ECOVACS Deebot N8 Manual

ECOVACS Støvsuger Deebot N8

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for ECOVACS Deebot N8 (160 sider) i kategorien Støvsuger. Denne guide var nyttig for 9 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/160
Instruction Manual/Bedienungsanleitung/Manual de instrucciones/
Manuel d'instructions/Manuale d'uso/Руководство по эксплуатации/
Instrukcja obsługi/Gebruiksaanwijzing
2
EN
1. This Appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the Appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children
shall not play with the Appliance. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without
supervision.
2. Clear the area to be cleaned. Remove power cords
and small objects from the oor that could entangle
the Appliance. Tuck rug fringe under the rug base, and
lift items such as curtains and tablecloths off the oor.
3. If there is a drop off in the cleaning area due to a step
or stairs, you should operate the Appliance to ensure
that it can detect the step without falling over the edge.
It may become necessary to place a physical barrier
at the edge to keep the unit from falling. Make sure the
physical barrier is not a trip hazard.
4. Only use as described in this manual. Only
use attachments recommended or sold by the
manufacturer.
5. Please make sure your power supply source voltage
matches the power voltage marked on the Docking
Station.
6. For INDOOR household use ONLY. Do not use
the Appliance in outdoor, commercial or industrial
environments.
7. Use only the original rechargeable battery and
Docking Station provided with the Appliance from
the manufacturer. Non-rechargeable batteries are
prohibited.
8. Do not use without dust bin and/orlters in place.
9. Do not operate the Appliance in an area where there
are lit candles or fragile objects.
10. Do not use in extremely hot or cold environments (below
-5 /10F).˚C/23˚F or above 40˚C
11. Keep hair, loose clothing, ngers, and all parts of
body away from any openings and moving parts.
12. Do not operate the Appliance in a room where an
infant or child is sleeping.
13. Do not use Appliance on wet surfaces or surfaces
with standing water.
14. Do not allow the Appliance to pick up large objects
like stones, large pieces of paper or any item that
may clog the Appliance.
1. Important Safety Instructions
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using an electrical Appliance, basic
precautions should always be followed, including
the following:
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE
USING THIS APPLIANCE
SAVE THESE INSTRUCTIONS
4
EN
To satisfy RF exposure requirements, a separation distance
of 20 cm or more should be maintained between this
device and persons during device operation.
To ensure compliance, operations at closer than this
distance is not recommended. The antenna used for this
transmitter must not be co-located in conjunction with any
other antenna or transmitter.
To disable Wi-Fi module on DEEBOT, power the robot ON.
Place the robot on the Docking Station making sure the
Charging Contacts on DEEBOT and the Docking Station
Pins make a connection.
Press and hold the AUTO Mode Button on the robot for
20 seconds until DEEBOT emits 3 beeps.
To enable Wi-Fi module on DEEBOT, power the robot OFF
and then power ON. The Wi- Fi module is turned on when
DEEBOT is restarted.
Correct Disposal of this Product
This marking indicates that this product should not be
disposed of with other household waste throughout
the EU. To prevent possible harm to the environment or
human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material
resources. To recycle your used device, please use the
return and collection systems or contact the retailer where
the product was purchased. They can safely recycle this
product.
For EU Countries
Class II
Short-circuit-proof safety isolating
transformer
Switch mode power supply
For indoor use only
Direct current
Alternating current
For EU Declaration of Conformity information, visit
https://www.ecovacs.com/global/compliance
5EN
Package Contents
Robot
Instruction Manual
Docking Station Side Brushes
Mopping Pad
Plate
Washable Mopping
Pad
Disposable
Mopping Pads
Note: Figures and illustrations are for reference only and may differ from
actual product appearance.
Product design and specications are subject to changes without notice.
