JTC S32H3200DMC Manual

JTC televisión S32H3200DMC

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for JTC S32H3200DMC (37 sider) i kategorien televisión. Denne guide var nyttig for 23 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/37
INHALT
WICHTIGE ANWEISUNGEN ............................................................................................................................ 1
SICHERHEITSANWEISUNGEN ............................................................................................................................................ 1
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN .............................................................................................................. 2
MERKMALE ...................................................................................................................................................... 2
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG ............................................................................................................... 3
ALLGEMEINE TEILE ........................................................................................................................................ 4
HAUPTGERÄT ....................................................................................................................................................................... 4
FERNBEDIENUNG ................................................................................................................................................................ 6
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG ......................................................................................................................... 8
EINSETZEN DER BATTERIEN......................................................................................................................................... 8
LEBENSDAUER DER BATTERIEN .................................................................................................................................. 8
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG .......................................................................................................................... 8
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN .............................................................................................................. 9
ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM ............................................................................................................................. 9
ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT .................................................................................................. 9
HD-INPUT-VERBINDUNG ................................................................................................................................................... 10
PC/VGA-VERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 10
SCART-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 11
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG ........................................................................................................................................ 11
YPBPR-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 12
LAN (RJ45) -VERBINDUNG ................................................................................................................................................ 12
USB-VERBINDUNG ............................................................................................................................................................. 12
EINE CI-KARTE EINFÜHREN ............................................................................................................................................. 13
KOAXIALVERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 13
KOPFHÖRER AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN ............................................................................................................. 13
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ................................................................................................................... 14
START ............................................................................................................................................................. 16
SMART TV BEDIENUNG ............................................................................................................................... 17
