JTC LED TV GENESIS 2.1G Manual

JTC LED TV LED TV GENESIS 2.1G

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for JTC LED TV GENESIS 2.1G (35 sider) i kategorien LED TV. Denne guide var nyttig for 30 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/35
INHALT
WICHTIGE ANWEISUNGEN ............................................................................................................................ 1
SICHERHEITSANWEISUNGEN ............................................................................................................................................ 1
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN .............................................................................................................. 2
MERKMALE ...................................................................................................................................................... 2
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG ............................................................................................................... 3
ALLGEMEINE TEILE ........................................................................................................................................ 4
HAUPTGERÄT ....................................................................................................................................................................... 4
FERNBEDIENUNG ................................................................................................................................................................ 6
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG ......................................................................................................................... 8
EINSETZEN DER BATTERIEN......................................................................................................................................... 8
LEBENSDAUER DER BATTERIEN .................................................................................................................................. 8
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG .......................................................................................................................... 8
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN .............................................................................................................. 9
ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM ............................................................................................................................. 9
ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT .................................................................................................. 9
HD-INPUT-VERBINDUNG ................................................................................................................................................... 10
PC/VGA-VERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 10
SCART-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 11
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG ........................................................................................................................................ 11
YPBPR-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 12
KOAXIALVERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 12
USB-VERBINDUNG ............................................................................................................................................................. 13
EINE CI-KARTE EINFÜHREN ............................................................................................................................................. 13
KOPFHÖRER AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN ............................................................................................................. 13
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ................................................................................................................... 14
FOTO ................................................................................................................................................................................... 16
MUSIK .................................................................................................................................................................................. 16
FILM ..................................................................................................................................................................................... 17
TEXT .................................................................................................................................................................................... 17
HAUPTMENÜ.................................................................................................................................................. 18
ERSTMALIGE INSTALLATION ........................................................................................................................................... 18
DTV MODUS ........................................................................................................................................................................ 19
1. Kanal ............................................................................................................................................................................ 19
2. Picture (Bild) ................................................................................................................................................................ 20
3. Sound (Ton) ................................................................................................................................................................. 21
4. Time (Zeit) ................................................................................................................................................................... 22
