Sanitas SBF 72 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Sanitas SBF 72 (64 sider) i kategorien Vægten. Denne guide var nyttig for 11 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/64

DE Diagnosewaage
Gebrauchsanweisung 2 ..................
EN Diagnostic bathroom scale
Instructions for use 15 ....................
FR Pèse-personne impédancemètre
Mode d’emploi 27 ...........................
IT Bilancia parlante
Instruzioni per l´uso 40 ....................
RU Диагностические весы
Инструкция поприменению 51 ....
SBF 72

2
DEUTSCH
1. Lieferumfang....................................................... 3
2. Zeichenerklärung ................................................3
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................... 4
4. Warn- und Sicherheitshinweise .......................... 4
5. Gerätebeschreibung ........................................... 6
6. Inbetriebnahme .................................................. 6
7. Anwendung ........................................................ 7
8. Reinigung und Pflege ....................................... 11
9. Was tun bei Problemen? .................................. 11
10. Entsorgung ..................................................... 12
11. Technische Angaben ...................................... 13
12. Garantie/Service .............................................13
Zum Kennenlernen
Funktionen des Gerätes
Diese digitale Waage dient zum Wiegen und zur Diagnose Ihrer persönlichen Fitness-Daten.
Sie ist für die Eigenanwendung im privaten Bereich bestimmt.
Die Waage verfügt über folgende Funktionen, die von bis zu 8 Personen benutzt werden können:
• Körpergewicht-Messung,
• BMI,
• Ermittlung von Körperfettanteil,
• Körperwasseranteil,
• Muskelanteil,
• Knochenmasse,
• Grund- und Aktivitätsumsatz.
Außerdem verfügt die Waage über folgende weitere Funktionen:
• Umschalten zwischen Kilogramm „kg“, Pfund „lb“ und Stone „st“,
• automatische Abschaltfunktion,
• Batteriewechsel-Anzeige bei schwachen Batterien,
• automatische Benutzererkennung,
• Speicherung der letzten 30 Messungen für 8 Personen, wenn zur App nicht übertragen werden kann,
• Direktstart-Funktion: Bei Start der Waage ohne App misst die Waage das Gewicht und die BIA. Die Kör-
peranalysewerte werden ann mit Standardparametern berechnet und sind daher zwangsläufig mehr d
oder weniger ungenau. Diese Werte werden nicht auf der Waage gespeichert.
Das Messprinzip
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird inner-
halb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine
Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten
bzw. individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivitätsgrad) können der Körperfettanteil und wei-
tere Größen im Körper bestimmt werden. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leit-
fähig keit und daher einen geringeren Widerstand. Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe
Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die medizini-
schen, realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen Methoden
(z.B. Computertomografie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und
Knochen bau durchführen.
Bei Verwendung mittels Direktstart ist die Eingabe der individuellen Werte nicht nötig. Die Berechnung
erfolgt neben Gewicht und BIA mittels Annahme von Standardparametern und es handelt sich dadurch nur
um Näherungswerte, die jedoch in der Trendbetrachtung ebenso Gültigkeit haben können.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Inhalt

3
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit des
Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden auf-
weisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Service-Adresse.
• Kurzanleitung
• Diagnosewaage SBF 72
• 1 x 3V CR2032 Batterie
• Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts wer-
den folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment)
20
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nati-
onalen Richtlinien.
Das Gerät darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herz-
schrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträch-
tigt sein.
Hersteller
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Föderation und in die
Länder der GUS exportiert werden.
Kippgefahr: Stellen Sie sich
mittig auf die Wiegefläche.
Rutschgefahr: Betreten Sie
die Waage nicht mit nassen
Füßen.

4
Stellen Sie die Waage auf
einen ebenen Untergrund.
Kein Teppich.
Belasten Sie die Waage
nicht über
180 kg / 396 lb / 28 st.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur zum Wiegen von Menschen und zur Aufzeichnung Ihrer persönlichen Fitness-Daten
bestimmt. Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen
Gebrauch bestimmt.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
• Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implanta-
ten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann
deren Funktion beeinträchtigt sein.
• Nicht während der Schwangerschaft benutzen.
• Achtung, steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und
betreten Sie die Waage nicht, wenn die Oberfläche feucht ist –
Rutschgefahr!
• Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage: Kipp-
gefahr!
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien und Waage für
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Anspruch.
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit
Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher Bat-
terien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem trocke-
nen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
• Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.

