Opel Movano 2006 Manual

Opel Personbil Movano 2006

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Opel Movano 2006 (176 sider) i kategorien Personbil. Denne guide var nyttig for 32 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/176
OPEL Movano
Betriebsanleitung
Kurz und bündig2
Kurz und bündig
Schlüsselnummern,
Codenummern
Schlüsselnummer von Schlüssel entfernen.
Die Schlüsselnummer ist in den Fahrzeug-
papieren und im Car Pass 3 angegeben.
Elektronische Wegfahrsperre 3, Radio 3:
Codenummern sind im Car Pass bzw. im
Radio Pass angegeben.
Car Pass und Radio Pass nicht im Fahrzeug
aufbewahren.
6Weitere Hinweise - siehe Seiten 28, 29.
Fahrzeug entriegeln:
Fernbedienung 3
auf das Fahrzeug richten,
Knopf c drücken,
am Türgriff ziehen
Zur mechanischen Entriegelung: Schlüssel
in das Fahrertürschloss einstecken, drehen
und am Türgriff ziehen.
Zum Verriegeln der Türen von innen den
Knopf der Zentralverriegelung 3 in der
Deckenkonsole drücken.
6Türschlösser - siehe Seite 28,
elektronische Wegfahrsperre -
siehe Seite 29,
Fernbedienung - siehe Seite 30,
Zentralverriegelung - siehe Seite 32,
Diebstahlwarnanlage - siehe Seite 34.
Sitzeinstellung 3:
Am Griff ziehen,
den Sitz verschieben,
Griff loslassen,
Sitz hörbar einrasten lassen
Fahrersitz niemals während der Fahrt ein-
stellen. Er könnte sich bei gezogenem Griff
unkontrolliert verschieben.
Inhalt
Kurz und bündig 15
Fenster entfrosten:
Temperaturwähler auf
Rot und Gebläse auf
Stellung 4 stellen,
Luftverteilung auf J stellen
Mittlere Belüftungsdüsen schließen;
seitliche Belüftungsdüsen öffnen und
auf Seitenscheiben richten.
6Heizung, Belüftung - siehe Seite 70,
Klimaanlage - siehe Seite 74.
Heizbare Heckscheibe 3:
Ü drücken = Ein
Ü nochmals drücken = Aus
Weitere Hinweise - siehe Seite 70.
Handbremse lösen:
Hebel leicht anheben,
Verriegelungsknopf drücken,
Hebel ganz absenken
Fahren Sie vorsichtig, wirtschaftlich und
umweltbewusst. Vermeiden Sie beim
Fahren alles, was Sie ablenken könnte.
Inhalt
Instrumente20
p
Generator
Leuchtet bei eingeschalteterndung.
Erlischt nach dem Anlassen des Motors.
Bei Aufleuchten während der Fahrt:
Fahrzeug anhalten und Motor ausschalten.
Die Batterie wird nicht geladen und die
Motorkühlung könnte unterbrochen sein.
Die Servobremsenanlage arbeitet u. U.
nicht mehr effektiv. Unterbrechen Sie die
Fahrt, suchen Sie eine Werkstatt auf. Wir
empfehlen, sich an Ihren Opel Nutzfahr-
zeug Partner zu wenden.
I
Öldruck
Leuchtet beim Einschalten der Zündung
auf. Erlischt wieder nach dem Anlassen des
Motors.
Aufleuchten während der Fahrt:
Motorschmierung kann unterbrochen sein
und zur Beschädigung des Motors bzw.
zum Blockieren der Antriebsräder führen:
zKupplung treten.
zGetriebe in Leerlauf schalten.
zDie Zündung ausschalten (auf
Stellung A). Ein deutlich erhöhter Kraft-
aufwand ist beim Bremsen und Lenken
erforderlich.
Suchen Sie eine Werkstatt auf. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Nutzfahrzeug
Partner zu wenden.
R
Bremssystem
Leuchtet auf, wenn die Zündung bei ange-
zogener Handbremse eingeschaltet wird
und/oder der Bremsflüssigkeitsstand zu
niedrig ist.
6Weitere Hinweise - siehe Seite 106.
L
Hecktürschloss-Abschalter 3
siehe Seite 37.
v
Airbag 3
siehe Seite 51.
F
Nicht belegt
X
Fahrer-Sicherheitsgurt 3
Leuchtet bei eingeschalteter Zündung auf,
um den Fahrer daran zu erinnern, den
Sicherheitsgurt anzulegen.
Sicherheitsgurte - Seite 48.
o
Nicht belegt
U
Geschwindigkeitsregler
Geschwindigkeitsbegrenzer 3
Siehe Seite 99.
Z
Abgasausstoß 3
Wenn Z aufleuchtet, wird ein Fehler im
Abgassystem angezeigt. Die zulässigen
Abgaswerte werden möglicherweise über-
schritten. Suchen Sie eine Werkstatt auf.
Wir empfehlen, sich an Ihren Opel Nutz-
fahrzeug Partner zu wenden.
