nachbe-
stellen“.
- Gehen Sie zum Einsetzen des neuen
Akkupacks vor wie unter ZKapitel 4.3,
„Akkupack einsetzen“ beschrieben.
- Entsorgen Sie den ausgedienten Akku-
pack separat über eine kommunale
Sammelstelle.
9.5 Gerät und Akkupack entsorgen
Das Gerät sowie sein Akkupack dürfen
nicht über den Hausmüll entsorgt wer-
den!
Geben Sie das Gerät und den ausgebauten
Akkupack separat zur Entsorgung an die ent-
sprechenden Sammelstellen.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen
Umgang mit dem Akkupack!
Bevor Sie damit beginnen, den Akku-
pack auszubauen, stellen Sie sicher, dass
das Netzteil aus der Steckdose gezogen ist.
Schließen Sie den Akkupack niemals
kurz, d. h. berühren Sie niemals beide Pole
zur gleichen Zeit, insbesondere nicht mit
elektrisch leitenden Gegenständen.
Nehmen Sie den Akkupack niemals aus-
einander und setzen Sie ihn niemals hohen
Temperaturen aus.
Bei unsachgemäßem Umgang kann
Flüssigkeit aus dem Akkupack austreten.
Vermeiden Sie Kontakt mit der Flüssigkeit.
1.
2.
35
This side up
36
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes
Austauschen des Akkupacks!
Sollte es erforderlich sein, den Akku-
pack auszutauschen, ersetzen Sie ihn aus-
schließlich durch einen Original-Ersatz-Ak-
kupack, den Sie über uns erworben haben.
Ersetzen Sie den Akkupack erst recht
nicht durch andere Akkus oder Batterien.
ACHTUNG:
Gefahr von Umweltschäden! Der Akkupack
darf nicht in den Hausmüll gelangen.
Geben Sie das Gerät und den ausgebauten
Akkupack separat zur Entsorgung an die
entsprechenden Sammelstellen.

27
10 Gewährleistung
DE
10 Gewäh rleistung
Als Gewährleistungsmindeststandard gilt, so-
weit Sie das Gerät als Verbraucher innerhalb
der europäischen Union erworben haben, die
jeweilige Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/
83/EG in nationales Recht.
Ausgenommen sind Batterien und Akkus die
infolge normalen Verschleißes oder unsach-
gemäßer Handhabung kaputt gegangen sind
bzw. deren Laufzeit sich verkürzt hat.
Royal Appliance International GmbH
Abt. Kundenservice
Jagenbergstraße 19
41468 Neuss
Deutschland
Tel.: +49 (0) 180 - 501 50 50*
Fax: +49 (0) 2131 - 60 90 60 95
www.dirtdevil.de
*0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz
(deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute)
Beheben Sie
Störungen
ganz leicht selbst.
www.dirt-devil.de/service
*0,14 /Min. aus dem deutschen €
Festnetz (deutscher Mobilfunk-
höchstpreis 0,42 €/Min.)
SERVICE-HOTLINE
0180 501 50 50*
Mo.– Fr., 8 – 18 Uhr

28
Contents
Contents
Thank you!
We are pleased that you have chosen the "Tracker" robot vacuum!
Thanks for your purchase and your confidence in us.
This operating manual should help you get to know your new robot
vacuum so that you can use it safely and efficiently.
Table of contents
Technical data ................................................................................................. 29
Designations ................................................................................................... 29
1 Overview .............................................................................. 30
1.1 Scope of delivery ....................................................................................... 30
1.2 Underside of the appliance ........................................................................ 31
1.3 Inside the appliance ................................................................................... 32
2 Functionality ........................................................................ 33
2.1 Mode of operation ...................................................................................... 33
2.2 Fall safeguard ............................................................................................ 33
3 Safety instructions .............................................................. 34
3.1 Concerning the operating manual .............................................................. 34
3.2 Concerning certain groups of persons ....................................................... 34
3.3 Concerning the power supply .................................................................... 35
3.4 Concerning the provided battery pack ....................................................... 36
3.5 Concerning appropriate use ....................................................................... 36
4 Unpacking and assembling ................................................ 38
4.1 Unpacking .................................................................................................. 38
4.2 Mounting the round brooms ....................................................................... 38
4.3 Inserting the battery pack ........................................................................... 39
5 Charging the battery pack in the appliance ...................... 40
6 Before every use ................................................................. 41
6.1 Adjusting the sensitivity of the fall sensors ................................................ 41
6.2 Preparing the room .................................................................................... 42
7 Use ........................................................................................ 43
7.1 Cleaning hard floors ................................................................................... 43

