Samsung RR39M7565B1 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Samsung RR39M7565B1 (216 sider) i kategorien Køleskabe. Denne guide var nyttig for 25 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/216

Kühl-/Gefrierkombination
Benutzerhandbuch (nur Kühlabteil)
RR39*
Standgerät
Untitled-2 1 2021-08-23 11:22:53

Deutsch2
Inhalt
Inhalt
Sicherheitsinformationen 3
Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: 6
Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort 7
Kritische Warnungen bei der Installation 7
Installationshinweise 12
Kritische Warnungen im Betrieb 13
Warnung im Betrieb 19
Warnhinweise im Betrieb 20
Warnhinweise zur Reinigung 22
Kritische Warnhinweise zur Entsorgung 23
Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung 25
Energiespartipps 26
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z. B.: 27
Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung 28
Aufstellen der Ladestation 29
Die Kühl-/Gefrierkombination auf einen Blick 29
Installation Schritt-für-Schritt 30
Bedienung 35
Funktionsbereich 35
Spezialfunktionen 38
Pege 40
Ändern der Anschlagseite für die Gerätetür (nur bestimmte Modelle) 40
Umbau und Pege 58
Reinigen 59
Ersetzen von Teilen 59
Aufstellung nebeneinander 60
Fehlerbehebung 63
Allgemein 63
Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? 65
Anhang 67
Sicherheitshinweise 67
Installationsanleitung 67
Angaben zur Temperaturh 68
Modellinformationen und Bestellung von Ersatzteilen 71
Untitled-2 2 2021-08-23 11:22:53

Deutsch 3
Sicherheitsinformationen
• Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um
sicherzustellen, dass Sie die Merkmale und Funktionen
dieser Kühl-/Gefrierkombination von Samsung kennen und
bedienen können und Ihr neues Gerät sicher und efzient
arbeitet.
• Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch Personen (auch
Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen bestimmt. Von dieser Regel darf nur abgewichen
werden, wenn diese Personen unter Aufsicht stehen oder
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eine
Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen nur bedient werden, wenn sie unter Aufsicht stehen
oder eine Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem
Gerät erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder dürfen bei Reinigung und Wartung nur dann helfen,
wenn sie dabei beaufsichtigt werden. Kinder im Alter von
3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte ein- und ausräumen.
• Die Warnungen und wichtigen Sicherheitsinformationen
in diesem Benutzerhandbuch decken nicht alle denkbaren
Umstände und Situationen ab.
Lassen Sie den gesunden Menschenverstand, Vorsicht und
die notwendige Sorgfalt nicht außer Acht, wenn Sie Ihr
Gerät installieren, warten und einsetzen.
Sicherheitsinformationen
Untitled-2 3 2021-08-23 11:22:53

Sicherheitsinformationen
Deutsch4
Sicherheitsinformationen
• Da die folgenden Hinweise zum Betrieb für verschiedene
Modelle gelten, können sich die Eigenschaften
Ihres Geräts leicht von den in diesem Handbuch
beschriebenen unterscheiden, und es kann sein, dass
nicht alle Warnhinweise zutreffen. Bei Fragen oder
Problemen wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstzentrum, oder holen Sie sich Hilfe und
Informationen online unter www.samsung.com.
• Um die Entwicklung eines entammbaren Gas-
Luftgemisches bei einem Leck des Kühlkreislaufs zu
vermeiden, muss die Raumgröße entsprechend der
eingesetzten Menge an Kältemitteln im Gerät gewählt
werden.
• Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn es Anzeichen von
Beschädigungen zeigt. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit
Ihrem Händler in Verbindung. Der für die Aufstellung des
Geräts vorgesehene Raum muss für je 8 g des Kältemittels
R-600a im Gerät ein Raumvolumen von 1 m³ besitzen.
Die Menge des in Ihrem Gerät eingesetzten Kältemittels
können Sie an dem Typenschild im Innern des Geräts
ablesen.
• Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann sich
entzünden oder zu Verletzungen an den Augen führen.
Wenn Kältemittel aus den Rohren austritt, vermeiden
Sie offene Flammen, und nehmen Sie entzündliche
Gegenstände aus der Reichweite des Geräts. Lüften Sie
außerdem sofort den Raum.
- Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Wartungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von
sachkundigem Fachpersonal ausgeführt werden.
Untitled-2 4 2021-08-23 11:22:53

Deutsch 5
Sicherheitsinformationen
• Bewahren in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie
Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln auf.
• Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen, um eine
Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden:
- Längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen
Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen.
- Reinigen Sie regelmäßig die erreichbaren
Entwässerungssysteme sowie die Oberächen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen können.
- Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden
lang nicht benutzt wurden und spülen Sie das an die
Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn
Sie 5 Tage lang kein Wasser entnommen haben.
- Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch im Kühlschrank in
geeigneten Behältern auf, damit sie nicht mit anderen
Lebensmitteln in Berührung kommen und keine
Flüssigkeit daraus auf andere Lebensmittel tropft.
- Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für die
Aufbewahrung von tiefgefrorenen Lebensmitteln, für
die Aufbewahrung oder Herstellung von Eiscreme und
zur Herstellung von Eiswürfeln.
- Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Fächer sind zum Einfrieren
frische Lebensmittel nicht geeignet.
- Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer
bleibt, empfehlen wir, es auszuschalten, abzutauen, zu
reinigen, zu trocknen und die Tür offen zu lassen, um
Schimmelbildung im Gerät zu verhindern.
Untitled-2 5 2021-08-23 11:22:53

Sicherheitsinformationen
Deutsch6
Sicherheitsinformationen
Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien
Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise:
Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung. In diesem Handbuch werden die folgenden
Sicherheitssymbole verwendet.
WARNUNG
Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren
Verletzungen, Sachschäden und/oder zum Tod führen können.
VORSICHT
Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren
Verletzungen und/oder Sachschäden führen können.
HINWEIS
Nützliche Informationen, die dem Benutzer helfen, das Gerät
zu verstehen bzw. nutzen.
Die folgenden Warnhinweise sollen Sie und andere vor
Verletzungen schützen.
Befolgen Sie sie gewissenhaft.
Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, und bewahren
Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf.
Untitled-2 6 2021-08-23 11:22:53

Deutsch 7
Sicherheitsinformationen
Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort
WARNUNG
• Achten Sie darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs
beschädigt werden, wenn Sie das Gerät transportieren oder
aufstellen.
- Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann
sich entzünden oder zu Verletzungen der Augen
führen. Wenn Kältemittel austritt, vermeiden Sie offene
Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie
einige Minuten lang den Raum, in dem sich das Gerät
bendet.
- Bei diesem Gerät wird eine geringe Menge eines
Isobutan-Kältemittels (R-600a) eingesetzt. Dies ist ein
natürliches Gas mit hoher Umweltverträglichkeit, das
allerdings auch brennbar ist. Achten Sie darauf, dass
keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden, wenn
Sie das Gerät transportieren oder aufstellen.
Kritische Warnungen bei der Installation
WARNUNG
• Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen oder an
einem Ort auf, wo es mit Wasser in Kontakt kommen kann.
- Eine beschädigte oder veraltete Isolierung an
elektrischen Teilen kann zu einem Stromschlag oder
Brand führen.
Untitled-2 7 2021-08-23 11:22:53