5
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Allgemeine Hinweise
• Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine geeichte
Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
• Die Belastbarkeit der Waage beträgt max 180 kg (396 lb, 28 st ). Bei der Gewichtsmessung und bei der
Knochenmassebestimmung werden die Ergebnisse in 100-g-Schritten (0,2 lb, 0-19st: 0,2lb; 20-28st: 1lb)
angezeigt.
• Die Messergebnisse des Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteils werden in 0,1 %-Schritten ange-
zeigt.
• Der Kalorienbedarf wird in Schritten von 1 kcal angegeben.
• Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm“ und „kg“ eingestellt. Während der Inbe-
triebnahme mit der App können Sie die Einstellungen der Einheiten ändern.
• Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung für eine
korrekte Messung.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie
jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese gegebenenfalls aus.
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und die Lebensdauer des Gerätes hängen vom sorgfältigen Umgang ab:
ACHTUNG
• Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und
halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals in Was-
ser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Drücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankun
-
gen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
Allgemeine Tipps
• Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
• Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit
schwach befeuchteten Fußsohlen vorgenommen werden.
Völlig trockene oder stark verhornte Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da
diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
• Stehen Sie während des Messvorgangs aufrecht und still.
• Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
• Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen
kann.
• Wichtig ist, dass nur der langfristige Trend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen
innerhalb von wenigen Tagen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das
Wohlbefinden eine wichtige Rolle.
Einschränkungen
Bei der Ermittlung des Körperfettes und der weiteren Werte können abweichende und nicht plausible
Ergebnisse auftreten bei:
• Kindern unter ca. 10 Jahren,
• Leistungssportlern und Bodybuildern,
• Personen mit Fieber, in Dialysebehandlung, Ödem-Symptomen oder Osteoporose,
• Personen, die kardiovaskuläre Medizin einnehmen (Herz und Gefäßsystem betreffend),
• Personen, die gefäßerweiternde oder gefäßverengende Medikamente einnehmen,
• Personen mit erheblichen anatomischen Abweichungen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörper-
größe (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).

6
5. Gerätebeschreibung
Rückseite
Unit/Reset
1. Unit/Reset-Taste
2. Batteriefach
Stirnseite 3
3. Drucktasten AB / AUF
Display
4a
4b
5
4a. Bluetooth
®
-Symbol für Verbindung zwischen Waage
und Smartphone
4b. Synchronisierungs-Symbol beim Senden von Mes-
sungen
5. Körpergewicht,
Körperdaten wie z.B. BMI, BF, ...
6. Inbetriebnahme
Batterien einlegen
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Verpackungsschutz und setzen Sie die Batterie gemäß Polung in
die Waage ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie
erneut ein.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist
Voraus setzung für eine korrekte Messung. Stellen Sie die Waage nicht auf einen
Teppich.
6.1 Inbetriebnahme mit App
Um Ihren Körperfettanteil und weitere Körperwerte korrekt ermitteln zu können,
müssen Sie die persönlichen Benutzerdaten auf der Waage einspeichern.
Die Waage verfügt über 8 Benutzerspeicherplätze, in die Sie und beispielsweise die
Mitglieder Ihrer Familie Ihre persönlichen Einstellungen abspeichern können.
Zusätzlich können Benutzer über weitere mobile Endgeräte mit installierter „Sanitas
HealthCoach“ App oder durch Benutzerprofilwechsel in der App (siehe Einstellungen
App) in Betrieb genommen werden.
– Laden Sie die kostenlose „ anitas HealthCoach“ App im Apple pp Store (iOS) der bei Google S A o
Play (Android ) herunter.™
– App starten und den Anweisungen folgen.
– SBF 72 in App auswählen.

7
– SBF 72 bezogene Daten eingeben.
Folgende Einstellungen müssen in der App „Sanitas HealthCoach“ eingestellt sein bzw. eingegeben wer-
den:
Benutzerdaten Einstellwerte
Körpergröße 100 bis 220 cm (3‘ 3,5“ bis 7‘ 2,5“)
Alter 10 bis 100 Jahre
Geschlecht männlich ( ), weiblich ( )
Aktivitätsgrad Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung ent-
scheidend.
Körperliche Aktivität
1Keine.
2
Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen
(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
3Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
4Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
5
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder
harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens
1 Stunde.
– Nach Aufforderung der App die Benutzerzuordnug durchführen.
Für die automatische Personenerkennung muss die erste Messung mit Ihren persönlichen Benutzerda-
ten zugewiesen werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen der App. Steigen Sie hierzu barfuß auf die
Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung mit beiden Bei-
nen auf den Elektroden stehen.
Hinweis: Für weitergehende Betrachtungen dürfen ausschließlich nur die an der Waage angezeigten
Messwerte verwendet werden.
6.2 Nutzung ohne App: Direktstart (alternativ)
Hinweis:
Für die Anzeige der individualiserten Analysewerte empfehlen wir die Inbetriebnahme und Durch-
führung aller Einstellungen mit der App „Sanitas HealthCoach“. Führen Sie diesen Schritt daher nur
aus, wenn die Inbetriebnahme gänzlich ohne App durchgeführt werden soll. Bei Nutzung mit App
wechseln Sie direkt zum Kapitel „Messung durchführen“.
Direktstart-Funktion:
Bei Nutzung der Waage ohne App misst die Waage das Gewicht, sobald Sie sich auf die Trittfläche stellen.
Zur Analysemessung müssen Sie sich barfuß auf die Elektroden stellen. Die angezeigten Körperanalyse-
werte wie Körperfett, BMI etc. werden mit Standardparametern berechnet und können daher von Ihren
tatsächlichen individuellen Werten abweichen, da zur Berechnung der persönlichen Körperanalysewerte
individuelle Parameter (z.B. Geschlecht, Größe usw.) benötigt werden, die jedoch nicht an der Waage,
sondern nur über die App eingestellt werden können. Diese Messwerte werden nicht auf der Waage
gespeichert, da sie nicht auf angelegte Benutzer (z.B. „ “) bezogen sind.
7. Anwendung
7.1 Messung durchführen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist
Voraus setzung für eine korrekte Messung. Stellen Sie die Waage nicht auf einen Teppich.
Gewicht messen, Diagnose durchführen
Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichts-
verteilung mit beiden Beinen auf den Elektroden stehen.