1. Browser ............................................................................................................................................................................ 18
2. Datei Manager .................................................................................................................................................................. 19
3. Anwendungsmanager ...................................................................................................................................................... 19
4. Einstellungen .................................................................................................................................................................... 20
Grundlegende Bedienung: ............................................................................................................................................... 20
HAUPTMENÜ.................................................................................................................................................. 21
DTV MODUS ........................................................................................................................................................................ 21
1. Sender ......................................................................................................................................................................... 21
2. Bild ............................................................................................................................................................................... 24
3. Ton ............................................................................................................................................................................... 25
4. Erweitert ....................................................................................................................................................................... 26
ATV UND ANDERE MODI ................................................................................................................................................... 27
SATELLITENMODUS .......................................................................................................................................................... 27
1. Automatische Abstimmung .......................................................................................................................................... 27
2. Satellitenschüsseleinrichtung ...................................................................................................................................... 27
PFLEGE .......................................................................................................................................................... 30
WANDMONTAGE ........................................................................................................................................... 30
TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................... 31
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE ..................................................................................................................... 33
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
1
WICHTIGE ANWEISUNGEN
SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG! ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON FEUER,
ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN:
Dieses Produkt darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter wie etwa Vasen auf das Gerät gestellt werden.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizregistern, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
Reinigen Sie das Produkt gemäß den Empfehlungen des Herstellers (zu Einzelheiten siehe „Wartung"). Ziehen Sie
vor der Reinigung das Netzkabel aus der Steckdose.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Verhindern Sie, dass Objekte auf das Produkt fallen oder Flüssigkeiten darauf verschüttet werden.
Betreiben Sie das Produkt nur mit dem mitgelieferten Netzkabel. Verlegen Sie Netzkabel so, dass es
unwahrscheinlich ist, dass auf sie getreten oder sie von darauf oder daneben gestellten Gegenständen eingeklemmt
werden. Achten Sie dabei besonders auf Stecker, Steckdosenleisten und die Stelle, an der die Kabel mit dem Produkt
verbunden sind.
Wenn der NETZSTECKER oder eine Kopplungsvorrichtung als Trennvorrichtung genutzt wird, muss die