Product Diagram
Robot
AUTO Mode Button
Top Cover
TrueMapping
Distance Sensor
Anti-collision Bumper
6
EN
Wi-Fi Status
Indicator
RESET Button
Dust Bin Handle
Release Button
Filter Net
Power Switch
Sponge Filter
High Efciency Filter
Multi-function
Cleaning Tool
Charging Contacts
Anti-drop Sensors
Reservoir
Main Brush
Release Button
Universal Wheel
Side Brushes
Water Outlet
Anti-drop Sensors
Driving Wheels
Main Brush
Carpet Detection
Sensor
Bottom View
8
EN
Quick Start
1 Remove Protective Strips and Films
2 Assemble Docking Station
3 Install Side Brushes
Click
Charging DEEBOT
>0.5m (1.64')
>1.5m (4.92')
>0.5m (1.64')
1 Docking Station Placement
3 Charge DEEBOT
2 Power ON
Note: I O = ON, = OFF.
DEEBOT cannot be charged when being powered OFF.
Empty remaining water from the Reservoir and remove the Reservoir
and the mopping pad plate before charging DEEBOT.
ashes when DEEBOT is charging. goes out when DEEBOT is
fully charged.
* You can also purchase an Auto-Empty Station that automatically
empties your DEEBOT's dustbin. Explore more accessories at
https://www.ecovacs.com/global.
4
9EN
ECOVACS HOME
ECOVACS HOME App
To enjoy all available features, it is recommended to control your
DEEBOT via the ECOVACS HOME app.
Wi-Fi Indicator Light
Before you start, make sure that:
Tips: If you have any problems during the Wi-Fi setup process, refer
to the Troubleshooting > Wi-Fi Connection section in this manual.
• Your mobile phone is connected to a Wi-Fi network.
• The 2.4GHz band wireless signal is enabled on your router.
• The Wi-Fi indicator light on DEEBOT is slowly ashing.
Slowly flashing Disconnected to Wi-Fi or
waiting for Wi-Fi connection
Rapidly flashing Connecting to Wi-Fi
Solid Connected to Wi-Fi
1
3
Operating DEEBOT
During the rst cleaning, please supervise DEEBOT and assist it should
there be a problem.
Pressing for 3 seconds to send
DEEBOT back to the Docking Station.
Start
2Pause
Return to Charge
Note: The robots Control Panel stops
glowing after the robot is paused for
a few minutes. Press the AUTO Mode
Button on DEEBOT to wake up the
robot.
10
EN
1 2
OZMO Mopping System
Note: To prolong the service life of the reservoir, it is recommended
to use puried water or softened water for OZMO mopping system.
OR
Note: When DEEBOT is mopping, DEEBOT automatically detects
the carpet and keeps away from it. If you need to clean the carpet,
please uninstall the mopping pad plate rst.
Click
11 EN
To keep DEEBOT running at peak performance, perform maintenance tasks and replace parts with the following frequencies:
A multi-function Cleaning Tool is provided for easy maintenance. Handle with care, this cleaning tool has sharp edges.
Note: ECOVACS manufactures various replacement parts and ttings. Please contact Customer Service for more information on replacement parts.
Robot Part Maintenance Frequency Replacement Frequency
Disposable Mopping Pad After each use Replace after each use
Washable Mopping Pad After each use Every 50 washes
Reservoir/Mopping Pad Plate After each use /
Side Brush Once every 2 weeks Every 3-6 months
Main Brush Once per week Every 6-12 months
Sponge Filter/ High Efciency Filter Once per week Every 3-6 months
Universal Wheel
Anti-Drop Sensors
Bumper
Charging Contacts
Docking Station Pins
Once per week /
Regular Maintenance
12
EN
OZMO Mopping System
Before performing cleaning and maintenance tasks on DEEBOT, turn the robot OFF and unplug the Docking Station.
1 2 Washable Mopping Pad Disposable Mopping Pad
Clean the water inlet filter on the
bottom of the Reservoir if it is clogged.
14
EN
Main Brush and Side Brushes
Main Brush
Side Brushes
Other Components
Note: Before cleaning the robot’s Charging Contacts and Docking
Station Pins, turn the robot OFF and unplug the Docking Station.
15 EN
Storage
If DEEBOT will not be used for a while, fully charge DEEBOT and power
OFF before storage. Charge DEEBOT every 1.5 month to prevent battery
drain.
Note: When DEEBOT is not cleaning, it is recommended to keep
DEEBOT powered ON and charging.
Indicator Light
DEEBOT will tell you something is wrong with an indicator light
and voice report. More detailed support is available through the
ECOVACS HOME and online website.