9
Körperwasseranteil
Der Anteil des Körperwassers in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann Frau
Alter schlecht gut Alter schlecht gutsehr gut sehr gut
10 –100 <50 % 50 – 65 % >65 % 10 –100 <45 % 45 – 60 % >60 %
Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Personen mit einem hohen Körperfettanteil
der Körperwasseranteil unter den Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern hingegen können die Richt-
werte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil überschritten werden.
Die Körperwasserermittlung mit dieser Waage ist nicht dazu geeignet, medizinische Rückschlüsse auf z.B.
altersbedingte Wassereinlagerungen zu ziehen. Fragen sie gegebenenfalls Ihren Arzt. Grundsätzlich gilt es,
einen hohen Körperwasseranteil anzustreben.
Muskelanteil
Der Muskelanteil in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann Frau
Alter wenig normal viel Alter wenig normal viel
10 –14 <44 % 44 – 57 % >57 % 10 –14 <36 % 36 – 43 % >43 %
15 –19 <43 % 43 – 56 % >56 % 15 –19 <35 % 35 – 41 % >41 %
20 – 29 <42 % >54 % 20 – 29 <34 % 34 – 39 % >39 %42 – 54 %
30 – 39 <41 % 41– 52 % >52 % 30 – 39 <33 % 33 – 38 % >38 %
40 – 49 <40 % 40 – 50 % >50 % 40 – 49 <31 % 31– 36 % >36 %
50 – 59 <39 % 39 – 48 % >48 % 50 – 59 <29 % 29 – 34 % >34 %
60 – 69 <38 % 38 – 47 % >47 % 60 – 69 <28 % 28 – 33 % >33 %
70 –100 <37 % 37 – 46 % >46 % 70 –100 <27 % 27 – 32 % >32 %
Knochenmasse
Unsere Knochen sind wie der Rest unseres Körpers natürlichen Aufbau-, Abbau- und Alterungspro-
zessen unterworfen. Die Knochenmasse nimmt im Kindesalter rasch zu und erreicht mit 30 bis 40 Jahren
das Maximum. Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse dann wieder etwas ab. Mit gesunder
Ernährung (insbesondere Kalzium und Vitamin D) und regelmäßiger körperlicher Bewegung können Sie
diesem Abbau ein Stück weit entgegen wirken. Mit gezieltem Muskelaufbau können Sie die Stabilität Ihres
Knochen gerüs tes zusätzlich verstärken. Beachten Sie, dass diese Waage nicht die komplette Knochen-
masse ausweist, sondern nur den Knochenmineralanteil (ohne Wasserinhalte und ohne organische Stoffe).
Die Knochenmasse lässt sich kaum beeinflussen, schwankt aber geringfügig innerhalb der beeinflussen-
den Faktoren (Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht). Es sind keine anerkannten Richtlinien und Empfehlungen
vorhanden.
ACHTUNG:
Bitte verwechseln Sie nicht die Knochenmasse mit der Knochendichte.
Die Knochendichte kann nur bei medizinischer Untersuchung (z.B. Computertomographie, Ultra-
schall) ermittelt werden. Deshalb sind Rückschlüsse auf Veränderungen der Knochen und der
Knochen härte (z.B. Osteoporose) mit dieser Waage nicht möglich.
BMR
Der Grundumsatz (BMR = Basal Metabolic Rate) ist die Energiemenge, die der Körper bei völliger Ruhe zur
Aufrechterhaltung seiner Grundfunktionen benötigt (z.B. wenn man 24 Stunden im Bett liegt). Dieser Wert
ist im wesentlichen vom Gewicht, Körpergröße und dem Alter abhängig.
Er wird bei der Diagnosewaage in der Einheit kcal/Tag angezeigt und anhand der wissenschaftlich aner-
kannten Mifflin-Formel berechnet.
Diese Energiemenge benötigt Ihr Körper auf jeden Fall und muss in Form von Nahrung dem Körper wieder
zugeführt werden. Wenn Sie längerfristig weniger Energie zu sich nehmen, kann sich dies gesundheits-
schädlich auswirken.

