Be Cool BC52LR2101 Manual
Be Cool
Luftrenser
BC52LR2101
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Be Cool BC52LR2101 (32 sider) i kategorien Luftrenser. Denne guide var nyttig for 11 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/32

BEDIENUNGSANLEITUNG
Luftreiniger
BC52LR2101
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BE COOL
ENTSCHIEDEN HABEN.

Seite 2 von 32
Diese Bedienungsanleitung gibt es in folgenden Sprachen
DEUTSCH Seite 2 – 18
ENGLISH Seite 19 – 32
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum
elektrischen Anschluss
3 – 4
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
5
Beschreibung des Geräts
6
Beschreibung des Displays und Bedienelement
6
Lieferumfang
7
Inbetriebnahme
7
–
9
Bedienung
10
–
1
3
Wartung und Reinigung
14
–
15
Behebung von Problemen 16
Technische Informationen
17
Garantie
18
DE
EN

Seite 3 von 32
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH BEVOR SIE MIT
MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH
SELBST UND ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. DIE
NICHTBEACHTUNG VON ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN UND/ODER SACHSCHÄDEN
UND/ODER ZUM VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS FÜHREN!
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT,
STANDORT UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS.
1. Lesen Sie bitte alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich gemäß den Richtlinien in der
Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird,
könnte zu Bränden, elektrischen Schlägen oder Personenschäden führen.
3. Dieses Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch in Wohnräumen und Haushalten vorgesehen und
darf für keine anderen Zwecke eingesetzt werden.
4. Das Gerät ist und sollte auch nicht zur nicht für Dauer- und Präzisionsbetrieb geeignet
industriellen Luftreinigung eingesetzt werden
5. Es ist verboten die Eigenschaften dieses Gerätes wie auch immer anzupassen oder zu
modifizieren und verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatz- und Zubehörteile
(Nichtbeachtung führt zum Verlust der Garantie und Gewährleistung).
6. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen des Geräts, des Netzsteckers oder Kabels stets
und ausschließlich an vom Hersteller autorisierte Kundendienststellen. Die Kundendienststellen
können Sie online unter www.becool.at abrufen.
●
7. Entfernen Sie die Verpackung und stellen sicher, dass der Luftreiniger nicht beschädigt ist. Im
Zweifelsfall verwenden Sie den Luftreiniger nicht und kontaktieren Sie die Servicestelle oder
Ihren Händler.
8. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr!
9. Ist das Stromversorgungskabel beschädigt muss es vom Hersteller oder einer autorisierten
Servicestelle ausgetauscht werden, um alle möglichen Risiken zu vermeiden.
10. Das Gerät muss in Übereinstimmung mit lokalen Aufstellungs- und Betriebsvorschriften für
elektrische Anlagen installiert werden.
11. Die elektrische Steckdose, in der Sie das Gerät anschließen, darf nicht defekt oder lose sein
und muss für die erforderliche Strombelastung geeignet und vor allem zuverlässig geerdet sein.
Im Zweifelsfall lassen Sie Ihre elektrische Installation von einem qualifizierten Elektriker
überprüfen.
12. Vor Anschluss an das Netz müssen Sie überprüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den
Angaben des rückseitig befindlichen Gerätetypenschildes übereinstimmen.
13. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, denn dieses könnte überhitzen und
einen Brand erzeugen.
14. Verdrehen Sie das Netzkabel nicht und knicken Sie es nicht ab.
●
15. Dieses Gerät darf ausschließlich von Erwachsenen benutzt werden.
16. Kinder unter 8 Jahre und Personen mit eingeschränkten physischen, psychischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung und Wissen dürfen dieses Gerät nur
benutzen, wenn es unter einer angemessenen Aufsicht geschieht und es zu einer ausführlichen
Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Art und Weise gekommen ist, sowie die
bestehenden Gefahren beschrieben wurden.
17. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen und achten Sie auch darauf, dass Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
●
18. Verwenden Sie den Luftreiniger nicht im Freien.
19. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
20. Betreiben Sie das Gerät keinesfalls in Räumen wo Gas, Öl oder Schwefel vorkommen.
21. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (z.B.: neben Heizanlagen und
Gasthermen) und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Seite 4 von 32
22. Halten Sie einen Mindestabstand von mind. 50cm zu brennbaren Stoffen (z.B. Alkohol, u.ä.)
oder unter Druck befindlichen Gefäßen (z.B. Sprühbehälter) ein.
23. Benutzen Sie den Luftreiniger nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. im
feuchten Keller, neben Schwimmbecken, Badewanne oder Dusche. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Gerät eindringt.
24. Stellen Sie keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät und decken Sie das Gerät
nie ab.
25. Stecken Sie niemals Finger, Stifte oder andere Gegenstände in das Gerät und achten Sie
darauf, dass Luftein- und -auslass niemals blockiert werden.
26. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
27. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen. Ziehen Sie immer am
Stecker, um das Netzkabel herauszuziehen. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen
an, um Stromschläge zu vermeiden.
28. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, bevor Sie es reinigen, es
gewartet werden muss oder von einem Ort zu einem anderen bewegt wird.
29. Weist das Gerät einen Defekt auf, so schalten Sie es mit der Ein/Aus-Taste am Bedienfeld aus
und kontaktieren Sie die Kundenhotline.
●
30. Erhalten Sie den Luftreiniger in einem guten Zustand, indem Sie das Gerät pflegen und
reinigen.
31. Der Luftfilter ist mindestens einmal wöchentlich zu reinigen.
32. Bewahren Sie das Gerät senkrecht an einem sicheren, trockenen und für Kinder
unzugänglichem Ort auf, wenn es nicht verwendet wird. Verdecken Sie das Gerät nicht mit
Kunststoffverpackungen.
33. Lagern Sie das Gerät in einem Raum ohne in Betrieb befindliche Zündquellen (z. B. offenes
Feuer, ein Betriebsgasgerät oder eine Elektroheizung mit offener Wärmequelle).
34. Der Luftreiniger ist in aufrechter Position oder leichter Seitenlage zu transportieren.
35. Entleeren Sie den Wassertank bevor Sie das Gerät bewegen.
36. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen des Geräts, des Netzsteckers oder Kabels stets
und ausschließlich an vom Hersteller autorisierte Kundendienststellen.
37. Falls Sie Fragen zur Instandhaltung haben, können Sie mit der vom Hersteller autorisierten
Kundenhotline/ Servicestelle in Kontakt treten.
WARNUNG Der Hauptschalter und der On/Off-Schalter sollte nicht als alleiniges
Mittel zur Stromtrennung verwendet werden. Ziehen Sie immer den
Netzstecker aus, bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen oder das
Gerät bewegen.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Verwendung
ist - ebenso vor jeder Reinigung.