Indicator Light Scenario
AUTO Mode Button
glows a solid WHITE.
The robot is cleaning.
The robot is paused while cleaning.
AUTO Mode Button
ashes WHITE.
The robot is charging.
The robot is starting.
The robot is relocating.
AUTO Mode Button
glows a solid RED. The robot has low battery.
AUTO Mode Button
ashes RED. The robot has a problem.
17 EN
No. Malfunction Possible Causes Solutions
4
DEEBOT returns to the
Docking Station before it has
nished cleaning.
Working time varies according to oor
surface, room complexity and the Cleaning
Mode selected. When the battery gets low,
DEEBOT automatically switches to Recharge
Mode and returns to the Docking Station to
recharge itself.
Turn on Continuous Cleaning function in ECOVACS
HOME App. DEEBOT will automatically resume the
uncompleted cleaning cycle when Continuous Cleaning
is enabled.
DEEBOT is unable to reach certain areas
blocked by furniture or barriers.
Tidy up the area to be cleaned by putting furniture and
small objects in their proper place.
The Docking Station is too distant from the
center of the house.
Please place the Docking Station against the wall of a
central room of the house.
5
DEEBOT does not clean
automatically at the scheduled
time.
Time Scheduling function is cancelled. Program DEEBOT to clean at specic times using the
ECOVACS HOME App.
DEEBOT is switched OFF. Switch ON DEEBOT.
The robot’s battery is low.
Keep DEEBOT switched ON and connected to the
Docking Station to make sure it has a full battery to work
at any time.
6
The water is not coming out of
the Reservoir when DEEBOT is
mopping.
The water inlet lter on the bottom of
Reservoir is clogged.
Unscrew the water inlet on the bottom of Reservoir and
clean the lter.
The Reservoir runs out of water. Add water into the Reservoir.
The water outlets on the bottom of DEEBOT
are clogged. Check the water outlets on the bottom and clean.
18
EN
No. Malfunction Possible Causes Solutions
7
DEEBOT misses cleaning
spots to be cleaned, or repeats
cleaning the area cleaned.
The cleaning cycle is interfered by small
objects or barriers on the oor.
Remove power cords and small objects from the oor
to ensure cleaning efciency. DEEBOT will automatically
clean the area missed, please avoid moving DEEBOT
manually or block the path during the cleaning cycle.
DEEBOT is working on slippery polished
oors.
Make sure the oor wax is dried before DEEBOT starts
cleaning.
DEEBOT is unable to reach certain areas
blocked by furniture or barriers.
Tidy up the area to be cleaned by putting furniture and
small objects in their proper place.
The TrueMapping Distance Sensor is
blocked.
Remove the objects that are blocking the TrueMapping
Distance Sensor.
8DEEBOT is making too much
noise when cleaning. DEEBOT is tangled or blocked with debris. Clean DEEBOT and restart. If the trouble persists, please
contact Customer Care.
9DEEBOT is not able to connect
to the home Wi-Fi network.
Incorrect home Wi-Fi username or password
entered. Enter the correct home Wi-Fi username and password.
Incorrect App installed. Please download and install ECOVACS HOME App.
DEEBOT is not within range of your home
Wi-Fi signal.
Make sure DEEBOT is within range of your home Wi-Fi
signal.
Network setup started before DEEBOT was
ready.
Turn ON Power Switch. Press the RESET Button.
DEEBOT is ready for network setup when its Wi-Fi
Indicator light ashes slowly.
DEEBOT does not support 5 GHz Wi-Fi. Make sure the robot has been connected with 2.4 GHz
Wi-Fi network.
19 EN
No. Malfunction Possible Causes Solutions
10 DEEBOT does not clean the
whole area. The cleaning area is not tidy. Remove small objects from the oor and tidy up the
cleaning area before DEEBOT starts cleaning.
11 DEEBOT reservoir drops out of
place during use. The reservoir is not correctly installed. Make sure DEEBOT reservoir clicks into place when
installing.
12 DEEBOT Side Brushes drop
out of place during use. The Side Brushes are not correctly installed. Make sure the Side Brushes click into place when
installing.
