Medion MD 16361 Manual
Medion
Foodprocessor
MD 16361
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Medion MD 16361 (138 sider) i kategorien Foodprocessor. Denne guide var nyttig for 4 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/138

Küchenmaschine mit Kochfunktion
Robot de cuisine avec fonction cuisson
Keukenmachine met kookfunctie
Robot de cocina con función de cocción
Robot da cucina con funzione cottura
MEDION® MD 16361
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso

DE
FR
NL
3
IT
ES
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........................................ 4
1.1. Zeichenerklärung ..................................................................................................4
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 6
3. Sicherheitshinweise .................................................................................... 7
4. Lieferumfang ............................................................................................. 13
5. Geräteübersicht ......................................................................................... 14
5.1. Zubehör ..................................................................................................................15
5.2. Displayanzeige .....................................................................................................16
6. Vor dem Gebrauch ..................................................................................... 17
7. Thermo-Küchenmaschine zusammensetzen .......................................... 18
7.1. Behälter und Schutzdeckel aufsetzen .........................................................19
7.2. Kocheinsatz einsetzen/entnehmen ..............................................................19
7.3. Dampfaufsatz einsetzen ..................................................................................19
7.4. Rühr- und Kneteinsatz einsetzen...................................................................20
8. Thermo-Küchenmaschine verwenden ..................................................... 20
8.1. Garen mit der Thermo-Küchenmaschine ...................................................22
8.2. Rühren/Kneten mit der Thermo-Küchenmaschine.................................22
9. Nach der Verwendung ............................................................................... 22
10. Gerät reinigen ............................................................................................ 23
11. Lagerung/Transport .................................................................................. 24
12. Fehlerbehebung ........................................................................................ 24
13. Entsorgung ................................................................................................. 25
14. Technische Daten ....................................................................................... 25
15. EU Konformitätsinformation .................................................................... 26
16. Serviceinformationen ............................................................................... 26
17. Impressum .................................................................................................. 29
18. Datenschutzerklärung .............................................................................. 30

DE
FR
NL
5
IT
ES
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie-
nung
Auszuführende Handlungsanweisung
CE-Kennzeichnung
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“).
Symbol für Wechselstrom

6
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Thermo-Küchenmaschine ist für das
– Dampfgaren, Kochen, Anbraten
– Kneten, Mixen, Rühren, Hacken, Zerkleinern
– Mahlen, Pürieren, Emulgieren
von Lebensmitteln in haushaltsüblichen Mengen vorgesehen.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnli-
chen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie bei-
spielsweise:
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge-
werblichen Bereichen;
– in landwirtschaftlichen Anwesen;
– von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrich-
tungen;
– in Frühstückspensionen.
• Das Gerät ist nicht für den gewerblichen und industriellen Ge-
brauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und
verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie-
ferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei-
tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be-
dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per-
sonen- oder Sachschäden führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.

DE
FR
NL
7
IT
ES
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind:
– Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– direkte Sonneneinstrahlung,
– offenes Feuer.
3. Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN
UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr für Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bei-
spielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit
Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähig-
keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Ge-
rät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrol-
stücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen.

8
WARNUNG!
Risiko eines Stromschlags/Kurzschlusses!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags/Kurz-
schlusses durch stromführende Teile.
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal-
lierte und gut erreichbare Steckdose an, die sich in der Nähe
des Aufstellortes befindet. Die örtliche Netzspannung muss
den technischen Daten des Gerätes entsprechen.
Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müs-
sen, muss die Steckdose frei zugänglich sein.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch, vor jeder Reinigung sowie
bei nicht vorhandener Aufsicht den Netzstecker des Gerätes
aus der Steckdose.
Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Ge-
genständen oder Oberflächen (z. B. Herdplatte) in Berührung
kommt.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz-
kabel sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät herunter-
gefallen ist.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene
Geräte beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker.
Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Ge-
rät sowie das Netzkabel auf Beschädigungen überprüfen.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder das Netz-
kabel sichtbare Schäden aufweist.
Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich
umgehend an den Service.