10
AMR
Der Aktivitätsumsatz (AMR = Active Metabolic Rate) ist die Energiemenge, die der Körper im aktiven
Zustand pro Tag verbraucht. Der Energieverbrauch eines Menschen steigt mit zunehmender körperlicher
Aktivität an und wird bei der Diagnosewaage über den eingegebenen Aktivitätsgrad (1– 5) ermittelt.
Um das aktuelle Gewicht zu halten, muss die verbrauchte Energie dem Körper in Form von Essen und
Trinken wieder zugeführt werden.
Wird über einen längeren Zeitraum hinweg weniger Energie zugeführt als verbraucht, holt sich der Körper
die Differenz im wesentlichen aus den angelegten Fett-Speichern, das Gewicht nimmt ab. Wird hingegen
über einen längeren Zeitraum hinweg mehr Energie zugeführt als der berechnete Aktivitätsumsatz (AMR),
kann der Körper den Energieüberschuss nicht verbrennen, der Überschuss wird als Fett im Körper einge-
lagert, das Gewicht nimmt zu.
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Hinweis: Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige Gewichtsab-
weichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozentu-
alen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer mit welcher diese Änderun-
gen erfolgen.
Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im Bereich von
Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Änderun-
gen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.
• Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, haben Sie ledig-
lich Wasser verloren – z.B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsver-
lust beschränkten Diät.
• Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, könnten Sie hingegen
wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
• Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fettmasse.
• Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit kön-
nen Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
• Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch
Bestandteile aus Körperwasser).
7.3 Weitere Funktionen
Benutzerzuweisung
Eine Benutzerzuweisung von maximal 8 angelegten Waagenbenutzern ist möglich bei einer reinen
Gewichtsmessung (mit Schuhen) und bei einer Diagnosemessung (barfuß).
Bei einer neuen Messung weist die Waage die Messung dem Benutzer zu, bei dem der letzte gespeicherte
Messwert innerhalb +/- 3kg war. Bei zwei oder mehreren möglich erkannten Benutzern, wechselt der
Benutzer in der Displayanzeige. Wählen Sie Ihren Benutzer aus, indem Sie die Tasten / drücken und für
3 Sekunden warten.
Speicherung der zugewiesenen Messwerte auf der Waage
Falls die App offen ist und eine aktive Bluetooth® -Verbindung zur Waage besteht, werden neu zugewie-
sene Benutzermessungen sofort an die App geschickt.
Falls die App nicht offen ist, werden neu zugewiesene Benutzermessungen in der Waage gespeichert.
Maximal 30 Messungen pro Benutzer können in der Waage gespeichert werden. Die gespeicherten Mess-
werte werden zur App übertragen, wenn Sie die Waage einschalten (kurz die Plattform belasten).
Eine automatische Übertragung im ausgeschalteten Zustand der Waage ist nicht möglich.
Das Synchronisierungs-Symbol im Waagen-Display erscheint, wenn neue Messungen an die App übertra-
gen werden. Es erscheint nicht, wenn keine neue Messungen für diesen Benutzer gespeichert oder zuge-
wiesen worden sind.
Bei Bedienung mittels Direktstart (ohne Benutzereinstellung in der App), werden keine Messwerte auf der
Waage gespeichert.

11
Waagendaten löschen
Möchten Sie alle Messungen und alte Benutzerdaten auf der Waage komplett löschen, schalten Sie die
Waage an und drücken Sie für ca. 6 Sekunden die Unit/Reset-Taste auf der Waagen-Rückseite.
Auf dem Display erscheint für einige Sekunden „ “.
Dies ist notwendig, wenn Sie z.B. falsch angelegte Waagenbenutzer löschen wollen oder Waagenbenut-
zer, die nicht mehr gebraucht werden.
Danach müssen Sie Kapitel 7 erneut durchführen (Benutzerzuweisung).
Einzelne Benutzer löschen
Waage anschalten, Benutzer mit AUF-Taste auswählen und auf „ kg“ warten, 6 Sekunden die Unit/0.0
Reset-Taste drücken bis „ “ erscheint.
Batterien wechseln
Ihre Waage ist mit einer Batteriewechselanzeige ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu schwa-
chen Batterien erscheint auf dem Anzeigenfeld „ “ und die Waage schaltet sich automatisch aus. Die Lo
Batterie müssen in diesem Fall ersetzt werden (1 x 3V CR 2032).
HINWEIS:
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Verwenden Sie schwermetallfreie Batterien.
8. Reinigung und Pflege
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
ACHTUNG
• Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs- und Reinigungsmittel!
• Tauchen Sie das Gerät keinesfalls unter Wasser!
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
9. Was tun bei Problemen?
Diese Handlungen werden in folgenden Fällen empfohlen:
Displayanzeige Ursache Behebung
„ “ Unbekannte Messung, da
außerhalb Grenze Benutzerzu-
ordung oder keine eindeutige
Zuordung möglich ist.
Wählen Sie durch Drücken der Tasten /
Ihren Benutzer aus.
„BF- “Der Fettanteil liegt außerhalb
des messbaren Bereichs (klei-
ner 3 % oder größer 65 %).
Die Messung bitte barfuß wiederholen oder
feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
„ “ Die maximale Tragkraft von
180 kg wurde überschritten.
Nur bis 180 kg belasten.
Falsches Gewicht wird
angezeigt.
Kein ebener fester Boden. Stellen Sie die Waage auf einen ebenen,
festen Boden. Nicht auf Teppich.
Falsches Gewicht wird
angezeigt.
Unruhiges Stehen. Stehen Sie möglichst still.
Falsches Gewicht wird
angezeigt.
Waage hat falschen Nullpunkt. Abwarten bis Waage selbst wieder aus-
schaltet. Waage aktivieren, „ kg“ abwar0.0 -
ten, Messung wieder holen.
„BF “ Die BIA ist nicht möglich. Die Messung bitte barfuß wiederholen oder
feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.

