Seca 760 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Seca 760 (140 sider) i kategorien Vægten. Denne guide var nyttig for 48 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/140

seca 761
seca 750/760
seca 762

Bedienungsanleitung und Garantieerklärung . . . . . . . . . . 3
Instruction manual and guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Mode d’emploi et garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Manuale di istruzioni e garanzia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Manual de instrucciones y garantia . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Instruções de utilização e declaração de garantia . . . . . 101
Instrukcja obsługi i gwarancja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
D
GB
FR
IT
ES
PT
PL

• 3
Deutsch
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
1. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . 4
1.1 Verwendungszweck . . . . . . . . . 4
1.2 Funktionsbeschreibung . . . . . . 4
1.3 Anwenderqualifikation . . . . . . . 4
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . 5
2.1 Sicherheitshinweise in dieser
Gebrauchsanweisung . . . . . . . 5
2.2 Grundlegende
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 5
Umgang mit dem Gerät . . . . . . 5
Vermeidung von Infektionen . . . 6
Vermeidung von Verletzungen . 6
Vermeidung von
Geräteschäden . . . . . . . . . . . . 7
Umgang mit
Messergebnissen . . . . . . . . . . . 7
Umgang mit
Verpackungsmaterial . . . . . . . . 8
3. Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . 9
3.2 Kennzeichen am Gerät und auf
dem Typenschild . . . . . . . . . . . 9
3.3 Kennzeichen auf der
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . 10
4. Bevor es richtig los geht… . . . . 11
4.1 Sicherungsstift entfernen . . . . 11
4.2 Transportsicherung entfernen . 11
4.3 Wandabstandshalter
aufstecken . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4 Waage aufstellen . . . . . . . . . . 12
5. Wiegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1 Anzeige justieren . . . . . . . . . . 12
5.2 Wiegevorgang durchführen . . 13
6. Hygienische Aufbereitung . . . . . 14
6.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gehäuse reinigen . . . . . . . . . . 14
Skalenring und Skala
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.2 Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . 15
6.3 Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . 16
7. Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . 16
8. Was tun, wenn…? . . . . . . . . . . . 17
9. Wartung/Nacheichung . . . . . . . . 18
9.1 Informationen zur Wartung
(seca 750/760/762) . . . . . . . . 18
9.2 Informationen zur
Nacheichung (seca 761) . . . . 18
10. Technische Daten . . . . . . . . . . 19
10.1 Allgemeine Technische
Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10.2 Wägetechnische Daten . . . . 20
10.3 Umrechnungshilfe . . . . . . . . 21
11. Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . 22
12. Gewährleistung . . . . . . . . . . . . 22
13. Konformitätserklärung . . . . . . 22

4 •
1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1.1 Verwendungszweck
Die mechanische seca Kreiszeigerwaage kommt
entsprechend den nationalen Vorschriften
hauptsächlich in Krankenhäusern, Arztpraxen und
stationären Pflegeeinrichtungen zum Einsatz.
Die Waage dient der konventionellen
Gewichtsbestimmung, der Feststellung des
allgemeinen Ernährungszustandes und unterstützt den
behandelnden Arzt bei der Erstellung einer Diagnose
oder der Therapieentscheidung.
Zur Erstellung einer genauen Diagnose müssen jedoch
neben der Gewichtswerterfassung noch weitere
gezielte Untersuchungen durch den Arzt veranlasst und
deren Ergebnisse berücksichtigt werden.
1.2 Funktionsbeschreibung
Bei einer mechanischen Kreiszeigerwaage erfolgt die
Gewichtserfassung über ein Lasthebelsystem.
Vor jedem Wiegevorgang kann der Nullpunkt manuell
mit einem Stellrad justiert werden.
Geeichte Waagen werden mit einer kg-Skala
ausgeliefert.
Ungeeichte Waagen sind modellabhängig mit einer kg-,
lbs-, kg/lbs- oder einer kg/sts-Skala erhältlich.
1.3 Anwenderqualifikation
Das Gerät darf ausschließlich von medizinischem
Fachpersonal bedient werden.