Sicherheitsinformationen
Deutsch8
Sicherheitsinformationen
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus, und
stellen Sie es nicht in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder
anderen Wärmequellen auf.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in eine
Steckdosenleiste, die auch für verschiedene andere Geräten
verwendet wird. Die Kühl-/Gefrierkombination darf immer
nur an eine ausschließlich für dieses Gerät bestimmte
Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung mit der
auf dem Typenschild am Gerät übereinstimmt.
- Dies gewährleistet eine optimale Leistung und
verhindert eine Überlastung der Stromkreise im Haus,
die einen Brand aufgrund überhitzter Leitungen
auslösen könnte.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht in eine lose Steckdose.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Verwenden Sie keine Kabel, die im Kabelverlauf oder
an einem der Enden Brüche oder Abnutzungsschäden
aufweisen.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht übermäßig, und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf ab.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, und knicken Sie es nicht
übermäßig.
• Verdrehen bzw. verknoten Sie das Netzkabel nicht.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht über scharfe
Metallkanten, stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen
Objekten, und schieben Sie das Netzkabel nicht in den
Raum hinter dem Gerät.
Untitled-2 8 2021-08-23 11:22:53

Deutsch 9
Sicherheitsinformationen
• Achten Sie darauf, das Gerät beim Verschieben nicht über
das Netzkabel zu fahren und dieses zu beschädigen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Trennen Sie die Kühl-/Gefrierkombination niemals vom
Netz, indem Sie am Netzkabel ziehen. Fassen Sie stets den
Stecker fest an und ziehen Sieihn gerade aus der Steckdose
heraus.
- Schäden am Kabel können Kurzschlüsse, Brände und/
oder Stromschläge verursachen.
• Bewahren in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie
Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln auf.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern
oder entammbaren Materialien auf.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen Gas
austreten kann.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Dieses Gerät muss vor der Inbetriebnahme in
Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem
Handbuch ordnungsgemäß aufgestellt und installiert
werden.
• Schließen Sie den Netzstecker ordnungsgemäß mit dem
Kabel nach unten an die Steckdose an.
- Wenn Sie den Netzstecker falsch herum (also mit
dem Kabel nach oben) in die Steckdose stecken, kann
das Kabel durchtrennt werden und einen Brand oder
Stromschlag verursachen.
• Stellen Sie stets sicher, dass der Netzstecker nicht durch die
Rückwand des Geräts geknickt oder beschädigt wird.
Untitled-2 9 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch10
Sicherheitsinformationen
• Bewahren Sie die Verpackungsmaterialien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
- Es besteht Erstickungsgefahr, wenn Kinder sie über den
Kopf ziehen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker
nach der Installation frei zugänglich ist.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
eines Brands aufgrund von Fehlströmen.
• Stellen Sie dieses Gerät weder an einem feuchten, öligen
oder staubigen Ort noch an einem Platz auf, der direktem
Sonnenlicht oder Wassereinwirkungen (z. B. Regen)
ausgesetzt ist.
- Eine beschädigte oder veraltete Isolierung von
elektrischen Teilen kann zu einem Stromschlag oder
Brand führen.
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt
haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie
sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von
Samsung Electronics.
- Andernfalls besteht Brandgefahr.
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und legen oder
stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende
Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien,
Metallgegenstände usw.) auf das Gerät.
- Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr
bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des
Geräts.
• Sie müssen die gesamte Schutzfolie entfernen, ehe Sie das
Gerät mit der Netzsteckdose verbinden.
Untitled-2 10 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 11
Sicherheitsinformationen
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
den Sprengringen für die Türeinstellung oder mit den
Klammern für die Wasserleitungen spielen.
- Es besteht die Gefahr von Tod durch Ersticken, wenn ein
Kind einen Sprengring oder eine Wasserrohrklammer
verschluckt. Halten Sie die Sprengringe und
Wasserrohrklammern außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Die Kühl-/Gefrierkombination muss geerdet werden.
- Achten Sie immer darauf, dass die Kühl-/
Gefrierkombination geerdet ist, ehe Sie ein Teil des
Gerätes untersuchen oder zu reparieren versuchen.
Erdschlüsse können einen schweren elektrischen Schlag
verursachen.
• Da sie Blitze anziehen können, dürfen Sie das Gerät
niemals an Gasrohren, Telefonleitungen oder Blitzableitern
erden.
- Das Gerät muss geerdet werden, um durch Leckströme
verursachte Stromverluste und Stromschläge zu
verhindern.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Brand, Explosion oder Störungen des Geräts.
• Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw.
Netzkabel und keine losen Steckdosen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie
es umgehend vom Hersteller oder einem seiner
Kundendienstvertreter austauschen.
Untitled-2 11 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch12
Sicherheitsinformationen
• Die Sicherung des Geräts muss von einem qualizierten
Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister
durchgeführt werden.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
Verletzungen.
• Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
• Stellen Sie weder Steckdosenleisten noch tragbare
Stromversorgungen hinter dem Gerät auf.
Installationshinweise
VORSICHT
• Lassen Sie genügend Raum um die Kühl-/
Gefrierkombination frei und stellen Sie ihn auf einer
ebenen Fläche auf.
- Stellen Sie sicher, dass der Lüftungsraum des
Gerätegehäuses oder der Halterung nicht blockiert ist.
• Lassen Sie das Gerät nach dem Aufstellen und Einschalten
2 Stunden lang ruhen, ehe Sie es mit Lebensmitteln
befüllen.
• Wir empfehlen Ihnen dringend, die Kühl-/
Gefrierkombination durch einen qualizierten Techniker
oder den Service installieren zu lassen.
- Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr
bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Explosionen oder
Störungen des Geräts.
Untitled-2 12 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 13
Sicherheitsinformationen
• Wenn die Türen der Kühl-/Gefrierkombination übermäßig
beladen werden, kann das Gerät kippen und Verletzungen
verursachen.
Kritische Warnungen im Betrieb
WARNUNG
• Verbindenen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen
mit der Steckdose.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
• Stellen Sie keine Gegenstände oben auf das Gerät.
- Die Gegenstände könnten beim Öffnen oder Schließen
der Gerätetür herunterfallen und zu Verletzungen und/
oder Sachschäden führen.
• Führen Sie weder Ihre Hände und Füße noch
Metallgegenstände (Essstäbchen usw.) von unten oder von
hinten in das Gerät ein.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
Verletzungen.
- Scharfe Kanten können zu Verletzungen führen.
• Stellen Sie keinen mit Wasser gefüllten Behälter auf das
Gerät.
- Wenn das Wasser verschüttet wird, besteht die Gefahr
eines Stromschlags oder Brands.
Untitled-2 13 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch14
Sicherheitsinformationen
• Bewahren Sie keine üchtigen oder entammbaren
Gegenstände oder Stoffe (Reinigungsbenzin, Verdünner,
Propangas, Alkohol, Äther, Erdgas oder ähnliche Produkte)
im Gerät auf.
- Dieses Gerät ist ausschließlich zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln bestimmt.
- Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern,
dass sie mit dem Gerät spielen.
- Halten Sie Ihre Finger von „Quetschstellen“ fern: Die
Abstände zwischen den Türen und dem Schrank sind
notwendigerweise klein. Öffnen Sie die Gerätetür mit
großer Vorsicht, wenn sich Kinder in der Nähe benden.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder sich an die Gerätetür oder
die daran angebrachten Fächer hängen. Andernfalls kann
es zu ernsthaften Verletzungen kommen.
• Lassen Sie Kinder nicht in das Gerät hineinklettern. Sie
könnten eingesperrt werden.
• Führen Sie Ihre Hände nicht in den Bodenbereich unterhalb
des Geräts ein.
- Dort benden sich scharfe Kanten, die Verletzungen
verursachen können.
• Bewahren Sie keine Pharmazeutika, lebensmittelfremden
Materialien oder temperaturempndliche Produkte im
Gerät auf.
- Lebensmittel, die unter streng kontrollierten
Temperaturbedingungen gelagert werden müssen,
dürfen nicht in diesem Gerät aufbewahrt werden.
Untitled-2 14 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 15
Sicherheitsinformationen
• Lagern bzw. verwenden Sie keine elektrischen Apparate
oder Maschinen in der Kühl-/Gefrierkombination, sofern
diese nicht vom Hersteller zugelassen sind.
• Wenn das Gerät nach Arzneimitteln oder Rauch riecht,
trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie
sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum von
Samsung Electronics.
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt
haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie
sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von
Samsung Electronics.
- Andernfalls besteht Brandgefahr.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder auf eine der Schubladen
klettern.
- Die Schublade kann zerbrechen, sodass die Kinder
stürzen.
• Lassen Sie die Türen des Geräts nicht offen stehen, wenn
dieses unbeaufsichtigt ist, und lassen Sie Kinder nicht in
das Gerät hineinklettern.
• Lassen Sie Kinder oder Kleinkinder nicht in die
Schubfächer klettern.
- Dies kann zum Tod durch Ersticken oder zu
Verletzungen führen, wenn die Kinder darin gefangen
sind.
• Überfüllen Sie die Kühl-/Gefrierkombination nicht mit
Lebensmitteln.
- Beim Öffnen der Gerätetür könnten Produkte
herunterfallen und Verletzungen und/oder Sachschäden
verursachen.
Untitled-2 15 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch16
Sicherheitsinformationen
• Sprühen Sie kein üchtiges Material wie z. B. Insektizide
auf die Oberäche des Geräts.
- Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit,
sondern es besteht außerdem die Gefahr eines Brands,
eines Stromschlags oder einer Störung des Geräts.
• Verwenden Sie keine temperaturempndlichen Materialien,
wie z. B. entammbare Sprays und Gegenstände,
Trockeneis, Medikamente oder Chemikalien, in der Nähe
des Geräts, und bewahren Sie sie nicht in der Kühl-/
Gefrierkombination auf.
• Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des
Geräts zu trocknen. Stellen Sie keine brennende Duftkerze
in das Gerät, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und legen oder
stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende
Kerzen, brennende Zigaretten, Geschirr, Chemikalien,
Metallgegenstände usw.) auf das Gerät. Andernfalls besteht
Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von
Stromschlägen oder Störungen des Geräts. Stellen Sie keine
mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät.
- Wenn das Wasser verschüttet wird, besteht die Gefahr
eines Stromschlags oder Brands.
• Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller
empfohlenen mechanischen Vorrichtungen oder Hilfsmittel,
