Pure Contour 200i Air Manual
Pure
Højttalerdocken
Contour 200i Air
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Pure Contour 200i Air (132 sider) i kategorien Højttalerdocken. Denne guide var nyttig for 22 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/132



1
Vielen Dank, dass Sie sich für Contour 200i Air entschieden
haben. Mit diesem Handbuch ist das Gerät in kürzester
Zeit betriebsbereit, und es beschreibt Ihnen, wie Sie die
fantastischen Funktionen des Contour 200i Air optimal
nutzen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte weiter
zu verbessern und um neue Funktionen zu erweitern. Um
die vielen Erweiterungen zu nutzen, die seit der Auslieferung
Ihres Geräts vorgenommen wurden, besuchen Sie bitte
www.pure.com. Hier können Sie die neueste Version dieses
Benutzerhandbuchs im PDF-Format herunterladen.
ES
FR
IT
DEUTSCH
ES
NL
DA

2
Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind zu lesen, bevor
das Gerät in Betrieb genommen wird.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Die Sicherheits- und Betriebsanleitungen sind für die spätere
Einsichtnahme aufzubewahren.
3. Beachten Sie die Warnungen. Alle Warnungen am Gerät und in der Bedienungsanweisung sind zu
befolgen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen. Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sind zu befolgen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser – das Gerät sollte nicht in der Nähe
von Wasser oder Feuchtigkeit eingesetzt werden, z. B. in feuchten Kellern, in der Nähe von
Schwimmbecken etc.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Versperren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Radiatoren, Heizkörpern, Öfen oder
anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern) auf.
9. Zerstören Sie nicht die Sicherheitsfunktion des gepolten oder des Erdungssteckers. Ein polarisierter
Stecker besitzt zwei Messerkontakte, der eine ist breiter als der andere. Ein Erdungsstecker besitzt
zwei Messerkontakte und einen dritten Erdungsstift. Der breite Messerkontakt bzw. der dritte Stift
dient zu Ihrer Sicherheit. Falls der beigefügte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, bitten Sie einen
Elektriker, die veraltete Steckdose zu ersetzen.
10. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller vorgegebenes Zubehör.
11. Ziehen Sie bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen den Netzstecker aus
der Steckdose.
12. Verweisen Sie Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn
das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. B. wenn Netzkabel oder Netzstecker defekt
sind, Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen
wurde.
13. Installieren Sie dieses Gerät nicht in eng umgrenzten Räumen wie an Bücherregalen, in Wandnischen
oder ähnlichen Stellen. Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht etwa mit Papier, Decken oder
Vorhängen versperrt werden.
14. WARNUNG: Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines Brandes
oder elektrischen Schlags zu verringern. Der Apparat sollte keinem Spritzwasser ausgesetzt werden.
Mit Wasser gefüllte Gegenstände wie etwa Blumenvasen dürfen nicht auf den Apparat gestellt
werden.
15. WARNUNG: Der direkte Netzadapter dient als Trennvorrichtung. Diese Trennvorrichtung muss immer
betriebsbereit sein.
16. WARNUNG: Die Batterien der Fernbedienung dürfen nicht extremer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichen Einflüssen ausgesetzt werden.
17. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein eigensicheres, schutzisoliertes Elektrogerät. Es wurde so
entwickelt, dass eine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Masse nicht erforderlich ist.
18. Zwischen der Antenne des Produkts und Personen muss ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten
werden.
19. Das Etikett zu den Strom-Kenndaten ist an der Rückseite des Geräts angebracht.

4
Erste Schritte
Einführung
Contour 200i Air kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden:
• Als AirPlay-Gerät zur Wiedergabe von Audio von iTunes auf Ihrem Computer oder
einem iPod Touch, iPhone oder iPad mit AirPlay — über Ihr Drahtlosnetzwerk.
Siehe ‘Netzwerkeinrichtung’ auf Seite 8.
• Als Dockingstation für ein iPod, iPhone oder iPad. Siehe Seite 17.
• Als Lautsprecher für ein am Zusatzeingang angeschlossenes Audiogerät.
Siehe Seite 18.
Anmerkung: Contour 200i Air wird im weiteren Verlauf dieses Handbuchs als
Contour bezeichnet.
Pure Connect App
Nutzen Sie die Hi-Fi-Audioqualität des Contour optimal, indem Sie die kostenlose Pure
Connect App auf Ihrem iPod Touch oder iPhone installieren. Die Pure Connect App bietet Ihnen
kostenlosen Zugang zu Tausenden von Internet-Radiosendern, On-Demand-Inhalten (Podcasts
und Listen-Again-Programmen), Geräuschkulissen und Millionen von Tracks über den Pure
Music Abonnement-Service.
iOS Pure Connect App