Sicherheitshinweise • 5
Deutsch
2. SICHERHEITSHINWEISE
2.1 Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung
GEFAHR!
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große
Gefahrensituation. Wenn Sie diesen Hinweis
nicht beachten, wird es zu schweren
irreversiblen oder tödlichen Verletzungen
kommen.
WARNUNG!
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große
Gefahrensituation. Wenn Sie diesen Hinweis
nicht beachten, kann es zu schweren
irreversiblen oder tödlichen Verletzungen
kommen.
VORSICHT!
Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wenn Sie
diesen Hinweis nicht beachten, kann es zu
leichten bis mittleren Verletzungen kommen.
ACHTUNG!
Kennzeichnet eine mögliche Fehlbedienung des
Gerätes. Wenn Sie diesen Hinweis nicht
beachten, kann es zu Geräteschäden oder zu
falschen Messergebnissen kommen.
HINWEIS:
Enthält zusätzliche Informationen zur
Anwendung dieses Gerätes.
2.2 Grundlegende Sicherheitshinweise
Umgang mit dem Gerät • Beachten Sie die Hinweise in dieser
Gebrauchsanweisung.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
auf. Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des
Gerätes und muss jederzeit verfügbar sein.
VORSICHT!
Patientengefährdung, Geräteschaden
►Lassen Sie Wartungen und Nacheichungen
regelmäßig durchführen, wie im ent-
sprechenden Abschnitt in diesem Dokument
beschrieben.

6 •
►Technische Veränderungen am Gerät sind
unzulässig. Das Gerät enthält keine durch den
Anwender zu wartenden Teile. Lassen Sie
Wartungen und Reparaturen ausschließlich
von einem autorisierten Servicepartner
durchführen. Den Servicepartner in Ihrer Nähe
finden Sie unter www.seca.com oder senden
Sie eine E-Mail an service@seca.com.
►Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör
und -ersatzteile von seca. Andernfalls gewährt
seca keinerlei Garantie.
Vermeidung von
Infektionen
WARNUNG!
Infektionsgefahr
►Bereiten Sie das Gerät in regelmäßigen
Abständen hygienisch auf, wie im
entsprechenden Abschnitt in diesem
Dokument beschrieben.
►Stellen Sie sicher, dass der Patient keine
ansteckenden Krankheiten hat.
►Stellen Sie sicher, dass der Patient keine
offenen Wunden oder infektiösen
Hautveränderungen hat, die mit dem Gerät in
Berührung kommen können.
Vermeidung von
Verletzungen
WARNUNG!
Verletzung durch Sturz
►Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest und
eben steht.
►Stützen Sie Personen mit eingeschränkter
Motorik beim Betreten und Verlassen der
Waage.
►Verwenden Sie diese Waage ausschließlich
für Personen, die während des Wiegevor-
ganges selbstständig stehen können.
►Stellen Sie sicher, dass der Patient die Wiege-
plattform nicht direkt an den Kanten betritt
oder verlässt.
►Stellen Sie sicher, dass der Patient die Wiege-
plattform langsam und sicher betritt und ver-
lässt.
WARNUNG!
Rutschgefahr
►Stellen Sie sicher, dass die Wiegeplattform
trocken ist, bevor der Patient sie betritt.

Sicherheitshinweise • 7
Deutsch
►Stellen Sie sicher, dass der Patient trockene
Füße hat, bevor er die Wiegeplattform betritt.
►Stellen Sie sicher, dass der Patient die Wiege-
plattform langsam und sicher betritt und ver-
lässt.
Vermeidung von
Geräteschäden
ACHTUNG!
Geräteschaden
►Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
►Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder
Vibrationen aus.
►Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine
Funktionskontrolle durch, wie im ent-
sprechenden Abschnitt in diesem Dokument
beschrieben. Betreiben Sie das Gerät nicht,
wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert
oder beschädigt ist.
►Scharfe Reinigungsmittel können die Ober-
flächen beschädigen. Verwenden Sie aus-
schließlich ein weiches Tuch, das Sie
gegebenenfalls mit milder Seifenlauge
anfeuchten.
►Verwenden Sie ausschließlich Desinfektions-
mittel, die für empfindliche Oberflächen geeig-
net sind. Geeignete Desinfektionsmittel sind
im Fachhandel erhältlich.
Umgang mit
Messergebnissen
WARNUNG!
Patientengefährdung
Dieses Gerät ist kein Diagnosegerät. Das Gerät
unterstützt den behandelnden Arzt bei der
Diagnoseerstellung.
►Zur Erstellung einer genauen Diagnose und
zur Einleitung von Therapien müssen neben
der Anwendung dieses Gerätes gezielte
Untersuchungen durch den behandelnden
Arzt veranlasst und deren Ergebnisse
berücksichtigt werden.
►Die Verantwortung für Diagnosen und die
daraus abgeleiteten Therapien liegt beim
behandelnden Arzt.