Trennvorrichtung leicht zugänglich bleiben.
Verzichten Sie in den folgenden Fällen auf den Betrieb des Produkts.
- Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
- Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Objekt gelangt sind.
- Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
- Wenn das Produkt nicht betriebshig ist, obwohl es der Bedienungsanleitung gemäß bedient wird.
- Wenn das Produkt fallengelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst instandzusetzen; bringen Sie es zur Wartung oder Reparatur einem
Reparaturbetrieb für Elektrogeräte Ihrer Wahl.
Überlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten nicht.
Schließen Sie dieses Produkt an eine Steckdose mit Schutzleiter an.
Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. behindert werden.
Stellen Sie keine offenen Flammen wie brennende Kerzen auf das Gerät.
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima verwendet werden.
ACHTUNG! ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON VERLETZUNGEN
ODER GERÄTE- BZW. SACHSCHÄDEN:
Dieses Produkt ist ausschließlich für den nicht-gewerblichen, nicht-industriellen persönlichen Gebrauch als
Fernsehgerät vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt zu keinem anderen Zweck.
Setzen Sie das Produkt keinen starken Stößen, extremen Temperaturen oder langanhaltender Sonneneinstrahlung aus.
Halten Sie das Produkt von magnetischen Objekten, Motoren und Transformatoren fern.
Verwenden Sie das Produkt bei ungünstigem Wetter nicht im Freien.
Verwenden Sie das Fernsehgerät nicht, während Sie ein Fahrzeug führen; dies ist gefährlich und in einigen Ländern
verboten.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
2
DE
WARNUNG!
Stellen Sie das Fernsehgerät niemals an einen instabilen Ort auf, es kann herunterfallen und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Viele Verletzungen, insbesondere von Kindern, können durch einfache Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:
Verwenden Sie Schränke oder Standplätze, die vom Hersteller des Fernsehgerätes empfohlen werden.
Verwenden Sie nur Möbel, die das Fernsehgerät sicher tragen können.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät nicht über die Kante des Möbels hinausragt.
Stellen Sie den Fernseher nicht auf hohe Möbel (z. B. Schränke oder Bücherregale), ohne die Möbel und den
Fernseher auf einer geeigneten Unterlage zu sichern.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf ein Tuch oder andere Materialien, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
Informieren Sie Kinder über Gefahren des Kletterns auf Möbeln, um das Fernsehgerät oder dessen Bedienelemente
zu erreichen.
Bitte beachten Sie diese Hinweise auch bei einem möglichen Umzug oder der Aufbewahrung des Fernsehgerätes.
NGERFRISTIGE WIEDERGABE BEI VOLLER LAUTSTÄRKE KANN DAS
GEHÖ R SCHÄDIGEN.
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN
Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern. Nur Erwachsene sollten Batterien handhaben.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer und setzen Sie sie nicht Feuer oder anderen Wärmequellen aus.
Befolgen Sie die Sicherheits- und Nutzung Anweisungen zu Batterien.
Die europäische Richtlinie 2012/19 / EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE)
schreibt vor, dass elektrische Haushaltsgeräte nicht im normalen unsortierten Hausmüll
entsorgt werden dürfen. Alte Gerätessen separat gesammelt werden, um die
ckgewinnung und das Recycling der enthaltenen Materialien zu optimieren und die
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu reduzieren. Das durchgestrichene „Mülleimer“-Symbol
auf dem Produkt weist Sie auf Ihre Verpflichtung hin, dass das Gerät bei der Entsorgung separat abgeholt werden muss.
MERKMALE
80 cm / 32-Zoll (31,5) TFT-DISPLAY
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes 80 cm / 32-Zoll (31,5) TFT-Displayfenster für klare Sicht und mit geringer
Strahlung.
SMART TV
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
DIGITALFERNSEHEMPFANG (DVB-T, DVB-T2, DVB-S2 & DVB-C)
UNTERSTÜTZT H.265 / H.264 (HIGH-DEFINITION) VIDEO
EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
3
VIDEOTEXT (EUROPA)
USB-MULTIMEDIA-WIEDERGABE
MEHRSPRACHIGE BILDSCHIRMANZEIGE
FERNBEDIENUNG MIT ALLEN FUNKTIONEN
EINGÄNGE: HD-INPUT, YPbPr, AV, CI, VGA, PC AUDIO, SCART
CI PLUS (CI+) KOMPATIBEL
WLAN- (802.11b/g/n) und LAN- (RJ45) Verbindung
KOAXIALAUSGANG
KOPFHÖRERAUSGANG
ABNEHMBARE STÄNDERHALTERUNG
TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-T/DVB-T2/DVB-C)
