Russell Hobbs Colour Control Pro 22860 Manual

Russell Hobbs Jern Colour Control Pro 22860

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Russell Hobbs Colour Control Pro 22860 (96 sider) i kategorien Jern. Denne guide var nyttig for 21 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/96
instructions 2
Bedienungsanleitung 6
mode d’emploi 10
instructies 14
istruzioni per l’uso 18
instrucciones 22
instruções 26
brugsanvisning 30
bruksanvisning (Svenska) 34
bruksanvisning (Norsk) 38
käyttöohjeet 42
инструкции (Русский) 46
pokyny (Čeština) 50
pokyny (Slovenčina) 54
instrukcja 58
upute 62
navodila 66
οδηγίες 70
utasítások 74
talimatlar 78
instrucţiuni 82
инструкции (Български) 86
93
3
8 Don’t put the appliance in liquid, don’t use it in a bathroom, near water, or outdoors.
9 Don’t iron clothing while it’s being worn – you’ll injure the wearer.
10 Don’t use the appliance for any purpose other than those described in these instructions.
11 Don’t scratch the soleplate – avoid buttons, zips, etc.
12 The appliance has a protective thermal fuse, which will blow if it overheats. If this happens,
the appliance will stop working, and must be returned for repair.
household use only
U BEFORE USING FOR THE FIRST TIME
•Remove any labels, stickers or packaging from the iron and soleplate.
•Don’t worry if the iron smokes a bit at first, it’ll stop as the element cures.
•Iron an old piece of cotton fabric, to clean the soleplate.
•Press the and buttons 3 or 4 times, to check them.~ *
C AUTO SHUT-OFF
•If the iron is motionless, it will switch off after about 30 seconds with the soleplate down, or
about 8 minutes if its upright.
•The appliance will beep 6 times.
•The light will flash continuously.
•To switch on again, lift it up, tilt it forward, then sit it upright to return to operating
temperature.
•No settings are lost during auto shut-off.
C PREPARATION
1 Check for textile care symbols (i j k l).
2 Iron fabrics needing low temperatures first, then those that need medium temperatures j
k l, and finish with those needing high temperatures .
X FILLING
3 The iron may be used with tap-water, but if you live in a hard-water area, you should use
distilled water (not chemically descaled water).
4 If you buy distilled water, check that it is marketed as suitable for irons.
5 Don’t add anything to the water – you’ll damage the iron.
6 Unplug the appliance.
7 Set the temperature control to . Set the steam control to .S
8 Place the iron on its soleplate.
9 Open the cover.
10 Pour water from the jug into the water inlet.
11 Pour slowly, to allow the air in the reservoir to escape, and avoid an airlock.
12 Don’t fill past the mark on the reservoir, or water will escape in use.max
13 Close the cover.
14 Wipe up any spillage.
C SWITCH ON
15 Set the temperature control to . Set the steam control to .S
16 Sit the iron on its heel.
17 Put the plug into the power socket.
18 Turn the temperature control to bring the setting you want (see the guide below) next to the
5 mark.
instructions
diagrams
1 temperature control
2 steam control
3 water inlet
4 cover
5 spray nozzle
6 soleplate
7 steam vents
8 light
9 heel
10 reservoir
6
Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben
Sie auch die Anleitung mit.
A WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen:
1 Dieses Gerät ist für die Nutzung von Kindern ab 8 Jahren und älter
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
und geistigenhigkeiten geeignet, wenn ihnen die Handhabung
erklärt wurde/ sie dabei beaufsichtigt werden und ihnen die damit
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Instandhaltung des Geräts darf
nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter
als 8 Jahre und werden dabei beaufsichtigt. Das Gerät darf nur
außer Reichweite von Kindern benutzt bzw. aufbewahrt werden.
2 Wenn Sie das Bügeleisen verwenden oder auf dem Heck abstellen,
tun Sie das bitte auf einer stabilen, ebenen und hitzebeständigen
Oberfläche, am besten einem Bügelbrett.
3 Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, während es
angeschlossen ist oder während es auf dem Bügelbrett steht.
4 Ziehen Sie den Stecker beim Befüllen, Reinigen und nach dem
Gebrauch.
5 Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen oder