12
Displayanzeige Ursache Behebung
Keine Bluetooth
®
-
Verbindung ( -Symbol
fehlt).
Gerät außerhalb der Reich-
weite.
Mindestreichweite im freien Feld sind ca.
10 m. Wände und Decken verringern die
Reichweite.
Andere Funkwellen können die Übertragung
stören. Stellen Sie die Waage deshalb nicht
in der Nähe von Geräten wie z.B. WIFI Rou-
ter, Mikrowelle, Induktionskochfeld auf.
Keine Verbindung zur App. Schließen Sie die App komplett (auch im
Hintergrund). Schalten Sie Bluetooth
®
aus und wieder an. Beachten Sie dabei,
dass die Waage nicht aus den Bluetooth
®
-
Einstellungen des Betriebssystems verbun-
den werden darf. Gegebenenfalls aus der
Geräteliste in den Bluetooth
®
-Einstellungen
entfernen und anschließend die App „Sani-
tas HealthCoach“ verwenden. Schalten Sie
das Smartphone aus und wieder an. Batte-
rien in der Waage kurz entfernen und wieder
einsetzen.
Messergebnisse wer-
den nicht zur App
gesendet ( -Symbol
erscheint nicht)
Keine neue Benutzermes-
sung und keine Bluetooth
®
-
Verbindung zur App.
Der Benutzerspeicherplatz, der auf dem
Waagendisplay erscheint, muss in Ihren
App-Einstellungen der Waage zugeord-
net sein. Nur diese Messungen können
gesendet werden. Überprüfen Sie daher
Ihre Benutzerplätze und Ihre App-Einstel-
lungen zu diesem Benutzer und führen Sie
eine Benutzermessung erneut durch. Dabei
muss z.B. „ “ an der Waage angezeigt
werden und in der App muss dieser Benut-
zer „1“ in den Geräteeinstellungen der
Waage zugeordnet sein.
-Symbol erscheint
kurz nach der Messung.
Benutzerspeicherplatz ist voll.
Die ältesten Messwerte werden
mit den neueren Messwerten
überschrieben.
Öffnen Sie die App und schalten Sie die
Waage ein. Falls Sie keine App verwenden
möchten, ignorieren Sie diese Meldung.
Lo Die Batterien der Waage sind
leer.
Wechseln Sie die Batterien der Waage.
10. Entsorgung
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammel-
behälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu
verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
20
PAP

13
11. Technische Angaben
Modell: SBF 72
Maße: 30 x 30 x 2,1 cm
Gewicht: ca. 1,5 kg
Messbereich: 5-180 kg
Teilungswert d: Die Ablesbarkeit der Displayanzeige erfolgt in 0,1kg Schritten.
Wiederholgenauigkeit:
Die Messtoleranz bei Wiederholmessungen beträgt +/- 0,4kg
(Messung mehrmals direkt hintereinander auf der selben
Waage mit möglichst gleicher Standposition von Waage und
Person).
Absolute Genauigkeit: Der Messwert im Vergleich zu einem geeichten Gewicht
beträgt +/- 1% +0,1kg. Z.B. bei 40kg entspricht dies +/-
0,5kg, bei 100kg entspricht dies +/- 1,1kg.
Datenübertragung per Bluetooth
®
low
energy technology
Das Produkt verwendet Bluetooth
®
low energy technology,
Frequenzband ,2402 - 2480 MHz
Sendeleistung max. , 5 dBm
kompatibel mit Bluetooth
®
≥ 4.0 Smartphones / Tablets
Die Liste der kompatiblen Smartpho-
nes, Informationen zur Software sowie
Näheres zu den Geräten, finden Sie
unter folgendem Link: sanitas-online.de
Systemvoraussetzungen für die
„Sanitas HealthCoach“ App
iOS ≥ 10.0, Android™ ≥ 5.0
Bluetooth
®
≥ 4.0.
Technische Änderungen vorbehalten.
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt der europäischen RED Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
CE-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter:
www.sanitas-online.de/web/de/landingpages/cedeclarationofconformity.php.
12. Garantie/Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garan-
tie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendma-
chung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes
zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Hans
Dinslage GmbH, Uttenweiler (Germany) geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgendem Kontakt:
Service Hotline:
Tel.: +49 (0) 7374-915766
E-Mail: service@sanitas-online.de
www.sanitas-online.de

