GLORIA Hobby 1200 Manual
GLORIA
Andre haveredskaber
Hobby 1200
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for GLORIA Hobby 1200 (152 sider) i kategorien Andre haveredskaber. Denne guide var nyttig for 10 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/152

www.gloriagarten.de
Geräte für Haus und Garten
Industrie und Handwerk
Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung
User manual
Translation of the German
Operating Instructions
Mode d’emploi
Traduction des instructions d‘emploi
Gebruiksaanwijzing
Vertaling van de gebruiksaanwijzing
Instruzioni per l’uso
Traduzione delle istruzioni per l'uso
originali
Instrucciones de uso
Traducción del manual de instrucciones
original
Instruções de utilização
Tradução das instruções originais
Betjenningsvejledning
Oversættelse af den originale
betjenningsvejledning
Bruksanvisning
Översättning av bruksanvisning i original
Bruksanvisning
Oversettelse av de opprinnelige
bruksanvisning
Käyttöohje
Käännös alkuperäisestä ohjeet
Εγχειρίδιο χειρισμού
Μετάφραση του αρχικού εγχειριδίου
χειρισμού
Kullanım kılavuzu
Orijinal işletme kılavuzunda çevirisi
Návod k obsluze
Překlad originálního návodu kobsluze
Инструкция по
эксплуатации
Перевод оригинала инструкции
по эксплуатации
DE
GB
N
FR
G
NL
IT
E
ES
PT
DK
S
SV
FI
P
GR
H
NO
F
DE
GB
N
FR
G
NL
IT
E
ES
Kolbenrückensprühgerät
Typ Hobby 1200/1800
Typ Pro 1300/1800
Piston knapsack sprayer
Type Hobby 1200/1800
Type Pro 1300/1800
Pulvérisateur dorsal à
piston
Type Hobby 1200/1800
Type Pro 1300/1800
Rugsproeier
Type Hobby 1200/1800
Type Pro 1300/1800
Nebulizzatore a pistone a
spalla
Tipo Hobby 1200/1800
Tipo Pro 1300/1800
Aspersor dorsal de pistón
Modelo Hobby 1200/1800
Modelo Pro 1300/1800
Pulverizador de mochila
com êmbolo
Tipo Hobby 1200/1800
Tipo Pro 1300/1800
Rygsprøjte
Type Hobby 1200/1800
Type Pro 1300/1800
Kolvryggspruta
Typ Hobby 1200/1800
Typ Pro 1300/1800
Ryggsprøyte med
stempelpumpe
Type Hobby 1200/1800
Type Pro 1300/1800
Torjunta-aineruisku
Tyyppi Hobby 1200/1800
Tyyppi Pro 1300/1800
Εμβολοφόρος φορητός
ψεκαστήρας πλάτης
Tύπος Hobby 1200/1800
Tύπος Pro 1300/1800
Sırt tipi kollu ilaçlama
pompası
Tip Hobby 1200/1800
Tip Pro 1300/1800
Pístový postřikovač
Typ Hobby 1200/1800
Typ Pro 1300/1800
Ранцевый поршневой
опрыскиватель
Tип Hobby 1200/1800
Tип Pro 1300/1800
PT
DK
S
SV
NO
F
FI
P
GR
H
TR
D
CZ
S
RU
TR
D
CZ
S
RU
977 650 - 02 201018
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_01_Kolbenrueckenspruegeraet_Umschlag 01.10.18 15:45 Seite 1

4
2
1
3
5
1.
3.
2.
6
8
7
Typ Hobby 1200/1800 Typ Hobby 1800
Typ Hobby 1200/1800
Typ Pro 1300/1800
Typ Hobby 1800
Typ Pro 1300/1800 Typ Pro 1300/1800
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Umschlag2 01.10.18 15:46 Seite 3

23
20 21
22
18
19
1.
2.
3.
16
1.
2.
17
Typ Hobby 1200
Typ Hobby 1200
Typ Hobby 1800
Typ Hobby 1800
Typ Pro 1300/1800
Typ Pro 1300/1800
Typ Pro 1300/1800
Typ Pro 1300/1800
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Umschlag4 01.10.18 15:47 Seite 5

34
35
36
33
3.
4.
2.1.
38
37
31
32
Typ Pro 1300/1800
Typ Hobby 1200/1800
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Umschlag6 01.10.18 15:47 Seite 6

