Klarstein BellaVita Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Klarstein BellaVita (54 sider) i kategorien Kaffemaskine. Denne guide var nyttig for 30 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/54
www.klarstein.com
BELLAVITA
ESPRESSO
Espressomaschine
Espresso Maker
Cafetera espreso
Cafetière expresso
Macchina per espresso
10033137
3
DE
Technische Daten3
Konformitätserklärung3
Produktausstattung4
Geräteübersicht6
Bedienung7
Entkalkung und Reinigung10
Fehlersuche und Fehlerbehebung11
Hinweise zur Entsorgung11
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033137
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung (Watt) 1372-1633W
Wassertankkapazität 900ml
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
English 13
Français 2
Français 2
Français 2
Français 23
3
3
3Français 23
Español 33
Español 33
Español 33
Español 33Español 33
Italiano 43
Italiano 43
Italiano 43
Italiano 43Italiano 43
7
DE
1 Obere Abdeckung 8 Tassenablage
2 Drehknopf 9 Tropfschale
3 Espresso-Knopf (einzelne Tasse) Untere Abdeckung10
4 Espressotaste (doppelte Tasse) Ein/Aus-Schalter11
5 Dampftaste Dampfrohr & Düse12
6 Frontverkleidung Wassertank13
7 Porta-Filter:
7-1. Einzeltassenlter
7-2. Doppeltassenlter
7-3. Halteklammer
7-4. Filterhalter
14 Messlöffel
BEDIENUNG
Vor dem ersten Gebrauch
1 Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mit Wasser gefüllt ist.
2 Stellen Sie eine Tasse direkt auf die Tassenablage.
3 Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein.
Die Tasten auf dem Bedienfeld blinken abwechselnd rot und blau.
4 Drücken Sie eine beliebige Taste, das Gerät beginnt eine kleine Menge Wasser
zu pumpen. Warten Sie, bis das Wasser fertig ist, dann geht das Gerät in den
Vorheizmodus über.
Espresso zubereiten
1 Schließen Sie das Gerät an. Schalten Sie das Gerät ein.
2 Drehen Sie den Knopf auf die Position „0“, um das Vorheizen zu starten. Die
Kaffee- und Dampftaste blinkt während des Vorheizens weiter. Die Lampen hören
auf zu blinken und bleiben während des Vorheizens konstant an.
Hinweis: Das Gerät gibt eine kleine Menge Wasser in die Tropfschale ab, wenn
die Maschine fertig ist und der Knopf in die mittlere Position gedreht wird. Das ist
normal.
9
DE
4 Drehen Sie das Milchkännchen mit langsamen Bewegungen von unten nach oben,
Bis die gewünschte Schaumbildung erreicht ist, drehen Sie den Knopf wieder in die
Stellung „0“ und Ihr Milchschaum ist bei ausgeschalteter Dampftaste fertig, zwei
Kaffeetasten leuchten auf.
5 Nehmen Sie das Milchkännchen heraus. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die
Milchreste auf dem Dampfschlauch zu entfernen.
VORSICHT:
Reinigen Sie das Dampfrohr und die Düse nach jedem Gebrauch, um
die Milchreste zu entfernen. Das Dampfrohr und die Düse können heiß
sein. Gehen Sie beim Entfernen und Reinigen vorsichtig vor.
Heißes Wasser
1 Drehen Sie den Knopf auf Dampf, wenn sich das Gerät im Standby-Modus
be ndet.
2 Stellen Sie eine Tasse direkt unter das Dampfrohr und die Düse.
3 Drücken Sie die Taste mit der kleinen Tasse Kaffee. Diese Taste wird blinken.
4 Das Gerät beginnt mit der Warmwasseraufbereitung aus dem Dampfrohr und
der Düse. Wenn die gewünschte Wassermenge erreicht ist, drehen Sie den Knopf
zurück auf die Position „0“, um die Heißwassererzeugung zu stoppen.
5 Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück, wenn die Kaffeetaste leuchtet.
TIPPS FÜR DIE ESPRESSO-ZUBEREITUNG
Wärmen Sie die Espresso-Tassen vor! Eine kalte Tasse reduziert die Temperatur des
Espresso um 20°C.
Verwenden Sie Keramiktassen. Benutzen Sie keine Tonware oder Glas.