14
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Produkt an folgende Adresse
zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

15
ENGLISH
1. Included in delivery........................................... 16
2. Signs and symbols ........................................... 16
3. Intended use ..................................................... 17
4. Warnings and safety notes ............................... 17
5. Device description ............................................ 19
6. Initial use .......................................................... 19
7. Usage ............................................................... 20
8. Cleaning and maintenance ............................... 24
9. What if there are problems? ............................. 24
10. Disposal .......................................................... 25
11. Technical specifications ................................. 26
Getting to know your device
Functions of the device
This digital scale is intended for weighing and providing a diagnosis of your personal fitness data.
It is intended for private use.
The scale is equipped with the following functions, which can be used by up to 8 people:
• Body weight measurement,
• BMI,
• Body fat percentage calculation,
• Body water content,
• Muscle percentage,
• Bone mass,
• Basal and active metabolic rate.
The scale also includes the following additional features:
• Switch between kilograms “kg”, pounds “lbs” and stones “st”,
• Automatic switch-off function,
• Low battery indicator,
• Automatic user recognition,
• Storage of the last 30 measurements for 8 users, if the data cannot be transferred to the app,
• Direct-start function: When starting the scale without the app, the scale measures the weight and the
BIA. The body analysis values are then calculated using standard parameters and are therefore inevita-
bly more or less inaccurate. These values are not saved on the scale.
The measurement principle
This scale works on the principle of B.I.A. (bioelectrical impedance analysis). This involves the calculation
of body content in a matter of seconds, using a current that cannot be felt, is completely harmless and
does not pose any risk.
When this measurement of the electrical resistance (impedance) is considered alongside constants and/
or individual values (age, height, gender, activity level), the body fat percentage and other variables in the
body can be calculated. Muscle tissue and water conduct electricity well and therefore have a lower resis-
tance. In contrast, bones and fat tissue have low conductivity as the fat cells and bones are barely able to
conduct the current due to very high levels of resistance.
Please note that the values calculated by the diagnostic bathroom scale only represent an approxima-
tion of the actual medical analytical values for the body. Only a specialist doctor can precisely establish
the body fat, body water, muscle percentage and bone structure using medical methods (e.g. computer
tomography).
Entering the individual values is not required in the event of use with direct start. In addition to weight and
BIA, calculation is carried out based on the assumption of standard parameters; these are therefore simply
approximate values that may still be of relevance when looking at the trend.
Read these instructions for use carefully and keep them for later use,
be sure to make them accessible to other users and observe the
information they contain.
Contents

16
1. Included in delivery
Check that the device packaging has not been tampered with and make sure that all contents are pres-
ent. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or accessories and that all packaging
material has been removed. If you have any doubts, do not use the device and contact your retailer or the
specified Customer Services address.
• Quick guide
• SBF 72 diagnostic bathroom scale
• 1 x 3V CR2032 battery
• These instructions for use
2. Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging and on the
type plate for the device:
WARNING
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to the device/accessory.
Note
Note on important information
Observe the instructions for use
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
20
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
This product satisfies the requirements of the applicable European and national
directives.
The device may not be used by people with medical implants (e.g. pacema-
kers), as this may affect their functionality.
Manufacturer
Certification symbol for products that are exported to the Russian Federation
and members of the CIS.
Danger of tipping: position
yourself in the centre of the
weighing surface.
Danger of slipping: do not
step on the scale with wet
feet.

17
Place the scale on an even
surface.
No carpet.
Do not overload the scale
180 kg / 396 lb / 28 st.
3. Intended use
The device is only intended for weighing humans and for recording your personal fitness data. The device
is only intended for private use, and not for medical or commercial purposes.
4. Warnings and safety notes
WARNING
• The scale may not be used by people with medical implants (e.g.
pacemakers), as this may affect their functionality.
• Do not use during pregnancy.
• Important: do not step onto the scale with wet feet or if the surface of
the scale is damp – danger of slipping!
• Do not step onto the outer edge of the scale on just one side: danger
of tipping!
• Swallowing batteries can be extremely dangerous. Keep the batteries and scale out of the reach of
small children. Should a battery be swallowed, seek medical assistance immediately.
• Keep packaging material away from children (risk of suffocation).
Notes on handling batteries
• If your skin or eyes come into contact with battery fluid, rinse the affected areas with water and seek
medical assistance.
• Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Therefore, store batteries out
of the reach of small children!
• Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
• If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with a dry cloth.
• Protect the batteries from excessive heat.
• Risk of explosion! Do not throw batteries into a fire.
• Do not charge or short-circuit batteries.
• If the device is not to be used for a relatively long period, take the batteries out of the battery compart-
ment.
• Do not use rechargeable batteries!
• Do not disassemble, open or crush the batteries.

