Finlux 26FLHD847 Manual

Finlux TV 26FLHD847

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Finlux 26FLHD847 (68 sider) i kategorien TV. Denne guide var nyttig for 6 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/68
farbfernsehgerät
colour television
télévision couleur
televisore a colori
bedienungsanleitung
owner’s manual
manuel de l'utilisateur
manuale d'uso per l'utente
26FLHD847
Deutsch - 1 -
Inhalt
Funktionen .............................................................. 2
Einleitung ................................................................ 2
Vorbereitung ........................................................... 2
Sicherheitsvorkehrungen ........................................ 2
Inhalt der Verpackungseinheit ................................ 4
Umweltinformationen ............................................. 5
Reparaturinformationen ...................................... 5
Tasten der Fernbedienung...................................... 6
LCD-TV und Bedientasten...................................... 7
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der
Rückseite ................................................................ 7
Ansicht der Anschsse Anschsse an der Seite ... 8
Netzanschluss ........................................................ 9
Antennenanschluss ............................................ 9
Verwendung der Multimedia-Anschlüsse ............... 9
Anschluss von USB-Speichern ........................... 9
Anschließen des LCD-TVs an einen PC ................ 9
Verwendung der seitlichen Anschlüsse .................. 9
Anschluss eines DVD-Players über HDMI ........... 10
Anschluss eines DVD-Players über die Component-
Anschlüsse (YPbPr) oder ein Scart-Kabel............ 10
Fernbedienung ..................................................... 10
Einsetzen der Batterien .................................... 10
Ein-/Ausschalten....................................................11
Einschalten des TV-Geräts ................................11
TV-Gerät ausschalten ........................................11
Digitaler Teletext (** nur für UK) .........................11
Analoger Teletext ...............................................11
Eingangsauswahl ..................................................11
Grundlegende Bedienung......................................11
Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät ............11
Einstellung der Lautstärke .............................11
Programmauswahl .........................................11
Ansicht des Hauptmenüs ...............................11
AV-Modus ...................................................... 12
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung .... 12
Einstellung der Lautstärke ............................ 12
Programmauswahl (Vorheriges oder nächstes
Programm) .................................................... 12
Programmwahl (Direktzugriff) ....................... 12
Elektronischer Programmführer (EPG)................. 12
Erste Installation ................................................... 13
Automatische Sendersuche.................................. 14
Steuerung des Menüs automatische
Sendersuche..................................................... 14
Manuelle Einstellung ........................................... 15
Manuelle Antenne Digitale Suche ..................... 15
Manuelle Digitale Kabelsuche .......................... 15
Manuelle analoge Suche .................................. 15
Analoge Feineinstellung ................................... 15
Netzwerk Kanalsuche ....................................... 15
Diensteliste löschen (Clear Service List) (*) ..... 16
Sender verwalten: Programmliste ........................ 16
Steuern der Kanalliste ...................................... 16
Kanäle verschieben .......................................... 17
Kanäle löschen ................................................. 17
Kanäle umbenennen ........................................ 17
Kanäle sperren ................................................. 17
Sender verwalten: Favoriten................................. 17
Tastenfunktionen............................................... 17