SATELLITEN-TV-ANTENNENBUCHSE (DVB-S2)
EINGEBAUTE LAUTSPRECHER
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG
Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können,müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Gehäuse montieren.
Schritt 1
Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder
Kissen, um dieses nicht zu beschädigen.
Schritt 2
Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der Abbildung
gezeigt.
Schritt 3
Befestigen Sie den Standfuß mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben am Geuse.
HINWEISE:
1) Ziehen Sie den Netzstecker beim Installieren oder
Entfernen des Standfußes.
2) Holen Sie sich ggf. Hilfe bei der Montage oder
Demontage des Standfußes.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
4
DE
ALLGEMEINE TEILE
HAUPTGERÄT
1. TFT-Bildschirm
2. Fernbedienungssensor / Betriebsanzeige:
Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird
das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau.
3. Ständerhalterung
4. VOL+ / VOL-:
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur
Bewegung nach links/rechts.
5. CH+ / CH-:
Zur Auswahl des nächsten/vorherigen Senders oder
zur Bewegung nach unten/oben.
6. MENU-Taste:
Zum Aufrufen der Menüeinstellungsseite.
7. SOURCE-Taste:
Zur Auswahl der Eingangsquelle.
8. STANDBY-Taste:
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
Ansicht von vorne
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
5
1. Stromversorgungs-Eingang
2. LAN (RJ45)-Eingang
3. SCART-Eingang
4. HD-Eingang 1/2/3
HINWEIS:
HD-INPUT 3 kann „ARC"-Funktion unterstützen.
5. VGA-Eingang
6. USB 1/2-Eingang
7. CI-Eingang (CI+ kompatibel)
8. Mini AV-Eingang
9. Mini YPbPr-Eingang
10. Koaxialausgang
11. Kopfhöreranschluss
12. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen
Satelliten-TV-Antenne (DVB-S2)
13. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen
TV-Antenne (DVB-T/DVB-T2/DVB-C)
14. PC-Audioeingang
Ansicht von hinten
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
6
DE
FERNBEDIENUNG
1
Versetzt das Gerät in den Standby-Modus; ein
erneutes Drücken schaltet es ein
2
Umschalten zwischen TV und Radio.
3
ROTE Taste
4
GRÜNE Taste
5
BLAUE Taste
6
GELBE Taste
7
Anzeige der Favoritenliste.
8
zum Aufrufen von Videotext.
9
Zum Aufrufen der elektronischen
Programmzeitschrift.
10
Zum Anhalten des Videotext.
11
Untertitel aktivieren/deaktivieren.
12
Ändern der Videotextgröße.
13
zum Aufrufen einer untergeordneten
Videotextseite.
14
Drücken Sie die Taste wiederholt, um
gewünschte Bildgröße zu wählen.
15
zum direkten Aufrufen des Media-Modus
(USB).
16
Start/Pause Wiedergabe.
17
schneller Vorlauf
18
schneller Rücklauf
19
Keine Funktion bei diesem Modell.
20
zum Anhalten der Wiedergabe.
21
:chstes Kapitel wiedergeben.
INDEX (DTV): Zum Aufrufen der Indexseite.
22
vorheriges Kapitel wiedergeben.
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
7
23
Zum Aufrufen des Hauptmenüs. Ein erneutes
Drücken bewirkt eine ckkehr zur
vorhergehenden Menüseite.
32
Zum Aufrufen von Informationen zur aktuellen
Sendung.
24
zum Auswählen einer anderen Tonspur.
33
ZAHLENTASTEN (0-9):
Zum Eingeben von Zahleninformationen wie
Sendernummer usw.
25
Auswahl bestätigen.
26
: Navigationstasten
34
um die Ziffer zu wechseln.
27
Zum Einstellen der Abschaltzeit (Sleeptimer).
35
Zur Rückkehr zum vorhergehenden Sender
oder zur vorhergehenden Eingangsquelle.
28
Zum Verlassen der Menüseite.
36
Zum Wechseln der Eingangsquelle.
29
Stellt den Ton stumm.
37
Öffnet die SMART TV Startseite.
30
Zum Erhöhen/Senken der Lautstärke.
38
Drücken Sie diese Taste in Smart TV Modus
einmal, um die Bildschirmmaus
(Mouse-Modus) zu öffnen. Drücken Sie die
Taste zweimal, um den Navigationsmodus
aufzurufen. (Verwenden Sie im
Navigationsmodus die Navigationstasten
LINKS / RECHTS oder OBEN / UNTEN, um
die Seite horizontal oder vertikal zu scrollen.);
Um wieder in den normalen Modus der
Fernbedienung zu gelangen halten Sie diese
Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt, bis das
Mouse-Symbol verschwunden ist.
31
Zur Wiedergabe des
chsten/vorhergehenden Senders.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
8
DE
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
EINSETZEN DER BATTERIEN
Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im
Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1).
LEBENSDAUER DER BATTERIEN
Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie häufig die
Fernbedienung benutzt wird.
Sollte die Fernbedienung auch bei Betätigung in der Nähe des Geräts nicht funktionieren, ersetzen Sie die Batterien.