18
General notes
• Please note that measuring tolerances are possible for technical reasons, as this scale is not calibrated
for use in a professional medical context.
• The scale’s maximum capacity is 180 kg (396 lb/28 st). The results for the weight measurement and bone
mass calculation are displayed in 100-g increments (0.2 lb, 0-19st: 0,2lb; 20-28st: 1lb).
• Measurements of body fat, body water and muscle content are displayed in increments of 0.1%.
• The calorie requirement is indicated in increments of 1 kcal.
• When supplied to the customer, the scale is set to weigh and measure in “c ” and “k ”. You can change m g
the unit settings during initial use with the app.
• Place the scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for achieving accurate measurements.
• Repairs may only be carried out by Customer Services or authorised retailers. Before submitting a com-
plaint, please check the batteries first and replace them if necessary.
Storage and maintenance
The accuracy of the measurements and service life of the device depend on its careful handling:
IMPORTANT
• The device should be cleaned from time to time. Do not use any abrasive cleaning products and never
submerge the device in water.
• Make sure that no liquids come into contact with the scale. Never submerge the scale in water. Never
rinse it in running water.
• Do not place any objects on the scale when it is not in use.
• Do not press the button violently or with pointed objects.
• Do not expose the scale to high temperatures or strong electromagnetic fields.
• Protect the device from knocks, damp, dust, chemicals, marked temperature fluctuations and nearby
sources of heat (ovens, heaters).
General tips
• As far as possible, weigh yourself at the same time every day (ideally in the morning), after having been
to the toilet, on an empty stomach and without clothing, in order to obtain results which can be com-
pared.
• Important point regarding the measurement: the calculation of body fat may only be made when bare-
foot; the soles of the feet may be lightly dampened where appropriate.
Results may be unsatisfactory if the soles of the feet are completely dry or have a large amount of hard
skin since conductivity will be impaired.
• Stand up straight and still during the measurement.
• Wait a few hours after any physical exertion to which your body is unaccustomed.
• Wait approx. 15 minutes after getting up so that the water stored in the body can disperse.
• Remember that only the long-term trend is important. Short-term changes in weight within a few days
are normally caused by loss of fluids; however, body water plays an important role in terms of well-be-
ing.
Limitations
When calculating body fat and the other values, unusual and implausible results may occur in the case of:
• Children under approx. 10 years of age
• Performance athletes and body-builders
• Persons with a fever, persons undergoing dialysis, persons with oedema symptoms and persons suffer-
ing from osteoporosis
• Persons taking cardiovascular medicine (affecting the heart and vascular system)
• Persons taking vasodilative or vasoconstrictive medication
• Persons with significant anatomical abnormalities in their legs compared with their overall body height
(leg length significantly shorter or longer).

19
5. Device description
Rear
Unit/Reset
1. Unit/Reset button
2. Battery compartment
Front side 3
3. UP/DOWN pushbuttons
Display
4a
4b
5
4a. Bluetooth
®
symbol for connection between scale and
smartphone
4b. Synchronisation symbol when transferring measure-
ments
5. Body weight,
body data, e.g. BMI, body fat, etc.
6. Initial use
Inserting the batteries
Remove the batteries from the protective packaging and insert the battery into the scale ensuring that the
battery polarity is correct. If the scale does not work, remove the battery completely and reinsert it.
Positioning the scale
Place the scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for achieving
accurate measurements. Do not place the scale on carpet.
6.1 Initial use with the app
To be able to calculate your body fat percentage and additional body values cor-
rectly, you must save the personal user data on the scale.
The scale has 8 user memory spaces which allow, for example, you and your family
members to save personal settings.
It is also possible to activate users via other mobile end devices on which the
“Sanitas HealthCoach” app has been installed or by changing the user profile in the
app (see the app settings).
– Download the free “ anitas HealthCoach” app from the Apple pp Store S A
(iOS) o ™).r from Google Play (Android
– Start the app and follow the instructions.
– Select SBF 72 in the app.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Sanitas |
Kategori: | Vægten |
Model: | SBF 72 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Sanitas SBF 72 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Vægten Sanitas Manualer

