Pegasus Brose Center Pedelec 2019 Manual

Pegasus Cykel E-cykel Brose Center Pedelec 2019

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Pegasus Brose Center Pedelec 2019 (164 sider) i kategorien Cykel E-cykel. Denne guide var nyttig for 21 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/164
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG DE
E-BIKES 2019
19-18-4028
034-11610 • 1.0 • 27. November 2018
Fano E5
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
Inhaltsverzeichnis
034-11610_1.0_27.11.2018
4
6.1.4 Höhenverstellbare Sattelstütze einstellen 72
6.1.4.1 Sattel senken 73
6.1.4.2 Sattel anheben 73
6.1.5 Sitzposition einstellen 74
6.2 Lenker einstellen 75
6.2.1 Lenkerhöhe einstellen 76
6.2.2 Lenker zur Seite drehen 77
6.2.2.1 Spannkraft der Schnellspanner prüfen 78
6.2.2.2 Spannkraft der Schnellspanner einstellen 78
6.3 Bremshebel einstellen 78
6.3.1 Druckpunkt Magura Bremshebel einstellen 78
6.3.2 Griffweite einstellen 79
6.3.2.1 Griffweite Magura Bremshebel einstellen 80
6.4 Federung einstellen 81
6.4.1 Negativen Federweg einstellen 82
6.4.1.1 Negativen Federweg der Stahlfedergabel einstellen 82
6.4.1.2 Negativen Federweg der Luftfedergabel einstellen 83
6.5 Bremsbeläge einfahren 84
7 Betrieb 85
7.1 Vor jeder Fahrt 87
7.2 Checkliste vor jeder Fahrt 88
7.3 Seitenständer nutzen 89
7.4 Gepäckträger nutzen 90
7.5 Akku 92
7.5.0.1 Akku herausnehmen 94
7.5.0.2 Akku einsetzen 94
7.5.1 Akku laden 95
7.5.2 Akku aufwecken 96
7.6 Elektrisches Antriebssystem 97
7.6.1 Antriebssystem einschalten 97
7.6.2 Standby-Modus aktivieren 97
7.6.3 Antriebssystem ausschalten 98
7.7 Bedienteil mit Anzeige 99
7.7.1 Bildschirm abnehmen und anbringen 99
7.7.2 Fahrlicht nutzen 100
7.7.3 Schiebehilfe nutzen 101
7.7.4 Unterstützungsgrad wählen 102
7.7.5 Reiseinformationen wechseln 102
7.7.6 USB-Anschluss nutzen 102
7.7.7 Systeminformationen ändern 103
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 4 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10
034-11610_1.0_27.11.2018 5
Inhaltsverzeichnis
7.8 Gangschaltung 104
7.8.1 Kettenschaltung nutzen 104
7.9 Bremse 105
7.9.1 Bremshebel nutzen 109
7.9.2 Rücktrittbremse nutzen 109
7.10 Federung und Dämpfung 110
7.10.1 Druckstufe der Suntour-Gabel einstellen 110
8 Instandhaltung 111
8.1 Reinigen und Pflegen 113
8.1.1 Nach jeder Fahrt 113
8.1.1.1 Federgabel reinigen 113
8.1.1.2 Hinterbaudämpfer reinigen 113
8.1.1.3 Pedale reinigen 113
8.1.2 Grundreinigung 114
8.1.2.1 Rahmen reinigen 115
8.1.2.2 Vorbau reinigen 115
8.1.2.3 Hinterbau-Dämpfer reinigen 115
8.1.2.4 Laufrad reinigen 115
8.1.2.5 Antriebselemente reinigen 116
8.1.2.6 Kette reinigen 116
8.1.2.7 Akku reinigen 117
8.1.2.8 Bildschirm reinigen 117
8.1.2.9 Antriebseinheit reinigen 118
8.1.2.10 Bremse reinigen 118
8.1.3 Pflege 120
8.1.3.1 Rahmen pflegen 120
8.1.3.2 Vorbau pflegen 120
8.1.3.3 Gabel pflegen 120
8.1.3.4 Antriebselemente pflegen 120
8.1.3.5 Pedal pflegen 120
8.1.3.6 Kette pflegen 121
8.1.3.7 Antriebselemente pflegen 121
8.2 Instandhalten 122
8.2.1 Laufrad 122
8.2.2 Bremssystem 123
8.2.3 Elektrische Leitungen und Bremszüge 123
8.2.4 Gangschaltung 123
8.2.5 Vorbau 124
8.2.6 Ketten- bzw. Riemenspannung prüfen 124
8.2.7 USB-Anschluss 125
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 5 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10
034-11610_1.0_27.11.2018 11
Zu dieser Anleitung
1.6 Zu Ihrer Sicherheit
Das Sicherheitskonzept des Fahrrads besteht aus vier
Elementen:
die Einweisung des Fahrers bzw. des Betreibers,
sowie die Wartung und Reparatur des Fahrrads durch
den Fächhändler,
das Kapitel allgemeine Sicherheit,
die Warnhinweise in dieser Anleitung und
die Sicherheitskennzeichen auf den
Typenschildern.
1.6.1 Einweisung, Schulung und Kundendienst
Den Kundendienst führt der ausliefernde Fächhändler
aus. Er gibt seine Kontaktdaten auf der Rückseite und
dem Datenblatt dieser Betriebsanleitung an. Sollte