32
1 Overview
1.3 Inside the appliance
1 Housing cover
2 Dust container cover
3 Filter
4 Dust container
5 Handle for removing the dust bin
6 Battery pack
7 Battery compartment
8 Dust bin compartment
2
3
4
5
7
6
1
8
3

33
2 Functionality
GB
2 Functionality
2.1 Mode of operation
With the "Tracker" robot vacuum you have
purchased a robot vacuum that works fully au-
tomatically.
When cleaning, your robot runs through the
following 3 modes:
"Random mode" (Fig. 4/A, Fig. 5/B)
"Gyro mode" (Fig. 4/B)
"Edge mode" (Fig. 5/A)
If the appliance does not switch off at the end
of "edge mode" the cycle starts over again
with "random mode".
This program sequence enables seamless
cleaning on the basis of overlapping paths.
The prerequisites in this regard are that the
room must not be too large, and that the appli-
ance does not encounter an obstacle too soon
in "gyro mode".
If the appliance encounters an obstacle, the
bumper registers this and it changes the di-
rection of travel. If the appliance encounters
an obstacle in "gyro mode” it immediately
transitions to "edge mode".
2.2 Fall safeguard
With the aid of 3 fall sensors, your robot vac-
uum automatically detects drop-offs in front of
it (Fig. 6). If a drop-off is detected it changes
its direction of travel and continues to clean in
the opposite direction.
Lower-level surfaces, such as stairs are de-
tected and thus omitted from the cleaning.
You can adjust the sensitivity of the fall sen-
sors, ZChapter 6.1, ‘Adjusting the sensitivity
of the fall sensors’.
A
B
4
A
B
5
6

39
4 Unpacking and assembling
GB
4.3 Inserting the battery pack
1. Ensure that the appliance is switched off
(On/Off switch in the "0" position).
2. Firmly push down the two pressure points
on the housing cover (Fig. 9/1.) and re-
move the housing cover (Fig. 9/2.).
3. Insert the provided battery pack. In this
process ensure the following:
- The sticker with the text "This side up"
must be facing up (Fig. 10).
- The contacts in the battery pack must be
able to engage in the apertures in the in-
sulation of the battery pack (Fig. 10).
- Let the battery pack first slide into the
battery compartment on the side with
the contacts (Fig. 11).
- Leave enough space on the side of the
contacts that you do not crush the con-
tacts (Fig. 11).
- Then press the battery pack into the bat-
tery compartment on the other side
(Fig. 12).
- The battery pack must now rest evenly
on the bottom of the battery compart-
ment (Fig. 12).
4. Replace the housing cover and push it
firmly to close it. You will feel and hear the
cover snap into place.
1.
2.
9
This side up
10
11
12
WARNING:
Danger of injury due to a non-original bat-
tery pack! Only insert the provided battery
pack or an original replacement battery
pack purchased from us.
WARNING:
Danger of injury! Ensure that the appliance
is switched off (On/Off switch in the "0"
position), before you insert the battery
pack.
NOTE:
At delivery the battery pack is not charged.
Consequently proceed as described under
ZChapter 5, ‘Charging the battery pack in
the appliance’.