Seite 5 von 32
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen,
diese im sortierten Abfall zu entsorgen.
ENTSORGUNG
Das Symbol „durchgestrichene Mulltonne” erfordert die separate Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeraten (WEEE). Elektrische und elektronische Gerate
können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Entsorgen Sie
dieses daher nicht im unsortierten Restmüll, sondern an einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum
Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei.
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden.
ENTSORGUNG DER BATTERIEN
Das Symbol „durchgestrichene Mulltonne” erfordert die separate Entsorgung von
Batterien. Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen Sie Batterien
NICHT in den Hausmüll. Benutzen Sie bitte die Rückgabe und Sammelsysteme
in Ihrer Umgebung oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt
gekauft wurde.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen,
Vorschriften und Richtlinien der EU entspricht.
Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem
Link einsehen:
www.becool.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
www.becool.at

Seite 6 von 32
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
a. Befeuchtungseinheit Abdeckung
b. Wassertank
c. Befeuchtungsrohr
d. Befeuchtungstrichter
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS UND BEDIENELEMENT
b.
Bedienelement Luftauslass
a.
c.
d
.
Tragegriff
PM2.5 &
Luftfeuchtigkeit
Sensor
Filter
Abdeckung
Netzkabel
Wasser Auslass
Luftqualitäts-
Anzeige