Erwärmen Sie den Filterbecher und die Kaffeemaschine, indem Sie einen Durchlauf
nur mit Wasser und ohne gemahlenen Kaffee im Filter starten.
Für die Zubereitung eines „Long Black“ fügen Sie zu einem Espresso heißes Wasser
hinzu.
10
DE
ENTKALKUNG UND REINIGUNG
Entkalkung
1 Füllen Sie den Wassertank mit Reinigungsmittel bis zur Max.-Markierung.
Wählen Sie einen beliebigen Filter aus, der in den Porta-Filter eingesetzt werden
soll. Positionieren Sie den Porta-Filter am Gerät.
Stellen Sie einen Behälter direkt unter den Brühauslass und die Dampfdüse .
2 Drehen Sie den Knopf auf die Kaffeeposition. Drücken Sie die Dampftaste länger
als 5 Sekunden. Das Gerät startet die Entkalkung des Kaffeezubereitungssystems für
5 Minuten. Während der Entkalkung blinkt die Tastenbeleuchtung von den Tasten
Einzeltasse, Doppeltasse und Dampf nacheinander. Wenn der Zyklus beendet ist,
blinken die Tasten von Einzelbecher, Doppelbecher und Dampf gleichzeitig.
3 Drehen Sie den Drehregler zurück auf die Dampfposition, um die Entkalkung des
Dampfsystems zu starten. Während der Entkalkung blinkt die Tastenbeleuchtung
von den Tasten Einzeltasse, Doppeltasse und Dampf nacheinander. Der Zyklus
dauert 5 Minuten und wenn er beendet ist, blinken die Lichter der Einzel- und
Doppelbecher-Taste nacheinander, und die Dampftaste leuchtet auf. Damit ist die
Entkalkung abgeschlossen.
Reinigung
4 Gießen Sie das Reinigungsmittelgemisch aus dem Wassertank. Geben Sie frisches
Wasser in den Wassertank bis zur Maximalmarkierung, und stellen Sie den
Wassertank wieder in das Gerät.
5 Drehen Sie den Knopf wieder auf die Dampfposition, drücken Sie die Dampftaste
(5), um die Reinigung der Dampfanlage zu starten. Die Tastenbeleuchtung von
Einzelbecher, Doppelbecher und Dampf blinkt zweimal nacheinander. Der
Zyklus dauert 1 Minute. Wenn er beendet ist, leuchtet die Taste von Einzelbecher,
Doppelbecher und Dampf gleichzeitig auf.
6 Drehen Sie den Knopf auf die Kaffeefunktion, um die Reinigung des
Kaffeezubereitungssystems wieder zu starten. Die Tastenbeleuchtung von
Einzelbecher, Doppelbecher und Dampf blinkt zweimal nacheinander. Der Zyklus
dauert 1Minute. Wenn das Gerät fertig ist, wechselt es in den Vorheizmodus.
Füllmenge einstellen
1 Wählen Sie einen beliebigen Filter aus, der in den Porta-Filter eingesetzt werden
soll.
2 Positionieren Sie den Porta-Filter im Gerät.
3 Drücken Sie eine beliebige Kaffeetaste und halten Sie sie gedrückt, bis die
gewünschte Kaffeemenge erreicht ist. Lassen Sie die gewählte Taste los, die
gewünschte Menge ist dann erreicht.
HINWEIS: Min. Fassungsvermögen für Einzel- und Doppelbecher: 25g
Max. Füllmenge für Einzelbecher: 100g
Max. Füllmenge für Doppelbecher: 200g
14
EN
PRODUCT FEATURES
Manually selection for Coffee and Steam functions
20bar solenoid pump
With over heating protection function and NTC temperature controller
With manually safety pressure releasing function
Thermo block heating element with S/S water tube
With automatic ow stop feature to dispense programmed amount of espresso
With adjustable coffee amount function
With cup warmer function onto top cover
With detachable drip tray, steam nozzle, lter & holder assembly and water tank
for easier cleaning.
16
EN
DEVICE OVERVIEW


Produkt Specifikationer

Mærke: Klarstein
Kategori: Kaffemaskine
Model: BellaVita

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Klarstein BellaVita stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Kaffemaskine Klarstein Manualer

Kaffemaskine Manualer

Nyeste Kaffemaskine Manualer