8 •
VORSICHT!
Patientengefährdung
Um Fehlinterpretationen zu vermeiden, dürfen
Messergebnisse für medizinische Zwecke
ausschließlich in SI-Einheiten (Gewicht:
Kilogramm, Länge: Meter) angezeigt und
verwendet werden.
►Verwenden Sie Messergebnisse
ausschließlich in SI-Einheiten.
►Die Verwendung von Messergebnissen in
Nicht-SI-Einheiten liegt allein in der
Verantwortung des Anwenders.
►Wenn Ihre Waage keine SI-Einheiten
anzeigen kann, können Sie die
Umrechnungshilfe in diesem Dokument
verwenden.
ACHTUNG!
Inkonsistente Messergebnisse
►Bevor Sie mit diesem Gerät ermittelte Mess-
werte speichern und weiterverwenden (z. B. in
einer seca PC-Software oder in einem Kran-
kenhausinformationssystem), stellen Sie
sicher, dass die Messwerte plausibel sind.
►Wenn Messwerte an eine seca PC-Software
oder an ein Krankenhausinformationssystem
übertragen worden sind, stellen Sie vor der
Weiterverwendung sicher, dass die Mess-
werte plausibel und dem richtigen Patienten
zugeordnet sind.
Umgang mit
Verpackungsmaterial
WARNUNG!
Erstickungsgefahr
Verpackungsmaterial aus Kunststofffolie (Tüten)
stellen eine Erstick-ungsgefahr dar.
►Bewahren Sie Verpackungsmaterial für
Kinder unzugänglich auf.
►Sollte das Orginalverpackungsmaterial nicht
mehr vorhanden sein, verwenden Sie
ausschließlich Kunststofftüten mit
Sicherheitslöchern, um die Erstickungsgefahr
zu reduzieren. Verwenden Sie nach
Möglichkeit wiederverwertbare Materialien.
HINWEIS:
Bewahren Sie das Originalverpackungsmaterial
zur späteren Verwendung auf (z. B.
Rücksendung zur Wartung).

Übersicht • 9
Deutsch
3. ÜBERSICHT
3.1 Bedienelemente
3.2 Kennzeichen am Gerät und auf dem Typenschild
21 3
seca 760/761/762:
21 3
seca 750:
Nr. Bedienelement Funktion
1Einstellrad Dient zum Justieren der Anzeige
2Skalenring
• Schützt Zeiger und Zifferblatt
• Kann für Reinigungszwecke entfernt werden (nicht
seca 750)
3Transport-
sicherung
• Verhindert Relativbewegungen zwischen
Wiegeplattform und Gehäuseunterteil während des
Transportes
• Kann als Wandabstandshalter verwendet werden
Text/Symbol Bedeutung
Modell Modellnummer
Ser. No. Seriennummer
Gebrauchsanweisung beachten
eWert in Masseeinheiten, der zur Einstufung und zur
Eichung einer Waage benutzt wird (geeichte Modelle)