46
8 After use
4. Next, remove the dust bin cover from the
dust bin (Fig. 27).
5. Hold the dust container over a dustbin with
the filter inserted.
6. Only separate the dust container from the
filter over a dustbin (Fig. 28).
7. Tap lightly to knock out both parts
(Fig. 28) and remove coarser debris with
your hand.
8. If dust container and filter can no longer be
completely emptied/cleaned through this
measure, proceed as described under
ZChapter 8.3, ‘Cleaning dust container
and filter’.
27
28
Produkt Specifikationer
Mærke: | Dirt Devil |
Kategori: | Støvsuger |
Model: | Tracker M613 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Dirt Devil Tracker M613 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Støvsuger Dirt Devil Manualer

11 Januar 2025

31 August 2024

31 August 2024

23 August 2024

23 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

21 August 2024

20 August 2024

20 August 2024
Støvsuger Manualer
- Støvsuger DeLonghi
- Støvsuger Sinbo
- Støvsuger Bosch
- Støvsuger SilverCrest
- Støvsuger Honda
- Støvsuger OBH Nordica
- Støvsuger Ozito
- Støvsuger Sencor
- Støvsuger TCL
- Støvsuger Maxxmee
- Støvsuger Siemens
- Støvsuger Day
- Støvsuger Samsung
- Støvsuger Zanussi
- Støvsuger Panasonic
- Støvsuger Candy
- Støvsuger Metabo
- Støvsuger Gorenje
- Støvsuger DeWalt
- Støvsuger AENO
- Støvsuger Husqvarna
- Støvsuger VOX
- Støvsuger TP-Link
- Støvsuger RYOBI
- Støvsuger Miele
- Støvsuger Silverline
- Støvsuger Philips
- Støvsuger Caso
- Støvsuger Concept
- Støvsuger Skil
- Støvsuger Vitek
- Støvsuger Nintendo
- Støvsuger OK
- Støvsuger LG
- Støvsuger AEG
- Støvsuger Electrolux
- Støvsuger Shark
- Støvsuger Mitsubishi
- Støvsuger Sharp
- Støvsuger Hotpoint
- Støvsuger Melissa
- Støvsuger AL-KO
- Støvsuger Qlima
- Støvsuger Hoover
- Støvsuger Zipper
- Støvsuger Daewoo
- Støvsuger Arçelik
- Støvsuger Stihl
- Støvsuger IRobot
- Støvsuger HP
- Støvsuger ProfiCare
- Støvsuger Waeco
- Støvsuger Sanyo
- Støvsuger Nilfisk
- Støvsuger Grundig
- Støvsuger Makita
- Støvsuger Worx
- Støvsuger Progress
- Støvsuger Hotpoint Ariston
- Støvsuger Livoo
- Støvsuger Pyle
- Støvsuger Klarstein
- Støvsuger Güde
- Støvsuger Tefal
- Støvsuger Lenovo
- Støvsuger Infiniton
- Støvsuger Trisa
- Støvsuger Princess
- Støvsuger Biltema
- Støvsuger Nedis
- Støvsuger Emerio
- Støvsuger Severin
- Støvsuger Logik
- Støvsuger Bartscher
- Støvsuger Vonroc
- Støvsuger Moulinex
- Støvsuger Sunbeam
- Støvsuger Sauber
- Støvsuger Westinghouse
- Støvsuger Element
- Støvsuger Thomson
- Støvsuger Hyundai
- Støvsuger Aiwa
- Støvsuger Milwaukee
- Støvsuger Dyson
- Støvsuger Imetec
- Støvsuger Hisense
- Støvsuger TriStar
- Støvsuger Tesvor
- Støvsuger Flex
- Støvsuger Parkside
- Støvsuger Adler