um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Beschädigen Sie nicht das Kältemittelsystem.
Untitled-2 16 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 17
Sicherheitsinformationen
• Schauen Sie niemals direkt für eine längere Zeit auf die
LED-UV-Lampe.
- Andernfalls können Verletzungen der Augen aufgrund
der UV-Strahlung die Folge sein.
• Legen Sie die Fachböden nicht mit der Oberseite nach
unten ein. Dies könnte die Funktionsweise der Fachböden
beeinträchtigen.
- Dies kann zu Verletzungen oder Sachschäden durch
herunterfallende Glasfachböden führen.
• Halten Sie Ihre Finger von „Quetschstellen“ fern: Die
Abstände zwischen den Türen und dem Schrank sind
notwendigerweise klein. Öffnen Sie die Gerätetür mit
großer Vorsicht, wenn sich Kinder in der Nähe benden.
• Wenn Gas austritt, vermeiden Sie offene Flammen oder
potenzielle Zündquellen, und lüften Sie einige Minuten lang
den Raum, in dem sich das Gerät bendet.
- Berühren Sie weder das Gerät noch das Netzkabel.
- Verwenden Sie keinen Lüfter.
- Jeder Funke kann zu einer Explosion oder einem Brand
führen.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller oder seinen
Kundendienstvertretern empfohlenen LED-Lampen.
• Flaschen sollten dicht nebeneinander verstaut werden,
damit sie nicht aus dem Gerät fallen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Aufbewahrung von
Lebensmitteln in Privathaushalten bestimmt.
Untitled-2 17 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch18
Sicherheitsinformationen
• Versuchen Sie nicht selbst, die Kühl-/Gefrierkombination zu
reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern.
- Nicht autorisierte Änderungen können
Sicherheitsprobleme verursachen. Wenn wir eine nicht
autorisierte Änderung rückgängig machen sollen,
berechnen wir die vollen Kosten für Ersatzteile und
Arbeitszeit.
• Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen
(KEINESFALLS Überbrückungen aus Kupfer, Stahldraht
usw.).
• Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstcenter, wenn Ihre Kühl-/Gefrierkombination
repariert oder neu installiert werden muss.
- Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr
bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des
Geräts.
• Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstcenter, wenn einer der inneren oder äußeren
LED-Leuchten nicht mehr funktioniert.
• Wenn von der Kühl-/Gefrierkombination Brandgeruch
oder Rauch ausgeht, ziehen Sie sofort den Netzstecker
und wenden Sie sich an das nächstgelegene
Kundendienstcenter von Samsung Electronics.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
die Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Untitled-2 18 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 19
Sicherheitsinformationen
• Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstcenter, wenn Sie Probleme mit dem
Austausch einer Leuchte (keine LED) haben.
• Wenn das Gerät mit einer LED-Leuchte ausgestattet ist,
entfernen Sie die Lampenabdeckung und die Lampe an sich
nicht selbst.
- Wenden Sie sich an das nächstgelegene
Kundendienstcenter.
• Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
• Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw.
Netzkabel und keine losen Steckdosen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
Warnung im Betrieb
WARNUNG
• Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im
Gerätegehäuse bzw. bei Einbau des Geräts nicht blockiert
sind.
• Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller
empfohlenen mechanischen Vorrichtungen oder Hilfsmittel,
um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Beschädigen Sie nicht das Kältemittelsystem.
• Verwenden Sie keine elektrischen Geräte innerhalb des
Lebensmittelabteils des Gerätes, sofern sie nicht dem durch
den Hersteller empfohlenen Typ entsprechen.
Untitled-2 19 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch20
Sicherheitsinformationen
Warnhinweise im Betrieb
VORSICHT
• Um optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten:
- Stellen Sie Lebensmittel nicht zu nah an die
Belüftungsschlitze auf der Rückseite des Geräts.
Andernfalls kann die Luftzirkulation im Kühlabteil
behindert werden;
- Geben Sie die gelagerten Lebensmittel in geeignete
Kunststoffbeutel oder in luftdichte Behälter, bevor Sie
sie in das Gerät legen;
- Beachten Sie die maximale Aufbewahrungsdauer und
das Verfallsdatum von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
• Service-Garantie und Modikationen.
- Veränderungen und Modikationen, die von einer
Fremdpartei an diesem funktionstüchtigen Gerät
durchgeführt werden, sind durch die Garantie von
Samsung nicht gedeckt und Samsung haftet nicht
für Sicherheitsprobleme, die durch solche von
Fremdparteien vorgenommenen Modikationen
verursacht werden.
• Verpserren Sie nicht die Lüftungsöffnungen im Innern der
Kühl-/Gefrierkombination.
- Wenn die Lüftungsöffnungen, insbesondere z. B. mit
einer Kunststofftüte, versperrt werden, wird das Gerät
möglicherweise zu stark gekühlt.
• Wischen Sie überschüssige Feuchtigkeit im Innern des
Geräts ab, und lassen Sie die Gerätetür geöffnet.
- Andernfalls können sich schlechte Gerüche und
Ablagerungen bilden.
Untitled-2 20 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 21
Sicherheitsinformationen
• Wenn die Kühl-/Gefrierkombination von der
Stromversorgung getrennt wird, müssen Sie mindestens
fünf Minuten warten, ehe sie sie wieder anschließen.
• Wenn das Gerät durch den Kontakt mit Wasser nass
geworden ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie
sich an den Kundendienst von Samsung Electronics.
• Sie dürfen nicht auf Glasoberächen schlagen oder sie
übermäßiger Krafteinwirkung aussetzen.
- Das Glas könnte brechen und zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
• Füllen Sie den Wasserbehälter und den Eiswürfelbehälter
nur mit Trinkwasser (Leitungswasser, Mineralwasser oder
geltertes Wasser).
- Füllen Sie den Tank nicht mit Tee oder Sportgetränken.
Andernfalls könnten Sie das Gerät beschädigen.
• Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht die Finger
einklemmen.
• Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstcenter, wenn Ihre Kühl-/Gefrierkombination
überschwemmt wird.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
Untitled-2 21 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch22
Sicherheitsinformationen
Warnhinweise zur Reinigung
VORSICHT
• Sprühen Sie keinesfalls Wasser direkt auf die Kühl-/
Gefrierkombination.
- Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden.
• Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des
Geräts zu trocknen.
• Stellen Sie, um unangenehme Gerüche zu beseitigen,
keinesfalls eine brennende Duftkerze in das Gerät.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
• Füllen Sie den Wassertank, das Eiswürfelfach und die
Eiswürfelform nur mit Trinkwasser (Mineralwasser oder
gereinigtes Wasser).
- Füllen Sie den Wassertank nicht mit Tee, Säften oder
Sportgetränken. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
• Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Display.
- Andernfalls können sich die Aufdrucke auf dem Display
lösen.
• Wenn ein Fremdstoff, wie z. B. Wasser, in das Gerät
eingedrungen ist, ziehen Sie den Netzstecker und wenden
Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
Untitled-2 22 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 23
Sicherheitsinformationen
• Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um
Fremdkörper oder Staub von den Stiften des Netzsteckers
zu entfernen. Verwenden Sie kein nasses oder feuchtes
Tuch, wenn Sie den Stecker reinigen.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
Bränden.
• Sprühen Sie zum Reinigen kein Wasser direkt auf das
Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät niemals mit Waschbenzin,
Verdünner, Bleichmittel oder Chlor.
- Andernfalls können Schäden an der Oberäche des
Geräts oder ein Brand die Folge sein.
• Führen Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände in die
Öffnung der Ausgabeeinheit ein.
- Dies kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen.
- Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder
Brands.
Kritische Warnhinweise zur Entsorgung
WARNUNG
• Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des
Verpackungsmaterials für dieses Gerät.
• Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre
auf der Rückseite der Kühl-/Gefrierkombination nicht
beschädigt sind.
Untitled-2 23 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 25
Sicherheitsinformationen
Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung
• Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das
örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens, und
fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern
wird.
- Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein
bis zwei Stunden behoben werden und haben keine
negativen Auswirkungen auf die im Gerät herrschende
Temperatur. Während eines Stromausfalls sollten Sie
jedoch die Gerätetür so selten wie möglich öffnen.
- Sollte der Stromausfall länger als 24 Stunden andauern,
entnehmen und entsorgen Sie alle aufbewahrten
Lebensmittel.
• Die Kühl-/Gefrierkombination funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß, wenn sie über einen längeren
Zeitraum an einem Ort aufgestellt ist, an dem die
Lufttemperaturen regelmäßig unter den Temperaturen
liegen, für die das Gerät ausgelegt ist.
• Bestimmte temperaturempndliche Lebensmittel
sollten nicht gekühlt oder gar eingefroren werden, da
sie ansonsten aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften
verderben können.
• Ihr Gerät ist frostfrei, d. h. der Abtauvorgang erfolgt
automatisch und muss nicht manuell von Ihnen gestartet
werden. Dies geschieht automatisch.
Untitled-2 25 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch26
Sicherheitsinformationen
• Der Temperaturanstieg beim Abtauen erfüllt die ISO-
Anforderungen. Wenn Sie jedoch beim Abtauen des
Geräts verhindern möchten, dass die Temperatur der
aufbewahrten Lebensmittel übermäßig steigt, wickeln Sie
die Lebensmittel in mehrere Lagen Zeitungspapier.
Energiespartipps
• Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen Raum
mit ausreichender Belüftung auf. Stellen Sie sicher, dass
es keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist und nicht in
unmittelbarer Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörper)
aufgestellt wird.
• Für eine gute Energieefzienz wird empfohlen, die Lüfter
und Gitter nicht zu blockieren.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen, bevor Sie
sie in das Gerät stellen.
• Lassen Sie die Tür der Kühl-/Gefrierkombination nicht zu
lange offen stehen, wenn Sie Lebensmittel hineinlegen
oder herausnehmen.
• Es wird empfohlen, beim Aufstellen des Geräts auf
ausreichend Freiraum an den Seiten und der Rückseite zu
achten. Dies wird dazu beitragen, den Stromverbrauch zu
senken und Ihre Energiekosten gering zu halten.
• Für eine möglichst efziente Energienutzung wird
empfohlen, alle Einsätze, wie z. B. Türfächer, Schubfächer
oder Fachböden, in der vom Hersteller angegebenen
Position im Gerät zu verwenden.
Untitled-2 26 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 27
Sicherheitsinformationen
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen
Umgebungen bestimmt, wie z. B.:
• in Küchen oder Kantinen in Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen;
• durch die Gäste in Gasthäusern, Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen;
• in Frühstückspensionen und ähnlichen Umgebungen;
• in Gastronomiebetrieben und ähnlichen Bereichen
außerhalb des Einzelhandels.
Untitled-2 27 2021-08-23 11:22:54