Sender verwalten: Kanalliste sortieren ................. 18
OSD-Informationen............................................... 18
Medien-Wiedergabe durch Benutzen des
Medienbrowsers ................................................... 18
Anzeigen von Fotos über USB ......................... 19
Medienbrowser-Einstellungen .......................... 20
Bildgröße ändern: Bildformate .............................. 20
Bildeinstellungen kon gurieren............................. 21
Steuerung des Menüs Bildeinstellungen .......... 21
Optionen des Menüs Bildeinstellungen ............ 21
PC-Bildeinstellungen ........................................ 21
Klangeinstellungen kon gurieren ......................... 22
Steuerung des Menüs Klangeinstellungen ....... 22
Optionen des Menüs Klangeinstellungen ......... 22
Kon guration der Einstellungen............................ 23
Steuerung des Menüs Einstellungen ................ 23
Optionen des Menüs Einstellungen .................. 23
Verwendung eines Moduls ................................... 23
Anzeigen des Menüs (*) ................................... 23
Spracheinstellungen ............................................. 24
Jugendschutz ....................................................... 24
Steuerung des Menüs Jugendschutz ............... 24
Timer .................................................................... 25
Einstellen des Ausschalttimers ......................... 25
Einstellen von Programmtimern........................ 25
Einen Timer hinzufügen ................................ 25
Einen Timer bearbeiten ................................. 25
Einen Timer löschen ..................................... 25
Einstellen von Datum und Uhrzeit ........................ 25
Quellen-Einstellungen .......................................... 26
Andere Einstellungen ........................................... 26
Andere Funktionen ............................................... 27
Teletext ................................................................. 27
Tipps ..................................................................... 28
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang .... 29
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität
(Eingangssignaltypen) .......................................... 29
Anhang C: Unterstützte DVI-Au ösungen ............ 30
Anhang D: Im USB-Modus unterstützte
Dateiformate ......................................................... 30
Anhang E: Softwareaktualisierung ....................... 31
Technische Daten ................................................. 32
Digitaler Empfang (DVB-T) ................................... 32
Digitaler Empfang (DVB-C) ................................. 32
Deutsch - 2 -
Funktionen
LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung.
Vollintegriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T/C -
MPEG-2, MPEG-4)
HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio
sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem
HighDe nition-Signale empfangen.
USB-Eingang.
1000 Programme (analog + digital).
OSD-Menüsystem.
Integrierter Tuner DVB-T-C HD, MPEG 2- / MPEG
4-kompatibel.
Scart-Anschluss für externe Geräte (wie Video,
Videospiele, Stereoanlage etc.).
Stereo-Audiosystem (German+Nicam)
Teletext, FasText, TOP text.
Kopfhöreranschluss.
Autoprogrammierung.
Manuelle Sendersuche (vorwärts und rückwärts).
Ausschalttimer / Kindersicherung.
Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung statt ndet.
NTSC-Wiedergabe.
AVL (Automatische Tonbegrenzung).
Automatische Abschaltung.
PLL (Frequenzsuche).
PC-Eingang.
Plug&Play für Windows 98, Windows 7,ME, 2000,
XP, Vista, Windows 7.
Spielemodus
Einleitung
Wir danken Ihnen r den Kauf dieses Produkts.
Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung
Ihres TV-Geräts ein.Bitte lesen Sie die entsprechenden
Hinweise in diesem Handbuch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, auch wenn Sie mit dem Gebrauch
elektronischer Geräte bereits vertraut sind. Beachten
Sie besonders das Kapitel SICHERHEITSHINWEISE.
Bewahren Sie das Handbuch für die weitere
Verwendung gut auf. Bitte geben Sie das Handbuch