Seite 7 von 32
LIEFERUMFANG
Luftreiniger
HEPA H13 Filter
Aktivkohle Filter
Bedienungsanleitung
INBETRIEBNAHME
VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
WICHTIG!
Bei der Auslieferung sind die Filter zum Schutz in Plastikfolie verpackt.
Vor der Erstinbetriebnahme muss diese Folie von den Filtern abgenommen werden.
Stellen Sie das Gerät bei einer richtig geerdeten Steckdose auf einen ebenen
Untergrund auf.
Der Abstand zu Wänden oder anderen Objekten muss mindestens 30 cm betragen.
Vergewissern Sie sich vor dem Geräteeinsatz, dass Lufteingang und Luftausgang
frei von Hindernissen und nicht blockiert sind.
Beachten Sie die Hinweise des Kapitels „Wichtige Informationen zur Sicherheit,
Standort und zum elektrischen Anschluss“.
INSTALLATION/TAUSCH DER FILTER
Mit nur ein paar Schritten können Sie Ihren Luftreiniger in Betrieb nehmen:
1. Abnehmen der Filter Abdeckung
Nehmen Sie die Filterabdeckung ab, indem Sie
die zwei Sicherungslaschen nach unten drücken.
Ziehen Sie anschließend die Abdeckung nach
hinten hin weg.
Info: In der Abdeckung ist ein Vorfilter eingelegt,
welcher grobe Schmutzpartikel filtert.

Seite 8 von 32
2. HEPA H13 und Aktivkohle- Filter
entnehmen
Entnehmen Sie zunächst den HEPA H13 Filter,
indem Sie an der Lasche an der Oberseite des
Filters ziehen und den Filter herausnehmen.
Dahinter befindet sich der Aktivkohle Filter.
Entnehmen Sie diesen ebenfalls, indem Sie an
den Laschen ziehen um ihn heraus zu nehmen.
3. Entnehmen des Transportschutzes
Die Filter sind zum Schutz in Plastikfolie verpackt.
Entfernen Sie die Folie von den Filtern und
stellen Sie sicher, dass keine Folienreste am
Filter haften.
4. Aktivkohle Filter im Gerät installieren
Stecken Sie zunächst den Aktivkohle-Filter in das
Gehäuse wie auf der Abbildung angezeigt.
Beachten Sie dabei, dass Sie den Filter korrekt
einsetzen müssen, um eine optimale Funktion zu
garantieren.
Sie können sich an der Grifflasche auf der
Oberseite des Filters orientieren – diese muss
stets nach außen gerichtet sein.
5. HEPA Filter im Gerät installieren
Stecken Sie nun den HEPA-Filter in das
Gehäuse wie auf der Abbildung angezeigt.
Beachten Sie dabei ebenfalls, dass Sie den Filter
korrekt einsetzen müssen, um eine optimale
Funktion zu garantieren.
Orientieren Sie sich wieder an der Grifflasche auf
der Oberseite des Filters – diese muss stets nach
außen gerichtet sein.

Seite 9 von 32
6. Filter Abdeckung anbringen
Bringen Sie abschließend die Filterabdeckung
wieder am Gerät an, indem Sie diese zuerst
unten in die dafür vorgesehenen Ausnehmung
einsetzen und anschließend an der Oberseite mit
beiden Händen festdrücken, bis es einrastet.
HINWEIS
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn die Schutzfolie noch am Filter ist. Das kann
zu Schäden am Gerät führen!
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass der Filter richtig herum eingelegt ist (Grifflasche nach außen)
HINWEIS
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NIEMALS OHNE FILTER!
Verwendung der Befeuchtungseinheit