Verwenden sie zwei AAA-Trockenbatterien.
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von höchsten 6 m vom Fernbedienungssensor entfernt in einem
Winkel innerhalb von 60° auf die Vorderseite des Geräts (Abb.2).
HINWEISE:
Die Betriebsentfernung kann je nach
Helligkeit des Zimmers unterschiedlich
sein.
Richten Sie kein helles Licht auf den
Fernbedienungssensor.
Stellen Sie keine Gegenstände zwischen
die Fernbedienung und den
Fernbedienungssensor.
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht
gleichzeitig mit der Fernbedienung eines
anderen Geräts.
HINWEISE:
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten Sie nicht darauf und setzen Sie sie auch keinen anderen
Schlägen und Stößen aus. Dies könnte die Teile beschädigen oder eine Funktionsstörung verursachen.
Wenn die Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
Abb.1
Abb.2
Fernbedienungs-sensor
Schieben
Öffnen
Drücken
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
9
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN
Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie eine Verbindung zur Netzstromquelle
herstellen.
Lesen Sie vor dem Anschließen anderer Geräte die Anleitung durch.
ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM
ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT
r ein optimales Bild sollten Sie eine Außenantenne an der Antennenbuchse anschließen.
Hauptgerät
Zur Steckdose
Antenne
Antennen-
verstärker im Freien
Antennen-
verstärker im Zimmer
Netzstecker des
Antennenverstärkers
75-OHM-
Antennenstecker
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
10
DE
HD-INPUT-VERBINDUNG
PC/VGA-VERBINDUNG
HD-INPUT Kabel
(nicht enthalten)
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
Audiokabel
(nicht enthalten)
VGA-Kabel
(nicht enthalten)
Verbinden Sie das Gerät mithilfe
eines VGA-Kabels (nicht mitgeliefert)
und eines Audiokabels mit einem
Fernseher oder PC; verwenden Sie
das Produkt als Monitor.
Schließen Sie das Gerät über ein HD-INPUT Kabel
(nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum
Empfangen hochauflösender Multimedia-Signale an.
HINWEIS: Bis zu 3 HD-Gerät können gleichzeitig
angeschlossen werden.
PC
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
11
SCART-VERBINDUNG
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
AV-Kabel
(nicht enthalten)
SCART-Kabel
(nicht enthalten)
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden
Verbindungen das Audio-L/R- (weiß/rot) und das
CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen
Geräten zu verbinden.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
12
DE
YPBPR-VERBINDUNG
LAN (RJ45) -VERBINDUNG
USB-VERBINDUNG
Verbinden Sie diesen Fernseher über ein
LAN-Kabel (nicht mitgeliefert) mit einem
verfügbaren Netzwerk.
LAN-Kabel
(nicht enthalten)
Stecken Sie ein USB-Speichergerät
(nicht enthalten) zur Wiedergabe von
Film- / Musik- / Foto- / Multimedia-
Dateien ein.
USB-Speichergerät
(nicht enthalten)
YPbPr-Kabel
(nicht enthalten)
Audiokabel
(nicht enthalten)
ckseite von BD/DVD-/Videoplayer
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
14
DE
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Drücken Sie die STANDBY-Taste an dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten (die
Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie sie erneut, um das Gerät auszuschalten (Standby-Modus) (die
Betriebsanzeige leuchtet rot).
Drücken Sie die SOURCE-Taste an dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät in den DTV- oder
TV-Modus zu setzen.
AUSWAHL DER GEWÜNSCHTEN SENDUNG
- Drücken Sie die Taste CH+, um den nächsten Sender wiederzugeben.
- Drücken Sie die Taste CH-, um den vorhergehenden Sender wiederzugeben.
- Drücken Sie direkt die Zahlentasten auf der Fernbedienung, um die gewünschte Sendung auszuwählen.
HINWEIS: Drücken Sie zum Wechseln der Ziffer wiederholt die Taste -/--.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
- Drücken Sie VOL+ oder VOL-, um die Lautsrke zu regeln.
- Verfügbarer Bereich: 0-100.
STUMMSCHALTUNG
Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton stumm zu schalten; ein erneutes Drücken schaltet den Ton wieder ein.
EINSTELLUNG DER EINGANGSQUELLE
- Drücken Sie zum Aufrufen der Eingangsquellenliste die SOURCE-Taste am Gerät oder an der Fernbedienung.
- Drücken Sie AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Navigationstaste, um die gewünschte Eingangsquelle auszuwählen, und
dann zur Bestätigung der Auswahl die OK-Taste.