10
WARNUNG!
Brandgefahr!
Es besteht Brandgefahr durch heiße Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, trockene und
ebene Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Flächen ab, die heiß werden
können (z. B. Herdplatten, offene Flammen).
Achten Sie darauf, dass das Gerät im Betrieb keine Berüh-
rung mit einem anderen Gegenstand hat. Stellen Sie es insbe-
sondere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Materialien
(Gardinen, Vorhängen, Papier etc.) auf.
Stellen Sie das Gerät im Betrieb nicht unter Hängeschränke
oder andere Gegenstände, die den freien Abzugs des Dampfs
nach oben behindern könnten.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem betrieben werden.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze am Gerät, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Berühren beweglicher und scharfkantiger Teile
führt zu Schnittverletzungen.
Berühren beweglicher Teile vermeiden.
Nicht in den Behälter fassen, solange solange das Gerät mit
dem Stromnetz verbunden ist.
Beim Entfernen oder Austauschen der Messer berühren der
Klingen vermeiden.
Nehmen Sie den Schutzdeckel und/oder Behälter niemals vor
dem vollständigem Stillstand des Messersatzes ab.

DE
FR
NL
11
IT
ES
Während des Betriebs Haare, Kleidung, Hände sowie Besteck,
Kochlöffel o.ä. fernhalten, um Verletzungen oder Sachschä-
den zu verhindern.
Vor der Reinigung Zubehörteile grundsätzlich vom Hauptge-
rät abnehmen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als
60 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr.
Behälter, Deckel und Lebensmittel werden während des Garbe-
triebs heiß. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen und Ver-
brennungen.
Immer mit Deckel betreiben.
Erst den Deckel beim vollständigem Stillstand des Messersat-
zes abnehmen.
Behälter und Deckel nicht anfassen.
Halten Sie die Deckelkappe beim Rühren; Mixen oder Auf-
schlagen von heißen Lebensmittel (z. B. Saucen, Suppen oder
Eintöpfe) mit einem Topfhandschuh fest.
Behälter am Griff anfassen.
Behälter vorsichtig entnehmen, damit keine Lebensmittel ver-
schüttet werden oder herausspritzen können.
Behälter nicht überfüllen, damit keine Lebensmittel verschüt-
tet werden oder herausspritzen können.
Während des Garbetriebs nicht die Taste P für Pulsbetrieb betätigen.
Wenn Sie während des Dampfgarens den Deckel entfernen, tritt
viel heißer Dampf aus. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen!
Die Oberflächen des Dampfgareinsatzes werden während des
Garens heiß. Fassen Sie den Dampfgareinsatz nur mit Topf-
handschuhen an.
Benutzen Sie zum Umrühren ein Besteck mit einem langen Stiel,
um nicht vom aufsteigenden Dampf verbrüht zu werden.

12
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht das Risiko von Verletzungen durch unachtsa-
me Verwendung.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle
wird – keine Verlängerungskabel verwenden.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kip-
pen und herunterfallen.
HINWEIS!
Mögliche Materialschäden!
Das Gerät kann bei unsachgemäßen Gebrauch beschä-
digt werden.
Verwenden Sie den Behälter nicht ohne Lebensmittel.
Das Netzkabel sollten nicht geknickt oder um das Gerät gewi-
ckelt werden. Wickeln Sie das Kabel für den Betrieb vollstän-
dig ab. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene
Geräte beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter
immer den Netzstecker.
Das Zubehör ist nicht für Mikrowellen, Backöfen oder andere
Kochstellen geeignet.
Lassen Sie das Zubehör vollständig trocknen, bevor es mon-
tiert wird, um eine Korrosion zu verhindern.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Chemische Zusätze in Möbelbeschichtungen können das Ma-
terial der Gerätefüße angreifen und Rückstände auf der Möbel-
oberfläche verursachen.
Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine hitzeunempfindliche Unter-
lage.

DE
FR
NL
13
IT
ES
WARNUNG!
Gesundheitsgefährdung!
Ein unsachgemäßer Umgang mit Lebensmitteln kann
zu einer Lebensmittelvergiftung führen.
Vor dem Erstgebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch
reinigen Sie die Thermo-Küchenmaschine sowie alle Zubehör-
teile, die mit den Zutaten in Berührung kommen.
Reinigen Sie das Gerät sowie den Dichtungsring sofort nach
jedem Gebrauch, um Keimbildung vorzubeugen.
4. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns
bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten:
– Thermoküchenmaschine
– Behälter
– Schutzdeckel
– Deckelkappe
– Dampfgaraufsatz
– Kocheinsatz
– Messersatz
– Rühr- und Kneteinsatz
– Spatel
• Bedienungsanleitung mit Garantieinformationen