6
Standby
Drücken Sie diese
Taste, um zwischen
Sleep, Standby und
On umzuschalten.
Siehe Seite 8.
Stummschalten
Lautstärkeregelung (leiser)
Lautstärkeregelung
(lauter)
Status-
LED
Siehe Seite
6.
Schalter und Anschlüsse vorn und oben
Bedienfeld Status-LED
Beim Einschalten des Contour ist die Status-LED durch das vordere Lautsprechergitter
erkennbar. Die Status-LED wird auch zum Anzeigen des Status des Contour nach Farbe
verwendet.
Rot Standby (hell) / Start (blinkt hell) / Sleep (gedämpft)
Blau iPod/iPhone/iPad-Dock ist aktiv (Blinken bedeutet, dass die Verbindung zum
angedockten Produkt vorbereitet wird und dass eine Fernaktivität erfolgt)
Weiß AirPlay ist aktiv (schnelles Blinken weist auf Fernaktivitäten hin, langsames
Blinken auf Netzwerk-Verbindungsprobleme)
Rosa Zusatzeingang ist aktiv (schnelles Blinken weist auf Fernaktivität hin)
Blau/Grün (Abwechselndes Blinken) Vorübergehende Einrichtung des
Drahtlosnetzwerks
Cyan Blinken weist auf einen Firmware-Fehler hin
Gelb Firmware aktualisieren
Anmerkung: Als schnelle Referenz finden Sie am Boden des Contour einen Aufkleber mit
den wichtigsten LED-Statusangaben.

8
Wechsel zwischen Sleep, Standby-Betrieb und Wiedergabe
Contour kennt drei Betriebsmodi: Standby, Sleep und On. Im Standby-Betrieb benötigt
Contour nur sehr wenig Strom (die Status-LED leuchtet rot). Im Sleep-Modus, bleibt
Contour mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden und wartet auf die Auswahl eines Eingangs
(die Status-LED leuchtet gedämpft rot).
Zum Aktivieren des Sleep-Modus drücken Sie auf . Contour geht nach 15 Minuten Standby
automatisch in den Sleep-Modus, wenn es keine Audiodaten von AirPlay oder von einem
angedockten iPod/iPhone/iPad erhält.
Sobald es im Sleep-Modus ist, drücken Sie zum Einschalten . Standby
Zum Aufrufen des Standby-Modus halten Sie die Taste am Contour oder an der Standby
Fernbedienung vier Sekunden lang gedrückt, bis die Status-LED hell und rot leuchtet.
Drücken Sie , um direkt in den Betriebsmodus zu wechseln. Contour blinkt ca. Standby
30 Sekunden lang rot, pausiert dann und kehrt in den zuvor aktiven Status zurück.
Netzwerkeinrichtung
Contour kann über eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung an Ihr Netzwerk
angeschlossen werden.
Wir empfehlen die Verwendung der drahtlosen Methode, da Ihr Contour somit überall in
Reichweite des WLAN aufgestellt werden kann. Contour kann über WLAN Login Sharing
oder manuell an Ihr Drahtlosnetzwerk angeschlossen werden. Weitere Informationen siehe
Seite 9.
Zur Verwendung der kabelgebundenen Methode schließen Sie ein Ethernet-Kabel zwischen
dem Ethernet-Port an der Rückseite des Contour und einem der verfügbaren Ethernet-Ports
an Ihrem Router an. Diese Methode kann hilfreich sein, wenn Probleme mit der Tonqualität
auftreten oder Ihr Contour sich in der Nähe des Routers befindet. Weitere Informationen
siehe Seite 13.

10
Anschließen des Contour an ein Drahtlosnetzwerk über WLAN
Login Sharing
So schließen Sie Contour an Ihr Drahtlosnetzwerk an:
1.
Docken Sie Ihr freigegebenes Apple-Gerät (iPod Touch, iPhone oder iPad) an und
warten Sie ein paar Sekunden, während das Apple-Gerät eine Authentifizierung
durchführt. Die Status-LED blinkt blau, und das Apple-Gerät beginnt mit der Freigabe.
2.
Wenn die Status-LED nicht mehr blau blinkt, drücken Sie die WLAN-Verbindungstaste
an der Rückseite des Contour.
3.
Auf der Anzeige Ihres iPod/iPhone/iPad erscheint die Frage, ob Sie Ihre WLAN-
Einstellungen freigeben wollen.
4.
Tippen Sie auf (Zulassen).Allow
5.
Ihr Contour ist jetzt bereit für die Verbindung mit Ihrem Netzwerk.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Contour über Network Login Sharing eine
Verbindung mit Ihrem Netzwerk aufgebaut hat, indem Sie prüfen, ob die Status-LED im
AirPlay-Modus stetig leuchtet. Weitere Informationen siehe ‘Bedienfeld Status-LED’ auf
Seite 6.