Der Fehler kann zur Zerstörung des Kataly-
sators führen, siehe Seite 91. Suchen Sie
eine Werkstatt auf. Wir empfehlen Ihnen,
sich an Ihren Opel Nutzfahrzeug Partner zu
wenden.
H
Luftfederung: Fehler 3
Leuchtet beim Auftreten eines Fehlers auf.
Suchen Sie eine Werkstatt auf. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Nutzfahrzeug
Partner zu wenden.
9 Warnung
Schlüssel erst nach Stillstand des Fahr-
zeuges abziehen, die Lenkradblockie-
rung könnte sonst unerwartet einrasten.
9 Warnung
Wenn sie aufleuchtet, obwohl die Hand-
bremse nicht angezogen ist: Fahrzeug
anhalten; die Fahrt sofort unterbrechen.
Suchen Sie eine Werkstatt auf. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Nutzfahrzeug
Partner zu wenden.
Inhalt
Instrumente 27
Elektronischer Fahrtenschreiber 3
Bedienung des Fahrtenschreibers nach
beiliegender Fahrtenschreiber-
Bedienungsanleitung.
Geltende Gesetzgebung beachten.
Navigationssystem 3
Bedienung des Navigationssystems nach
beiliegender Bedienungsanleitung.
Zum Navigationssystem gehört eine dem
jeweiligen Land entsprechende CD oder
DVD.
Siehe Bedienungsanleitung des Navigati-
onssystems zu Einzelheiten über den
Zugang zu zusätzlichen Ländern/Gebieten.
Mobiltelefone und Funkgeräte
(CB) 3
Bei Einbau und Betrieb eines Mobiltelefons
müssen die Opel Einbauanleitung und die
Betriebsvorschriften des Telefonherstellers
eingehalten werden, da anderenfalls die
Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen
kann (EU-Direktive 95/54/EG).
Anforderungen zur Gewährleistung eines
störungsfreien Betriebs:
zSachgemäße Installation der Außenan-
tenne, um den bestmöglichen Empfang
zu gewährleisten.
zMaximale Übertragungsleistung 10 W.
zMontage des Telefons an geeigneter
Stelle (siehe Hinweise auf Seite 53).
Lassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für die Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur Nut-
zung von Geräten mit einer Sendeleistung
von mehr als 10 Watt beraten. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Nutzfahrzeug
Partner zu wenden. Er hält als Zubehör
Konsolen und verschiedene Einbausätze
für Sie bereit, die er vorschriftsgemäß ein-
baut.
Verwenden Sie beim Telefonieren während
der Fahrt immer die Freisprechausrüstung.
Aber auch dann darf das Telefon Sie nie-
mals von der Verkehrssituation ablenken.
Halten Sie sich an die nationalen Vor-
schriften des Landes, in dem Sie fahren.
9 Warnung
Mobiltelefone und Funkgeräte (CB) mit
integrierter Antenne können bei Verwen-
dung im Fahrzeuginneren zu Störungen
der Fahrzeugelektronik führen.
Mobiltelefone und Funkgeräte (CB) nur
mit außen am Fahrzeug angebrachter
Antenne betreiben.
Inhalt
Schlüssel, Türen, Motorhaube38
Motorhaube entriegeln
Zum Öffnen der Motorhaube den Entriege-
lungshebel auf der Fahrerseite unter der
Instrumententafel ziehen. Die Motorhaube
wird hierdurch entriegelt und öffnet sich
teilweise. Entriegelungshebel wieder in
Ausgangsposition bringen.
Zum vollständigen Öffnen der Motorhaube
den Sicherheitsriegel rechts von der Hau-
benmitte (von vorn gesehen) anheben und
Haube hochklappen.
Zum Arretieren der Haube in der Öffnungs-
stellung die quer über dem Kühlergrill gela-
gerte Stütze in den kleinen Längsschlitz auf
der Haubenunterseite einsetzen.
Vor dem Schließen der Motorhaube die
Haltestange fest in ihren Halter drücken,
die Motorhaube langsam absenken, bis sie
durch ihr eigenes Gewicht zufällt.
Prüfen, ob die Motorhaube fest arretiert ist.
Hierzu versuchen, die Motorhaube vorn
anzuheben. Ist die Motorhaube nicht arre-
tiert, Schließvorgang wiederholen.
Inhalt


Produkt Specifikationer

Mærke: Opel
Kategori: Personbil
Model: Movano 2006

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Opel Movano 2006 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig