Samsung KE55S9CSL - OLED Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Samsung KE55S9CSL - OLED (208 sider) i kategorien LED TV. Denne guide var nyttig for 55 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/208

E-MANUAL
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden
haben.
Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr
Gerät unter
www.samsung.com/register
Modellbezeichnung______________ Seriennummer______________
Fehlerbehebung
Bildschirm
Ton
3D-Fernsehen
Anschluss
192 Antennenanschluss (Terrestrisch / Kabel / Satellit)
192 Anschließen eines Computers
Herstellen einer Netzwerkverbindung
Sonstiges
Datendienst
Aufnahme programmieren / Timeshift
Anynet+ (HDMI-CEC)
Meine Fotos, Videos & Musik
Meine TV - Apps
Zurücksetzen der persönlichen Informationen und der
Einstellungen des Fernsehgeräts
Web Browser
VIII

1
Anzeigen des e-Manual
Das integrierte e-Manual enthält Informationen über die wichtigsten Funktionen Ihres Fernsehgeräts.
Dieses Fernsehgerät verfügt über ein integriertes Benutzerhandbuch. Wählen Sie eine der folgenden Methoden,
um auf das e-Manual zuzugreifen:
●Öffnen Sie das Menü Unterstützung, und wählen Sie e-Manual (Fehlerbehebung) aus.
●Drücken Sie auf der Standardfernbedienung die Taste E-MANUAL.
●Drücken Sie auf der Smart Touch Control die Taste MORE, um auf dem Bildschirm die Bedienelemente
anzuzeigen. Streichen Sie über das Touchpad, bis e-Manual angezeigt wird, und wählen Sie das Element aus.
"Blaue Wörter stehen für Menüoptionen und hellblaue Wörter für Tasten auf der Fernbedienung.
"Eine gedruckte Version dieses Handbuch finden Sie online auf „www.samsung.com/support“.
Blättern auf einer Seite
Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um auf einer Seite zu blättern:
●Drücken Sie auf der Bildlaufleiste am rechten Bildschirmrand auf oder .
●Ziehen oder bewegen Sie Ihren Finger entlang der Linie am linken oder rechten Rand des Touchpads nach
oben oder unten.
●Verschieben Sie den Fokus auf oder am rechten Bildschirmrand, und ziehen oder bewegen Sie Ihren
Finger auf dem Touchpad nach oben oder unten.
Verwenden der Symbole am oberen Bildschirmrand.
Verwenden Sie die Symbole Zurück, Weiterl. und Geöffnete Seite links oben auf dem Bildschirm, um zu den
gewünschten Seiten zu navigieren. Diese Symbole sind verfügbar, wenn mindestens zwei Seiten angezeigt wurden.
Zurückkehren zur Startseite
Um zur Startseite zurückzukehren, drücken Sie die Taste a, oder wählen Sie rechts oben auf dem Bildschirm
aus.
Suchen im Index
Drücken Sie die Taste b, oder wählen Sie rechts oben auf dem Bildschirm aus, um den Index anzuzeigen.
Wählen Sie einen Begriff aus, um die Seite mit dem gewünschten Begriff anzuzeigen.