10 •
3.3 Kennzeichen auf der Verpackung
dWert in Masseeinheiten, der die Differenz angibt
zwischen den Werten zweier benachbarter Teilstriche
Waage der Eichklasse IIII nach Richtlinie 2014/31/EU
• Einheit der Skala (hier: kg)
• Skalenbereich unterhalb der Mindestlast: In diesem
Bereich aus technischen Gründen keine
aussagefähigen Messergebnisse möglich
Gerät ist konform mit Richtlinien der EG.
•M: Konformitätsmarke nach Richtlinie 2014/31/EU
über nichtselbsttätige Waagen (geeichte Modelle)
•16: (Beispiel: 2016) Jahr, in dem die Konformitätserklä-
rung durchgeführt und die CE-Kennzeichnung
angebracht wurde (geeichte Modelle)
•0102: Benannte Stelle Metrologie (geeichte Modelle)
•0123: Benannte Stelle Medizinprodukte
Text/Symbol Bedeutung
XX
kg
0
M16 0102
0123
Vor Nässe schützen
Pfeile zeigen zur Oberseite des Produktes
Aufrecht transportieren und lagern
Zerbrechlich
Nicht werfen oder fallen lassen
Zulässige min. und max. Temperatur für Transport und
Lagerung
Zulässige min. und max. Luftfeuchtigkeit für Transport
und Lagerung
Verpackung hier öffnen
Verpackungsmaterial kann über Recycling-Programme
entsorgt werden

Bevor es richtig los geht… • 11
Deutsch
4. BEVOR ES RICHTIG LOS GEHT…
4.1 Sicherungsstift entfernen
1. Drehen Sie den Sicherungsstift an der
Gehäuseunterseite eine viertel Umdrehung gegen
den Uhrzeigersinn.
2. Ziehen Sie den Sicherungsstift heraus.
HINWEIS:
Bewahren Sie den Sicherungsstift für einen
späteren Transport der Waage auf.
4.2 Transportsicherung entfernen
►Ziehen Sie die Transportsicherung vom Gehäuse-
unterteil ab.
HINWEIS:
►Bewahren Sie die Transportsicherung für
einen späteren Transport der Waage auf.
►Sie können die Transportsicherung als
Wandabstandshalter verwenden (siehe
„Wandabstandshalter aufstecken“ auf
Seite 11).
4.3 Wandabstandshalter aufstecken
Wenn Sie die Waage nah an einer Wand aufstellen
möchten, empfehlen wir, die Transportsicherung (siehe
Abschnitt „Transportsicherung entfernen“) als
Wandabstandshalter zu verwenden. So vermeiden Sie,
dass die Wiegeplattform die Wand berührt und das
Messergebnis verfälscht wird.
Click!

12 •
1. Richten Sie die Transportsicherung aus, wie in der
nebenstehenden Zeichnung dargestellt.
2. Stecken Sie die Transportsicherung auf das
Gehäuseunterteil.
4.4 Waage aufstellen
ACHTUNG!
Fehlmessung durch Kraftnebenschluss
Weiche Bodenbeläge, z. B. Teppiche, können
das Messergebnis verfälschen.
►Stellen Sie die Waage so auf, dass sie
ausschließlich mit den Gerätefüßen
Bodenkontakt hat.
►Stellen Sie die Waage auf einen festen und ebenen
Untergrund.
5. WIEGEN
VORSICHT!
Personenschäden
Führen Sie vor jeder Anwendung des Gerätes
eine Funktionskontrolle durch, wie im Abschnitt
„Funktionskontrolle“ auf Seite 16 beschrieben.
5.1 Anzeige justieren
Um aussagefähige Messwerte zu erhalten, müssen Sie
vor jeder Anwendung sicherstellen, dass der Zeiger der
Waage auf „0“ steht.
1. Stellen Sie sicher, dass die Waage unbelastet ist.
2. Prüfen Sie die aktuelle Position des Zeigers.

Wiegen • 13
Deutsch
3. Bewegen Sie das Stellrad so, dass der Zeiger auf
„0“ steht.
– Drehen im Uhrzeigersinn: Zeiger bewegt sich
gegen den Uhrzeigersinn
– Drehen gegen den Uhrzeigersinn: Zeiger
bewegt sich im Uhrzeigersinn
5.2 Wiegevorgang durchführen
VORSICHT!
Verletzung des Patienten durch Sturz
Personen mit eingeschränkter Motorik können
stürzen, wenn sie versuchen, die Waage zu
betreten oder zu verlassen.
►Stützen Sie Personen mit eingeschränkter
Motorik beim Betreten und Verlassen der
Waage.
►Verwenden Sie diese Waage ausschließlich
für Personen, die während des
Wiegevorganges selbstständig stehen
können.
1. Stellen Sie sicher, dass der Zeiger der Waage auf
„0“ steht.
2. Bitten Sie den Patienten, die Waage zu betreten
und ruhig stehen zu bleiben.
3. Lesen Sie das Messergebnis ab.
HINWEIS:
Wenn Ihre Waage Messwerte ausschließlich in
„lbs“ anzeigt, können Sie die Umrechnungshilfe
auf Seite 21 verwenden, um Messwerte in kg-
Werte zu konvertieren.
4. Bitten Sie den Patienten, die Waage zu verlassen.