11
DE
1.6 Restgefahren >>
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den
einschlägigen Sicherheits bestimmung en! Dennoch können bei der Benutzung des Gerätes:
Gefahr für Leib und Leben des Bedieners oder anderer Personen entstehen.
Beeinträchtigungen an dem Gerät entstehen.
Beeinträchtigungen an anderen Sachwerten entstehen.
1.7 Haftungsbeschränkung >>
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem
Produkthaftungsgesetz nicht für durch unser Gerät hervorgerufene Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäße Ver-
wendung, unsachgemäße Reparatur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht Original-Teile
verwendet werden und die Reparatur nicht vom Kundenservice oder dem autorisierten Fachmann
durchgeführt worden sind. Dieses gilt auch für Zubehörteile.
2 Zu Ihrer Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Warn- und Sicherheitshinweise, die Sie beim
Umgang und der Nutzung des Gerätes zwingend beachten müssen.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise >>
Beachten Sie die nachfolgenden grundle-
genden Sicherheitshinweise für einen sicheren Umgang sowie eine sichere Nutzung des Gerätes:
Reparaturen an diesen Geräten sind nur durch die Servicestellen durchzufüh-
ren. Ersatzteile sollten Sie bei Ihrem Fachhändler bestellen. Soweit nicht vorrätig, besorgt er diese
schnellstens.
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen!
Dieses Gerät kann von Jugendlichen ab 16 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Dieses Gerät darf bei Müdigkeit, Krankheit oder unter Einfluss von Alkohol oder anderen Dro-
gen oder Medikamenten, nicht benutzt werden.
Verwenden Sie das Gerät bestimmungsgemäß!
Sprühgeräte und -mittel von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren fernhalten.
Um Schäden und Gefahren durch nicht ordnungsgemäßen Gebrauch zu ver meiden, müssen
Sie die Betriebsanleitung beachten und sorgfältig aufbewahren!
Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist auch die Betriebsanleitung mit zu übergeben!
Stellen Sie das Gerät immer auf einer ebenen, geraden Fläche ab.
Sichern Sie das Gerät während des Transportes, um ein Auslaufen der Sprühflüssigkeit zu vermeiden.
Nicht mehr Spritzbrühe mischen wie benötigt wird. Restmenge nicht in den Ausguss gießen son-
dern 1:10 verdünnen und auf Kultur aus bringen.
Vor jeder Inbetriebnahme des Sprühgerätes, drucktragende- / flüssigkeitsfüh rende Bedienteile
sowie Sicherheitsventil regel mäßig auf einwandfreien Zustand und Funktion prüfen. Achten Sie
besonders auf Dichtheit von Schraubanschluss und Schraubverbindungen. Material auf Rissbil-
dung, Sprödheit und Korrosion prüfen. Bei Verdacht auf Schäden Gerät sofort außer Betrieb setzen.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist.
Gerät vor langer Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Wir empfehlen nach 2-jähriger Benutzung die Sprühgeräte vorsichtshalber einer besonderen
eingehenden Prüfung - am besten durch den Hersteller - zu unterziehen. Es ist verboten, am
Behälter Ausbesserungen vorzunehmen.
Verwenden Sie für das Gerät nur die GLORIA Original-Ersatz- und Zubehörteile.
Verwenden Sie niemals abgenutzte, veränderte oder defekte Ersatz-/ Zubehörteile!
Das Gerät hat eine max. Lebensdauer von 10 Jahren.
HINWEISE!
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Text_EU 01.10.18 15:49 Seite 11