11
Manuelle Verbindung Ihres Contour mit Ihrem Drahtlosnetzwerk
Stufe 1: Anschließen des Einrichtungsgeräts an den Contour
In der ersten Einrichtungsstufe müssen Sie eine temporäre Verbindung zwischen dem
Einrichtungsgerät und dem Contour einrichten. Hierzu müssen Sie ein temporäres
Drahtlosnetzwerk erstellen, um Contour mit Ihrem iPod Touch, iPhone, iPad oder Laptop
zu verbinden.
Anschließen mit Hilfe eines temporären Drahtlosnetzwerks
1. Stellen Sie sicher, dass der Contour im Sleep-Modus oder eingeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste (WLAN-Einrichtung) an der Rückseite des Contour Wi-Fi Setup
fünf Sekunden lang. Dadurch wird das temporäre Drahtlosnetzwerk des Contour
eingeschaltet. Die Status-LED blinkt rot, während das temporäre Drahtlosnetzwerk
gestartet wird.
20 secs
Nach ca. zwanzig Sekunden blinkt die Status-LED grün und blau.
20 secs
3. An Ihrem Einrichtungsgerät (iPhone, Laptop etc.) sollte das Contour 200i Air ******
Drahtlosnetzwerk jetzt sichtbar sein. Wählen Sie dieses Netzwerk aus. Es wird kein
Kennwort benötigt.
4. Sobald Sie eine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk hergestellt Contour 200i Air ******
haben, können Sie im Web-Browser Ihres Einrichtungsgeräts auf den Contour Setup
Manager zugreifen. Verwenden Sie den Contour Setup Manager, um den Contour Ihrem
eigenen Drahtlosnetzwerk hinzuzufügen.
Anmerkung: ****** steht für einen für jeden Contour eindeutigen sechsstelligen Code,
der den letzten sechs Stellen der MAC-Adresse des Contour entspricht. Sie finden die
MAC-Adresse auf dem Etikett an der Unterseite des Contour.
DE

12
Stufe 2: Aufrufen des Contour Setup Managers
Nachdem Sie eine temporäre Verbindung zwischen Ihrem Einrichtungsgerät und Contour
eingerichtet haben, können Sie den Contour Setup Manager wie folgt aufrufen:
1. Starten Sie auf Ihrem Einrichtungsgerät den Web-Browser (z. B. Safari, Google Chrome,
Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox).
2. Geben Sie die folgende Adresse ein:
http://192.168.1.12
3. Der Contour Setup Manager wird angezeigt:
4. Klicken Sie auf die Registerkarte (Verbindung).Connection
Stufe 3: Contour dem Drahtlosnetzwerk hinzufügen
Contour scannt automatisch nach verfügbaren Netzwerken. Wenn die Automatik-Option
nicht funktioniert, schlagen Sie unter ‘Manuelle Verbindung Ihres Contour mit Ihrem
Drahtlosnetzwerk’ auf Seite 11 nach, wie Sie Contour Ihrem Drahtlosnetzwerk manuell
hinzufügen können:
1. Wählen Sie den Namen Ihres eigenen Drahtlosnetzwerks in der Dropdown-Liste
Network (Netzwerk) aus. Die Kodierungsmethode wird automatisch erkannt.
2. Falls erforderlich, geben Sie den von Ihrem Netzwerk verwendeten Sicherheitsschlüssel
ein.
3. Klicken Sie auf (verbinden). Die Status-LED blinkt daraufhin rot, um darauf Connect
hinzuweisen, dass Contour neu startet. Contour geht in den Sleep-Modus, und die
Status-LED leuchtet gedämpft rot.
4.
Contour ist jetzt für die Verwendung mit einer Drahtlosverbindung bereit. Siehe Seite 14.
Anmerkung: Am besten nehmen Sie mit Ihrer IT-Abteilung Kontakt auf, bevor Sie
versuchen, Ihr Contour mit einem Unternehmens-Drahtlosnetzwerk zu verbinden.