18
Beim Einstellen von TV-Empf. auf „Terrestrisch“ oder „Kabel“
●Einstellung von Digitalsendern
Hiermit suchen Sie nach digitalen Sendern.
1.
Wählen Sie Neu.
"Bei Auswahl von TV-Empf. → Terrestrisch: Sender, Frequenz, Bandbreite
"Bei Auswahl von TV-Empf. → Kabel: Frequenz, Modulation, Symbolrate
2.
Wählen Sie Suchen. Nach Abschluss des Suchlaufs werden die Sender in der Senderliste aktualisiert.
●Einstellung von Analogsendern
Hiermit suchen Sie nach analogen Sendern.
1.
Wählen Sie Neu.
2.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Programm, Fernsehnorm, Tonsystem, Sender und Suchen
vor.
3.
Wählen Sie Speichern. Nach Abschluss des Suchlaufs werden die Sender in der Senderliste aktualisiert.
Sendermodus
●P (Programm-Modus)
Nach Abschluss der Einstellungen sind die Sender lhrer Region unter den Programmplätzen P0 bis P99
gespeichert. In diesem Modus können Sie Sender durch Eingabe des Programmplatzes auswählen.
●C (Terrestrische Sender) / S (Kabelsender)
In diesen beiden Modi können Sie Sender durch Eingabe der Nummer auswählen, die dem terrestrischen
Sender oder dem Kabelsender zugeordnet ist.
Senderliste übertrag.
Bildschirmmenü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste übertrag. Jetzt test.
Hiermit importieren oder exportieren Sie die Senderliste.
"Schließen Sie einen USB-Speicher an, um diese Funktion zu verwenden.
"Das Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie die PIN mit Hilfe der Fernbedienung ein.
●Von USB importieren: Hiermit importieren Sie eine Senderliste, die auf einem USB-Gerät gespeichert ist. Jetzt
test.
●Auf USB exportieren: Hiermit exportieren Sie eine Senderliste auf ein USB-Gerät. Diese Funktion ist
verfügbar, wenn ein USB-Speicher angeschlossen ist. Jetzt test.
CAM-Bedienerprofil löschen
Bildschirmmenü > Senderempfang > Sendereinstellungen > CAM-Bedienerprofil löschen Jetzt test.
Wählen Sie den Anbieter des CAM, der gelöscht werden soll.
"Diese Funktion wird je nach Land möglicherweise nicht unterstützt.

18 19
Satellitensystem
Bildschirmmenü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Satellitensystem Jetzt test.
Für jeden zu verwendenden Satelliten muss eine Reihe von Einstellungen konfiguriert werden, bevor der
Sendersuchlauf gestartet werden kann.
Satellitensystem ist verfügbar, wenn TV-Empf. auf Satellit eingestellt ist.
"Das Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie Ihre vierstellige PIN ein.
●Satellitenauswahl: Hiermit wählen Sie die Satelliten für dieses Fernsehgerät aus.
●LNB-Versorgung: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Stromversorgung des LNB. Jetzt test.
●LNB-Einstellungen: Hiermit konfigurieren Sie die Außenanlagen. Jetzt test.
Satellit: Hiermit wählen Sie den Satelliten für den Empfang von Digitalsendungen aus.
Transponder: Hiermit wählen Sie einen Transponder aus der Liste aus oder fügen einen neuen Transponder
hinzu.
DiSEqC-Modus: Hiermit wählen Sie den DiSEqC-Modus für das gewählte LNB.
Unterste LNB-Frequenz: Hiermit stellen Sie eine niedrigere LNB-Frequenz ein.
Oberste LNB-Frequenz: Hiermit stellen Sie eine höhere LNB-Frequenz ein.
Trägerton 22 kHz: Hiermit wählen Sie einen Trägerton mit 22 kHz je nach LNB-Typ aus. Bei einem
universellen LNB wählen Sie die Option Auto.
●SatCR/Unikabel-Einst.: Hiermit konfigurieren Sie die Unikabelinstallation.
"SatCR ist die Kurzbezeichnung für einen Satellitenkanalrouter (Satellite Channel Router).
"Diese Funktion wird je nach Land möglicherweise nicht unterstützt.
SatCR/Unicable: Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Unterstützung für die Unikabelinstallation.
Steckplatznummer (Tuner 1), Steckplatznummer (Tuner 2): Hiermit wählen Sie die Nummer des SatCR-
Benutzersteckplatzes für diesen Receiver.
Steckplatzfrequenz (Tuner 1), Steckplatzfrequenz (Tuner 2): Geben Sie die entsprechende Frequenz zum
Empfangen des SatCR-Signals ein.
Steckp.-F. erkennen: Hiermit erkennt das Gerät automatisch die Signalfrequenz der gewählten
Steckplatznummer.
Steckp.-F. überpr.: Hiermit wird überprüft, ob die eingegebene Frequenz mit dem gewählten Steckplatz
übereinstimmt.