13
DE
3 Bevor das Gerät benutzt werden kann
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über den Anlieferungszustand.
3.1 Anlieferungszustand >>
Das Gerät wird standardmäßig wie folgt ausgeliefert:
- Vollkunststoff-Schnellschlußventil mit integriertem Druckregelventil mit Manometer
- Messingsprührohr mit Hohlkegeldüse
- Verlängerungsrohr 0,5 m (Typ Hobby 1800, Pro 1300/1800)
- Zwei verstellbare Tragriemen mit Polster für rechts- und linksseitig bedienbaren Pumpenhebel
(Typ Hobby 1200)
- Zwei verstellbare Tragriemen mit Polster sowie zusätzlichen Beckengurt, für rechts- und linkssei-
tig bedienbaren Pumpenhebel (Typ Hobby 1800)
- Gepolstertes Tragesystem für rechts- und linksseitig bedienbaren Pumpenhebel und montierba-
ren Griff (Typ Pro 1300/1800)
- Pumpenhebel mit Spritzrohraufnahme
- Behälter mit transparenten Sichtstreifen (Füllmengenkontrolle)
- 1 x Bedienungsanleitung und Produktinformationen
Etwaige Zubehörteile liegen einzeln verpackt bei.
4 Technische Daten
Kolbenrückensprühgerät Typ Hobby 1200/1800 Typ Pro 1300/1800
max. Einfüllmenge in Liter: 12/18 13/18
zul. Betriebstemperatur: + 40°C + 40°C
Leergewicht: 3,45 kg / 4,30 kg 4,00 kg / 4,90 kg
Hohlkegeldüse, Sprühwinkel 55° 55°
Fördermenge bei
1,5 bar Sprühdruck: 0,42 l/min 0,42 l/min
2,0 bar Sprühdruck: 0,49 l/min 0,49 l/min
2,5 bar Sprühdruck: 0,50 l/min 0,50 l/min
Behälterwerkstoff: Polyäthylen Polyäthylen
Werkstoff der Pumpe: Polyäthylen Messing
Maschenweite des Filters im
Schnellschlußventil: 0,9 mm 0,9 mm
Maschenweite des Einfüllsiebes: 1 mm 1 mm
Restmenge bei waagerechter
Entleerung: < 150 ml < 150 ml
Einstellbarer Druck
am Druckregelventil: 1,5 - 3 bar 1,5 - 3 bar
5 Montage
5.1 Schultergurt / Tragesystem >>
Abbildungen 1 - 8
Je nach Modell ist Ihr Gerät mit einem gepolsterten Schultergurt oder einem Tragegestell ausgerüstet.
In Abhängigkeit der gewünschten Bedienungsstellung des Pumpenhebels (links- oder
rechtsseitig) können die Schultergurte bei allen Modelltypen für Links-oder Rechtshänder
montiert werden. Für Rechtshänder sollte der Pumpenhebel links sein.
Typ Hobby 1200 / 1800: gepolsterter Schultergurt
Obere Schlaufe durch das mittlere Langloch führen. Fixierelement in die Schlaufe schieben. Gurt
zurückziehen bis dieser geklemmt ist.
1
2
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Text_EU 01.10.18 15:49 Seite 13

14
DE
Die beiden unteren Gurtenden wie abgebildet durch die Metallgurtschnallen führen.
Typ Hobby 1800: zusätzlicher Beckengurt
Die unteren Haltepunkte für den Beckengurt wie abgebildet montieren.
Oberen Gurte jeweils in das linke und rechte Langloch führen und wie abgebildet durch die
Gurtschnallen ziehen.
Typ Pro 1300 / 1800: Tragesystem mit Brustgurt (Modell Pro 1800 zusätzlich mit Beckengurt)
Oberen mittleren Gurt durch das mittlere Langloch führen und wie abgebildet durch die
Gurtschnalle ziehen.
Anschliessend die unteren 4 Haltepunkte (2 aussen / 2 innen) für das Tragesystem wie
abgebildet montieren.
Obere äussere Gurte jeweils in das linke und rechte Langloch führen und wie abgebildet durch
die Gurtschnalle ziehen.
5.2 Pumpengriff >>
Abbildung 9
Die Gerätetypen Pro 1300/1800 sind mit einem ergonomischen Griff ausgestattet der für Links-
oder Rechtshänder entsprechend montiert werden muss.
Griff entsprechend bei Pumpenhebel links- oder rechtsseitig montieren. Griffhälfte wie
abgebildet am Pumpenhebel einlegen.
Sie haben die Wahl zwischen 2 Einlegepositionen, die je nach montierter
Griffposition den Hebelarm des Pumpenhebels verkürzen bzw. verlängern.
Halteklammer für Sprührohr wie abgebildet einsetzen. Im Anschluss setzen Sie dann die
zweite Griffhälfte auf und verschrauben beide Griffhälften mit dem Pumpenhebel wie
abgebildet.
5.3 Schnellschlußventil/Schlauchleitung/Sprührohr >>
Abbildungen 10 - 13
Dichtung in Anschlusstülle einlegen und diese dann auf den Gewindestutzen am
Pumpengehäuse aufschrauben.
Schlauch bis zum Anschlag auf die Anschlußtülle am Pumpengehäuse schieben und mit der
Überwurfmutter fest verschrauben.
Druckregelventil an das Schnellschlussventil schrauben.
Schlauch bis zum Anschlag auf die Anschlußtülle am Schnellschlußventil schieben und mit der
Überwurfmutter verschrauben. Sprührohr an das Schnellschlußventil schrauben.
Bei Bedarf Verlängerung montieren (ausser Typ Hobby 1200).
6 Inbetriebnahme
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme Kapitel 2 “Zu Ihrer Sicherheit“.
Gesundheitsgefahr durch auslaufende Panzenschutzmittel! Ein undich-
tes Gerät oder undichte Geräteteile können dazu führen das Panzenschutzhmittel ausläuft
oder herausspritzt. Beachten Sie daher nachfolgende Sicherheitshinweise:
Vor jedem Gebrauch Gerät auf einwandfreien Zustand und Dichtigkeit überprüfen.
Für die Dichtigkeits prüfung Behälter mit Wasser füllen!
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen.
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
HINWEIS!
WARNUNG
GEFAHR
RZ_KRSG_Kolbenrueckenspruehgeraet_Update_09/18_Text_EU 01.10.18 15:49 Seite 14