6 August 2024

29 Juli 2024

29 Juli 2024

19 Juli 2024

19 Juli 2024

19 Juli 2024
Vægten Manualer
- Vægten Sinbo
- Vægten SilverCrest
- Vægten OBH Nordica
- Vægten Sencor
- Vægten Maxxmee
- Vægten Beurer
- Vægten Gorenje
- Vægten AENO
- Vægten VOX
- Vægten Silverline
- Vægten Caso
- Vægten Concept
- Vægten Vitek
- Vægten Medisana
- Vægten OK
- Vægten AEG
- Vægten Tanita
- Vægten Emos
- Vægten Korona
- Vægten ProfiCare
- Vægten TFA
- Vægten Garmin
- Vægten Grundig
- Vægten Motorola
- Vægten Livoo
- Vægten Pyle
- Vægten Tefal
- Vægten Trisa
- Vægten Nedis
- Vægten Emerio
- Vægten Polar
- Vægten Hama
- Vægten Hyundai
- Vægten Imetec
- Vægten TriStar
- Vægten Omron
- Vægten Topcom
- Vægten Adler
- Vægten Black And Decker
- Vægten Camry
- Vægten Blaupunkt
- Vægten Becken
- Vægten Mesko
- Vægten Quigg
- Vægten Proficook
- Vægten Rowenta
- Vægten Medion
- Vægten Soehnle
- Vægten Levita
- Vægten Huawei
- Vægten König
- Vægten Bomann
- Vægten Redmond
- Vægten Innoliving
- Vægten Maul
- Vægten Zelmer
- Vægten Brabantia
- Vægten Maginon
- Vægten Kärcher
- Vægten Withings
- Vægten Balance
- Vægten Terraillon
- Vægten Telefunken
- Vægten Cuisinart
- Vægten Genie
- Vægten Primo
- Vægten Orbegozo
- Vægten Optimum
- Vægten Exacta
- Vægten Salter
- Vægten Seca
- Vægten Taurus
- Vægten Niceboy
- Vægten Basetech
- Vægten Tesla
- Vægten Lanaform
- Vægten Sanotec
- Vægten Voltcraft
- Vægten G3 Ferrari
- Vægten Domo
- Vægten Velleman
- Vægten Perel
- Vægten Nevir
- Vægten Inventum
- Vægten Eufy
- Vægten Technoline
- Vægten Laica
- Vægten ADE
- Vægten Hema
- Vægten Scarlett
- Vægten Izzy
- Vægten A&D Medical
- Vægten ECG
- Vægten Saturn
- Vægten Prixton
- Vægten Eldom
- Vægten Maxwell
- Vægten Termozeta
- Vægten Testo
- Vægten Eta
- Vægten Sana
- Vægten Kalorik
- Vægten Gemini
- Vægten Cecotec
- Vægten Solac
- Vægten AWS
- Vægten Ideal
- Vægten Beper
- Vægten Steinberg
- Vægten Team
- Vægten Continental Edison
- Vægten Aurora
- Vægten Lenoxx
- Vægten Whynter
- Vægten Duronic
- Vægten Bestron
- Vægten TrueLife
- Vægten Kern
- Vægten Taylor
- Vægten Arzum
- Vægten LERAN
- Vægten DCG
- Vægten Conair
- Vægten Kayoba
- Vægten Ufesa
- Vægten Manta
- Vægten Esperanza
- Vægten DPM
- Vægten Create
- Vægten Ecomed
- Vægten Media-Tech
- Vægten ACME
- Vægten Jata
- Vægten Cresta
- Vægten Marquant
- Vægten GOTIE
- Vægten King
- Vægten Escali
- Vægten Sammic
- Vægten Lümme
- Vægten Luvion
- Vægten Flow Fitness
- Vægten Active Era
- Vægten Mx Onda
- Vægten Essentiel B
- Vægten IHealth
- Vægten Gallet
- Vægten Xavax
- Vægten Etekcity
- Vægten Nesco
- Vægten Coline
- Vægten Mitsukota
- Vægten Girmi
- Vægten Mia
- Vægten Mettler-Toledo
- Vægten Sportstech
- Vægten TFA Dostmann
- Vægten CDN
- Vægten American Weigh Scales
- Vægten Emga
- Vægten Bizerba
- Vægten PowerTec Kitchen
- Vægten Ultron
- Vægten MyWeigh
- Vægten Tor Rey
- Vægten Louis Tellier
- Vægten Cardinal Detecto
- Vægten PCE Instruments
- Vægten LAFE
- Vægten Brecknell
- Vægten KoreHealth
- Vægten Optima Scale
- Vægten Little Balance
- Vægten Inotec
- Vægten Maman
- Vægten Ideen Welt
- Vægten Avery Berkel
- Vægten Thinner
- Vægten Picooc
- Vægten A&D
- Vægten Robi
- Vægten Mybeo
- Vægten Mebby
Nyeste Vægten Manualer

27 Februar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

13 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

11 Januar 2025