Seite 10 von 32
BEDIENUNG
Sie können alle Funktionen direkt am Gerät einstellen.
Je nach eingestellter Funktion leuchten die Kontrollleuchten auf dem Bedienfeld.
GERÄT EINSCHALTEN
1. Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
2. Drücken Sie die - Taste um das Gerät einzuschalten.
3. Wenn das Gerät eingeschalten wird, startet es im Smart-Modus.
4. Der - Indikator leuchtet auf.
5. Drücken Sie die - Taste erneut um in den Standby Modus zu wechseln.
6. Im Standby Modus leuchtet der - Indikator leicht.
HINWEIS
Schalten Sie den Luftreiniger nie durch direktes Ziehen des Steckers vom Netz aus. Drücken
Sie zum Ausschalten immer die Ein/Aus-Taste und warten Sie einige Minuten, bevor Sie das
Gerät vom Netz trennen. So kann das Gerät einen Zyklus von Kontrollen durchlaufen, um
seine Funktionalität zu überprüfen.
FUNKTIONEN EINSTELLEN
Smart-Modus
Optimal für den alltäglichen Einsatz, das Gerät stellt die Luftreinigung anhand der
gegenwärtigen Luftqualität automatisch ein.
1. Drücken Sie die - Taste, sooft bis der „Smart“ – Indikator am Bedienelement
aufleuchtet.
2. Um den Smart-Modus zu verlassen, drücken Sie die - Taste erneut.
Auflistung der
Ventilator Geschwindigkeit anhand des PM2.5 Werts
Luftqualität
Indikator Licht Blau Grün Gelb Rot
PM2.5 Wert 0-50 50-100 100-150 150+
Ventilator-Stufe Niedrig Mittel Hoch Turbo

Seite 11 von 32
Lichtsensor
Das Gerät verfügt über einen Lichtsensor, die Displaybeleuchtung und der
Luftqualitätsindikator werden an die Umgebungshelligkeit angepasst wenn sich das Gerät im
Smart-Modus befindet.
Wenn es dunkel ist, wird die Displaybeleuchtung und der Luftqualitätsindikator auf ein
Minimum herunter gedimmt.
HINWEIS
Es wird empfohlen, das Gerät im Smart-Modus zu verwenden. Im Smart-Modus arbeitet das
Gerät am effizientesten, da es die Lüfter Geschwindigkeit anhand des Feinstaubwerts im
Raum automatisch regelt.
Schlafmodus
In diesem Modus läuft das Gebläse auf der niedrigsten Stufe und jegliche Lichter schalten
sich aus, lediglich der „Sleep“ – Indikator leuchtet leicht.
1. Drücken Sie die - Taste, sooft bis der „Sleep“ – Indikator aufleuchtet.
2. Die Displaybeleuchtung und alle anderen Anzeigen bis auf den „Sleep“ – Indikator
gehen aus.
3. Der Luftreiniger arbeitet auf der niedrigsten Stufe.
4. Drücken Sie die - Taste erneut wenn Sie den Schlafmodus verlassen möchten.
Manueller Modus
Im manuellen Modus können Sie die Geschwindigkeit des Lüfters wie gewünscht einstellen.
1. Drücken Sie die - Taste, sooft bis der „Manual“ – Indikator aufleuchtet.
2. Sie können nun Mithilfe der - Taste zwischen 4 Geschwindigkeit Stufen und der
Turbo-Stufe wählen.
3. Für jede Geschwindigkeitsstufe des Ventilators leuchtet der jeweilige Indikator auf.
= Turbo Stufe
= Hohe Stufe
= Mittler Stufe
= Niedrige Stufe
4. Das Gerät läuft in der ausgewählten Geschwindigkeitsstufe, bis Sie die Stufe ändern
oder einen anderen Modus wählen.
HINWEIS
Die unter der eingestellten Stufe liegenden Indikatoren, leuchten ebenso. Zum Beispiel,
wenn die Turbo-Stufe eingestellt ist, leuchten alle 4 Indikatoren.