unbedingt auch weiter, wenn Sie das Gerät verkaufen
oder weitergeben.
Dieses Gerät dient zum Empfang und zur
Anzeige von TV-Programmen. Die verschiedenen
Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine Erweiterung
der Empfangs- und Anzeigequellen (Receiver, DVD-
Player, DVD-Recorder, VCR, PC etc.) Dieses Gerät
ist nur r den Betrieb in trockenen Innenräumen
geeignet. Das Gerät dient ausschließlich für den
privaten Gebrauch und darf nicht r industrielle
oder gewerbliche Zwecke verwendet werden. Wir
lehnen prinzipiell jegliche Haftung ab, wenn das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird oder
unerlaubte Änderungen daran vorgenommen wurden.
Ein Betrieb des LCT-TV-Geräts unter extremen
Umgebungsbedingungen kann zur Beschädigung
des Geräts führen.
Vorbereitung
Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm
Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Vermeiden Sie
gefährliche Situationen und Defekte, indem Sie keine
Gegenstände auf dem Gerät abstellen. Verwenden Sie
dieses Gerät nur in gemäßigten Klimabedingungen.
10 cm
10 cm
10 cm
Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die
folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Stromquelle
Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-
240 V Wechselspannung und einer Frequenz von 50
Hz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die
richtige Spannung auswählen.
Netzkabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Get selbst, noch Möbel usw.) und klemmen
Sie das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur am
Stecker gehandhabt werden Stecken Sie das Gerät
niemals durch Ziehen am Kabel aus und behren Sie
das Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies zu
einem Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und
binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Das
Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf
das Kabel treten kann. Beschädigungen am Netzkabel
können zu Bränden oder Stromschgen führen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist und ausgetauscht
werden muss, darf dies nur durch quali zierte Personen
erfolgen.
Deutsch - 3 -
Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder dunstiger Umgebung
(vermeiden Sie das Badezimmer, die
Spüle in der Küche oder die Umgebung
der Waschmaschine). Achten Sie
darauf, dass dieses Gerät niemals
Regen oder Wasser ausgesetzt ist, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie
zum Beispiel Blumenvasen, auf dem Gerät ab. Meiden
Sie Tropf- und Spritzwasser.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Get fallen
oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie
das Gerät ausstecken und durch eine quali zierte
Fachkraft überprüfen lassen, bevor es wieder
betrieben werden kann.
Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts
den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie keine üssigen oder
Sprühreiniger. Benutzen Sie ein weiches
und trockenes Tuch.
Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb
gewährleisten. Um eine Überhitzung zu vermeiden,
sollten diese Öffnungen niemals blockiert oder
abgedeckt werden.
Hitze und offenes Feuer
Das Gerät darf weder offenem Feuer noch
anderen Quellen intensiver Hitzestrahlung,
wie elektrischen Radiatoren, ausgesetzt
werden. Stellen Sie sicher, dass keine
offenen Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, auf
das Gerät gestellt werden. Batterien dürfen niemals zu
großer Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer
od. dgl. ausgesetzt werden.
Gewitter
Trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose, falls es Sturm oder Gewitter
gibt oder das Gerät ngere Zeit nicht
benutzt wird (z. B., wenn Sie in den
Urlaub fahren).
Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie
sicher, dass die Person, die die Reparatur vornimmt,
Teile verwendet, die vom Hersteller spezifiziert
wurden oder die gleiche Spezi kation haben wie das
Originalteil. Nicht zugelassene Ersatzteile nnten
Brand, elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
Servicearbeiten
Ü b e r l a s s e n S i e a l l e
Wartungsarbeiten dem quali zierten
Kundendienstpersonal. Öffnen Sie das
Geuse nicht selbst, da dies einen
elektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:
Verpackung und Verpackungshilfen sind recyclebar
und sollten grundsätzlich wiederverwertet werden.
Verpackungsmaterial, wie z.B. Plastiktüten, darf nicht
in die Reichweite von Kindern gelangen. Batterien,
auch solche die frei von Schwermetallen sind, rfen
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden. Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien
auf umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie sich nach
den gesetzlichen Vorschriften, die in Ihrem Gebiet
gültig sind.
Versuchen Sie niemals, normale Batterien wieder
aufzuladen. Explosionsgefahr! Ersetzen Sie Batterien
stets durch den gleichen oder einen gleichwertigen
Typ.
Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das
elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner
Lebensdauer getrennt vom normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden muss.
Innerhalb der EU gibt es getrennte Sammel-
und Recyclingsysteme. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an die
örtlichen Behörden oder an den Händler, bei
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Trennen des Geräts vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät
vom Netz zu trennen und muss daher stets gut
zugänglich sein.
Kopfhörer-Lautstärke
Zu hoher Schalldruck oder zu hohe
Lautstärken von Kopfhörern können zu
Gehörschäden führen.
Installation
Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen
sicher an der Wand befestigt werden (wenn diese
Option verfügbar ist).
LCD-Bildschirm
Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt
mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren,
die selbst feine Bilddetails au ösen. Gelegentlich
können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue,
grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir chten
ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung
oder Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner
Weise beeinträchtigt.
Deutsch - 4 -
Inhalt der Verpackungseinheit
SCREEN
SCREEN
SCREEN
SCREEN
SCREENSCREEN
LANG
LANG
LANG
LANG
LANGLANG
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTLSUBTTL
PIP
PIP
PIP
PIP
PIPPIP
1
1
1
11 2
2
2
22 3
3
3
33
4
4
4
44 6
6
6
66
5
5
5
55
9
9
9
99
7
7
7
77 8
8
8
88
0
0
0
00
BACK
BACK
BACK
BACK
BACKBACK
MENU
MENU
MENU
MENUMENU
EPG
EPG
EPG
EPGEPG
FAV
FAV
FAV
FAVFAV
SOURCE
SOURCE
SOURCE
SOURCE
SOURCESO URCE
PRESE TS
PRESETS
PRESETS
PRESETS
PRESETSPRESETS
SLEEP
SLEEP
SLEEP
SLEEP
SLEEPSLEEP
INFO
INFO
INFO
INFO
INFOINFO
+
+
+
++
+
+
+
++
-
-
-
--
-
-
-
--
V
P
OK
OK
OK
OKOK
Fernbedienung
LCD-TV
Batterien: 2 X AAA
Betriebsanleitung
1 X Component-Video-Anschlusskabel
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf die
Zubehörteile. Stellen Sie sicher, dass alle vorhanden
sind.
Warnung! Lassen Sie das TV-Gerät nicht im Standby-
oder aktiven Modus, wenn Sie weggehen.
Anschluss an ein TV-Verteilersystem (Kabel-TV
etc.) vom Tuner aus:
De r Ans c hlu s s von Ger äte n, d ie ü b er d ie
Netzverbindung oder andere Geräte an die
Schutzerdung des Gebäudes angeschlossen sind, an
ein TV-Verteilersystem über Koaxialkabel kann unter
bestimmten Umständen eine mögliche Feuergefahr
darstellen.
Der Anschluss an ein Kabel-Verteilersystem muss
daher über ein Gerät erfolgen, dass eine elektrische
Trennung unter einem bestimmten Frequenzbereich
sicherstellt (galvanischer Isolator, siehe EN 60728-
11)
Lizenzhinweise (optional)
ist ein Warenzeichen der SRS Lab, Inc.
Die TruSurround-Technologie wird unter Lizenz der
SRS Labs, Inc. verwendet.
Lizenzhinweise
(optional)
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories.
INHABER DER MARKENZEICHEN
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories.
Mit dem Standby-Aus-/Ein-Schalter kann das
Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt werden.
Außerdem verbraucht das Gerät auch im Standby-
Betrieb Strom. Um das Gerät vollständig vom Netz
zu trennen, muss der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden. Aus diesem Grund muss das
Gerät so aufgestellt werden, dass der ungehinderte
Zugang zur Steckdose garantiert ist, damit im Notfall
der Netzstecker sofort gezogen werden kann. Um