14
5. Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
1) Motorblock
2) Behälter
3) Bedienelemente
4) Displayanzeige
5) Saugfüße
6) Ein-Ausschalter (an der Rückseite, nicht dargestellt)

DE
FR
NL
15
IT
ES
5.1. Zubehör
7
8
9
10
11
12
13
14
15
7) Deckelkappe/Messbecher (100 ml)
8) Schutzdeckel
9) Messersatz
10) Handgriff
11) Behälter
12) Dampfgaraufsatz
13) Kocheinsatz
14) Rühr- und Kneteinsatz
15) Spatel

16
16 17 18 19
20
21
22
2324
16) Start-Taste
17) Pulsbetrieb
18) Eingabewert erhöhen
19) Eingabewert verringern
20) Drehzahlsteuerung
21) Temperaturregelung
22) Timer einstellen
23) Betriebsanzeige
24) Displayanzeige
5.2. Displayanzeige
Anzeige Bedeutung
Garzeitanzeige: Zählt die eingestellte Garzeit herunter.
Max. 60 Minuten sind einstellbar.
Temperaturanzeige: Zeigt die eingestellte Gartempera-
tur.
Blinkt bei Erreichen der programmierten Temperatur
Drehzahlanzeige: Stufe 1–10 sind einstellbar.
0: Messer dreht nicht
1: Niedrige Drehzahl
10: Hohe Drehzahl
Drehzahl 5–10 ist eingestellt. Geeignet zum Kneten,
Zerkleinern, Mischen

DE
FR
NL
17
IT
ES
Anzeige Bedeutung
Garvorgang läuft.
Drehzahl 1–4 ist eingestellt. Geeignet für Anwendun-
gen mit Knet-/Rührwerkzeug zur Herstellung von
Cremes, Pürees und Schlagsahne sowie cremige Nach-
speisen
Deckel nicht korrekt geschlossen.
Behälter ist heiß.
E:02 Behälter nicht korrekt eingesetzt oder Behälter wurde
während des Betriebs vom Motorsockel genommen.
E:03 Gerätefehler - Kundendienst kontaktieren.
6. Vor dem Gebrauch
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial sowie Schutzfolien und prüfen
Sie das Gerät und das Zubehör auf Beschädigungen.
Vor dem Erstgebrauch und nach jedem Gebrauch reinigen Sie die Thermo-Kü-
chenmaschine sowie alle Zubehörteile, die mit den Zutaten in Berührung kom-
men. Lassen Sie die Teile gut trocknen.
Montieren Sie das Zubehör wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Arbeitsfläche.
Schließen Sie das Gerät erst nach der Montage des Zubehörs an eine Haushalts-
steckdose.

DE
FR
NL
19
IT
ES
7.1. Behälter und Schutzdeckel aufsetzen
Setzen Sie den Behälter mit dem Griff nach vorne zeigend in den Motorblock mit
leichtem Druck ein, bis er einrastet.
Setzen Sie nun den Schutzdeckel mit
der Rastnase schräg Richtung Gerät
zeigend auf den Behälter und dre-
hen ihn, bis der Pfeil am Gerät auf
das geschlossene Schlosssymbol
zeigt und die Rastnase des Schutz-
deckels am Griff eingerastet ist.
Setzen Sie beim Betrieb die Deckelkappe auf. Entnehmen Sie sie ggf. um Zuta-
ten nachzufüllen.
7.2. Kocheinsatz einsetzen/entnehmen
Der Kocheinsatz dient als Sieb, z. B. beim Filtern von Obst- und Gemüsesäften oder
zum Schutz von empfindlichen Speisen, die nicht direkt im Behälter zubereitet wer-
den können, wie z. B. Fleischklößchen oder andere großstückige Lebensmittel.
Geben Sie den Kocheinsatz in den Behälter, so dass er waagerecht im Behälter
sitzt. Zum Herausnehmen des Kocheinsatzes haken Sie den Spatel mit dem Ha-
ken in die dreieckige Aussparung ein und verwenden Sie ihn als Griff für den
Kocheinsatz.
Bei der Verwendung als Sieb, entnehmen Sie den Behälter vom Motorblock, hal-
ten Sie den Kocheinsatz mit dem Spatel in der Mitte fest und gießen Sie die Flüs-
sigkeit über einem geeignetem Gefäß aus.
7.3. Dampfaufsatz einsetzen
Der Dampfaufsatz besteht aus einem unterem Teil zum Sammeln von Flüssigkeit,
dem Dampfeinsatz mit Sieb, indem die Lebensmittel gegart werden sowie einen
Deckel, der das Austreten des Dampfes verhindert.
Setzen Sie den Behälter in den Motorblock ein. Geben Sie 0,5 Liter Wasser in den
Behälter.
Setzen Sie den Schutzdeckel ohne Deckelkappe auf.
Setzen Sie den unteren Teil des Dampfaufsatzes auf den Schutzdeckel. Achten
Sie auf einen festen Stand.
Legen Sie die Lebensmittel auf den Dampfeinsatz mit Sieb und decken ihn mit
dem Deckel ab.

20
7.4. Rühr- und Kneteinsatz einsetzen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr! Mögliche Materialschäden!
Durch eine zu hohe Drehzahl kann der Rühr- und
Kneteinsatz vom Messersatz geschleudert werden, so
dass die Gefahr von Verbrühungen durch die dabei aus-
tretende/ umherspritzende heiße Flüssigkeit besteht!
Zudem besteht die Gefahr, dass dadurch der Rühr- und
Kneteinsatz beschädigt wird!
Überschreiten Sie die Drehzahl 3 nicht.
Verwenden Sie nicht den Pulsbetrieb.
Der Rühr- und Kneteinsatz wird zum Herstellen von Cremes, Pürees und Schlagsah-
ne sowie cremige Nachspeisen verwendet, nicht jedoch für das Kneten von festen
Teigen wie Pizza- oder Brotteig. Feste Teige werden mit dem Messersatz geknetet.
Setzen Sie den Rühr- und Kneteinsatz auf die Welle des Messersatzes.
8. Thermo-Küchenmaschine verwenden
Es stehen Ihnen 11 Betriebsstufen mit zusätzlicher Impulsfunktion (P ) bei der Ver-
wendung der Thermo-Küchenmaschine zur Verfügung:
Stufe 1–4 Kochstufen
Stufe 5–10 Mixstufen (ohne Erhitzen)
Stufe 0 Erhitzen ohne Rühren/Kneten
Stellen Sie die Küchenmaschine auf eine saubere und stabile Arbeitsfläche, die
keine Wärme abstrahlt.
Stellen Sie sicher vor Gebrauch sicher, dass Behälter, Messersatz und Zubehör
sauber sind.
Setzen Sie das Zubehör wie oben beschrieben ein.
Schließen Sie das Gerät an eine Haushaltssteckdose.
Bringen Sie auf der Geräterückseite den Ein-/Ausschalter in Position . I

DE
FR
NL
21
IT
ES
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Behälter, Deckel und Lebensmittel werden während
des Garbetriebs heiß. Es besteht die Gefahr von Verbrü-
hungen und Verbrennungen.
Immer mit Deckel betreiben.
Erst den Deckel beim vollständigem Stillstand des Messersat-
zes abnehmen.
Behälter und Deckel nicht anfassen.
Behälter am Griff anfassen.
Behälter vorsichtig entnehmen, damit keine Lebensmittel ver-
schüttet werden oder herausspritzen können.
Behälter nicht überfüllen, damit keine Lebensmittel verschüt-
tet werden oder herausspritzen können.
Während des Garbetriebs nicht die Taste P für Pulsbetrieb be-
tätigen.
Verwenden Sie den Rühr- und Kneteinsatz nur bis Geschwin-
digkeitsstufe 3 (siehe auch „7.4. Rühr- und Kneteinsatz einset-
zen“ auf Seite 20).
Zum Aufschlagen von heißen Flüssigkeiten maximal die Ge-
schwindigkeitssufe 6 benutzen.
Es besteht die Gefahr, dass bei höheren Drehzahlen Flüssig-
keit zwischen Deckelkappe und Deckel austritt.
Die Deckelkappe muss immer eingesetzt und arretiert sein.
Deckelkappe bei höherer Drehzahl festhalten, damit keine Le-
bensmittel herausspritzen können.
Halten Sie die Deckelkappe beim Rühren, Mixen oder Auf-
schlagen von heißen Lebensmitteln (z. B. Saucen, Suppen
oder Eintöpfe) mit einem geeigneten Topfhandschuh fest.

DE
FR
NL
23
IT
ES
10. Gerät reinigen
WARNUNG!
Risiko eines Stromschlags durch Feuchtigkeit
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten getaucht oder unter fließendes Wasser gehalten
werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie unbedingt
immer zuerst den Netzstecker.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Klingen des Messersatzes sind sehr scharf. Es be-
steht die Gefahr von Verletzungen.
Berühren der Messereinheit vermeiden.
Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie zur
Reinigung der Messer eine Spülbürste oder ein ähnli-
ches geeignetes Reinigungsgerät.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Behälter, Deckel und Lebensmittel werden während
des Garbetriebs heiß. Es besteht die Gefahr von Verbrü-
hungen und Verbrennungen.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
HINWEIS!
Mögliche Materialschäden!
Falsches Reinigungsmittel kann die empfindlichen
Oberflächen und Beschriftungen beschädigen.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel auf dem Zubehör und dem Gehäu-
se des Geräts.

24
Demontieren Sie das Zubehör.
Reinigen Sie das Zubehör mit warmen Wasser, mildem Spülmittel und einem
weichen Tuch. Das Zubehör, außer dem Behälter kann in der Spülmaschine ge-
reinigt werden.
Falls Sie sehr stark salzhaltige Lebensmittel verarbeitet haben, sollten Sie den Be-
hälter sofort nach dem Gebrauch abspülen.
Reinigen Sie das Gerät sowie den Dichtungsring sofort nach jedem Gebrauch,
um Keimbildung vorzubeugen.
Reinigen Sie die Aussparung für den Behälter am Motorblock mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und trocknen Sie sie ab.
Wischen Sie die Geräteoberfläche mit einem weichen, leicht mit Wasser ange-
feuchteten Tuch ab.
11. Lagerung/Transport
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren
Sie das Gerät an einem trockenen, staub- und frostfreien Ort ohne direkte Son-
neneinstrahlung auf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahrt wird.
Um Beschädigungen bei einem Transport zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen,
die Originalverpackung zu nutzen.
12. Fehlerbehebung
Das Produkt hat unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen. Soll-
te Sie dennoch ein Problem feststellen, versuchen Sie es zunächst anhand
der folgenden Tabelle zu beheben. Sollten Sie keinen Erfolg haben, kontak-
tieren Sie unseren Kundendienst.
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert
nicht.
• Der Netzstecker ist
nicht mit einer Steck-
dose verbunden.
• Ein-/Ausschalter auf
der Geräterückseite
auf Position .0
Schließen Sie das Ge-
rät an eine geeignete
Schutzkontaktsteck-
dose an.
Ein-/Ausschalter auf
Position I bringen.
• Deckel oder Behäl-
ter nicht korrekt ein-
gesetzt.
Behälter richtig ein-
setzen und Deckel
aufsetzen.

DE
FR
NL
25
IT
ES
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Gerät heizt nicht. Die Garzeit und Tempe-
ratur nicht eingestellt
Stellen Sie die be-
nötigte Garzeit und
Temperatur ein.
Gerät stoppt. Gerät überhitzt. Kundendienst kon-
taktieren
13. Entsorgung
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho-
nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
GERÄT
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei-
nem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
14. Technische Daten
Netzspannung 220–240 V ~ 50/60 Hz
Leistung
Garen 1000 W
Kneten/Rühren 500 W
Füllmenge Behälter 2 l
Max. Temperatur 110 °C
Abmessungen [cm] 43 x 24 x 30

26
15. EU Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen befindet:
• EMV-Richtlinie 2014/30/EU
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG (und Öko-Design Verordnung 2019/1782)
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
16. Serviceinformationen
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie
sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur
Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten:
• In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mit-
arbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter-
geben.
Sie finden unsere Service Community unter community.medion.com.
• Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact
nutzen.
• Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder
postalisch zur Verfügung.
Deutschland
Öffnungszeiten Multimedia-Produkte (PC, Notebook, etc.)
Mo. - Fr.: 07:00 - 23:00
Sa. / So.: 10:00 - 18:00
0201 22099-111
Haushalt & Heimelektronik
0201 22099-222
Mobiltelefon; Tablet & Smartphone
0201 22099-333
Serviceadresse
MEDION AG
45092 Essen
Deutschland

DE
FR
NL
27
IT
ES
Österreich
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00
Sa. / So.: 10:00 - 18:00 01 9287661
Serviceadresse
MEDION Service Center
Franz-Fritsch-Str. 11
4600 Wels
Österreich
Schweiz
Öffnungszeiten Multimedia-Produkte (PC, Notebook, etc.)
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00
0848 - 24 24 25
Haushalt & Heimelektronik
0848 - 24 24 26
Rufnummer (NON-ALDI)
0848 - 33 33 32
Serviceadresse
MEDION/LENOVO Service Center
Ifangstrasse 6
8952 Schlieren
Schweiz
Belgien
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98
Serviceadresse
MEDION B.V.
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland

28
Luxemburg
Öffnungszeiten Rufnummer
Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 34-20 808 664
Serviceadresse
MEDION B.V.
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland
Deutschland
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum
Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
Österreich
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/at/service/start/ zum
Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.
Schweiz
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.com/ch/de/service/start/
zum Download zur Verfügung.
Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und
die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles
Endgerät laden.

31
DE
FR
NL
IT
ES
Sommaire
1. Informations concernant la présente notice d‘utilisation ...................... 32
1.1. Explication des symboles .................................................................................32
2. Utilisation conforme .................................................................................. 34
3. Consignes de sécurité................................................................................ 35
4. Contenu de l’emballage ............................................................................ 41
5. Vue d’ensemble de l’appareil .................................................................... 42
5.1. Accessoires ............................................................................................................43
5.2. Écran d’affichage .................................................................................................44
6. Avant l’utilisation ...................................................................................... 45
7. Assemblage du robot de cuisine chauffant ............................................. 46
7.1. Mise en place du bol et du couvercle de protection ..............................47
7.2. Insertion/retrait de l’élément de cuisson ....................................................47
7.3. Mise en place du panier vapeur ....................................................................47
7.4. Mise en place du bras mélangeur et pétrisseur .......................................48
8. Utilisation du robot de cuisine chauffant ................................................ 48
8.1. Cuisson avec le robot de cuisine chauffant ...............................................49
8.2. Mélange/pétrissage avec le robot de cuisine chauffant .......................50
9. Après l’utilisation ...................................................................................... 50
10. Nettoyage de l’appareil ............................................................................. 50
11. Stockage/transport ................................................................................... 52
12. Dépannage ................................................................................................. 52
13. Recyclage ................................................................................................... 53
14. Caractéristiques techniques ..................................................................... 53
15. Déclaration de conformité UE................................................................... 53
16. Informations relatives au service après-vente ........................................ 54
17. Mentions légales ........................................................................................ 56
18. Déclaration de confidentialité .................................................................. 57

36
AVERTISSEMENT !
Risque d’électrocution/de court-circuit !
Il existe un risque de choc électrique/court-circuit dû
aux pièces conductrices.
Branchez l’appareil uniquement sur une prise de courant ré-
glementaire et facilement accessible située à proximité du
lieu d’installation de l’appareil. La tension secteur locale doit
correspondre à celle indiquée dans les caractéristiques tech-
niques de l’appareil.
La prise doit rester accessible s’il devait s’avérer nécessaire de
débrancher rapidement l’appareil.
Débranchez la fiche d’alimentation de l’appareil de la prise de
courant après chaque utilisation, avant chaque nettoyage ou
si l’appareil est laissé sans surveillance.
Débranchez toujours l’appareil en tirant au niveau de la fiche,
jamais sur le cordon lui-même.
Veillez à ce que le cordon d’alimentation n’entre pas en
contact avec des objets ou surfaces brûlants (p. ex. plaques
électriques).
N’allumez pas l’appareil lorsque le cordon d’alimentation
ou l’appareil lui-même présente des dommages visibles ou
lorsque l’appareil est tombé par terre.
Les appareils raccordés au réseau électrique peuvent être en-
dommagés pendant un orage. Débranchez donc toujours la
fiche d’alimentation de la prise de courant en cas d’orage.
Avant la première mise en service et après chaque utilisation,
vérifiez si l’appareil et le cordon d’alimentation ne sont pas
endommagés.
Déroulez complètement le cordon d’alimentation.
Veillez à ne pas plier ni écraser le cordon d’alimentation.
Si l’appareil ou le cordon d’alimentation présente des dom-
mages visibles, ne les utilisez pas.

58
Produkt Specifikationer
Mærke: | Medion |
Kategori: | Foodprocessor |
Model: | MD 16361 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Medion MD 16361 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Foodprocessor Medion Manualer

4 Juli 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024

28 Juni 2024
Foodprocessor Manualer
- Foodprocessor Sinbo
- Foodprocessor Ikea
- Foodprocessor Bosch
- Foodprocessor SilverCrest
- Foodprocessor OBH Nordica
- Foodprocessor Sencor
- Foodprocessor Krups
- Foodprocessor Siemens
- Foodprocessor Day
- Foodprocessor Wilfa
- Foodprocessor GE
- Foodprocessor Breville
- Foodprocessor Panasonic
- Foodprocessor Gorenje
- Foodprocessor VOX
- Foodprocessor Ninja
- Foodprocessor Philips
- Foodprocessor Caso
- Foodprocessor Concept
- Foodprocessor Gastroback
- Foodprocessor Steba
- Foodprocessor Rommelsbacher
- Foodprocessor AEG
- Foodprocessor Electrolux
- Foodprocessor Shark
- Foodprocessor Braun
- Foodprocessor Magimix
- Foodprocessor Melissa
- Foodprocessor Kenwood
- Foodprocessor Sage
- Foodprocessor Omega
- Foodprocessor Korona
- Foodprocessor Grundig
- Foodprocessor Presto
- Foodprocessor Klarstein
- Foodprocessor Tefal
- Foodprocessor Trisa
- Foodprocessor Princess
- Foodprocessor Emerio
- Foodprocessor Severin
- Foodprocessor Bartscher
- Foodprocessor Moulinex
- Foodprocessor Sunbeam
- Foodprocessor Westinghouse
- Foodprocessor Imetec
- Foodprocessor TriStar
- Foodprocessor Clas Ohlson
- Foodprocessor Brandt
- Foodprocessor Adler
- Foodprocessor Black And Decker
- Foodprocessor Becken
- Foodprocessor BEKO
- Foodprocessor Smeg
- Foodprocessor Clatronic
- Foodprocessor Mesko
- Foodprocessor Quigg
- Foodprocessor Buffalo
- Foodprocessor Proficook
- Foodprocessor Dualit
- Foodprocessor Exido
- Foodprocessor Graef
- Foodprocessor Haier
- Foodprocessor Bifinett
- Foodprocessor Bomann
- Foodprocessor Morphy Richards
- Foodprocessor Redmond
- Foodprocessor Russell Hobbs
- Foodprocessor WMF
- Foodprocessor Ariete
- Foodprocessor KitchenAid
- Foodprocessor Zelmer
- Foodprocessor Bamix
- Foodprocessor Brabantia
- Foodprocessor Vivax
- Foodprocessor Beaba
- Foodprocessor Amica
- Foodprocessor C3
- Foodprocessor Comfee
- Foodprocessor Micromaxx
- Foodprocessor Vitamix
- Foodprocessor Thane
- Foodprocessor Cuisinart
- Foodprocessor Primo
- Foodprocessor Orbegozo
- Foodprocessor Ankarsrum
- Foodprocessor CaterChef
- Foodprocessor Optimum
- Foodprocessor Rösle
- Foodprocessor Taurus
- Foodprocessor Exquisit
- Foodprocessor Schneider
- Foodprocessor MPM
- Foodprocessor Profilo
- Foodprocessor Hanseatic
- Foodprocessor G3 Ferrari
- Foodprocessor Gourmetmaxx
- Foodprocessor Domo
- Foodprocessor BEEM
- Foodprocessor Dynamic
- Foodprocessor Hamilton Beach
- Foodprocessor Ambiano
- Foodprocessor Binatone
- Foodprocessor Unold
- Foodprocessor Bellini
- Foodprocessor Eden
- Foodprocessor Inventum
- Foodprocessor Swan
- Foodprocessor Khind
- Foodprocessor Laica
- Foodprocessor Frigidaire
- Foodprocessor Scarlett
- Foodprocessor Izzy
- Foodprocessor ECG
- Foodprocessor Nova
- Foodprocessor Solis
- Foodprocessor Eurochef
