TC Helicon VoicePro Manual

TC Helicon Sund VoicePro

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for TC Helicon VoicePro (77 sider) i kategorien Sund. Denne guide var nyttig for 10 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/77
Bedienungsanleitung
6
9
Abschnitt 2: Erste Schritte
Vorderseite – Beschreibung
1. Power-Schalter
Drücken Sie den Power-Schalter, um das VoicePro mit Strom zu
versorgen. Der Systemstart nimmt ungefähr zehn Sekunden in
Anspruch.
2. Network- und Activity-LEDs
Diese Leuchtdioden zeigen den Netzwerkstatus an.
3. Home-Taste
Verwenden Sie diese Taste, um Informationen über Presets
anzeigen zu lassen und Presets laden.
4. Utility-Taste
Mit den Ansichten, die Sie mit der Utility-Taste aufrufen, können
Sie die Ein- und Ausgänge, System- und MIDI-Einstellungen sowie
weitere nicht Preset-bezogene Parameter konfigurieren.
5. Help-Taste
Drücken Sie die Help-Taste, um die kontextsensitive Hilfe des
VoicePro aufzurufen.
6. Tap-Taste
Sie können die Verzögerungszeiten für das VoicePro-Delay durch
rhythmisches Drücken dieser Taste vorgeben.
7. Anzeige
Das VoicePro verfügt über ein farbiges Display mit einer Auflösung
von 320 x 240 Pixeln, in der alle wichtigen Informationen über
Betriebszustände und Bedienelemente angezeigt werden.
8. Harmony-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Ansichten für die vier intelligenten
Hybrid™ Shifting-Algorithmen aufzurufen, die zum Erzeugen von
Harmoniestimmen verwendet werden.
9. Multi-FX-Taste
Drücken Sie diese Taste, um auf die Effekte µMod, Delay und
Reverb zuzugreifen.
10. Transducer-Taste
Drücken Sie auf diese Taste, um die Ansichten für »Telephone«,
»Radio«, »Noise« und weitere Transducer-Effekte aufzurufen.
11. Matrix-Taste
Mit der Matrix-Taste können Sie einzelne signalverarbeitende
Bereiche (Blöcke) des VoicePro an- und ausschalten sowie die
Presetanzeige und die auf der obersten Ebene zu bearbeitenden
Parameter konfigurieren.
12. Dynamics-Taste
Mit dieser Taste können Sie die Parameter für die unbearbeitete
Stimme sowie den VirtuaLead Voice Compressor und D-Esser
konfigurieren.
13. EQ-Taste
Mit dieser Taste greifen Sie auf den parametrischen
Vierbandequalizer und den Lowcutfilter des VoicePro zu.
14. Time-Taste
Mit dieser Taste aktivieren Sie den Time-Modus und dessen
Bedienelemente.
15. Pitch-Taste
Mit dieser Taste greifen Sie auf die Funktionen zur korrigierenden,
verschiebenden und freien Tonhöhenänderung zu.
16. Character-Taste
Mit dieser Taste aktivieren Sie die VoiceModeling™-Blöcke des
VoicePro.
17. Ansicht »Soft Knobs« (Konfigurierbare Drehregler)
Mit Hilfe der konfigurierbaren Drehregler (»Soft Knobs«) können
Sie bis zu vier Parameter gleichzeitig steuern.
18. Mix-Taste
Mit der Mix-Taste können Sie alle Pegel und die Zuordnung der
Eingänge und Effekte des VoicePro anzeigen und steuern. Mit der
Linkspfeiltaste und Rechtspfeiltaste können Sie auf zwei
verschiedene Mischpult-Szenen zugreifen.
19. Bypass-Taste
Drücken dieser Taste, um die Bypass-Funktion zu aktivieren.
Diese Funktion wird unter »Utility | System« konfiguriert.
20. Navigate-Bedienelemente:
OK-Taste
Auf den Seiten »Home« und »Browser« können Sie mit der OK-
Taste ein zur Vorschau ausgewähltes Preset laden. Auf den Seiten
»Effect« und »VirtuaLead« verwenden Sie die OK-Taste, um einen
Block zu aktivieren oder zu deaktivieren. Auf anderen Seiten hat
die OK-Taste andere Funktionen, die am Bildschirm angezeigt
werden.
Vertikale und horizontale Pfeiltasten
Die Pfeiltasten dienen in erster Linie dazu, zwischen den
Ansichten und den Bearbeitungszeilen umzuschalten.
21. Browser
Verwenden Sie die Browser-Taste, um schnell auf die
gewünschten Presets umzuschalten. Sie können dabei auch
Presets passend zur Stimme oder Anwendung suchen lassen.
22. Store-Taste
Durch Drücken der Store-Taste rufen Sie das Store-Menü auf.
Nachdem Sie einen Namen und einen Speicherplatz angegeben
haben, können Sie das Preset durch Drücken der Store-Taste
speichern.
23. Select/Scroll-Drehregler
Wenn die Home-Taste leuchtet, können Sie den Select/Scroll-
Drehregler verwenden, um Presets zur Vorschau auszuwählen. In
allen anderen Fällen dient der Select/Scroll-Drehregler zum
Auswählen der Zeilen mit den Parametern, die Sie bearbeiten
wollen.
1
2
3
7
4
5
6
8
12
17 20 23
9
10
11
13 14 15 16 18 19 21 22
14
Abschnitt 2: Erste Schritte
Source Filter – Hier können Sie angeben, ob Sie ausschließlich
Presets für die Musik- oder die Dialogproduktion sehen wollen.
Wenn Sie die Einstellung »All« wählen, ist der Source Filter
abgeschaltet.
Application Filter – Hier können Sie beispielsweise festlegen,