- Verfügbare Optionen: DTV, ATV, AV, SCART, YPbPr, VGA, HD-INPUT 1/2/3.
MULTI-AUDIO-EINSTELLUNG
Drücken Sie die AUDIO-Taste an der Fernbedienung und hlen Sie über die Navigationstasten die gewünschte
Audiosprache.
HINWEIS: Stellen Sie zur Aktivierung dieser Funktion sicher, dass der angezeigte Sender Mehrfachaudiosprachen
unterstützt.
INFORMATIONSANZEIGE
Drücken Sie zur Anzeige der aktuellen Programminformationen wiederholt die DISPLAY-Taste an der Fernbedienung.
FERNSEHZEITSCHRIFT (NUR IM DTV-MODUS)
Mit der EPG-Taste an Fernbedienung rufen Sie den Programmführer auf.
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
17
Netzwerk
- Wenn ein Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss angeschlossen ist, wählen Sie die Ethernet-Einstellung zur
Konfiguration auf.
- Wenn ein WLAN-Konto verfügbar ist, wählen Sie zum Öffnen der WLAN-Liste „Drahtlos“ (Wireless) und geben Sie das
Kennwort zur Herstellung einer Verbindung ein.
- Drücken Sie anschließend zum Starten der Einrichtung und zur Nutzung dieses Fernsehers die Rechtstaste.
SMART TV BEDIENUNG
hlen Sie mit der Links-/Rechts-/Aufwärts-/Abwärtstaste an der Fernbedienung die gewünschte Option, drücken Sie
zum Bestätigen der Auswahl die OK/Eingabe-Taste.
Mit der EXIT-Taste kehren Sie zur vorherigen Seite zurück.
Drücken Sie die SMART TV Taste um die Startseite zu öffnen.
HINWEISE:
- Zur komfortableren Bedienung können Sie eine externe Maus (nicht im Lieferumfang) an den USB-Anschluss
anschließen.
- Bedienung mit externer Maus:
Klick mit der Linkstaste: Eine Option wählen oder ein Untermenü aufrufen.
Klick mit der Rechtstaste: Zur vorherigen Seite zurückkehren.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
18
DE
Vor der Internetnutzung:
- Schalten Sie WLAN (Startseite > Einstellungen > Netzwerk > Drahtlosverbindung) ein, falls eine WLAN-Verbindung
verfügbar ist.
- Alternativ können Sie Ihr LAN-Kabel anschließen, und der Fernseher stellt automatisch eine Verbindung zum Netzwerk
her.
1. BROWSER
- hlen Sie mit der Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste „Browser“ auf der Startseite und drücken Sie
zum Öffnen OK/Eingabe.
- Drücken Sie zum Bewegen des Cursors in das Eingabefeld die Aufwärts-/Abrts-/Links-/Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zum Öffnen der virtuellen Tastatur OK/Eingabe.
- hlen Sie dann mit der Aufwärts-/Abwärts-Links-/Rechtstaste die gewünschte Option, drücken Sie zum Bestätigen
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
19
der Eingabe die OK/Eingabe-Taste.
- Wählen Sie bei Abschluss der Eingabe „Los“ am Bildschirm und drücken Sie zum Aufrufen einer Webseite
OK/Eingabe.
2. DATEI MANAGER
- Stecken Sie vor den folgenden Vorgängen ein USB-Speichergerät in den USB-Steckplatz.
- hlen Sie mit der Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste „Dateimanager“ auf der Startseite und drücken
Sie zum Öffnen OK/Eingabe.
- Mit der EXIT-Taste kehren Sie zur vorherigen Seite zurück.
- hlen Sie mit den Navigationstasten Multimedia (Video, Musik, Foto) auf Ihrem USB-Speichergerät oder internen
Speicher und drücken Sie zum Starten der Wiedergabe OK/Eingabe.
3. ANWENDUNGSMANAGER
- hlen Sie mit der Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste „Anwendungsmanager“ auf der Startseite und
drücken Sie zum Ö ffnen OK/Eingabe.
- Sie können eine Anwendung vom internen Speicher oder externen USB-Gerät installieren, eine neue installierte
Anwendung deinstallieren oder Speicher bereinigen.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
20
DE
4. EINSTELLUNGEN
hlen Sie mit der Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste „Einstellungen“ auf der Startseite und drücken Sie
zum Öffnen OK/Eingabe.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG:
- Drücken Sie zum Auswählen oder Anpassen einer Option die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die OK/Eingabe-Taste.
- Mit der EXIT-Taste kehren Sie zur vorherigen Seite zurück.
Netzwerk
Netzwerkstatus: Zeigt den aktuellen Netzwerkstatus.
Kabelverbindung: Bei LAN-Verbindung konfigurieren Sie hier die IP-Adresse.
Drahtlosverbindung: WLAN ein-/ausschalten.
(HINWEIS: Zum Zugreifen auf ein verschlüsseltes WLAN ist ein Kennwort erforderlich)
Drahtloser Hotspot: Drahtlosen Hotspot einrichten.
Sprache und Eingabe
hlen Sie eine verfügbare Bildschirmsprache.
Zeit und Datum
Legen Sie hier Datum, Zeit, Zeitzone, Zeitformat und Datumsformat fest.
System
Ermöglicht die Installation von Anwendungen, die nicht aus dem App Store stammen
Themenstil-Einstellungen: Tages- oder Nachtthema hlen.