Sicherheitsinformationen
Deutsch28
Sicherheitsinformationen
Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf einem Elektro- oder
Elektronikgerät, der Verpackung, Gebrauchsanweisung oder dem Garantieschein weist
darauf hin, dass das Elektro- oder Elektronikgerät nicht im unsortierten Siedlungsabfall
(Hausmüll) entsorgt werden darf, sondern einer getrennten Sammlung zugeführt
werden muss.
Sie sind verpichtet, dieses Gerät und Zubehörteile einer vom Hausmüll getrennten
Erfassung zuzuführen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle zerstörungsfrei vom
Altgerät zu trennen.
Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräten, einschließlich des Lebensmitteleinzel-,
Fernabsatz- und Versandhandels, sind ab einer bestimmten Verkaufs-, Lager- bzw.
Versandächengröße gesetzlich grundsätzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von
Altgeräten verpichtet, wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Gerät kaufen oder es
sich um ein kleines Altgerät handelt, das bestimmte Maße nicht überschreitet. Nähere
Informationen und Einzelheiten zu diesen Rücknahmemöglichkeiten und pichten
erhalten Sie von dem jeweiligen Vertreiber.
Endnutzer einschließlich privater Nutzer wenden sich an ihren öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Altgerät für eine
umweltfreundliche Entsorgung zurückgeben können. Gewerblichen Endnutzern stehen
zusätzliche herstellerspezische Möglichkeiten zur Rückgabe zur Verfügung, die sie
direkt beim Hersteller erfragen können.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle
personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät.
Weitere Informationen zu den Umweltverpichtungen von
Samsung und zu produktspezischen gesetzlichen Pichten
(z. B. REACH, WEEE und Batterien) nden Sie unter
www.samsung.com auf unseren Nachhaltigkeitsseiten.
(Nur für Produkte, die in Europa und im Vereinigten
Königreich verkauft werden)
Untitled-2 28 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 29
Aufstellen der Ladestation
Befolgen Sie diese Anweisungen vor dem Einsatz sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Installation dieser
Kühl-/Gefrierkombination zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.
WARNUNG
• Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen
Zwecken.
• Jegliche Wartung muss von Fachpersonal durchgeführt werden.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Geräts in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
• Um Stromschläge zu verhindern, ziehen Sie den Netzstecker vor Wartungsarbeiten oder dem Tausch
von Bauteilen.
Die Kühl-/Gefrierkombination auf einen Blick
Das tatsächliche Aussehen und die mitgelieferten Zubehörteile der Kühl-/Gefrierkombination können sich
je nach Modell und Land unterscheiden.
01
06
07
09
10
08
02
03
04
05
01 Fachböden im Kühlabteil
02 Weinregal *
03 Auszugsfach *
04 Variabler Fachboden *
05 Gemüsefächer
06 Türfach für Milchprodukte
07 Herausnehmbarer Eiereinsatz
08 Mehrzweckfach
09 Wassertank *
10 Türfach für Getränke
* Nur bestimmte Modelle
HINWEIS
• Für beste Energieefzienz müssen alle Böden, Schubfächer und Körbe werden in ihre ursprüngliche
Position gebracht werden.
• Bewahren Sie weiche Nahrungsmittel wie Käse im Mehrzweckfach auf. Stellen Sie Getränke in Flaschen
in das Türfach für Getränke.
Aufstellen der Ladestation
Untitled-2 29 2021-08-23 11:22:54