ob Sie ausschließlich Tonhöhenkorrektur- oder Doubling-Presets
sehen wollen.
Type Filter – Mit dem letzten Filter können Sie die Auswahl der
angezeigten Presets auf die Werksbank oder die Anwenderbank
beschränken. Wenn Sie beide Bänke anzeigen lassen, können
Sie die Presets auch in alphabetischer Reihenfolge (statt der
Speicherplatzreihenfolge) anzeigen lassen.
In der ausführlichen Anwendungsbeschreibung im
Anhang werden die verschiedenen Anwendungsarten
vorgestellt.
Presets bearbeiten – Übersicht
Wenn Sie ein Preset geladen haben und die Home-Seite im
Display des VoicePro angezeigt wird, können Sie mit den vier
konfigurierbaren Drehreglern (»Soft Knobs«) auf die vier
wichtigsten Parameter dieses Presets zugreifen. Dabei verfügt
jedes Preset über eine individuelle Vorauswahl von Parametern.
Diese Parameterwerte können nach Belieben bearbeitet und
gespeichert werden.
Wenn Sie ein Preset darüber hinaus bearbeiten wollen, können
Sie eine beliebige Taste im »Effects«- oder »VirtuaLead«-Bereich
drücken, um auf weitere Bearbeitungsparameter zuzugreifen.
Dann werden die Reiter für die Edit-Ansichten angezeigt, zwischen
denen Sie mit der Links- und Rechtspfeiltaste umschalten können.
VoicePro-Presets bestehen aus bis zu 300 editierbaren
Parametern!
Wenn Sie mit den vertikalen Pfeiltasten eine Ansicht ausgewählt
haben, können Sie mit den vertikalen Pfeiltasten oder dem Scroll-
Drehregler Zeilen mit Parametern zur Bearbeitung auswählen. Die
Bildlaufleiste im unteren rechten Bereich zeigt an, ob es unter und
über der gerade gezeigten Seite weitere Seiten gibt und wo Sie
sich innerhalb der Parameterliste des gerade aktiven Bereichs
befinden.
Wenn Sie eine Reihe mit Parametern ausgewählt haben, können
Sie deren Werte mit den vier Soft Knobs (den Edit-Drehrelgern)
verändern.
Die Mischung anpassen
Um die Pegel der verschiedenen Effektblöcke anzupassen,
drücken Sie die Mix-Taste. Die Lautstärkeregler für die
Effektblöcke werden dann in einer simulierten Mischpultansicht
gezeigt. Drücken Sie die rechte oder linke Pfeiltaste, um weitere
Mischpultkanäle anzeigen zu lassen. Die Bedienelemente sind in
Viererreihen angeordnet. Verwenden Sie die Aufwärts- und
Abwärtspfeiltaste oder den Scroll-Drehregler, um eine solche
Reihe auszuwählen. Mit den Soft Knobs können Sie dann die
Pegel der ausgewählten Reihe einstellen. Nachfolgend finden Sie
einige Informationen zu den besonderen Leistungsmerkmalen des
Mixers.
Der »Pre/Post Send«-Schalter legt fest, ob die Audiosignale der
drei Effect Sends des VoicePro durch den Parameter »Level«
beeinflusst werden (Einstellung »Post«), oder ob dieser
Parameter keinen Einfluss auf die Effect Sends hat (Einstellung
»Pre«).
Mit dem Parameter »Width« können Sie die Breite des
Stereopanoramas beeinflussen. Bei der Einstellung »Minimum«
werden linkes und rechtes Signal zu einem Monosignal
zusammengefasst. Bei der Einstellung »Maximum« bleibt die
Stereofonie vollständig erhalten.
Blöcke aktivieren und deaktivieren
Da jedes Preset aus bis zu 15 verschiedenen Audioeffekten
bestehen kann, zeigt Ihnen die Matrix/Blocks-Ansicht eine
Übersicht der Blöcke, in der Sie schnell und gezielt einzelne
Effekte stummschalten oder aktivieren können. Drücken Sie die
Matrix-Taste und wechseln Sie mit der linken oder rechten
Pfeiltaste zur Block-Ansicht. Wie bei den anderen Edit-Seiten sind
auch hier die Steuerelemente in Viererreihen angeordnet,
zwischen denen Sie mit den vertikalen Pfeiltasten umschalten
können. Drehen Sie einen Soft Knob nach links, um den
entsprechenden Effekt stummzuschalten. Drehen Sie ihn nach
rechts, um den entsprechenden Effekt zu aktivieren.
Auf allen Bearbeitungsseiten können Sie den gerade
aktuellen Block durch Drücken der OK-Taste
wechselweise an- oder ausschalten. Wenn ein Block
abgeschaltet ist, erscheint innerhalb des Darstel-
lungsbereichs die Nachricht »BLOCK OFF«.


Produkt Specifikationer

Mærke: TC Helicon
Kategori: Sund
Model: VoicePro

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til TC Helicon VoicePro stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Sund TC Helicon Manualer

Sund Manualer

Nyeste Sund Manualer

Samson

Samson Airline 77 Manual

14 Januar 2025
Jabra

Jabra bt 500 Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra bt 800 Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra bt 2070 Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra bt 250v Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra bt 125 Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra bt 330 Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra A120S Manual

26 August 2024
Jabra

Jabra gn 2100 Manual

26 August 2024