5. Lock (Sperre) ............................................................................................................................................................... 22
6. Setup (Einrichtung) ...................................................................................................................................................... 23
ATV UND ANDERE MODI ................................................................................................................................................... 24
SATELLITEN MODUS ......................................................................................................................................................... 24
1. Auto Tuning (Automatische Abstimmung) ................................................................................................................... 24
2. Dish Setup (Satellitenschüsseleinrichtung) ................................................................................................................. 25
PC / VGA MODUS ............................................................................................................................................................... 27
PFLEGE .......................................................................................................................................................... 28
WANDMONTAGE ........................................................................................................................................... 28
TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................... 29
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE ..................................................................................................................... 31
DE/1707.V01 G60D-GS21G
2
DE
NGERFRISTIGE WIEDERGABE BEI VOLLER LAUTSTÄRKE KANN DAS
GEHÖ R SCHÄDIGEN.
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN
Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern. Nur Erwachsene sollten Batterien handhaben.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer und setzen Sie sie nicht Feuer oder anderen Wärmequellen aus.
Befolgen Sie die Sicherheits- und Nutzung Anweisungen zu Batterien.
MERKMALE
55 cm / 21,5-Zoll (21,5") TFT-DISPLAY
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes 55 cm / 21,5-Zoll (21,5") TFT-Displayfenster für klare Sicht und mit geringer
Strahlung.
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
DIGITALFERNSEHEMPFANG (DVB-T, DVB-T2, DVB-S2 & DVB-C)
UNTERSTÜTZT H.265 / H.264 (HIGH-DEFINITION) VIDEO
EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
VIDEOTEXT (EUROPA)
USB-MULTIMEDIA-WIEDERGABE
MEHRSPRACHIGE BILDSCHIRMANZEIGE
FERNBEDIENUNG MIT ALLEN FUNKTIONEN
EINGÄNGE HD-INPUT, YPbPr, AV, CI, VGA, PC AUDIO UND SCART
CI PLUS (CI+) KOMPATIBEL
KOAXIALAUSGANG
KOPFHÖRERAUSGANG
ABNEHMBARE STÄNDERHALTERUNG
TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-T/DVB-T2/DVB-C)
SATELLITEN-TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-S2)
EINGEBAUTE LAUTSPRECHER
G60D-GS21G DE/1707.V01
DE
3
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG
Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können,müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Gehäuse montieren.
Schritt 1
Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder
Kissen, um dieses nicht zu beschädigen.
Schritt 2
Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der Abbildung
gezeigt.
Schritt 3
Befestigen Sie den Standfuß mit Hilfe dermitgelieferten
Schrauben am Geuse.
HINWEISE:
1) Ziehen Sie den Netzstecker beim Installieren oder
Entfernen des Standfußes.
2) Holen Sie sich ggf. Hilfe bei der Montage oder
Demontage des Standfußes.
DE/1707.V01 G60D-GS21G
4
DE
ALLGEMEINE TEILE
HAUPTGERÄT
1. TFT-Bildschirm
2. Fernbedienungssensor / Betriebsanzeige:
Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird
das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau.
3. Ständerhalterung
4. VOL +/-:
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur
Bewegung nach links/rechts.
5. CH +/-:
Zur Auswahl des nächsten/vorherigen Senders oder
zur Bewegung nach unten/oben.
6. MENU-Taste:
Zum Aufrufen der Menüeinstellungsseite.
7. SOURCE-Taste:
Zur Auswahl der Eingangsquelle.
8. POWER-Taste:
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
Ansicht von vorne
Ansicht von Seite
G60D-GS21G DE/1707.V01
DE
5
1. Stromversorgungs-Eingang
2. Kopfhöreranschluss
3. VGA-Eingang
4. PC-Audioeingang
5. SCART-Eingang
6. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen
Satelliten-TV-Antenne (DVB-S2)
7. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen
TV-Antenne (DVB-T/DVB-T2/DVB-C)
8. USB 1/2-Eingang - Zur Wiedergabe von
Multimedia-Dateien.
9. CI-Eingang (CI+ kompatibel)
10. Mini YPbPr-Eingang
11. Mini AV-Eingang
12. HD-Eingang
HINWEIS:
HD-INPUT kann „ARC-Funktion unterstützen.
13. Koaxialausgang
Ansicht von hinten
DE/1707.V01 G60D-GS21G
8
DE
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
EINSETZEN DER BATTERIEN
Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im
Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1).
LEBENSDAUER DER BATTERIEN
Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie häufig die
Fernbedienung benutzt wird.
Sollte die Fernbedienung auch bei Betätigung in der Nähe des Geräts nicht funktionieren, ersetzen Sie die Batterien.
Verwenden sie zwei AAA-Trockenbatterien.
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von höchsten 6 m vom Fernbedienungssensor entfernt in einem
Winkel innerhalb von 60° auf die Vorderseite des Geräts (Abb.2).
HINWEISE:
Die Betriebsentfernung kann je nach
Helligkeit des Zimmers unterschiedlich
sein.
Richten Sie kein helles Licht auf den
Fernbedienungssensor.
Stellen Sie keine Gegenstände zwischen
die Fernbedienung und den
Fernbedienungssensor.
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht
gleichzeitig mit der Fernbedienung eines
anderen Geräts.