Brandgefahr auszuschließen, sollte das Netzkabel
bei längerer Nichtverwendung des Geräts, zum
Beispiel im Urlaub, unbedingt von der Steckdose
getrennt werden.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhand
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt ein
Elektrogeräte verwenden! Kinder nnen mögliche
Gefahren nicht richtig erkennen! Das Verschlucken
von Batterien oder Akkus kann lebensgefährlich
sein. Bewahren Sie Batterien stets r kleine Kinder
unerreichbar auf. Wird eine Batterie verschluckt,
müssen Sie sofort ärztliche Hilfe suchen. Bewahren
Sie auch Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar
auf. Es besteht Erstickungsgefahr.
Deutsch - 5 -
Umweltinformationen
Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht.
Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern können auf Grund des geringeren Stromverbrauchs
durch die Energiesparfunktion dieses TV-Geräts auch Geld sparen. Um den Energieverbrauch zu verringern,
gehen Sie wie folgt vor:
Sie können die Einstellung Energiesparmodus im Menü Funktion nutzen. Wenn Sie den Energiesparmodus
auf Ein setzen, schaltet das TV-Gerät in den Energiesparmodus und der Luminanzpegel des TV-Geräts wird
auf den Optimalwert eingestellt. Beachten Sie, dass einige Bildeinstellungen nicht geändert werden können,
wenn das TV-Gerät im Energiesparmodus ist.
Wird das TV-Gerät nicht verwendet, schalten Sie es bitte ab oder trennen Sie es vom Netzstecker. Dadurch
wird der Energieverbrauch reduziert.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie für längere Zeit Ihr Heim verlassen.
Beachten Sie, dass über das Jahr betrachtet der Energiesparmodus ein größeres Einsparungspotential
bietet, als wenn Sie das TV-Gerät statt in den Standby-Modus zu schalten vom Netz trennen. Daher empfehlen
wir, den Energiesparmodus zu aktivieren, um den Jahresstromverbrauch zu reduzieren. Um noch mehr
Energie zu sparen, empfehlen wir außerdem, das TV-Gerät vom Netzstecker zu trennen, wenn Sie es länger
nicht verwenden.
Bitte helfen Sie uns, die Umwelt zu schützen, indem Sie die folgenden Dinge beachten.
Reparaturinformationen
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem quali zierten Kundendienstpersonal. Das TV-Gerät darf nur von
quali zierten Personen repariert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Händler vor
Ort, bei dem Sie das TV-Gerät gekauft haben.
Deutsch - 6 -
Tasten der Fernbedienung
SCREEN
SCREEN
SCREEN
SCREEN
SCREENSCREEN
LANG
LANG
LANG
LANG
LANGLANG
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTL
SUBTTLSUBTTL
PIP
PIP
PIP
PIP
PIPPIP
1
1
1
11 2
2
2
22 3
3
3
33
4
4
4
44 6
6
6
66
5
5
5
55
9
9
9
99
7
7
7
77 8
8
8
88
0
0
0
00
BACK
BACK
BACK
BACK
BACKBACK
MENU
MENU
MENU
MENUMENU
EPG
EPG
EPG
EPGEPG
FAV
FAV
FAV
FAVFAV
SOURCE
SOURCE
SOURCE
SOURCE
SOURCESOURCE
PRESETS
PRESETS
PRESETS
PRESETS
PRESETSPRESETS
SLEEP
SLEEP
SLEEP
SLEEP
SLEEPSLEEP
INFO
INFO
INFO
INFO
INFOINFO
+
+
+
++
+
+
+
++
-
-
-
--
-
-
-
--
V
P
OK
OK
OK
OKOK
V
V
V
VV
8
9
10
11
15
28
29
12
13
14
16 17
27
26
25
20
23
22
21
19
18
1
2
3
4
5
6
7
24
30
Standby Ein/Aus1.
Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache (*) 2.
(bei DVB-Kanälen)
Bildgröße / Videozoom (im Medienbrowser-3.
Videomodus)
Taste Grün Listenmodus (im EPG)/ Alle 4.
selektieren/deselektieren (in Favoritenliste)/
Diaschau wiedergeben (im Medienbrowser)
Taste Rot/Stop(im Medienbrowser)5.
Zifferntasten6.
Teletext/ Mix(im TXT-Modus) 7.
Cursor aufwärts8.
Verlassen / Return / Indexseite (im TXT-Modus)9.
Cursor links10.
Elektronischer Programmführer (bei DVB-11.
Kanälen)
AV / Quelle12.
Info / Anzeige (im TXT-Modus)13.
Lautstärke -14.
Stummschaltung15.
Programm weiter / Seite zurück (bei DVB-16.
Kanälen)
Programm zurück / Seite weiter (bei DVB-17.
Kanälen)
Lautstärke +18.
Auswahl Bildmodus / Ändert den Bildmodus (im 19.
Medienbrowser-Videomodus)
Ausschalttimer20.
Cursor abwärts21.
Auswahl Favoritenmodus (bei DVB-Kanälen)22.
Cursor rechts / Auswahl Untermenü (im TXT-23.
Modus)
OK (Bestätigen) / Halten (im TXT-Modus) / 24.
Kanalliste bearbeiten
Menü25.
Vorheriges Programm26.
Taste Gelb / Pause (im Medienbrowser) / 27.
Zeitleistenmodus (im EPG)
Taste Blau / Kanalliste bearbeiten/Filter 28.