Startseite-Anzeigezeit: Legen Sie die Anzeigezeit der Startseite fest.
Cache-Bereinigung: System-Cache bereinigen.
Google-Kontomanager: Google-Konto verwalten, sofern vorhanden.
Drahtlosanzeige
Projizieren Sie ein anderes elektronisches Gerät auf diesem Fernsehbildschirm.
(HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Drahtlosanzeige-Funktion unterstützt und das gleiche WLAN- Netzwerk
wie dieses Produkt verwendet wird.)
Systemaktualisierung
Zum Aktualisieren des Systems.
Auf Werkseinstellungen rücksetzen
Zum Rücksetzen des Produktes auf die werkseitigen Standardeinstellungen.
Info
Zeigt Informationen über das Smart-TV-System.
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
21
HAUPTMENÜ
Das Gerät enthält verschiedene Einstellungsmenüs. Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese
Einstellungen im Speicher, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise bedient werden
kann.
Die Einstellungen bleiben im Speicher, bis sie geändert werden, auch wenn das Gerät in den Bereitschaftsmodus
versetzt wird.
Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen
- Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmes die MENU-Taste an der Fernbedienung.
- Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste.
Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf.
- Mit der MENU-Taste speichern Sie die aktuelle Einstellung und kehren zum vorherigen Menü zurück.
- Drücken Sie die EXIT-Taste, um die Menüseite zu verlassen.
DTV MODUS
Drücken Sie zur Auswahl der DTV-Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung.
1. SENDER
1.1 Automatische Abstimmung
- Drücken Sie zum Aufrufen die OK-Navigationstaste.
- hlen Sie mit Navigationstasten die automatische Sendersuche von ATV (analog), DTV (digital) oder ATV+DTV.
Info: Bis Mitte 2019 soll das analoge Fernsehen endgültig abgeschaltet werden.
HINWEIS: Bitte verbinden Sie vor der automatischen Sendersuche eine Antenne mit dem HF-Anschluss an der Rückseite
des Fernsehers.
1.2 Manuelle Sendersuche
- Drücken Sie zum Aufrufen die OK-Navigationstaste.
- Bewegen Sie den Cursor zur Auswahl der manuellen Sendersuche von ATV oder DTV nach oben/unten und drücken
Sie zum Aufrufen des Untermenüs OK.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
22
DE
Manuelle Sendersuche von ATV
Kanal: hlen Sie eine Kanalnummer.
Farbsystem: hlen Sie das verfügbare
Farbsystem.
Soundsystem: hlen Sie das verfügbare
Soundsystem.
Frequenz: Passen Sie die Frequenz an.
Programmsuche: Starten Sie die Vorwärts- oder
ckwärtssuche von der aktuellen Frequenz.
Manuelle Sendersuche von DTV
- Drücken Sie zur Auswahl des Kanals die
Links-/Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie dann zum Hervorheben von
„Programmsuche“ die Aufwärts-/Abwärtstaste
und drücken Sie zur Kanalsuche OK.
HINWEIS: Wenn der Antennentyp „Kabel“ ist,
nnen Sie weitere Optionen anpassen (Frequenz,
Modulation, Symbol).
1.3 Antennentyp
hlen Sie entsprechend Ihrem Antennentyp
Antenne, Kabel oder Satellit.
1.4 Land
hlen Sie das Land, in dem Sie leben.
1.5 Kanalsperre
- Geben Sie mit den Zifferntasten der
Fernbedienung das werkseitige
Standardkennwort 0000“ ein.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten
Elements die
Aufwärts-/Abwärtsnavigationstaste.
HINWEIS: Falls Sie das Kennwort vergessen
haben, verwenden Sie bitte das
Universalkennwort 8899“.
Umschalten: Systemsperre ein-/ausschalten.
Programm sperren: Gespeicherte Programm
sperren/freigeben.
Kindersicherung: Verfügbare Option der
Kindersicherung wählen.
Kennwort ändern: Zunächst das alte Kennwort,
dann zum Ändern zweimal das neue Kennwort
eingeben.
1.6 Hotel Mode
Hotel Sperre its ein spezieller Modus, der es ermöglicht, bestimmte Funktionen zu deaktivieren und für den Gast zu
sperren.
Hotel TV Menü öffnen:
Um in den Hotelmodus zu wechseln, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste “SOURCE” und die Tastenkombination
“1147”. Verwenden Sie dann die Navigationstasten “HOCH/RUNTER/RECHTS/LINKS”, um eine Option auszuwählen
oder anzupassen.
Hotel Sperre (Lock): EIN = Hotelmodus aktiviert / AUS = Hotelmodus deaktiviert
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
23
Programm/Sender (Channel): Schaltet die Sperre des Menüs
“Programme” ein/aus
Bild (Picture): Schaltet die Sperre des Menüs “Bild” ein/aus
Ton (Sound): Schaltet die Sperre des Menüs “Ton” ein/aus
Sendersperre (Channel Lock): Schaltet Sendersperre ein/aus. Wenn
diese Option aktiviert ist, können nur die aktuell eingestellten Sender
gesehen werden.
Einschaltmodus (Power ON Mode):