dieser nicht erreichbar sein, finden Sie auf der
Internetseite weitere kundendienstbereite
Fächhändler.
Der mit Reparaturen und Wartungsarbeiten
beauftragte Fächhändler wird regelmäßig geschult.
Der Fahrer oder der Betreiber des Fahrrads wird
spätestens bei der Übergabe des Fahrrads vom
ausliefernden Fächhändler über die Funktionen des
Fahrrads, insbesondere seine elektrischen
Funktionen und die richtige Anwendung des
Ladegeräts, persönlich aufgeklärt.
Jeder Fahrer, dem dieses Fahrrad bereitgestellt wird,
muss eine Einweisung in die Funktionen des Fahrrads
erhalten. Diese Betriebsanleitung ist jedem Fahrer zur
Kenntnisnahme und Beachtung in gedruckter Form
auszuhändigen.
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 11 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10
034-11610_1.0_27.11.2018 13
Zu dieser Anleitung
1.6.4 Sicherheitskennzeichen
Auf den Typenschildern des Fahrrads werden
folgende Sicherheitskennzeichen verwendet:
Tabelle 2: Sicherheitskennzeichen auf dem Produkt
Allgemeine Warnung
Gebrauchsanleitungen beachten
1.7 Zu Ihrer Information
1.7.1 Handlungsanweisungen
Handlungsanweisungen sind nach folgendem Muster
aufgebaut:
Voraussetzungen (optional)
Handlungsschritt
Ergebnis des Handlungsschritts (optional)
1.7.2 Informationen auf dem Typenschild
Auf den Typenschildern der Produkte befinden sich
neben den Warnhinweisen weitere wichtige
Informationen zum Fahrrad:
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 13 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10
Tabelle 3: Einsatzgebiet
nur für die Straße geeignet, keine Geländefahrten und
Sprünge
geeignet für Straßen- und Geländefahrten und
Sprüngen bis zu 15 cm
geeignet für raue Geländefahrten und Sprüngen bis
zu 61 cm
geeignet für raue Geländefahrten und Sprüngen bis
zu 122 cm
geeignet für schwerstes Gelände
Zu dieser Anleitung
034-11610_1.0_27.11.2018
14
Tabelle 4: Fahrradart
City- und Trekkingfahrrad
Kinderfahrrad / Jugendfahrrad
BMX-Fahrrad
Geländefahrrad
Rennrad
Lastenrad
Faltrad
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 14 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10
!! !
!!
!!
! ! !
Sicherheit
034-11610_1.0_27.11.2018
20
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Fahrrad ist bis zu einer maximalen Unterstützung
von 25 km/h ausgelegt. Das Fahrrad darf nur in
einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand
verwendet werden.
National können von der Serienausstattung
abweichende Anforderungen an das Fahrrad gestellt
werden. Für die Teilnahme am Straßenverkehr gelten
teils besondere Vorschriften bezüglich des Fahrlichts,
der Reflektoren und anderer Bauteile.
Die allgemeingültigen Gesetze sowie die Vorschriften
zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz des
jeweiligen Verwenderlandes müssen beachtet
werden. Alle Handlungsanweisungen und Checklisten
in dieser Bedienungsanleitung müssen eingehalten
werden. Die Montage von freigegebenem Zubehör
durch Fachpersonal ist zulässig.
Jedes Fahrrad ist einer Fahrradart zugeordnet, aus der
sich die bestimmungsgemäße Verwendung und das
Einsatzgebiet ergibt
2.4.1 City- und Trekkingfahrrad
City- und Trekkingfahrräder sind für den täglichen,
komfortablen Einsatz ausgelegt. Sie sind zur
Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr geeignet.
Einsatzgebiet
Für asphaltierte und gepflasterte Straßen geeignet.
Für asphaltierte Straßen, Fahrradwege und gut
befestigte Schotterwege geeignet, sowie längere
Strecken mit mäßiger Steigung und Sprünge bis zu 15
cm geeignet.
:
DE_1.0_Pegasus Brose Center MY19_Inhalt.book Seite 20 Dienstag, 27. November 2018 10:18 10


Produkt Specifikationer

Mærke: Pegasus
Kategori: Cykel E-cykel
Model: Brose Center Pedelec 2019

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Pegasus Brose Center Pedelec 2019 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Cykel E-cykel Pegasus Manualer

Cykel E-cykel Manualer

Nyeste Cykel E-cykel Manualer