- Støvsuger Black And Decker
- Støvsuger Camry
- Støvsuger Dometic
- Støvsuger Bort
- Støvsuger Eurom
- Støvsuger Trotec
- Støvsuger Blaupunkt
- Støvsuger Einhell
- Støvsuger Tomado
- Støvsuger AEG-Electrolux
- Støvsuger Asko
- Støvsuger Becken
- Støvsuger BEKO
- Støvsuger Neff
- Støvsuger Privileg
- Støvsuger Stanley
- Støvsuger Honeywell
- Støvsuger Alpina
- Støvsuger Champion
- Støvsuger Clatronic
- Støvsuger Mesko
- Støvsuger Quigg
- Støvsuger Hikoki
- Støvsuger Hilti
- Støvsuger Hitachi
- Støvsuger Stomer
- Støvsuger Rowenta
- Støvsuger Alpha Tools
- Støvsuger Bavaria
- Støvsuger Kress
- Støvsuger Medion
- Støvsuger Intex
- Støvsuger Festool
- Støvsuger Fagor
- Støvsuger Haier
- Støvsuger EZVIZ
- Støvsuger Echo
- Støvsuger EGO
- Støvsuger Texas
- Støvsuger AFK
- Støvsuger Bomann
- Støvsuger Morphy Richards
- Støvsuger Redmond
- Støvsuger Russell Hobbs
- Støvsuger Ariete
- Støvsuger Innoliving
- Støvsuger KitchenAid
- Støvsuger Zelmer
- Støvsuger Leifheit
- Støvsuger Titan
- Støvsuger Fein
- Støvsuger Topcraft
- Støvsuger Oase
- Støvsuger Pontec
- Støvsuger Vivax
- Støvsuger Alaska
- Støvsuger EWT
- Støvsuger JML
- Støvsuger Hayward
- Støvsuger Amica
- Støvsuger Hozelock
- Støvsuger Kärcher
- Støvsuger Nilfisk ALTO
- Støvsuger 3M
- Støvsuger Comfee
- Støvsuger Sunny
- Støvsuger Dimplex
- Støvsuger Finlux
- Støvsuger Micromaxx
- Støvsuger Herkules
- Støvsuger Primo
- Støvsuger Lervia
- Støvsuger Orbegozo
- Støvsuger Craftsman
- Støvsuger Gtech
- Støvsuger Powerplus
- Støvsuger Malmbergs
- Støvsuger Würth
- Støvsuger Optimum
- Støvsuger Anker
- Støvsuger Gamma
- Støvsuger Taurus
- Støvsuger Veripart
- Støvsuger Xiaomi
- Støvsuger Unimac
- Støvsuger Westfalia
- Støvsuger Volta
- Støvsuger Exquisit
- Støvsuger Royal
- Støvsuger Niceboy
- Støvsuger Elba
- Støvsuger Rotho
- Støvsuger Baier
- Støvsuger Schneider
- Støvsuger Inventor
- Støvsuger MPM
- Støvsuger Bissell
- Støvsuger Neato
- Støvsuger Profilo
- Støvsuger RCE
- Støvsuger Tornado
- Støvsuger Vax
- Støvsuger Vorwerk
- Støvsuger Tesla
- Støvsuger Eibenstock
- Støvsuger Hanseatic
- Støvsuger Imou
- Støvsuger Ritter
- Støvsuger Huvema
- Støvsuger G3 Ferrari
- Støvsuger Starmix
- Støvsuger Domo
- Støvsuger Mellerware
- Støvsuger Auto Joe
- Støvsuger Fieldmann
- Støvsuger BEEM
- Støvsuger Velda
- Støvsuger ECOVACS
- Støvsuger Perel
- Støvsuger Thomas
- Støvsuger Porter-Cable
- Støvsuger Bush
- Støvsuger Levoit
- Støvsuger Baumr-AG
- Støvsuger Ambiano
- Støvsuger Bestway
- Støvsuger Nevir
- Støvsuger Ursus Trotter
- Støvsuger Eureka
- Støvsuger Inventum
- Støvsuger Eufy
- Støvsuger Cleanmaxx
- Støvsuger Gre
- Støvsuger Fakir
- Støvsuger Swan
- Støvsuger Overmax
- Støvsuger Khind
- Støvsuger Midea
- Støvsuger Laica