Wi-Fi Connection
Before Wi-Fi setup, make sure DEEBOT, mobile phone, and Wi-Fi network meet the following requirements.
DEEBOT and Mobile Phone Requirements
• DEEBOT is fully charged and the power switch of DEEBOT is turned on.
• Wi-Fi status light slowly ashes.
• Turn off mobile phone’s cellular data (you can turn it back on after setup).
Wi-Fi Network Requirements
You are using a 2.4GHz or 2.4/5 GHz mixed network.
Your router supports 802.11b/g/n and IPv4 protocol.
• Do not use a VPN (Virtual Private Network) or Proxy Server.
• Do not use a hidden network.
• WPA and WPA2 using TKIP, PSK, AES/CCMP encryption.
• WEP EAP (Enterprise Authentication Protocol) is not supported.
• Use Wi-Fi channels 1-11 in North America and channels 1-13 outside North America (refer to local regulatory agency).
• If you are using a network extender/repeater, the network name (SSID) and password are the same as your primary network.
20
EN
Technical Specifications
Note: Technical and design specications may be changed for continuous product improvement.
Output power of the Wi-Fi module is less than 100mW.
* CH1918 is an Auto-Empty Station that automatically empties your DEEBOT's dustbin. Explore more accessories at https://www.ecovacs.com/global.
Model DLN26
Rated Input 20V 1A
Docking Station Model CH1822 CH1918 (Sold Separately)
Input 100-240V
50-60Hz 0.5A Rated Input (Charging)
For European
Union Only
220-240V
50-60Hz 0.3A
For Russia Only 220V
50-60Hz 0.3A
Output 20V 1A Rated Output 20V 1A
/Power (Auto-Emptying) 1000W
Frequency bands 2400-2483.5MHz
Off Mode Power Less than 0.50W
Networked Standby Power Less than 2.00W
21 DE
1. Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab
achtJahren oder durch Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen geeignet,
sofern sie dabei beaufsichtigt oder beglich der
sicheren Handhabung des Geräts angeleitet werden und
die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Get spielen. Reinigung
und anwenderseitige Wartung rfen nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder erfolgen.
2. umen Sie den zu reinigenden Bereich frei. Entfernen
Sie Netzkabel und kleine Gegenstände, in denen sich
das Get verfangen könnte, vom Boden. Legen Sie
Teppichfransen unter den Teppich, und achten Sie darauf,
dass Vorhänge, Tischdecken u.Ä. nicht bis zum Boden
herunterngen.
3. Wenn sich im zu reinigenden Bereich Abtze in Form von
Stufen oder Treppen benden, ist das Gerät so zu bedienen,
dass die Stufe erkannt wird, ohne dass das Gerät über die
Kante llt. Es kann erforderlich sein, eine physische Barriere
an der Kante anzubringen, um ein Herunterfallen des Gets
zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die physische Barriere
keine Stolperfalle darstellt.
4. Verwenden Sie das Gerät nur geß der Beschreibung in
dieser Bedienungsanleitung. Verwenden Sie nur empfohlene
bzw. vom Hersteller angebotene Zubehörteile.
5. Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Stromquelle
mit der auf dem Typenschild der Dockingstation
angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
6. Verwenden Sie das Gerät AUSSCHLIESSLICH für INNENRÄUME
im Haushalt. Verwenden Sie das Get nicht im Freien oder r
kommerzielle oder industrielle Anwendungen.
7. Benutzen Sie nur den auadbaren Original-Akku und
die Dockingstation, die vom Hersteller mit dem Gerät
mitgeliefert wurde. Nicht wiederauadbare Akkus sind
verboten.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Staubbehälter
bzw. Filter.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen sich
brennende Kerzen oder zerbrechliche Gegenstände benden.
10. Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem heißen oder kalten
Umgebungen (unter -5 /23˚F oder über 40˚C ˚C/104˚F).
11. Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und sonstige
Körperteile von jeder Öffnung und sich bewegenden
Teilen fern.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen
Babys oder Kinder schlafen.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Flächen
oder auf Flächen, auf denen Wasser steht.