(in Favoritenliste und EPG) / Endlos-
Zufallswiedergabe (im Medienbrowser)
Keine Funktion29.
Untertitel ein-aus (bei DVB-Kanälen)30.
Deutsch - 7 -
LCD-TV und Bedientasten
VORDER- und RÜCKANSICHT Ansicht Steuertasten Steuertasten
Standby-Taste1.
TV/AV-Taste2.
Tasten Programm aufwärts/3.
abwärts
Tasten Lautstärke +/-4.
Hinweis: Drücken Sie gleichzeitig
die Tasten / um
das Hauptmenü aufzurufen.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite
HDMI 1
DMH I 2
SPDIF
Coax.OUT
HDMI 2: HDMI-Eingang1.
Die dienen zum Anschluss eines Geräts mit einer -Buchse. Ihr LCD TV-Gerät HDMI-Eingänge HDMI
kann High-De nition-Bilder von Geräten wie High-De nition-Satellitenreceivern oder -DVD-Playern
anzeigen. Diese Geräte müssen über die HDMI-Buchse oder die Component-Buchsen angeschlossen
werden. Diese Anschlüsse können 720p- oder 1080p-Signale empfangen. Für einen Anschluss von
HDMI zu HDMI ist keine Audioverbindung erforderlich.
HDMI 1: HDMI-Eingang2.
An den RF-Eingang 3. wird eine Antenne oder ein Kabelsystem angeschlossen.
Beachten Sie: Wenn Sie einen Decoder oder einen Medienrecorder verwenden, sollten Sie das
Antennenkabel über diesen mit einem geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen, wie in der
Abbildung gezeigt.
- 8 -Deutsch
SCART4. -Anschluss ür Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten. Benutzen Sie ein SCART-Kabel um die
SCART-Buchse des TV-Geräts mit der SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-
Player) zu verbinden.
Hinweis: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird, schaltet das Gerät
automatisch in den AV-Modus.
Hinweis: Das S-VHS-Signal wird über den Scart-Anschluss unterstützt.
Der
5. PC-Eingang
dient zum Anschluss eines PCs an das TV-Gerät.
Verbinden Sie mit einem VGA-Kabel den PC-EINGANG am TV-Gerät mit dem PC-Ausgang des PCs.
Über den
6. koaxialen Ausgang S/PDIF
wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sie ein , um Audiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-Eingang koaxiales SPDIF-Kabel
zu übertragen
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite
Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI-1.
Karte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere
Informationen nden Sie im Abschnitt “Conditional Access”.
Seitlicher USB-Eingang.2.
Der Videoeingang wird zum Anschließen des Videosignals von Zusatzgeräten 3.
verwendet. Schließen Sie das Videokabel zwischen der Buchse VIDEO IN
des TV-Geräts und der Buchse VIDEO OUT des Zusatzgeräts an.
Die Audioeingänge werden zum Anschließen der Audiosignale von Zusatzgeräten 4.
verwendet. Schließen Sie das Audiokabel zwischen den AUDIOEINGÄNGEN
des TV-Geräts und dem AUDIOAUSGANG des Zusatzgeräts an.
Hinweis: Wenn Sie ein Get über den VIDEOEINGANG an das TV-Get
anschließen, sollten Sie das Gerät auch mit einem Audiokabel an die
AUDIOEINGÄNGE des TV-Geräts anschließen, um das Audiosignal zu
aktivieren.
Die
5. Component Video-Eingänge (YPbPr)
werden zum Anschließen von
Component Video verwendet.
Sie können hier ein Gerät anschließen, das über Component-Ausgänge
verfügt. Dazu müssen Sie das mitgelieferte Component-Video-
Anschlusskabel verwenden. Stecken Sie zuerst den Einzelstecker des Kabels
an die YPbPr-Buchse (Seite) des Fernsehgeräts an. Stecken Sie dann die
Anschlüsse des Component-Kabels (nicht mitgeliefert) in den Mehrsteckerteil des Component-Video-
Anschlusskabels. Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse gleicher Farbe miteinander verbinden.
Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das TV-Gerät angeschlossen6.
YPbPr


Produkt Specifikationer

Mærke: Finlux
Kategori: TV
Model: 26FLHD847

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Finlux 26FLHD847 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




TV Finlux Manualer

Finlux

Finlux 46S6030-T Manual

19 April 2024
Finlux

Finlux FL4326UHD Manual

12 Marts 2024
Finlux

Finlux 22F6030-D Manual

21 Februar 2024
Finlux

Finlux 32F8030-T Manual

20 Februar 2024
Finlux

Finlux 55-FFA-5515 Manual

20 Februar 2024
Finlux

Finlux 32FLZ189S Manual

15 Februar 2024
Finlux

Finlux FLD2022 Manual

13 Februar 2024

TV Manualer

Nyeste TV Manualer