- Foodprocessor Trebs
- Foodprocessor Fritel
- Foodprocessor Eldom
- Foodprocessor H.Koenig
- Foodprocessor Proline
- Foodprocessor Waves
- Foodprocessor Termozeta
- Foodprocessor OneConcept
- Foodprocessor Hobart
- Foodprocessor Eta
- Foodprocessor Turmix
- Foodprocessor Max Pro
- Foodprocessor Magic Bullet
- Foodprocessor NutriBullet
- Foodprocessor Rotel
- Foodprocessor Kalorik
- Foodprocessor Gemini
- Foodprocessor Cecotec
- Foodprocessor Baby Brezza
- Foodprocessor Solac
- Foodprocessor Roadstar
- Foodprocessor Royal Catering
- Foodprocessor Thermomix
- Foodprocessor Efbe-Schott
- Foodprocessor Beper
- Foodprocessor Tower
- Foodprocessor Team
- Foodprocessor OXO
- Foodprocessor Brentwood
- Foodprocessor Continental Edison
- Foodprocessor Arendo
- Foodprocessor Magic Chef
- Foodprocessor Duronic
- Foodprocessor Bestron
- Foodprocessor Philco
- Foodprocessor Waring Commercial
- Foodprocessor TurboTronic
- Foodprocessor Kunft
- Foodprocessor Arzum
- Foodprocessor Kogan
- Foodprocessor LERAN
- Foodprocessor Healthy Choice
- Foodprocessor DCG
- Foodprocessor Delta
- Foodprocessor Ravanson
- Foodprocessor Sam Cook
- Foodprocessor Oster
- Foodprocessor Bourgini
- Foodprocessor Ufesa
- Foodprocessor Manta
- Foodprocessor Dash
- Foodprocessor GAM
- Foodprocessor Lund
- Foodprocessor Orava
- Foodprocessor Create
- Foodprocessor Hurom
- Foodprocessor Kambrook
- Foodprocessor AYA
- Foodprocessor Vice Versa
- Foodprocessor Jata
- Foodprocessor Teesa
- Foodprocessor Nordmende
- Foodprocessor Kubo
- Foodprocessor King
- Foodprocessor Farberware
- Foodprocessor Sammic
- Foodprocessor Koblenz
- Foodprocessor Montiss
- Foodprocessor Zephir
- Foodprocessor Imarflex
- Foodprocessor Springlane
- Foodprocessor Livington
- Foodprocessor Gutfels
- Foodprocessor Krefft
- Foodprocessor Girmi
- Foodprocessor Melchioni
- Foodprocessor Domoclip
- Foodprocessor Black Decker
- Foodprocessor Emga
- Foodprocessor Magnani
- Foodprocessor Kitchen Crew
- Foodprocessor Arebos
- Foodprocessor Petra Electric
- Foodprocessor DoughXpress
- Foodprocessor Espressions
- Foodprocessor Santos
- Foodprocessor Koliber
- Foodprocessor Pacojet
- Foodprocessor WestBend
- Foodprocessor Nemco
- Foodprocessor Robot Coupe
- Foodprocessor Reber
- Foodprocessor Kitchen Chef
- Foodprocessor Smapp
- Foodprocessor Huslog
- Foodprocessor Waring
- Foodprocessor Eurodib
- Foodprocessor Enkho
- Foodprocessor Tokit
- Foodprocessor Kitchenware
- Foodprocessor Mainstreet Equipment
- Foodprocessor Philips-Avent
- Foodprocessor RoyaltyLine
- Foodprocessor Sirman
- Foodprocessor Beautiful
- Foodprocessor Home Electronics
- Foodprocessor Studio
- Foodprocessor Robusta
- Foodprocessor Nuc Electronics
- Foodprocessor Major
- Foodprocessor Catler
- Foodprocessor Kohersen
- Foodprocessor Jupiter
- Foodprocessor Tescoma
- Foodprocessor Electroline
- Foodprocessor General Technic
- Foodprocessor Yamazen
- Foodprocessor Geritz
- Foodprocessor Bredeco
Nyeste Foodprocessor Manualer

7 Marts 2025

3 Marts 2025

27 Februar 2025

25 Februar 2025

13 Februar 2025

12 Februar 2025

15 Januar 2025

14 Januar 2025

14 Januar 2025

14 Januar 2025