Seite 12 von 32
Timer
Mithilfe des Timers können Sie das Gerät geplant abschalten. Sie können zwischen 1
– 12 Stunden auswählen.
1. Drücken Sie, während das Gerät eingeschalten ist, die - Taste um den Timer
einzustellen.
2. Drücken Sie sooft die - Taste bis die gewünschte Zeit angezeigt wird.
3. Auf dem Display wird folgendes angezeigt: 1H, 2H, …, 12H
4. Drücken Sie die - Taste erneut wenn „12H“ angezeigt wird um den Timer zu
deaktivieren.
5. Nach Ablauf der programmierten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
HINWEIS
Der Timer kann im Smart-Modus und im manuellen Modus verwendet werden.
Filter zurücksetzen
Das Gerät ist mit einer zeitgesteuerten Filter Tausch-Funktion ausgestattet.
Das Gerät signalisiert durch Blinken der Filterkontrollleuchte, dass der Filter
getauscht werden muss.
Der Filter hat eine Lebensdauer von ca. 6 – 9 Monaten, wenn das Gerät jeden Tag
für ca. 8 Stunden verwendet wird.
1. Wenn der - Indikator blinkt, signalisiert das Gerät, dass der Filter getauscht
werden muss.
2. Tauschen Sie die Filter, indem Sie wie unter dem Punkt „Installation/Tausch der
Filter“ beschrieben, vorgehen.
3. Drücken und halten Sie die und die - Taste gleichzeitig für 3 Sekunden um
das Reinigungsintervall zurückzusetzen.
4. Der Filter-Indikator am Bedienfeld erlischt.
HINWEIS
Wenn der Filter-Indikator blinkt muss der Filter ausgetauscht werden.
Eine Reinigung des Filters erzielt nicht denselben Effekt.
Ion-Funktion
Der Luftreiniger ist mit einem Ionisator ausgestattet. Dieser verteilt ionisierte Luft in die
Räume und entfernt statische Aufladung.
1. Drücken Sie die - Taste, um den Ionisator zu aktivieren – der - Indikator
leuchtet auf, wenn die Funktion aktiviert ist.
2. Drücken Sie die - Taste erneut um den Ionisator zu deaktivieren.
HINWEIS
Der Ionisator kann in jedem Modus aktiviert werden.

Seite 13 von 32
Befeuchtungs-Funktion
Der Luftreiniger verfügt über einen Luftbefeuchter.
Das Gerät misst die relative Feuchtigkeit der Raumluft und zeigt diese alle 10 Sekunden für
10 Sekunden am Display an. Wenn die Luftfeuchtigkeit angezeigt wird leuchtet der %RH%-
Indikator am Bedienelement.
Die Luftbefeuchtung wird automatisch gesteuert, wenn die relative Luftfeuchtigkeit unter 45%
liegt, schaltet sich die Luftbefeuchtung ein und befeuchtet solange bis eine relative
Luftfeuchtigkeit von 60% erreicht ist. Bei einer Feuchtigkeit über 60% wird die Befeuchtung
abgeschaltet, hierdurch wird stets eine relative Luftfeuchte von 45 – 60% erreicht, welche am
gesündesten für Menschen ist.
1. Versichern Sie sich, dass der Wassertank gefüllt ist.
2. Drücken Sie die - Taste, um die Befeuchtungs-Funktion zu aktivieren – der
- Indikator leuchtet auf wenn die Funktion aktiviert ist.
3. Drücken Sie die - Taste erneut um die Funktion zu deaktivieren.
4. Wenn der - Indikator am Bedienelement leuchtet, signalisiert das Gerät, dass der
Wassertank leer ist.
a. Füllen Sie in diesem Fall den Tank auf. Gehen Sie hierbei wie im Punkt
„Vorbereitung der Befeuchtungseinheit unter „Inbetriebnahme“ vor.
HINWEIS
Verwenden Sie destilliertes Wasser, verwenden Sie keine Öle, Alkohole oder
Chemikalien.
HINWEIS
Verdecken Sie unter keinen Umständen den Auslass, aus dem der Wasserdampf
strömt!
HINWEIS
Die Befeuchtungsfunktion kann in allen Modi verwendet werden.