Aufstellen der Ladestation
Deutsch30
Aufstellen der Ladestation
Installation Schritt-für-Schritt
SCHRITT 1 Standort auswählen
Anforderungen an den Standort:
• Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte
• Nicht im direkten Sonnenlicht
• Ausreichend Platz zum Öffnen und Schließen der Tür
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen
• Raum für Wartung und Service
• Temperaturbereich: 10 °C bis 43 °C
Abstand
Informationen zum Platzbedarf für die Installation erhalten Sie in den folgenden Bildern und der Tabelle.
C
B
A
Tiefe „A“ 694
Breite „B“ 595
Gesamthöhe „C“ 1853
(Einheit: mm)
Untitled-2 30 2021-08-23 11:22:54

Deutsch 31
Aufstellen der Ladestation
01
02
04
05
06
07
03
01
01 Empfehlung: mehr als 50 mm
02 130°
03 377
04 967
05 575
06 5,5
07 1194
(Einheit: mm)
HINWEIS
Die Abmessungen können je nach Messverfahren von den Werten der obigen Tabelle abweichen.
Untitled-2 31 2021-08-23 11:22:54

Aufstellen der Ladestation
Deutsch34
Aufstellen der Ladestation
SCHRITT 4 Anfangseinstellungen
Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte das Gerät voll einsatzfähig sein.
1. Entfernen Sie von jeder Fachecke die PE-Schaumfolie, die die Kühl-/Gefrierkombination während des
Transports schützt.
2. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose, um die Kühl-/Gefrierkombination einzuschalten.
3. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Innenbeleuchtung angeht.
4. Stellen Sie die niedrigste verfügbare Temperatur ein und warten Sie etwa eine Stunde. Die Kühl-/
Gefrierkombination ist nun leicht gekühlt und der Motor läuft störungsfrei.
5. Warten Sie, bis die Kühl-/Gefrierkombination die eingestellte Temperatur erreicht hat. Sie können die
Kühl-/Gefrierkombination nun verwenden.
HINWEIS
Wenn die Kühl-/Gefrierkombination angeschaltet wird, ertönt ein Alarmsignal. Um den Alarm zu
deaktivieren, drücken Sie die Taste Fridge (Kühlabteil).
SCHRITT 5 Letzte Kontrolle
Bestätigen Sie nach Abschluss der Installation, dass:
• die Kühl-/Gefrierkombination an eine Steckdose angeschlossen und ordnungsgemäß geerdet ist.
• die Kühl-/Gefrierkombination in ausreichendem Abstand von der Wand oder dem Schrank und auf einer
achen, ebenen Fläche aufgestellt ist.
• die Kühl-/Gefrierkombination waagerecht und sicher auf dem Boden steht.
• die Tür frei öffnet und schließt, und dass die Innenbeleuchtung sich automatisch einschaltet, wenn Sie
die Tür öffnen.
Untitled-2 34 2021-08-23 11:22:55

