Olympia NC 365 Manual


Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Olympia NC 365 (88 sider) i kategorien Pengetæller. Denne guide var nyttig for 16 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/88
NC 345 / NC 355 / NC 365
D Banknotenprüfgerät 2 .........................................................
G Bank Note Validator 14 .......................................................
Ftecteur de faux billets 26 ...............................................
I Vericatore di banconote ..............................................38
n Bankbiljettester 50 ..............................................................
E Vericadora de dinero ...................................................62
g Συσκευή ελέγχου γνησιότητας χαρτονομισμάτων ......74
V 1.11
08/2021
ID: 947730345
947730355
947730365
NC 365
NC 355
GO Europe GmbH - Zum Kraftwerk 1 - 45527 Hattingen - Germany - www.go-europe.com
NC 345
Zu Ihrer Sicherheit
2
D
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie die Hinweise bei der Handhabung. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung für eine spätere Verwendung auf.
Sicherheitshinweise beachten
Lesen und beachten Sie die Warnhinweise, um sich und die Umwelt zu schützen.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können Kleinteile, Verpackungs- oder Schutzfolien verschlu-
cken. Es besteht Erstickungsgefahr durch Batterien/Akkus.
Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
Halten Sie Kinder von Batterien/Akkus fern. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag!!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags!
Niemals selbst Ihr Gerät oder Komponenten öffnen oder reparieren!
Niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegenständen berühren.
Niemals mit nassen Händen das Netzteil stecken oder lösen.
Verwenden Sie das Gerät NIEMALS, wenn Sie Beschädigungen am
Stromkabel oder Netzstecker vermuten oder Beschädigungen am
Stromkabel oder Netzstecker zu sehen sind.
VORSICHT!
Gefahr durch Einzug!
Finger, Haare usw. vom Einzug fernhalten.
Stolpergefahr durch unsachgemäß verlegte Kabel!
Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Zu Ihrer Sicherheit
3
D
VORSICHT!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den.
VORSICHT!
Gefahr durch Akkus!
Es bestehen unterschiedliche Gefahren im Umgang mit Batterien/Akkus.
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien wieder aufzu-
laden, schließen Sie Batterien/Akkus nicht kurz und/oder öffnen
Sie Batterien/Akkus nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen
können die Folge sein.
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien/Akkus kann Ihre Gesund-
heit und die Umwelt gefährden. Batterien/Akkus können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
Auslaufende Batterien/Akkus können das Gerät beschädigen. Im
Falle eines Auslaufens der/s Batterie/Akkus entfernen Sie diese
sofort aus dem Gerät, um Beschädigungen zu vermeiden. Seien Sie
beim Umgang mit beschädigten oder auslaufenden Batterien/Akkus
besonders vorsichtig und verwenden Sie Schutzhandschuhe.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf. Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen,
die auf die/den Batterie/Akku einwirken können, z. B. auf Heizkör-
pern oder in direktem Sonnenlicht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
D
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/Akku-
typ.
Unterschiedliche Batterietypen/Akkutypen oder neue und
gebrauchte Batterien/Akkus dürfen nicht zusammen benutzt wer-
den.
Batterien/Akkus sind mit der richtigen Polarität einzusetzen.
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Batterien/
Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen.
Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät zu entfernen und sicher
zu entsorgen.
Die Batterien/Akkus sind vor der Entsorgung des Geräts zu entfer-
nen.
ACHTUNG!
Drohende Sachschäden!
Keine Fremdkörper wie Büroklammern, Gummibänder usw. in den
Einzug gelangen lassen.
Sachschaden durch Umwelteinflüsse!
Ungünstige Umwelteinflüsse wie z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen,
Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung kön-
nen das Produkt beschädigen.
Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
Bestimmungsgeße Verwendung
Das Banknotenprüfgerät (im Folgenden Gerät) dient dem Überprüfen von Bank-
noten auf die wichtigsten Sicherheitsmerkmale. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten
sind nicht zulässig. Ö󰀨nen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie
keine eigenen Reparaturversuche durch.
Lieferumfang
Banknotenprüfgerät NC 345, NC 355, NC 365
Netzadapter
Bedienungsanleitung
Bedienung
6
D
Bedienung
Darstellungen und Schreibweisen
1./2. Auszuführende Aktion
Ergebnis der Aktion
REP/PRINT Taste
Hilfreiche Information
Gerät anschließen
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
Evtl. angezeigte Daten werden nicht gespeichert. Beenden Sie Ihre Arbeits-
vorgänge rechtzeitig bzw. verbinden Sie das Gerät mit der externen Strom-
versorgung.
1. Verbinden Sie den Netzadapter mit dem Gerät und einer ordnungsgemäß
installierten Steckdose.
Ein- und Ausschalten
NC 345, 355, 365
1. Drücken und halten Sie die Taste zum Ein- und Ausschalten des ON/OFF
Geräts.
Nach dem Einschalten führt das Gerät eine Selbstdiagnose durch.
Wenn die Selbstdiagnose ohne Fehler abgeschlossen wurde,
erscheint 0 0 in der Anzeige (NC 355, 365). Wird ein Fehler festge-
stellt, wird dieser angezeigt (siehe Fehlertabelle).
Es ertönt ein Signalton.
Grüne Pfeile im Display unten zeigen die Ausgaberichtung an
(NC 345, 355).
Ein Pfeil oben rechts im Display zeigt die Ausgaberichtung an
(NC 365).
Bedienung
7
D
Banknoten vorbereiten
Achten Sie auf folgende Punkte, um Funktionsstörungen zu vermeiden:
1. Überprüfen Sie die Banknote vor dem Einlegen auf Papierschnipsel,
Büroklammern, Gummibänder und andere Fremdkörper und entfernen
Sie diese.
2. Legen Sie keine beschädigten Banknoten ein.
3. Glätten Sie zerknitterte und gefaltete Banknoten, bevor Sie diese einle-
gen.
Banknoten einlegen
Legen Sie die Banknoten einzeln und mit der kurzen Seite voran in die
vordere Ein-/Ausgabeseite. Die Banknote wird automatisch eingezogen und
geprüft.
Bei einer falsch eingelegten, verdächtigen oder nicht erkannten Banknote
wird ein Fehler in der Anzeige und ein akustischer Ton ausgegeben. Die
Banknote wird zurückgewiesen und an Sie zurückgegeben.
Achten Sie auf die gewählte Ausgaberichtung.
1. Warten Sie, bis die geprüfte Banknote vollständig vom Gerät ausgegeben
wurde und entnehmen Sie diese, bevor Sie die nächste Banknote prüfen.
Die besten Ergebnisse werden nach einer Aufwärmphase von 3 Minuten erzielt.
Starkes Umgebungslicht kann den Sensor beeinussen und zu fehlerhaften
Ergebnissen führen.
Ausgabeseite wählen
Je nachdem, welche Ausgabeseite Sie wählen, werden die Banknoten vorne
oder auf der hinteren Seite des Geräts wieder ausgegeben.
Falsche oder nicht erkannte Banknoten werden stets auf der vorderen
Ausgabeseite ausgegeben.
NC 345
1. Drücken Sie die Pfeiltasten ( ) um die Banknoten-Ausgaberichtung zu qp
wählen (vorwärts oder rückwärts).
Grüne Pfeile im Display unten zeigen die Ausgaberichtung an.
Bedienung
8
D
NC 355, 365
1. Drücken und halten Sie für 2 Sekunden die Taste zum Wählen CLEAR
der Ausgabeseite.
Ein Pfeil-Symbol im Display zeigt die aktuell verwendete Ausgabeseite an.
Anzeige für Wert und Stückzahl zurücksetzen (NC 355, 365)
Sie können die gezählten Werte und Stückzahlen auf null zurücksetzen, um mit
einer neuen Zählung zu beginnen.
1. Drücken Sie die Taste .CLEAR
Die Anzeige für Wert und Stückzahl ist auf null zurückgesetzt
.
Anzeigen
Der Umfang der Anzeigen ist geräteabhängig.
NC 345
Es wird eine Echtheitsprüfung durchgeführt. Es werden keine Werte angezeigt.
NC 355, 365
Der aktuelle EURO-Wert wird nach der Erkennung angezeigt. Die erkannte
Gesamtmenge und der Gesamtbetrag werden nach 5 Sekunden angezeigt.
Bei diesen Geräten werden die Werte der gezählten Banknoten addiert.
Zunächst wird der gerade geprüfte Wert angezeigt, dann wechselt die Anzeige
zum Gesamtwert. Auf der linken Seite wird die Stückzahl der gezählten Bank-
noten und auf der rechten Seite des Displays wird der Wert (Gesamtbetrag) der
bisher gezählten Banknoten angezeigt.
Die Wertanzeige kann maximal einen Betrag in Höhe von 9.995 € (NC 355)
bzw. 99.995 € (NC 365) anzeigen.
Stückelungen (NC 355, 365)
Sie können sich anzeigen lassen, wie viele Banknoten eines bestimmten Bank-
notenwerts (5 €, 10 €, 20 €, usw.) bisher gezählt wurden.
1. Drücken Sie mehrfach kurz die Taste um die Menge jedes REP/PRINT
gezählten Nennwertes zu prüfen.
Auf der linken Seite des Displays wird der jeweilige Wert der Bank-
note angezeigt und auf der rechten Seite des Displays wird die Stück-
zahl des jeweils gezählten Banknotenwerts angezeigt. Es werden je
Tastendruck die Anzahl der gezählten Banknoten eines jeden EURO-
Wertes angezeigt.