beschädigt ist, Fehlfunktionen zeigt oder ausläuft.
6 Weist das Kabel Bescdigungen auf, muss es vom Hersteller, einer
Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten Fachkraft
ersetzt werden, um eine mögliche Gehrdung auszuschließen.
7 Die Oberfläche des Geräts wird heiß - nicht berühren.
8 Das Gerät keinesfalls in Flüssigkeit tauchen, im Badezimmer, in der Nähe von Wasser
oder im Freien benutzen.
9 Bügeln Sie keine Kleidung direkt am Körper - Sie könnten sich oder andere Personen verletzen.
10 Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu den in diesen Anweisungen beschriebenen Zwecken.
11 Achten Sie darauf, dass Sie die Bügelsohle nicht verkratzen – vermeiden Sie Knöpfe,
Reißverschlüsse, etc.
12 Das Gerät hat eine Sicherheitsabschaltung, welche bei Überhitzung einsetzt. Wenn dies
geschieht, stoppt das Gerät und muss zur Reparatur gegeben werden.
Nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet
U VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH
•Entfernen Sie alle Etiketten, Aufkleber oder anderes Verpackungsmaterial vom Bügeleisen
und der Bügelsohle.
•Keine Sorge, wenn das Bügeleisen zu Beginn etwas raucht, es wird aufhören, sobald das
Heizelement des Bügeleisens durchgeheizt ist.
7
Bedienungsanleitung
•Bügeln Sie ein altes Stück Baumwollstoff um die Bügelsohle zu reinigen.
•Drücken Sie die Tasten und 3 oder 4 Mal, um ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.~ *
C ABSCHALTAUTOMATIK
•Ist das Bügeleisen nicht mehr in Bewegung, wird es sich nach etwa 30 Sekunden abschalten,
wenn die Bügelsohle nach unten zeigt und nach etwa 8 Minuten, wenn es aufrecht steht.
•Das Gerät piept 6 Mal. Die Kontroll-Lampe blinkt ständig auf.
•Um das Bügeleisen wieder anzuschalten, heben Sie es an und stellen es anschließend
aufrecht hin, damit die Betriebstemperatur wieder erreicht wird.
•Durch die automatische Abschaltfunktion gehen keine Einstellungen verloren.
C VORBEREITUNG
1 Lesen Sie die Pflegeanleitungen (i j k l).
2 Bügeln Sie Stoffe, die niedrige Temperaturen brauchen zuerst, dann die mittleren j k
und am Ende die, die hohe Temperaturen l benötigen.
X AUFFÜLLEN
3 Das Bügeleisen kann mit Leitungswasser befüllt werden. Wohnen Sie aber in einer
kalkreichen Gegend, sollten Sie destilliertes Wasser verwenden (nicht chemisch destilliertes
Wasser).
4 Wenn Sie destilliertes Wasser kaufen, lesen Sie nach, ob dieses für Bügeleisen geeignet ist.
5 Geben Sie keine Zusätze in das Wasser - dadurch wird das Bügeleisen beschädigt.
6 Ziehen Sie das Netzkabel heraus.
7 Drehen Sie den Temperaturregler auf . Stellen Sie den Dampfregler auf .S
8 Stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügelsohle.
9 Öffnen Sie die Einfüllöffnung.
10 Füllen Sie Leitungswasser in den Auffüllbecher und dann in die Einfüllöffnung.
11 Füllen Sie das Wasser langsam ein, damit die im Wassertank befindliche Luft entweichen
kann und keine Luftblasen entstehen.
12 Füllen Sie nicht über die Markierung, sonst könnte während der Benutzung Wasser max
austreten.
13 Schließen Sie die Einfüllöffnung.
14 Trocknen Sie verschüttetes Wasser ab.
C EINSCHALTEN
15 Drehen Sie den Temperaturregler auf . Stellen Sie den Dampfregler auf .S
16 Stellen Sie das Bügeleisen auf das Heck.
17 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
18 Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur (siehe unten) in die Nähe
der 5 Markierung.
Leitfaden für die Temperatureinstellung
Etikettmarkierung Temperatureinstellungen
j Kalt – Nylon, Acryl, Polyester
k Warm – Wolle, Polyestermischungen
l Heiß – Baumwolle, Leinen •••/max
i Nicht bügeln
, Wenn die Anleitung auf dem Herstelleretikett von diesem Leitfaden abweicht, folgen Sie der
Anleitung auf dem Etikett.
Zeichnungen
1 Temperaturregler
2 Dampfregler
3 Einfüllöffnung
4 Verschluss der Einfüllöffnung
5 Sprühdüse
6 Bügelsohle
7 Dampfaustrittsöffnung
8 Kontroll-Lampe
9 Heck
10 Wassertank


Produkt Specifikationer

Mærke: Russell Hobbs
Kategori: Jern
Model: Colour Control Pro 22860

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Russell Hobbs Colour Control Pro 22860 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Jern Russell Hobbs Manualer

Jern Manualer

Nyeste Jern Manualer