13
Vorbereiten des Contour zum
Anschluss an ein Ethernet-Netzwerk
1. Schließen Sie ein Ethernet-
Kabel vom Ethernet-Port an der
Rückseite des Contour an Ihrem
Router an.
2. Stecken Sie den Stecker
des Netzteils in den
Gleichstromeingang auf der
Rückseite des Contour.
3. Schließen Sie das Kabel an
einer Netzsteckdose an.
4. Daraufhin wird eine Verbindung zwischen Ihrem Router und dem Contour eingerichtet.
Wenn die rote Status-LED an der Vorderseite nicht mehr blinkt, ist der Contour im Sleep-
Modus.
5. Contour ist jetzt bereit zum Streamen von Musik mit AirPlay über eine Kabelverbindung.
18V DC
Typische Ethernet-Einrichtung
DE

14
Abspielen von Audio von einem iPod Touch,
iPhone oder iPad
Vergewissern Sie sich an Ihrem iPod Touch, iPhone oder iPad,
dass Sie eine Verbindung zum gleichen Drahtlosnetzwerk wie
Contour haben. Es sollte möglich sein, Ihr Contour in der Liste
der AirPlay-Geräte auszuwählen.
Anmerkung: Der dem Contour zugeordnete
Standardname besteht aus dem Wort ‘Contour’, gefolgt
von einem sechsstelligen Code. Dieser sechsstellige Code besteht aus den letzten sechs
Ziffern der MAC-Adresse des Contour; Sie finden diese Adresse auf dem Etikett an der
Unterseite des Contour.
An Ihrem iPod Touch, iPhone oder iPad wird das AirPlay-
Symbol weiß angezeigt, wenn ein AirPlay-Geräte am
Netzwerk verfügbar ist. Das AirPlay-Symbol erscheint
blau, wenn der iPod Touch oder iPhone Contour als
Lautsprecher-Zubehör nutzt.
Wählen Sie den Titel aus, den Sie abspielen wollen. Wenn
Contour im Sleep-Modus ist, wacht er auf und schaltet die
Quelle auf AirPlay um. Die Status-LED wechselt zu weiß,
wenn AirPlay aktiv ist.
Verwendung von AirPlay zum
Abspielen von Audio
Auswahl von AirPlay als Quelle
Drücken Sie (Quelle) an der Fernbedienung, bis die Status-LED weiß leuchtet. Wenn Source
die Status-LED stetig weiß leuchtet, wurde AirPlay erfolgreich eingerichtet (dies kann bis zu
einer Minute dauern). Wenn die Status-LED nach einer Minute noch immer weiß blinkt, liegt
ein Problem mit der Netzwerkverbindung des Contour vor.
Anmerkung: Siehe ‘Tipps und Tricks’ auf Seite 24, um Hilfe zur Fehlerbehebung mit dem
Contour zu erhalten Netzwerkverbindungsprobleme.

18
Verwendung des Zusatzeingangs
Externes Gerät anschließen
Verbinden Sie über ein geeignetes Kabel die Buchse Line-Out oder Kopfhörer Ihres
Zusatzgeräts mit dem Zusatzeingang an Ihrem Contour.
Zusatzeingang auswählen
Drücken Sie (Quelle), bis die Status-LED pink leuchtet.Source
Verwenden des digitalen Ausgangs
Verwenden eines externen digitalen Ausgangsgeräts
Sie können Contour an ein digitales Ausgangsgerät wie z. B. ein kompatibles Hi-Fi-
System anschließen. Über das Contour abgespielte Audiodaten werden auch an das
angeschlossene Gerät und Ihre AirPlay-Quelle gesendet.
Anmerkung: Die Lautstärkeregelung am Contour hat keinen Einfluss auf die Lautstärke an
dem Digitalgerät.
Anschließen eines externen digitalen Ausgangsgeräts
Schließen Sie den Contour mit einem geeigneten Koaxialkabel an Ihrem digitalen
Ausgangsgerät an.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Pure |
Kategori: | Højttalerdocken |
Model: | Contour 200i Air |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Pure Contour 200i Air stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Højttalerdocken Pure Manualer

5 Oktober 2022
Højttalerdocken Manualer
- Højttalerdocken Denver
- Højttalerdocken Sony
- Højttalerdocken Philips
- Højttalerdocken Harman Kardon
- Højttalerdocken Sonoro
- Højttalerdocken Logik
- Højttalerdocken Roberts
- Højttalerdocken JBL
- Højttalerdocken Sandstrøm
- Højttalerdocken Tangent
- Højttalerdocken Bang And Olufsen
- Højttalerdocken Gear4
- Højttalerdocken Luxor
Nyeste Højttalerdocken Manualer

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022

5 Oktober 2022