20
GBGB
1.3 Warning notices >>
This level of warning notice indicates a life-threatening situation. Follow the
instructions accompanying this warning notice in order to avoid serious injury or death.
This level of warning notice indicates a potentially hazardous situation.
Follow the instructions accompanying this warning notice in order to avoid serious injury or
death.
This level of warning notice indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in serious injury. Follow the instructions accompanying this
warning notice in order to avoid serious injury.
This level of warning notice indicates a potentially hazardous
situation which, if not avoided, may result in material damage. Follow the instructions
accompanying this warning notice in order to avoid material damage.
A note indicates additional information or illustrations that help you
operate and facilitate the understanding of the device.
1.4
Intended use
>> This GLORIA device is a plant protection device that is solely intended
for the application of BVL-approved liquid pesticides [BVL: German Federal Office of Consumer Pro-
tection and Food Safety].
Compliance with the accompanying instructions is a prerequisite for the proper use of the device.
The user manual also contains the operating, maintenance and servicing conditions.
Always comply with the safety instructions/safety measures of the spraying agent manufacturers
when applying spraying pesticides.
Danger caused by improper use! This device can be dangerous if not used
for its intended purpose. You should therefore observe the following safety instructions:
Use the device for its intended purpose only.
Note all instructions and information in the user manual.
1.5
Reasonably foreseeable misuse
>>
The device is not suitable for:
- Explosive, highly flammable or combustible liquids with a flash point below +40°C
- Oxidising or toxic media
- Acids (pH ≤ 5), alkalis (pH ≥ 9)
- Solvents or media containing solvents
- Fuels
- Wetting agents (surfactants) which may cause or promote cracks and fissures in the plastics
used
- Disinfectants and waterproofing agents as well as substances above 40°C
- Liquids that are highly viscous, sticky or form residues and cannot be fully emptied or rinsed
out of the device
- Use in the food sector
1.6
Residual hazards
>>
This device complies with the accepted rules of technology and
the relevant safety requirements ! However, use of the device may present:
Danger to life and limb of the operator or other persons.
Damage to the device.
Damage to the other items of property.
WARNING
DANGER
CAUTION
ATTENTION
NOTE!
CAUTION
RZ_KRSG_EN.qxp_Text_EN 03.10.18 12:20 Seite 20
Produkt Specifikationer
Mærke: | GLORIA |
Kategori: | Andre haveredskaber |
Model: | Hobby 1200 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til GLORIA Hobby 1200 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Andre haveredskaber GLORIA Manualer

21 August 2024

16 August 2024

15 August 2024

12 August 2024

11 August 2024

11 August 2024

11 August 2024

10 August 2024

10 August 2024

10 August 2024
Andre haveredskaber Manualer
- Andre haveredskaber Scheppach
- Andre haveredskaber Stiga
- Andre haveredskaber Gardena
- Andre haveredskaber Stihl
- Andre haveredskaber Hyundai
- Andre haveredskaber Parkside
- Andre haveredskaber Florabest
- Andre haveredskaber Einhell
- Andre haveredskaber Echo
- Andre haveredskaber Texas
- Andre haveredskaber Wolf Garten
- Andre haveredskaber Kinzo
- Andre haveredskaber Hozelock
- Andre haveredskaber Kärcher
- Andre haveredskaber Masalta
- Andre haveredskaber Gamma
- Andre haveredskaber Fuxtec
- Andre haveredskaber Toro
- Andre haveredskaber AS Motor
- Andre haveredskaber Lumag
- Andre haveredskaber Batavia
- Andre haveredskaber Wolfgang Tools
- Andre haveredskaber Kompernass
- Andre haveredskaber Euromate
- Andre haveredskaber Germania
- Andre haveredskaber Ergofix
- Andre haveredskaber Zgonc
- Andre haveredskaber Waterman
- Andre haveredskaber Einhell Royal
- Andre haveredskaber Tuinwachter
Nyeste Andre haveredskaber Manualer

15 Januar 2025

15 Januar 2025

14 Oktober 2024

29 August 2024

27 August 2024

27 August 2024

27 August 2024

26 August 2024

26 August 2024

25 August 2024