- Støvsuger Bimar
- Støvsuger Ridgid
- Støvsuger Ardes
- Støvsuger Husky
- Støvsuger Sun Joe
- Støvsuger Vileda
- Støvsuger Sogo
- Støvsuger Koenic
- Støvsuger Scarlett
- Støvsuger Izzy
- Støvsuger Cotech
- Støvsuger ECG
- Støvsuger Nova
- Støvsuger Snow Joe
- Støvsuger Saturn
- Støvsuger Prixton
- Støvsuger MaxCom
- Støvsuger Eldom
- Støvsuger H.Koenig
- Støvsuger SPC
- Støvsuger Proline
- Støvsuger Waves
- Støvsuger Termozeta
- Støvsuger Atrix
- Støvsuger OneConcept
- Støvsuger Harper
- Støvsuger ProTeam
- Støvsuger WAGAN
- Støvsuger DS
- Støvsuger Easy Home
- Støvsuger Polti
- Støvsuger Brandson
- Støvsuger Dreame
- Støvsuger Roborock
- Støvsuger Eta
- Støvsuger Viper
- Støvsuger Orion
- Støvsuger Rotel
- Støvsuger Lavorwash
- Støvsuger Kalorik
- Støvsuger Vacmaster
- Støvsuger Gemini
- Støvsuger Cecotec
- Støvsuger Neato Robotics
- Støvsuger Truper
- Støvsuger Solac
- Støvsuger Evolveo
- Støvsuger Genius
- Støvsuger Efbe-Schott
- Støvsuger Baumatic
- Støvsuger Ideal
- Støvsuger Palson
- Støvsuger Beper
- Støvsuger AirRobo
- Støvsuger Riccar
- Støvsuger Tower
- Støvsuger Stilevs
- Støvsuger Team
- Støvsuger Zaco
- Støvsuger Spit
- Støvsuger Kenmore
- Støvsuger Avanti
- Støvsuger Continental Edison
- Støvsuger JIMMY
- Støvsuger Lenoxx
- Støvsuger SereneLife
- Støvsuger Duronic
- Støvsuger Broan
- Støvsuger Bestron
- Støvsuger Philco
- Støvsuger Rex
- Støvsuger Toolcraft
- Støvsuger TurboTronic
- Støvsuger Kunft
- Støvsuger Arzum
- Støvsuger Tineco
- Støvsuger Kogan
- Støvsuger DCG
- Støvsuger Delta
- Støvsuger Hacienda
- Støvsuger Numatic
- Støvsuger AstralPool
- Støvsuger Jocel
- Støvsuger Ufesa
- Støvsuger V-TAC
- Støvsuger Manta
- Støvsuger Hamron
- Støvsuger Ghibli
- Støvsuger Lund
- Støvsuger Orava
- Støvsuger Yato
- Støvsuger Graphite
- Støvsuger Cocraft
- Støvsuger Sebo
- Støvsuger Maestro
- Støvsuger Haeger
- Støvsuger Maytronics
- Støvsuger DPM
- Støvsuger Mistral
- Støvsuger PRIME3
- Støvsuger Oreck
- Støvsuger Flama
- Støvsuger Ewbank
- Støvsuger Kambrook
- Støvsuger Grixx
- Støvsuger Roidmi
- Støvsuger EZIclean
- Støvsuger AYA
- Støvsuger Aquavac
- Støvsuger Alto-WAP
- Støvsuger Aroma
- Støvsuger Sanitaire
- Støvsuger Workzone
- Støvsuger Clarke
- Støvsuger Arthur Martin
- Støvsuger Tevion
- Støvsuger Jata
- Støvsuger Teesa
- Støvsuger Aigostar
- Støvsuger Heinner
- Støvsuger Guzzanti
- Støvsuger Defy
- Støvsuger Campomatic
- Støvsuger Redline
- Støvsuger First Austria
- Støvsuger Nordmende
- Støvsuger Kubo
- Støvsuger King
- Støvsuger Limit
- Støvsuger Lümme
- Støvsuger Koblenz
- Støvsuger Ices
- Støvsuger Beam
- Støvsuger Mx Onda
- Støvsuger Igenix
- Støvsuger Montiss
- Støvsuger Duro
- Støvsuger Gallet
- Støvsuger Altus
- Støvsuger Varo
- Støvsuger Kranzle