Seite 15 von 32
Reinigung der Befeuchtungseinheit
1. Abdeckung abnehmen
Nehmen Sie die Abdeckung ab.
2. Tank herausnehmen
Nehmen Sie den Tank aus dem Gehäuse heraus.
3. Befeuchtungstrichter und Rohr entfernen
Entnehmen Sie den Befeuchtungstrichter und
das Befeuchtungsrohr.
4. Entleeren des Wassertanks
Lassen Sie das Wasser aus dem Gerät ab,
indem Sie den unten an der Rückseite
befindlichen Stöpsel herausziehen.
Stellen Sie dabei ein Behältnis unter die Öffnung,
um das Wasser aufzufangen.
Vergessen Sie nicht, den Stöpsel wieder in die
Öffnung zu stecken!
5. Reinigung der Befeuchtungseinheit
Reinigen Sie die Befeuchtungseinheit mit einer
weichen Bürste oder einem Tuch.
Verwenden Sie keine Löse- oder
Reinigungsmittel.

Seite 16 von 32
BEHEBUNG DER PROBLEME
Bevor Sie sich mit unserer Kundenhotline/ Servicestelle in Verbindung setzen, prüfen Sie
bitte, ob sich der Fehler anhand der untenstehenden Hinweise beheben lässt.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Aus dem Gerät strömt
kaum Luft heraus.
Die Schutzfolie wurde nicht vom
Filter entfernt Entfernen Sie die Folie.
Luftein- oder -auslass sind
blockiert.
Entfernen Sie Objekte die den
Lufteinlass blockieren könnten.
Das Gerät steht zu knapp an der
Wand.
Stellen Sie das Gerät mit
mindestens 30 cm Abstand zu
Wänden und Objekten auf.
Das Gerät zeigt stets eine
schlechte Luftqualität an.
Der Luftqualitätssensor ist
verschmutzt. Reinigen Sie den Sensor.
Die Fenster im Raum sind
geöffnet. Verunreinigungen von
außen gelangen in den Raum
Schließen Sie immer die Fenster,
wenn Sie das Gerät verwenden.
Die Luftqualität verbessert
sich nicht.
Die Filter sind Wartungsbedürftig Reinigen oder tauschen Sie die
Filter aus
Das Gerät läuft auf einer
niedrigen Stufe im manuellen
Modus
Stellen Sie das Gerät in den Auto
Modus oder erhöhen Sie die
Stufe.
Die Befeuchtungsfunktion
ist eingeschalten, es
strömt aber kein Dampf
aus der Öffnung
Die Luftfeuchtigkeit ist über 60%
Solange die Feuchtigkeit über
60% liegt, schaltet sich die
Funktion nicht ein. Warten Sie bis
die Feuchtigkeit unter 60%
beträgt, dann sollte das Gerät mit
der Befeuchtung beginnen.
Es befindet sich kein Wasser im
Tank. Füllen Sie den Tank auf.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Be Cool |
Kategori: | Luftrenser |
Model: | BC52LR2101 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Be Cool BC52LR2101 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Luftrenser Be Cool Manualer