20
●Positionierereinstellungen: Hiermit konfigurieren Sie den Antennenpositionierer. Jetzt test.
Positionierer: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Positionssteuerung.
Positionierertyp: Hiermit schalten Sie für den Positionierertyp zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal
Satellite Automatic Location System) um.
–Längengrad: Hiermit stellen Sie den Längengrad für den eigenen Standort ein.
–Breitengrad: Hiermit stellen Sie den Breitengrad für den eigenen Standort ein.
–SAT-Längengrad (benutzerdef.): Hiermit stellen Sie den Längengrad für benutzerdefinierte Satelliten
ein.
Benutzermodus: Hiermit stellen Sie die Satellitenantenne auf die Positionen der verschiedenen Satelliten ein.
Wenn Sie die aktuelle Position der Satellitenantenne für einen bestimmten Satelliten speichern, kann die
Satellitenantenne in die definierte Position geschwenkt werden, wenn das Signal dieses Satelliten gewünscht
wird.
–Satellit: Hiermit wählen Sie einen Satelliten aus, um dessen Position einzustellen.
–Transponder: Hiermit wählen Sie einen Transponder aus der Liste für den Signalempfang aus.
–Bewegungsmodus: Hiermit wählen Sie den Bewegungsmodus aus: schrittweise oder kontinuierlich.
–Schrittweite: Hiermit stellen Sie die Schrittweite für die Antennendrehung in Winkelgrad ein. Die
Schrittweite können Sie nur einstellen, wenn der Bewegungsmodus auf „Schritt“ eingestellt ist.
–Zu gespeicherter Pos. wechseln: Hiermit schwenken Sie die Antenne zur gespeicherten Satellitenposition.
–Antennenposition: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und
speichern sie.
–Aktuelle Position speichern: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.
Installationsmodus: Hiermit stellen Sie die Begrenzungen für den Bewegungsumfang der Satellitenantenne
ein oder setzen die Position zurück. Allgemein wird diese Funktion vom Installateur verwendet.
–Endposition: Hiermit wählen Sie die Richtung für die Positionierergrenze aus.
–Antennenposition: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und
speichern sie.
–Aktuelle Position speichern: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.
–Position neu einstellen: Hiermit drehen Sie die Antenne zur Bezugsposition.
–Neue Positioniergrenze: Hiermit lassen Sie eine Antennendrehung über den gesamten Schwenkbereich
zu.
●Alle Einstellungen zurücksetzen: Hiermit werden alle Satelliteneinstellungen auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Samsung |
Kategori: | LED TV |
Model: | KE55S9CSL - OLED |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Samsung KE55S9CSL - OLED stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
LED TV Samsung Manualer

8 Juli 2024

6 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024

5 Juli 2024
LED TV Manualer
- LED TV Ikea
- LED TV Denver
- LED TV TCL
- LED TV Sony
- LED TV Panasonic
- LED TV Philips
- LED TV Lenco
- LED TV OK
- LED TV LG
- LED TV AEG
- LED TV Sharp
- LED TV Daewoo
- LED TV Grundig
- LED TV Toshiba
- LED TV Westinghouse
- LED TV Thomson
- LED TV Hyundai
- LED TV Nokia
- LED TV AKAI
- LED TV Hisense
- LED TV Strong
- LED TV Brandt
- LED TV Blaupunkt
- LED TV JVC
- LED TV Medion
- LED TV Luxor
- LED TV Bose
- LED TV Loewe
- LED TV Dantax
- LED TV Prosonic
- LED TV Telefunken
- LED TV TERRIS
- LED TV MT Logic
- LED TV Salora
- LED TV RCA
- LED TV Proline
- LED TV Orion
- LED TV TV Star
- LED TV VIZIO
- LED TV TechLine
- LED TV Xoro
- LED TV JTC
- LED TV Reflexion
- LED TV Schaub Lorenz
- LED TV Alden
- LED TV Alphatronics
- LED TV Akira
- LED TV AquaSound
- LED TV Funai
- LED TV Denson
- LED TV Mpman
- LED TV Tecovision
- LED TV Humax
- LED TV Avtex
- LED TV Odys
- LED TV Jay-tech
- LED TV Magnavox
- LED TV Axxion
- LED TV Digihome
Nyeste LED TV Manualer

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025