- Støvsuger Superior
- Støvsuger JCB
- Støvsuger Zeegma
- Støvsuger Grunkel
- Støvsuger Infinity
- Støvsuger Coline
- Støvsuger G-Technology
- Støvsuger Imarflex
- Støvsuger Wëasy
- Støvsuger Zoef Robot
- Støvsuger Bluesky
- Støvsuger Zepter
- Støvsuger Livington
- Støvsuger Meister Craft
- Støvsuger Protool
- Støvsuger I-Vac
- Støvsuger Girmi
- Støvsuger Holland Electro
- Støvsuger Mia
- Støvsuger Onson
- Støvsuger Mamibot
- Støvsuger Sinji
- Støvsuger Di4
- Støvsuger Global Tronics
- Støvsuger Sanli
- Støvsuger Comet
- Støvsuger Venga
- Støvsuger Sichler
- Støvsuger Black Decker
- Støvsuger Domena
- Støvsuger Hiberg
- Støvsuger Aspiromatic
- Støvsuger Doffler
- Støvsuger Bissel
- Støvsuger Kokido
- Støvsuger Armor All
- Støvsuger Goon
- Støvsuger Moneual
- Støvsuger Dedra
- Støvsuger Minuteman
- Støvsuger Hobot
- Støvsuger Rainbow
- Støvsuger Shop-Vac
- Støvsuger Dibea
- Støvsuger Hutt
- Støvsuger Rexair
- Støvsuger Ubbink
- Støvsuger Budget
- Støvsuger Lux
- Støvsuger Global
- Støvsuger Home Comfort
- Støvsuger Berger & Schröter
- Støvsuger Rovus
- Støvsuger King Craft
- Støvsuger Simplicity
- Støvsuger Ilife
- Støvsuger Starlyf
- Støvsuger Kyvol
- Støvsuger Leman
- Støvsuger Aerian
- Støvsuger Sandia
- Støvsuger Maxxworld
- Støvsuger Kompernass - Lidl
- Støvsuger Airflo
- Støvsuger Lidl
- Støvsuger Salente
- Støvsuger JAP
- Støvsuger Dustless
- Støvsuger Xsquo
- Støvsuger JASHEN
- Støvsuger CleanMax
- Støvsuger HammerSmith
- Støvsuger Just Perfecto
- Støvsuger Djive
- Støvsuger CrossTools
- Støvsuger Deerma
- Støvsuger Winia
- Støvsuger Monzana
- Støvsuger Ghibli & Wirbel
- Støvsuger Full Boar
- Støvsuger Taski
- Støvsuger Duro Pro
- Støvsuger Proscenic
- Støvsuger Viomi
- Støvsuger Powerstar
- Støvsuger FlinQ
- Støvsuger Columbia Vac
- Støvsuger Enkho
- Støvsuger Felisatti
- Støvsuger Robot
- Støvsuger Envirotect
- Støvsuger Easy Home - Aldi
- Støvsuger Rowi
- Støvsuger Hoberg
- Støvsuger EST
- Støvsuger Valet
- Støvsuger Kobold
- Støvsuger One Concept
- Støvsuger Ideen Welt
- Støvsuger Ribimex
- Støvsuger Robust
- Støvsuger P3 International
- Støvsuger CleanStar
- Støvsuger Symbo
- Støvsuger Workshop
- Støvsuger NuTone
- Støvsuger Morrison
- Støvsuger Narwal
- Støvsuger Ultenic
- Støvsuger RugDoctor
- Støvsuger Yeedi
- Støvsuger SPRiNTUS
- Støvsuger WOOZOO
- Støvsuger Magivaac
- Støvsuger Trifo
- Støvsuger TESLA Electronics
- Støvsuger Clever Clean
- Støvsuger HTE Erfolg
- Støvsuger Heissner
- Støvsuger MetroVac
- Støvsuger Ulsonix
- Støvsuger MyGenie
- Støvsuger KNKA
- Støvsuger Invictus
Nyeste Støvsuger Manualer

9 April 2025

8 April 2025

8 April 2025

8 April 2025

8 April 2025

8 April 2025

30 Marts 2025

26 Marts 2025

25 Marts 2025

22 Marts 2025