14. Achten Sie darauf, dass das Gerät keine größeren
1. Wichtige Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch eines elektrischen Geräts sind einige
grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu geren
auch die folgenden Hinweise:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR
GEBRAUCH DIESES GETS.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
22
DE
Gegenstände wie Steine, große Papierstückchen
oder sonstige Gegenstände, die das Gerät verstopfen
könnten, aufnimmt.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht, um entzündliche oder
brennbare Materialien wie Benzin, Drucker- oder Kopierertoner
aufzunehmen, und meiden Sie beim Gebrauch Bereiche, in
denen diese Materialien anzutreffen sind.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Zigaretten, Streichlzer,
heiße Asche oder sonstige brennende, qualmende oder
brandaussende Gegensnde aufzunehmen.
17. Stecken Sie die genannten Gegenstände nicht in
die Ansaugöffnung. Lassen Sie das Gerät nicht mit
verstopfter Ansaugöffnung arbeiten. Halten Sie die
Ansaugöffnung frei von Staub, Flusen, Haaren oder
sonstigen den Luftstrom behindernden Materialien.
18. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt
wird. Ziehen oder tragen Sie das Gerät bzw. die
Dockingstation nicht am Netzkabel, verwenden Sie das
Netzkabel nicht als Haltegriff, klemmen Sie das Netzkabel
nicht in einer geschlossenen Tür ein, und ziehen Sie es nicht
über scharfe Kanten oder Ecken. Achten Sie darauf, dass
das Get nicht über das Netzkabel fährt. Halten Sie das
Netzkabel von heen Fchen fern.
19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder dessen Kundendienst ausgewechselt
werden, damit keine Gefahren davon ausgehen.
20. Verwenden Sie die Dockingstation nicht, wenn sie beschädigt
ist. Das Netzteil darf nicht repariert oder weiterverwendet
werden, wenn es beschädigt oder defekt ist.
21. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
oder die Steckdose beschädigt sind. Verwenden Sie
das Get oder die Dockingstation nicht, wenn es bzw.
sie nicht einwandfrei funktioniert, heruntergefallen ist,
bescdigt wurde, im Freien gelassen wurde oder mit
Wasser in Behrung gekommen ist. Wenn das Netzkabel
bescdigt ist, muss es durch den Hersteller oder dessen
Kundendienst ausgewechselt werden, damit keine Gefahr
davon ausgeht.
22. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen oder Warten
aus (Betriebsschalter auf AUS).
23. Vor dem Reinigen oder Warten der Dockingstation muss
der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
24. Entfernen Sie vor dem Entsorgen des Geräts den Akku.
Nehmen Sie hierzu das Get aus der Dockingstation,
und schalten Sie es aus (Betriebsschalter auf AUS).
25. Vor dem Entsorgen des Geräts ist der Akku entsprechend
den örtlichen Gesetzen und Vorschriften zu entfernen und zu
entsorgen.
26. Gebrauchte Akkus sind entsprechend den örtlichen
Gesetzen und Vorschriften zu entsorgen.
27. Verbrennen Sie das Gerät nicht, auch wenn es stark
bescdigt ist. Die Akkus können im Feuer explodieren.
28. Wenn die Dockingstation längere Zeit nicht benutzt
wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen.
29. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen
in dieser Bedienungsanleitung. ECOVACS ROBOTICS
übernimmt keine Haftung r Verletzungen und Schäden, die
durch unsachgemäße Nutzung entstehen.
30. Der Roboter enthält Akkus, die nur durch geschultes
Personal ausgewechselt werden rfen. Zum
24
DE
Lieferumfang
Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom
tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen.
Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Produktzeichnung
Roboter
AUTO-Modus-Taste
Obere Abdeckung
TrueMapping-
Abstandssensor
Antikollisionsschiene
Roboter
Bedienungsanleitung
Dockingstation Seitenbürsten
Wischtuchplatte Waschbares
Wischtuch Einwegwischtücher
25 DE
WLAN-
Statusanzeige
RESET-Taste
Staubbehältergriff
Entriegelungstaste
Filternetz
Betriebsschalter
Filterschwamm
Feinstaublter
Multifunktions-
Reinigungswerkzeug
Ladekontakte
Absturzsensoren
Behälter
Entriegelungstaste
r die Hauptbürste
Universalrad
Seitenbürsten
Wasserauslass
Absturzsensoren
Antriebsräder
Hauptbürste
Teppicherkennungssensoren
Ansicht von unten
26
DE
Dockingstation
Kontakte der
Dockingstation
Netzkabel
Behälter
Wassereinlassabdeckung
Reinigungstuch
Wassereinlass
Entriegelungsknopf
für den Behälter
Wischtuchplatte
Vor der Reinigung
Stellen Sie Möbel wie Stühle in
dem zu reinigenden Bereich an
den dafür vorgesehenen Platz.