2 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024

1 September 2024
Luftrenser Manualer
- Luftrenser DeLonghi
- Luftrenser Ikea
- Luftrenser Bosch
- Luftrenser Acer
- Luftrenser OBH Nordica
- Luftrenser Sencor
- Luftrenser TCL
- Luftrenser Maxxmee
- Luftrenser Samsung
- Luftrenser Wilfa
- Luftrenser GE
- Luftrenser Beurer
- Luftrenser Breville
- Luftrenser Daikin
- Luftrenser Panasonic
- Luftrenser Gorenje
- Luftrenser AENO
- Luftrenser Miele
- Luftrenser Philips
- Luftrenser Concept
- Luftrenser Gastroback
- Luftrenser Steba
- Luftrenser Medisana
- Luftrenser LG
- Luftrenser AEG
- Luftrenser Electrolux
- Luftrenser Shark
- Luftrenser Whirlpool
- Luftrenser Mitsubishi
- Luftrenser Braun
- Luftrenser Sharp
- Luftrenser Emos
- Luftrenser ARGO
- Luftrenser Qlima
- Luftrenser Hoover
- Luftrenser ProfiCare
- Luftrenser Soler & Palau
- Luftrenser Meaco
- Luftrenser Sanyo
- Luftrenser Leitz
- Luftrenser Falmec
- Luftrenser Livoo
- Luftrenser Toshiba
- Luftrenser Klarstein
- Luftrenser Kodak
- Luftrenser Tefal
- Luftrenser Infiniton
- Luftrenser Trisa
- Luftrenser Emerio
- Luftrenser Hansa
- Luftrenser Bartscher
- Luftrenser Sunbeam
- Luftrenser Sauber
- Luftrenser Dyson
- Luftrenser Hisense
- Luftrenser TriStar
- Luftrenser Fysic
- Luftrenser Topcom
- Luftrenser Laserliner
- Luftrenser Adler
- Luftrenser Black And Decker
- Luftrenser Habitat
- Luftrenser Bort
- Luftrenser Eurom
- Luftrenser Trotec
- Luftrenser Blaupunkt
- Luftrenser JVC
- Luftrenser BEKO
- Luftrenser Honeywell
- Luftrenser Alpina
- Luftrenser Quigg
- Luftrenser Hilti
- Luftrenser Hitachi
- Luftrenser Rowenta
- Luftrenser Medion
- Luftrenser Soehnle
- Luftrenser Haier
- Luftrenser EZVIZ
- Luftrenser Russell Hobbs
- Luftrenser Elro
- Luftrenser Innoliving
- Luftrenser Zelmer
- Luftrenser Leifheit
- Luftrenser Ultimate Speed
- Luftrenser Thermex
- Luftrenser Bionaire
- Luftrenser Duracraft
- Luftrenser JML
- Luftrenser Stadler Form
- Luftrenser Galanz
- Luftrenser Kärcher
- Luftrenser Carrier
- Luftrenser Dri-Eaz
- Luftrenser Wood's
- Luftrenser Dimplex
- Luftrenser Cuisinart
- Luftrenser Fellowes
- Luftrenser Orbegozo
- Luftrenser Reer
- Luftrenser Taurus
- Luftrenser Xiaomi
- Luftrenser Boneco
- Luftrenser Homedics
- Luftrenser Air-O-Swiss
- Luftrenser Vicks
- Luftrenser Inventor
- Luftrenser Bissell
- Luftrenser Dirt Devil
- Luftrenser Vax
- Luftrenser Venta
- Luftrenser Tesla
- Luftrenser Lanaform
- Luftrenser Hanseatic
- Luftrenser TOSOT
- Luftrenser Domo
- Luftrenser Mill
- Luftrenser Levoit
- Luftrenser Heylo
- Luftrenser Hamilton Beach
- Luftrenser Olimpia Splendid
- Luftrenser Unold
- Luftrenser Amprobe
- Luftrenser Fakir
- Luftrenser Bimar
- Luftrenser Evolar
- Luftrenser Ardes
- Luftrenser Suntec
- Luftrenser Danby
- Luftrenser Cotech
- Luftrenser ECG
- Luftrenser Solis
- Luftrenser Eldom
- Luftrenser Maxwell
- Luftrenser H.Koenig
- Luftrenser Sonnenkönig
- Luftrenser SPC
- Luftrenser Hunter
- Luftrenser Stirling
- Luftrenser Easy Home
- Luftrenser Polti
- Luftrenser Lasko