Deutsch 35
Bedienung
Funktionsbereich
MODELL A
01
03 04
02
05
MODELL B
01 02 04
03
05
Bedienung
Untitled-2 35 2021-08-23 11:22:55

Bedienung
Deutsch36
Bedienung
01 Fridge (Kühlabteil) 02 Power Cool (Turbokühlung)
03 Door Alarm (Türalarm) 04 Vacation (Abwesenheit)
05 Control Lock (Bediensperre)
01 Kühlabteil
Fridge (Kühlabteil)
Um die Kühlabteiltemperatur einzustellen, drücken Sie auf Fridge (Kühlabteil) und
wählen Sie die entsprechende Temperatur.
Sie können eine Temperatur zwischen 1 °C und 7 °C einstellen. (Standardwert: 3 °C).
02 Turbokühlung (3 Sek.)
Power Cool
(Turbokühlung)
Turbokühlung beschleunigt das Abkühlen bei maximaler Lüfterdrehzahl. Das
Kühlabteil läuft zweieinhalb Stunden lang mit voller Leistung weiter. Danach wird
das Gerät wieder mit der vorher eingestellten Temperatur betrieben.
• Zum Aktivieren von Turbokühlung halten Sie die Taste Power Cool
(Turbokühlung) 3 Sekunden lang gedrückt. Die entsprechende Anzeige ( )
leuchtet auf, und die Kühl-/Gefrierkombination beschleunigt das Abkühlen für
Sie.
• Zum Deaktivieren von Turbokühlung halten Sie die Taste Power Cool
(Turbokühlung) erneut 3 Sekunden lang gedrückt. Das Kühlabteil wechselt
wieder zur vorherigen Temperatureinstellung.
HINWEIS
Turbokühlung erhöht den Stromverbrauch. Wenn Sie die Funktion nicht benötigen,
dürfen Sie nicht vergessen, sie zu deaktivieren und wieder die vorherige
Temperatur einzustellen.
03 Türalarm
Door Alarm
(Türalarm)
Sie können zur Erinnerung einen Alarm einstellen. Wenn Sie die Tür mehr als 2
Minuten lang offen lassen, ertönt ein Alarmsignal und die Alarmanzeige blinkt.
Sie können zwischen aktiviertem und deaktiviertem Alarm umschalten, indem Sie
die Taste Door Alarm (Türalarm) drücken.
Untitled-2 36 2021-08-23 11:22:55

Deutsch 39
Bedienung
4. Um Wasser auszugeben, halten Sie ein Glas
unter den Bezugshahn, und drücken Sie es
vorsichtig gegen den Hebel am Wasserspender.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserspender nicht
verriegelt ist.
VORSICHT
• Der Wasserspender ist so konzipiert, dass Trinkwasser ausgegeben werden kann. Füllen Sie den
Wassertank nur mit Trinkwasser. Füllen Sie keine anderen Flüssigkeiten ein.
• Überfüllen Sie den Wassertank nicht. Andernfalls läuft das Wasser über.
• Stellen Sie sicher, dass der Wassertank richtig eingesetzt ist.
• Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination niemals ohne eingesetzten Wassertank. Dies kann die
Leistung und die Energiefzienz verschlechtern.
• Achten Sie darauf, dass das Glas richtig vor dem Spenderhebel steht. Andernfalls könnte Wasser
daneben ießen.
Untitled-2 39 2021-08-23 11:22:55

Deutsch40
Pege
Ändern der Anschlagseite für die Gerätetür (nur bestimmte Modelle)
Ein Türumbau muss von Samsung-zugelassenem Servicepersonal auf Ihre Kosten durchgeführt werden,
weil diese Art von Service nicht durch die Garantie abgedeckt ist.
WARNUNG
• Umbaufehler oder Sachschäden, die durch nicht zugelassenes Personal verursacht werden, sind nicht
durch die Garantie abgedeckt.
• Achten Sie vor dem Türumbau darauf, dass die Kühl-/Gefrierkombination nicht am Strom angeschlossen
ist.
• Nach dem Türumbau muss die Kühl-/Gefrierkombination mindestens eine Stunde ruhen. Die soll
möglicherweise auftretende Stromschläge verhindern.
Benötigte Werkzeuge (nicht mitgeliefert)
Kreuzschlitzschraubendreher Schlitzschraubendreher 10 mm-Schraubenschlüssel,
(für oberen Scharnierbolzen)
8 mm-Steckschlüssel
(für Schrauben)
12 mm-Schraubenschlüssel,
(für unteren Scharnierbolzen)
Zubehör
Das Aussehen der unten aufgeführten Zubehörteile kann sich je nach Modell unterscheiden.
Scharnierabdeckung (L) Raumabdeckung (L)
VORSICHT
Achten Sie während des gesamten Türumbaus darauf, dass alle Kleinteile der Kühl-/Gefrierkombination
(Schrauben, Kappen usw.) sich aus Sicherheitsgründen außerhalb der Reichweite von Kindern und
Säuglingen benden.
Pege
Untitled-2 40 2021-08-23 11:22:56

Deutsch 41
Pege
Beschreibung der Verfahrensschritte
SCHRITT 1 Nehmen Sie den Griff ab
1. Lösen Sie die Griffkappe und legen Sie sie
beiseite.
2. Entfernen Sie die Schrauben oben und unten
am Griff.
3. Entfernen Sie mit einem Schlitzschraubendreher
die Schraubenabdeckungen des Griffs. Setzen
Sie dann die Schraubenabdeckungen des Griffs
auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf.
VORSICHT
Seien Sie bei der Entfernung der
Schraubenabdeckungen des Griffs vorsichtig, damit
Sie sich nicht verletzen.
HINWEIS
Bewahren Sie den Griff für die spätere Verwendung sicher auf.
Untitled-2 41 2021-08-23 11:22:56

Pege
Deutsch42
Pege
SCHRITT 2 Ausbauen der Tür des Kühlabteils
1. Öffnen Sie die Dongle-Abdeckung und
entfernen Sie die Raumabdeckung.
2. Halten Sie die unteren Bereiche der
Kabelabdeckung (in der Abbildung
gekennzeichnet) mit beiden Händen nach unten
gedrückt, während Sie die Kabelabdeckung
anheben.
3. Drehen Sie die Kabelabdeckung um 90 Grad
nach vorne und drücken Sie sie dann nach
oben, um sie entfernen.
HINWEIS
Bewahren Sie die Raumabdeckung und die
Kabelabdeckung an einem sicheren Ort auf.
Sie benötigen diese, wenn Sie die Tür in ihre
Ausgangsposition zurücksetzen (vor der Änderung
der Anschlagseite).
HINWEIS
Legen Sie die Dongle-Abdeckung zur späteren
Verwendung in das Türfach.
Untitled-2 42 2021-08-23 11:22:56