Produkt Specifikationer

Mærke: Olympia
Kategori: Pengetæller
Model: NC 365

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Olympia NC 365 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Pengetæller Olympia Manualer

Olympia

Olympia NC 375 Manual

28 August 2024
Olympia

Olympia NC 620 Manual

14 August 2024
Olympia

Olympia CC 201 Manual

14 August 2024
Olympia

Olympia NC 345 Manual

14 August 2024
Olympia

Olympia NC 540 Manual

12 August 2024
Olympia

Olympia NC 455 Manual

11 August 2024
Olympia

Olympia UV 586 Manual

10 August 2024
Olympia

Olympia UV 589 Manual

10 August 2024
Olympia

Olympia NC 365 Manual

9 August 2024
Olympia

Olympia NC 570 Manual

8 August 2024

Pengetæller Manualer

Nyeste Pengetæller Manualer

Kogan

Kogan KACOINCNTBA Manual

5 September 2024
Kogan

Kogan KABNKNTCNTA Manual

5 September 2024
Merlin

Merlin C001 Manual

1 September 2024
Pyle

Pyle PRMC700.5 Manual

24 August 2024
Pyle

Pyle PRMC150 Manual

24 August 2024
Premier

Premier MC-4766 Manual

23 August 2024
Premier

Premier MC-1595 Manual

23 August 2024
AccuBANKER

AccuBANKER D63 Manual

23 August 2024
Pro

Pro 40 Mix Euro Manual

14 August 2024
Mercury

Mercury MD100 Manual

13 August 2024