Stellen Sie bei der ersten
Verwendung sicher, dass jede Tür
geöffnet ist, damit der DEEBOT
Ihr Haus vollständig erkunden
kann.
Es kann erforderlich sein, eine
physische Barriere an der Kante
einer Stufe anzubringen, um ein
Herunterfallen des Geräts zu
verhindern.
Entfernen Sie Gegenstände wie Kabel, Tücher,
Hausschuhe usw. vom Boden, um die Reinigungsefzienz
zu verbessern.
Schlagen Sie vor dem Gebrauch des Geräts auf einem
Vorleger mit Fransen die Kanten des Vorlegers um.
Stehen Sie bitte nicht an engen Stellen wie etwa in Fluren,
und achten Sie darauf, den Erkennungssensor nicht zu
blockieren.
28
DE
ECOVACS HOME
ECOVACS Home-App
Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, wird empfohlen,
Ihren DEEBOT über die ECOVACS HOME-App zu steuern.
WLAN-Statusleuchte
Bevor Sie beginnen, stellen Sie Folgendes sicher:
Tipps: Wenn während der WLAN-Einrichtung Probleme auftreten,
lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ > „WLAN-Verbindung“ in
diesem Handbuch.
• Ihr Mobiltelefon ist mit einem WLAN-Netzwerk verbunden.
• Das WLAN-Signal des 2,4-GHz-Bands ist auf Ihrem Router aktiviert.
• Die WLAN-Statusleuchte des DEEBOT blinkt langsam.
Blinkt langsam
WLAN-Verbindung ist
getrennt, oder es wird auf
WLAN-Verbindung gewartet.
Blinkt schnell Verbindung mit WLAN wird
hergestellt.
Leuchtet durchgehend Verbindung mit WLAN wurde
hergestellt.
Bedienung des DEEBOT
Überwachen Sie den DEEBOT bei der ersten Reinigung, und helfen Sie
bei Problemen.
1
3
Drücken Sie drei Sekunden lang , um
den DEEBOT zur Ladestation zurückzu-
schicken.
Start
2Pause
Rückkehr zur Ladestation
Hinweis: Das Bedienfeld des Roboters
hört auf zu leuchten, wenn der Roboter
mehrere Minuten pausiert. Drücken Sie
die Taste AUTO-Modus am DEEBOT,
um den Ruhemodus des Roboters zu
beenden.
30
DE
Um die maximale Leistung des DEEBOT dauerhaft zu gewährleisten, führen Sie Wartungsaufgaben und den Austausch der Bauteile gemäß
der nachfolgend angegebenen Häugkeit aus.
Für einfache Wartung wird ein Multifunktions-Reinigungswerkzeug bereitgestellt. Bitte gehen Sie vorsichtig mit diesem Werkzeug um, da
es scharfe Kanten hat.
Hinweis: ECOVACS stellt verschiedene Ersatz- und Zubehörteile her. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um weitere Informationen zu Ersatzteilen
zu erhalten.
Roboterbauteil Wartungshäugkeit Austauschhäugkeit
Einwegwischtuch Nach jeder Verwendung Nach jedem Gebrauch austauschen
Waschbares Wischtuch Nach jeder Verwendung Alle 50 Reinigungsvorgänge
Behälter/Wischtuchplatte Nach jeder Verwendung /
Seitenbürste Einmal alle zwei Wochen Alle drei bis sechs Monate
Hauptbürste Einmal wöchentlich Alle sechs bis zwölf Monate
Filterschwamm/Feinstaublter Einmal wöchentlich Alle drei bis sechs Monate
Universalrad
Absturzsensoren
Stoßschiene
Ladekontakte
Kontakte der Dockingstation
Einmal wöchentlich /
Regelmäßige Wartung
32
DE
3
41
2
6
5 7
Staubbehälter und Filter
33 DE
Hauptbürste und Seitenbürsten
Hauptbürste
Seitenbürsten
Sonstige Bauteile
Hinweis: Schalten Sie vor der Reinigung der Ladekontakte des
Roboters und der Kontakte der Dockingstation den Roboter aus, und
trennen Sie die Dockingstation vom Netz.