Deutsch 45
Pege
2. Lösen Sie durch Ziehen die linke Seite der
Scharnierabdeckung und heben Sie dann den
unteren Teil leicht an, um sie herauszuziehen.
VORSICHT
Achten Sie bei der Entfernung der
Scharnierabdeckung darauf, die Anschlüsse und
Kabel an der Kühlabteiltür und darum herum nicht
zu beschädigen.
HINWEIS
Bewahren Sie die Scharnierabdeckung sicher
auf. Sie benötigen diese, wenn Sie die Tür in ihre
Ausgangsposition (Position vor dem Türumbau auf
die andere Seite) zurücksetzen.
3. Trennen Sie die Anschlüsse an der Kühlabteiltür
und darum herum. Lösen Sie die Schrauben am
oberen Scharnier, um es zu entfernen.
VORSICHT
Um die Kühlabteiltür am Herunterfallen zu hindern,
halten Sie sie fest, während Sie das obere Scharnier
entfernen.
Untitled-2 45 2021-08-23 11:22:57

Pege
Deutsch46
Pege
4. Wenn das obere Scharnier entfernt ist, heben
Sie die Kühlabteiltür an, um sie abzunehmen.
Bewahren Sie die Tür sicher auf.
VORSICHT
Die Tür ist schwer. Zur Vermeidung von Schäden
oder Verletzungen seien Sie beim Abnehmen der
Tür vorsichtig.
Untitled-2 46 2021-08-23 11:22:57

Deutsch 47
Pege
SCHRITT 3 Umdrehen der Türschließautomatik
1. Entfernen Sie den Hebel der
Türschließautomatik von der Kühlabteiltür,
indem Sie die Schrauben am Hebel und die
Schrauben an der gegenüberliegenden Seite
lösen.
2. Setzen Sie den Hebel der Türschließautomatik
auf der gegenüberliegenden Seite an und
schrauben Sie ihn fest.
Untitled-2 47 2021-08-23 11:22:57

Deutsch 49
Pege
SCHRITT 5 Einbauen der Tür des Kühlabteils
Geräte mit Display des Typs A
1. Entfernen Sie die Schraube und ziehen Sie die
Abdeckleiste heraus.
2. Verlegen Sie die Anschlüsse und Leitungen an
die gegenüberliegende Seite. Setzen Sie die
Abdeckleiste an und ziehen Sie die Schrauben
auf der gegenüberliegenden Seite fest.
Untitled-2 49 2021-08-23 11:22:58

Pege
Deutsch50
Pege
3. Entfernen Sie den Bolzen vom oberen
Scharnier. Setzen Sie dann den Bolzen wie
dargestellt wieder ein.
4. Setzen Sie zunächst das untere Ende der Tür
wieder in den Gerätekörper ein.
5. Setzen Sie das obere Scharnier ein und
befestigen Sie es mit Schrauben.
• Schieben Sie die Kabel auf die
gegenüberliegende Seite und befestigen
Sie sie am innen liegenden Haken auf der
gegenüberliegenden Seite.
Untitled-2 50 2021-08-23 11:22:58

Deutsch 53
Pege
2. Verlegen Sie die Anschlüsse und Leitungen an
die gegenüberliegende Seite. Setzen Sie die
Abdeckleiste an und ziehen Sie die Schrauben
auf der gegenüberliegenden Seite fest.
3. Entfernen Sie den Bolzen vom oberen
Scharnier. Setzen Sie dann den Bolzen wie
dargestellt wieder ein.
Untitled-2 53 2021-08-23 11:22:58

Deutsch 55
Pege
8. Setzen Sie die Scharnierabdeckung mit der
rechten Seite zuerst auf das obere Scharnier.
Drücken Sie dann unten auf die Abdeckung, um
sie zu befestigen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass keine Kabel und Anschlüsse
in der Mitte stecken geblieben sind.
a
b
9. Stecken Sie die obere Rahmenabdeckung mit
Teil (b) diagonal in Teil (a). Dann schieben Sie
das Ende der Abdeckung zum Verschließen
nach links.
Untitled-2 55 2021-08-23 11:22:59

Pege
Deutsch56
Pege
• Drücken Sie bei Modellen, deren Display sich
oben am Kühlschrank bendet, zunächst die
linke Seite der oberen Rahmenabdeckung
hinein, dann die rechte Seite, indem Sie den
unteren und den oberen Bereich in dieser
Reihenfolge einrasten.
10. Setzen Sie die Kabelabdeckung durch die
geöffnete Dongle-Abdeckung hindurch ein.
Drehen Sie die Abdeckung um 90 Grad nach
vorne und drücken Sie sie dann nach unten
drücken, um sie einzurasten.
11. Setzen Sie die Raumabdeckung (L) an der
ursprünglichen Stelle ein und schließen Sie die
Dongle-Abdeckung.
HINWEIS
Das Aussehen der Abdeckungen hängt vom
jeweiligen Modell ab.
Untitled-2 56 2021-08-23 11:22:59

Deutsch 57
Pege
SCHRITT 6 Wiederanbringen des Griffs
1. Setzen Sie den Griff auf der entgegengesetzten
Seite ein und ziehen Sie die Schraube fest.
2. Schließen Sie die Griffabdeckung wie
dargestellt.
HINWEIS
Möglicherweise möchten Sie die Türen in ihre ursprüngliche Position zurücksetzen (vor dem Türumbau auf
die andere Seite). In diesem Fall befolgen Sie die oben gegebenen Anweisungen, setzen aber die Türen,
Scharniere und Abdeckungen in ihre ursprüngliche Position zurück.
Untitled-2 57 2021-08-23 11:22:59

Pege
Deutsch60
Pege
Aufstellung nebeneinander
Wenn Sie möchten, können Sie diese Kühl-/
Gefrierkombination und eine weitere Kühl-/
Gefrierkombination von Samsung nebeneinander
aufstellen. Es eignen sich aber nur die Modelle,
deren Bezeichnung mit RZ oder RR beginnt, für
eine solche Aufstellung nebeneinander.
01 01
05
06
03
04
02 02
07
01 Empfehlung: mehr als 50 mm
02 130°
03 1939 mm
04 1194 mm
05 Verbindungsteil
06 Halterung
07 Aufstellrichtung
Einbausatz
1
2
6
4
5
3
Nr. TEILEBEZEICHNUNG Anz.
1Hinten verstärkte Scharniere 2
2Verbindungsteil 1
3Unten verstärktes Scharnier 1
4Blechschrauben (A) 4
5Blechschrauben (B) 2
6Halterung 1
Untitled-2 60 2021-08-23 11:23:00