- Luftrenser Lentz
- Luftrenser Airfree
- Luftrenser Eta
- Luftrenser Turmix
- Luftrenser Duux
- Luftrenser ElectriQ
- Luftrenser Kalorik
- Luftrenser Gemini
- Luftrenser Cecotec
- Luftrenser MSR
- Luftrenser Efbe-Schott
- Luftrenser Ideal
- Luftrenser Coway
- Luftrenser Instant Pot
- Luftrenser Clean Air Optima
- Luftrenser Brentwood
- Luftrenser Oricom
- Luftrenser Oregon Scientific
- Luftrenser Aluratek
- Luftrenser JIMMY
- Luftrenser Uni-T
- Luftrenser Lenoxx
- Luftrenser Remko
- Luftrenser Whynter
- Luftrenser Bestron
- Luftrenser Philco
- Luftrenser Sôlt
- Luftrenser Fuave
- Luftrenser Pingi
- Luftrenser Kogan
- Luftrenser DCG
- Luftrenser Ravanson
- Luftrenser NEO Tools
- Luftrenser RIKON
- Luftrenser Hacienda
- Luftrenser Ufesa
- Luftrenser Vornado
- Luftrenser LifeAir
- Luftrenser Steren
- Luftrenser Create
- Luftrenser PRIME3
- Luftrenser Oreck
- Luftrenser Haus & Luft
- Luftrenser Daitsu
- Luftrenser Profile
- Luftrenser Aconatic
- Luftrenser EZIclean
- Luftrenser Aeris
- Luftrenser Royal Sovereign
- Luftrenser WDH
- Luftrenser Airbutler
- Luftrenser Holmes
- Luftrenser Valore
- Luftrenser Teesa
- Luftrenser Heinner
- Luftrenser Guzzanti
- Luftrenser GOTIE
- Luftrenser Hombli
- Luftrenser Sygonix
- Luftrenser Alen
- Luftrenser Winix
- Luftrenser Arovec
- Luftrenser Equator
- Luftrenser Blueair
- Luftrenser Argoclima
- Luftrenser Imarflex
- Luftrenser TruSense
- Luftrenser Teco
- Luftrenser Zepter
- Luftrenser Instant
- Luftrenser Łucznik
- Luftrenser Gutfels
- Luftrenser Klarbach
- Luftrenser Crane
- Luftrenser LTC
- Luftrenser IQAir
- Luftrenser Eurotronic
- Luftrenser Brondell
- Luftrenser Perfect Aire
- Luftrenser Queenaire
- Luftrenser Moneual
- Luftrenser GermGuardian
- Luftrenser Helios
- Luftrenser Beghelli
- Luftrenser Neo
- Luftrenser SPT
- Luftrenser Health-Mor
- Luftrenser IonizAir
- Luftrenser LightAir
- Luftrenser Heaven Fresh
- Luftrenser XPower
- Luftrenser Sensede
- Luftrenser Airthereal
- Luftrenser Prem-i-air
- Luftrenser PURIFY
- Luftrenser Therapure
- Luftrenser AirExchange
- Luftrenser Djive
- Luftrenser TruSens
- Luftrenser Newaire
- Luftrenser Ametista
- Luftrenser Jarden
- Luftrenser Zedar
- Luftrenser Nevoox
- Luftrenser AlorAir
- Luftrenser Camfil
- Luftrenser Stylies
- Luftrenser Kleva
- Luftrenser House & Luft
- Luftrenser Haus Luft
- Luftrenser Bob Home
- Luftrenser Blue Air
- Luftrenser AeraMax
- Luftrenser Guardian
- Luftrenser Envion
- Luftrenser RainbowAir
- Luftrenser Periso
- Luftrenser ASIGO
- Luftrenser P3 International
- Luftrenser Luma Comfort
- Luftrenser Ionmax
- Luftrenser Greentec
- Luftrenser Meross
- Luftrenser Airo
- Luftrenser MANN+HUMMEL
- Luftrenser Airocide
- Luftrenser SHE
- Luftrenser PRIMAVERA
- Luftrenser OZONOS
- Luftrenser Welcare
- Luftrenser Coplax
- Luftrenser DH Lifelabs
- Luftrenser FilterStream
- Luftrenser Ulsonix
- Luftrenser Uniprodo
- Luftrenser Air&Me
Nyeste Luftrenser Manualer

31 Januar 2025

20 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025

18 Januar 2025