34
DE
Lagerung
Wenn der DEEBOT einige Zeit nicht verwendet werden soll, laden Sie
ihn vollständig auf, und schalten Sie ihn vor der Lagerung aus. Laden
Sie den DEEBOT etwa alle sechs Wochen auf, um eine vollständige
Entladung des Akkus zu vermeiden.
Hinweis: Wenn der DEEBOT nicht reinigt, empfehlen wir, ihn eingeschaltet
zu lassen und zu laden.
Anzeige
Der DEEBOT weist über die Kontrollleuchte und mit
Sprachbericht auf aufgetretene Probleme hin. Detaillierteren
Support erhalten Sie über die ECOVACS HOME-App und online
auf der Website.
Anzeige Szenario
Die AUTO-Modus-Taste
leuchtet durchgehend
WEISS.
Der Roboter bendet sich im
Reinigungsmodus.
Der Roboter pausiert während der
Reinigung.
Die AUTO-Modus-Taste
blinkt WEISS.
Der Roboter wird geladen.
Der Roboter wird gestartet.
Der Roboter wird umgesetzt.
Die AUTO-Modus-Taste
leuchtet durchgehend ROT. Der Akku des Roboters ist fast leer.
Die AUTO-Modus-Taste
blinkt ROT. Es liegt ein Problem vor.
35 DE
Nr. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
1 Der DEEBOT lädt nicht.
Der DEEBOT ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den DEEBOT ein (Betriebsschalter auf EIN).
Der DEEBOT hat keinen Kontakt zur
Dockingstation.
Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Roboters die
Kontakte der Dockingstation berühren.
Das Netzkabel ist nicht an die Dockingstation
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit der
Dockingstation verbunden ist.
Die Dockingstation ist nicht an die
Stromversorgung angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass die Dockingstation an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
Der Akku ist vollständig entladen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Hilfe benötigen.
2Der DEEBOT kann nicht zur
Dockingstation zurückkehren.
Die Dockingstation wurde nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass die Dockingstation richtig
angeschlossen ist.
Die Dockingstation wird während der Reinigung
manuell bewegt.
Es wird empfohlen, die Dockingstation während der
Reinigung nicht zu bewegen.
Der DEEBOT pausiert länger als 90 Minuten. Es wird empfohlen, den DEEBOT nicht länger als
90 Minuten zu pausieren.
Der DEEBOT hat die Reinigung nicht bei der
Dockingstation begonnen.
Stellen Sie sicher, dass der DEEBOT bei der Dockingstation
mit der Reinigung beginnt.
3Der DEEBOT bleibt während des
Betriebs hängen und hält an.
Der DEEBOT ist in etwas auf dem
Boden (Stromkabel, Vorhänge, Teppichfransen
o. Ä.) hängen geblieben.
Der DEEBOT unternimmt mehrere Versuche, um sich
zu befreien. Wenn dies nicht gelingt, entfernen Sie die
Hindernisse von Hand, und starten Sie das Gerät neu.
Der DEEBOT kann unter Möbeln mit einem
Zugang in ähnlicher Höhe stecken bleiben.
Schaffen Sie eine physische Barriere, oder legen Sie eine
virtuelle Grenze in der ECOVACS HOME-App fest.
Fehlerbehebung
36
DE
Nr. Funktionsstörung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
4
Der DEEBOT kehrt zur
Dockingstation zurück, bevor
er den Reinigungsvorgang
beendet hat.
Die Arbeitszeit schwankt je nach
Oberächenbeschaffenheit des Bodens, der
Komplexität der Raumaufteilung und dem
gewählten Reinigungsmodus. Bei niedrigem
Akkuladestand wechselt der DEEBOT
automatisch in den Lademodus und kehrt
zum Auaden zur Dockingstation zurück.