HINWEISE:
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten Sie nicht darauf und setzen Sie sie auch keinen anderen
Schlägen und Stößen aus. Dies könnte die Teile beschädigen oder eine Funktionsstörung verursachen.
Wenn die Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
Fernbedienungs-sensor
Schieben
Öffnen
Drücken
G60D-GS21G DE/1707.V01
DE
11
SCART-VERBINDUNG
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
AV-Kabel
(nicht enthalten)
SCART-Kabel
(nicht enthalten)
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden
Verbindungen das Audio-L/R- (weiß/rot) und das
CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen
Geräten zu verbinden.
DE/1707.V01 G60D-GS21G
18
DE
HAUPTMENÜ
- Das Gerät enthält verschiedene Einstellungsmenüs. Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese
Einstellungen im Speicher, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise bedient werden
kann.
- Die Einstellungen bleiben im Speicher, bis sie geändert werden, auch wenn das Gerät in den Bereitschaftsmodus
versetzt wird.
Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen
- Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmes die MENU-Taste am Fernseher oder an der Fernbedienung.
- Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste.
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- oder Rechtsnavigationstaste auf.
- Mit der MENU-Taste speichern Sie die aktuelle Einstellung und kehren zum vorherigen Menü zurück.
- Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Menü.
ERSTMALIGE INSTALLATION
Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung und schalten Sie den Fernseher ein; daraufhin erscheint das folgende
Installationsmenü auf dem Bildschirm:
- Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts- oder Abwärtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zur Auswahl einer Option die Links- / Rechtsnavigationstaste.
Language (Sprache): Wählen Sie die Sprache des Bildschirmmenüs.
Country (Land): Wählen Sie Ihr Land.
Energy Mode (Energiemodus): Wählen Sie den Modus Home (Zuhause) oder Store (Geschäft).
Tuning Setup (Abstimmungseinrichtung)
- Wenn die obigen Auswahlen abgeschlossen sind, drücken Sie zum Aufrufen von Tuning Setup
(Abstimmungseinrichtung) die OK-Taste.
- hlen Sie über die Navigationstasten den bevorzugten Tune Type (Abstimmungstyp) und Digital Type (Digitaler Typ)
und drücken Sie zum Starten der automatischen Abstimmung die OK-Taste.
HINWEIS:
Elemente unter Digital Type (Digitaler Typ) können nur eingestellt werden, wenn Digital Type (Digitaler Typ) auf DVB-C /
Satellite (DVB-C / Satellit) gesetzt ist, und diese Elemente variieren je nach digitalem Typ.
DE/1707.V01 G60D-GS21G
22
DE
4. TIME (ZEIT)
4.1 Clock (Uhr)
Zeigt die aktuelle Systemzeit an, wenn ein verfügbarer Kanal gespeichert
wurde.
4.2 Time Zone (Zeitzone)
Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte Zeitzone.
4.3 Off Time (Abschalttimer)
Off Time (Abschalttimer): Verfügbare Optionen: Off (Aus) / Once (Einmal) /
Every Day (Täglich) / Mon~Fri (Mo. - Fr.) / Mon~Sat (Mo. - Sa.) / Sat~Sun (Sa.
- So.) / Sun. (So.)
Hour / Minute (Stunde / Minute): Passen Sie mit den Navigationstasten
Stunde / Minute an, wenn Off Time (Abschalttimer) nicht auf „Off (Aus)“ gesetzt
ist.
4.4 On Time (Einschalttimer)
On Time (Einschalttimer): Verfügbare Optionen: Off (Aus) / Once (Einmal) / Every Day (Täglich) / Mon~Fri (Mo. - Fr.) /
Mon~Sat (Mo. - Sa.) / Sat~Sun (Sa. - So.) / Sun. (So.)
Hour / Minute / Source / Channel / Volume (Stunde / Minute / Quelle / Kanal / Lautstärke): Passen Sie diese
Elemente mit den Navigationstasten an, wenn Off Time (Abschalttimer) nicht auf „Off (Aus)“ gesetzt ist.
4.5 Sleep Timer (Schlaftimer)
Mit diesem Element wird eingestellt, wann das Gerät automatisch den Ruhezustand aufruft, wenn keine Signale
eingehen.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10min (10 Min.), 20min (20 Min.), 30min (30 Min.), 60min (60 Min.), 90min (90 Min.),
120min (120 Min.), 180min (180 Min.), 240min (240 Min.)
4.6 Auto Standby (Auto-Bereitschaftsmodus)
Dieses Element dient der Auswahl der gewünschten Auto-Bereitschaftsmodus-Dauer, wenn keine Aktionen über die
Fernbedienung durchgeführt werden.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 3/4/5 hours (3/4/5 Stunden).
4.7 OSD Timer (OSD-Timer)
Mit dieser Option wählen Sie die gewünschte Anzeigedauer des Bildschirmmenüs.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 5/10/15/20/25/30/35 seconds (5/10/15/20/25/30/35 Sekunden).
5. LOCK (SPERRE)
- Drücken Sie die Rechtsnavigationstaste und geben Sie das werkseitige
Standardkennwort 0000“ über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements die Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste.
HINWEIS: Falls Sie das Kennwort vergessen, verwenden Sie bitte das
Universalkennwort 8899“.
5.1 System Lock (Systemsperre)
Mit diesem Element schalten Sie die Systemsperre ein/aus.
5.2 Set Password (Kennwort einstellen)
Geben Sie das alte Kennwort über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein,
geben Sie dann zum Abschließen zweimal Ihr privates Kennwort ein.
5.3 Channel Lock (Kanalsperre)
- Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste.


Produkt Specifikationer

Mærke: JTC
Kategori: LED TV
Model: LED TV GENESIS 2.1G

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til JTC LED TV GENESIS 2.1G stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




LED TV JTC Manualer

LED TV Manualer

Nyeste LED TV Manualer

Grundig

Grundig 55GUT7060 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 43UM7100 Manual

15 Januar 2025
Toshiba

Toshiba 55UL3063DA Manual

15 Januar 2025
LG

LG 49UJ7509 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 49UK7700 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 32LB5610 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 55UF7709 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 65LA9650 Manual

15 Januar 2025
LG

LG 32LK469C Manual

15 Januar 2025
LG

LG 55UM7610 Manual

15 Januar 2025