“Direkt”: das Gerät schaltet sich nach Anschluss an die Steckdose
automatisch ein.
“Speicher”: speichert den aktuellen Energiezustand.
“Sekundär”: das Gerät wird nicht automatisch eingeschaltet.
Tastensperre (Key Lock): Aktiviert / deaktiviert die Tastatursperre.
Quellensperre (Source Lock): Schaltet die Sperre der verfügbaren
Eingangsquellen ein/aus.
Einstellungen für Startinformationen (Boot Information Settings):
Startschnittstelle oder Standardquelle festlegen.
Maximale Lautstärke (Max Volume): Stellen Sie die maximale Lautstärke
ein.
Standard Lautstärke (Default Volume): Stellen Sie die Standard
Lautstärke ein.
Sperre löschen (Clear Lock):scht die obigen Einstellungen
Daten exportieren (Export data): Exportiert die Datenbank auf einen
USB-Stick.
Daten importieren (Import data): Datenbank vom USB-Stick importieren.
1.7 CI-Informationen
Wenn eine verfügbare CAM (Conditonal Access Module)-Modul mit dem CI-Steckplatz verbunden ist, können Sie
relevante Informationen betrachten oder Ihr CAM-Modul verwalten.
1.8 Signalinformationen
Zeigt Details zum Signal, zum Beispiel Signalqualität und -stärke.
1.9 Programmführer
Zeigt den Programmführer (bitte beachten Sie die
Bedienung unter „Grundlegende Bedienung >
TV-Zeitschrift“).
1.10 Programm bearbeiten
- Drücken Sie zum Aufrufen die
OK-Navigationstaste.
- hlen Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste den
gewünschten Kanal.
- Drücken Sie zum Einrichten des aktuellen
Kanals als Favoritenkanal die
Rechtsnavigationstaste und drücken Sie zum
Entfernen des aktuellen Kanals aus der
Favoritenliste erneut die Rechtstaste.
DE/2012.V01 GT06-S32H3200DMC
24
DE
2. BILD
2.1 Bildmodus
Drücken Sie zur Auswahl einer Option die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste.
Bildmodus: Standard, Nutzer, weich, lebendig.
Helligkeit / Kontrast / Farbe / Schärfe: Einstellbarer Wert: 0-100.
Wenn der Bildmodus [Nutzer] ausgewählt ist, drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs und Anpassen von Helligkeit,
Kontrast und weiteren Informationen OK/Eingabe.
2.2 Farbtemperatur
Mit diesem Element kann die Farbtemperatur optimal eingestellt werden.
Verfügbare Optionen: Standard, warm, kalt.
2.3 Bildrauschen reduzieren
Verfügbare Optionen: Aus, schwach, mittel, stark.
2.4 Zoom-Modus
Dieses Element dient zum Anpassen der Videogröße.
Verfügbare Optionen: Auto, 4:3, 16:9, Zoom1, Zoom2.
HINWEIS: Die verfügbare Videobildgröße kann je nach Eingangsquelle unterschiedlich sein.
2.5 DLC
Zum Ein-/Ausschalten der dynamischen Helligkeitssteuerung.
GT06-S32H3200DMC DE/2012.V01
DE
25
3. TON
3.1 Tonmodus
Drücken Sie zur Auswahl einer Option die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtsnavigationstaste.
Tonmodus: Standard, Nutzer, Musik, Film, Sport.
Wenn der Tonmodus [Nutzer] ausgewählt ist, drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs und Anpassen von Bässen und
hen OK/Eingabe.
3.2 Balance
Mit diesem Element kann die Audioausgabe am linken und rechten Lautsprecher auf -50 bis 50 eingestellt werden.
3.3 AVC (automatische Lautstärke)
Diese Option dient dem De-/Aktivieren der automatischen Lautstärkeregelung.
3.4 Surround
Schalten Sie Surround-Sound (Raumklang) für bessere Klangerfahrung ein/aus.
3.5 SPDIF-Ausgang
Verfügbare Optionen: Aus, RAW, PCM.
3.6 Hörbehindert
Mit diesem Element schalten Sie die Funktion für Hörbehinderte ein/aus.rbehinderten Benutzern hilft diese Funktion,
indem sie bestimmte Szenen oder Handlungen schriftlich beschreibt.
HINWEIS: Die Funktion "Hörbehindert" funktioniert nur, wenn Sie Programme anschauen, die die zugehörigen
Informationen zu Untertiteln enthalten und diese Funktion unterstützen.
3.7 Nur Musik
Drücken Sie zum Aktivieren von „Nur Ton“ die Rechtsnavigationstaste. Die Bildanzeige an diesem Produkt schaltet sich
aus. Drücken Sie zum Beenden von „Nur Ton“ eine beliebige Taste.


Produkt Specifikationer

Mærke: JTC
Kategori: televisión
Model: S32H3200DMC

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til JTC S32H3200DMC stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




televisión JTC Manualer

JTC

JTC S55U5516MMC Manual

18 September 2024
JTC

JTC S50U25052VJ Manual

5 September 2024
JTC

JTC 50U39500 Manual

5 September 2024
JTC

JTC S75U7511MM Manual

23 August 2024
JTC

JTC S50U50109MQ Manual

20 August 2024
JTC

JTC S65U6511M Manual

19 August 2024
JTC

JTC S55U5515MQ Manual

16 August 2024
JTC

JTC S32H3200DMC Manual

16 August 2024
JTC

JTC S55U5521MM Manual

10 August 2024
JTC

JTC S32H3174MM Manual

9 August 2024

televisión Manualer

Nyeste televisión Manualer