Aktivieren Sie die Funktion „Kontinuierliche Reinigung“ in
der ECOVACS HOME-App. Der DEEBOT setzt den nicht
abgeschlossenen Reinigungszyklus automatisch fort,
wenn die kontinuierliche Reinigung aktiviert ist.
Der DEEBOT kann bestimmte Bereiche, die
durch Möbel oder Barrieren blockiert sind,
nicht erreichen.
Stellen Sie Möbel und kleine Gegenstände in dem zu
reinigenden Bereich an die dafür vorgesehenen Plätze.
Die Dockingstation ist zu weit von der
Hausmitte entfernt.
Stellen Sie die Dockingstation an die Wand eines zentral
gelegenen Raums im Haus.
5
Der DEEBOT reinigt zur
festgelegten Zeit nicht
automatisch.
Die Programmierung wurde gelöscht.
Verwenden Sie die ECOVACS HOME-App, um den
DEEBOT so zu programmieren, dass er die Reinigung zu
bestimmten Uhrzeiten durchführt.
Der DEEBOT ist ausgeschaltet. Schalten Sie den DEEBOT ein (Betriebsschalter auf EIN).
Der Akkuladestand ist niedrig.
Lassen Sie den DEEBOT eingeschaltet und mit der
Dockingstation verbunden, um sicherzustellen, dass der
Akku jederzeit für den Reinigungsvorgang geladen ist.
6
Aus dem Behälter kommt kein
Wasser, wenn der DEEBOT den
Wischvorgang durchführt.
Der Wassereinlasslter auf der Unterseite des
Behälters ist verstopft.
Schrauben Sie den Wassereinlass auf der Unterseite des
Behälters ab, und reinigen Sie den Filter.
Im Reservoir bendet sich kein Wasser mehr. Füllen Sie Wasser in den Behälter.
Die Wasserauslässe auf der Unterseite des
DEEBOT sind verstopft.
Überprüfen Sie die Wasserauslässe auf der Unterseite,
und reinigen Sie sie.
39 DE
Technische Daten
Hinweis: Technische Daten und Konstruktionsspezikationen können zum Zweck der kontinuierlichen Produktverbesserung geändert werden.
Ausgangsleistung des WLAN-Moduls liegt unter 100 mW.
* CH1918 ist eine Station zur automatischen Leerung, die automatisch den Staubbehälter des DEEBOT leert. Weiteres Zubehör nden Sie unter
https://www.ecovacs.com/global.
Modell DLN26
Nenneingangsleistung 20V 1A
Modell der
Dockingstation CH1822 CH1918 (separat erhältlich)
Eingangsspannung 100-240V
50-60Hz 0,5A
Nenneingangsleistung
(Ladevorgang)
Nur für die
Europäische
Union
220-240V
50-60Hz 0,3A
Nur für
Russland
220V
50-60Hz 0,3A
Ausgangsspannung 20V 1A Nennausgangsleistung 20V 1A
/
Leistungsaufnahme
(automatische
Leerung)
1000 W
Frequenzbänder 2400-2483,5 MHz
Leistungsaufnahme im
ausgeschalteten Zustand Weniger als 0,50 W
Leistungsaufnahme im
vernetzten Standby-
Modus
Weniger als 2,00 W


Produkt Specifikationer

Mærke: ECOVACS
Kategori: Støvsuger
Model: Deebot N8
Produktfarve: Black,White
Batterikapacitet: - mAh
Understøttelse af Smartphone-fjernbetjening: Ja
Støjniveau: - dB
Basestation: Ja
Kørselstid: - min.
Sugekraft: 2300 Pa
Form: Rund
Støvkapacitet (total): - L
Antal børster: 2
Vådmopping: Ja
Automatisk returnering til base station: Ja
Programmeringsfunktion: Ja
Basisstation funktioner: Opladning
Detektering af forhindringer: Ja

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til ECOVACS Deebot N8 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Støvsuger ECOVACS Manualer

Støvsuger Manualer

Nyeste Støvsuger Manualer