Deutsch 63
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle
Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt.
Allgemein
Temperatur
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Kühlabteil funktioniert
nicht.
Die Temperatur im
Kühlabteil ist zu hoch.
• Das Netzkabel ist nicht richtig
eingesteckt.
• Verbinden Sie das Netzkabel
richtig mit der Steckdose.
• Die Temperaturregelung ist nicht
richtig eingestellt.
• Stellen Sie eine niedrigere
Temperatur ein.
• Die Kühl-/Gefrierkombination
wurde in der Nähe einer
Wärmequelle oder in direktem
Sonnenlicht aufgestellt
• Schützen Sie die Kühl-/
Gefrierkombination vor direkter
Sonneneinstrahlung oder
Wärmequellen.
• Kein ausreichender seitlicher oder
rückwärtiger Abstand der Kühl-/
Gefrierkombination.
• Wir empfehlen, dass der
Abstand zwischen der Kühl-/
Gefrierkombination und den
angrenzenden Wänden (oder
Schränken) mehr als 50 mm
beträgt.
• Der Abwesenheitsmodus ist
aktiviert.
• Deaktivieren Sie den
Abwesenheitsmodus.
• Die Kühl-/Gefrierkombination ist
überladen. Die Lüftungsöffnungen
der Kühl-/Gefrierkombination sind
mit Lebensmitteln verstellt.
• Überladen Sie die Kühl-/
Gefrierkombination nicht.
Verstellen Sie Lüftungsöffnungen
nicht mit Lebensmitteln.
Kühlabteil kühlt zu
stark.
• Die Temperaturregelung ist nicht
richtig eingestellt.
• Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Fehlerbehebung
Untitled-2 63 2021-08-23 11:23:00

Deutsch 65
Fehlerbehebung
Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank?
Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim
Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt.
Diese Geräusche sind normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise
Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird. Wenn sich der Betrieb stabilisiert, gehen diese
Geräusche zurück.
Klicken!
oder Zwitschern!
Summen!
• Zu diesen Geräuschen kann es kommen, solange der Lüfter läuft. Wenn der Kühlschrank die eingestellte
Temperatur erreicht, ist kein Lüftergeräusch zu hören.
SSSRRR! Schwirren!
Untitled-2 65 2021-08-23 11:23:00

Anhang
Deutsch68
Angaben zur Temperaturh
Empfohlene Temperatur
Die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln:
• Kühlabteil 3 °C
HINWEIS
Die optimale Temperatureinstellung für jedes Fach hängt von der Umgebungstemperatur ab. Die obige
Optimaltemperatur ergibt sich bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C.
Turbokühlung
Die Turbokühlung beschleunigt das Abkühlen bei maximaler Lüfterdrehzahl. Das Kühlabteil läuft
zweieinhalb Stunden lang mit voller Leistung weiter. Danach wird das Gerät wieder mit der vorher
eingestellten Temperatur betrieben.
Turbokälte
Mit Turbokälte wird das Einfrieren bei maximaler Lüfterdrehzahl beschleunigt. Die Kühl-/
Gefrierkombination läuft 50 Stunden lang mit voller Leistung. Danach wird das Gerät wieder mit der
vorher eingestellten Temperatur betrieben. Um größere Mengen an Lebensmitteln einzufrieren, aktivieren
Sie Turbokälte für mindestens 20 Stunden, bevor Sie die Lebensmittel in das Gefrierabteil stellen.
HINWEIS
Der Energieverbrauch steigt, wenn Sie diese Funktion verwenden. Denken Sie daran, diese Funktion
zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen, und betreiben Sie das Gerät mit der ursprünglichen
Temperatureinstellung.
Regeln zur Lagerung mit bester Haltbarkeit (nur für entsprechend ausgestattete Modelle)
Decken Sie Lebensmittel ab, um Feuchtigkeit zu speichern und zu verhindern, dass sie Gerüche von
anderen Lebensmitteln aufnehmen. Ein großer Topf mit z. B. Suppe oder Eintopf sollte in kleine Portionen
aufgeteilt und in ache Behälter gegeben werden, ehe sie sie kühlen. Ein großes Stück Fleisch oder
Geügel im Ganzen sollte vor dem Kühlen in kleinere Stücke zerteilt oder in ache Behälter gelegt werden.
Anordnung der Lebensmitteln im Kühlschrank
Fachböden Die Fachböden sollten verstellbar sein, damit sie eine Vielzahl von
Packungsgrößen aufnehmen können.
Spezialfach
(nur für entsprechend
ausgestattete Modelle)
Versiegelte Gemüsefächer bieten eine optimale
Aufbewahrungumgebung für Obst und Gemüse. Gemüse benötigt
höhere Feuchtigkeit, während Früchte weniger Feuchtigkeit
benötigen.
Gemüsefächer sind mit Vorrichtungen zum Regulieren der
Feuchtigkeit ausgestattet. (*je nach Modell und Zubehör) Ein
Fleischschubfach mit einstellbarer Temperatur maximiert die
Aufbewahrungszeit von Fleisch und Käse.
Untitled-2 68 2021-08-23 11:23:01

Kontakt zu Samsung
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre
Kontaktaufnahme.
Land Kundendienst Website
LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support
NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support
BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be/support (Dutch)
www.samsung.com/be_fr/support (French)
DA68-03560D-06
Untitled-2 72 2021-08-23 11:23:01
Produkt Specifikationer
Mærke: | Samsung |
Kategori: | Køleskabe |
Model: | RR39M7565B1 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Samsung RR39M7565B1 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Køleskabe Samsung Manualer

15 Januar 2025

6 Juli 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024
Køleskabe Manualer
- Køleskabe Bosch
- Køleskabe SilverCrest
- Køleskabe Gram
- Køleskabe Siemens
- Køleskabe Scandomestic
- Køleskabe Zanussi
- Køleskabe Candy
- Køleskabe Gorenje
- Køleskabe Husqvarna
- Køleskabe Miele
- Køleskabe Blomberg
- Køleskabe Teka
- Køleskabe LG
- Køleskabe AEG
- Køleskabe Electrolux
- Køleskabe Thetford
- Køleskabe Bauknecht
- Køleskabe Whirlpool
- Køleskabe Vestfrost
- Køleskabe Sharp
- Køleskabe Hotpoint
- Køleskabe Atag
- Køleskabe Hoover
- Køleskabe Junker
- Køleskabe Grundig
- Køleskabe Progress
- Køleskabe De Dietrich
- Køleskabe Indesit
- Køleskabe Hotpoint Ariston
- Køleskabe Matsui
- Køleskabe Emerio
- Køleskabe Severin
- Køleskabe Logik
- Køleskabe Constructa
- Køleskabe Hisense
- Køleskabe Brandt
- Køleskabe Dometic
- Køleskabe Tomado
- Køleskabe Asko
- Køleskabe Atlas
- Køleskabe BEKO
- Køleskabe Gaggenau
- Køleskabe Husqvarna-Electrolux
- Køleskabe Ignis
- Køleskabe Neff
- Køleskabe Privileg
- Køleskabe Sandstrøm
- Køleskabe Smeg
- Køleskabe Viva
- Køleskabe Wasco
- Køleskabe Rosieres
- Køleskabe UPO
- Køleskabe Bertazzoni
- Køleskabe Juno-Electrolux
- Køleskabe V-Zug
- Køleskabe Swan
- Køleskabe Danby
- Køleskabe Philco
- Køleskabe Premium
Nyeste Køleskabe Manualer

15 Januar 2025

15 August 2024

11 Juli 2024

8 Juli 2024

8 Juli 2024

8 Juli 2024

8 Juli 2024

8 Juli 2024

7 Juli 2024

7 Juli 2024