14 •
6. HYGIENISCHE AUFBEREITUNG
ACHTUNG!
Geräteschäden
Ungeeignete Reinigungs- und
Desinfektionsmittel können die empfindlichen
Oberflächen des Gerätes beschädigen.
►Verwenden Sie ausschließlich chlor- und
alkoholfreie Desinfektionsmittel, die explizit
für Acrylglas und andere empfindliche
Oberflächen geeignet sind (Wirkstoff: z. B.
quartäre Ammoniumverbindungen).
►Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
►Verwenden Sie keinen Spiritus oder Benzin.
6.1 Reinigung
Gehäuse reinigen
►Feuchten Sie bei Bedarf ein weiches Tuch mit einer
milden Seifenlauge an und wischen Sie das Gerät
damit ab.
Skalenring und Skala
reinigen
Um die Innenflächen des Skalenringes und die Skala zu
reinigen, können Sie den Skalenring von der
Wiegeplattform abnehmen (nicht seca 750).
1. Drehen Sie den Skalenring gegen den
Uhrzeigersinn.
Click!

Hygienische Aufbereitung • 15
Deutsch
2. Nehmen Sie den Skalenring ab.
ACHTUNG!
Geräteschaden
Zeiger und Skala des Gerätes sind frei
zugänglich, wenn der Skalenring abgenommen
wurde. Werden diese Teile beschädigt, sind
keine aussagekräftigen Messergebnisse
möglich.
►Stellen sicher, dass Zeiger und Skala
während der Reinigung nicht beschädigt
werden.
3. Reinigen Sie folgende Teile mit einem weichen
Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge
anfeuchten:
– Skala
– Innenflächen des Skalenringes
4. Setzen Sie den Skalenring wieder auf das Gehäuse.
5. Drehen Sie den Skalenring im Uhrzeigersinn wieder
fest.
6.2 Desinfektion
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Desinfektionsmittel für
empfindliche Oberflächen und Acrylglas geeignet
ist.
2. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des
Desinfektionsmittels.
Click!

16 •
3. Desinfizieren Sie das Gerät in regelmäßigen
Abständen mit einem weichen Tuch, das Sie mit
einem geeigneten Desinfektionsmittel anfeuchten.
6.3 Sterilisation
Die Sterilisation des Gerätes ist nicht zulässig.
7. FUNKTIONSKONTROLLE
►Führen Sie vor jeder Anwendung eine Funktions-
kontrolle durch.
Zu einer vollständigen Funktionskontrolle gehören:
• Sichtprüfung auf mechanische Beschädigung
• Sicht-und Funktionsprüfung der Anzeigeelemente
• Funktionsprüfung aller im Kapitel „Übersicht“
dargestellten Bedienelemente
Sollten Sie bei der Funktionskontrolle Fehler oder
Abweichungen feststellen, versuchen Sie zunächst,
den Fehler mit Hilfe des Kapitels „Was tun, wenn…?“
zu beheben.
Frist Komponente
Vor jeder Messung mit
direktem Hautkontakt Wiegeplattform
Nach jeder Messung mit
direktem Hautkontakt Wiegeplattform
Bei Bedarf Skalenring und
Sichtscheibe

Was tun, wenn…? • 17
Deutsch
VORSICHT!
Personenschäden
Wenn Sie bei der Funktionskontrolle Fehler oder
Abweichungen feststellen, die nicht mit Hilfe
des Kapitels „Was tun, wenn…?“ behoben
werden können, dürfen Sie das Gerät nicht
verwenden.
►Lassen Sie das Gerät durch den seca service
oder einen autorisierten Servicepartner
reparieren.
►Beachten Sie den Abschnitt „Wartung/
Nacheichung“ auf Seite 18.
8. WAS TUN, WENN…?
Störung Ursache/Beseitigung
... die Waage keinen
Gewichtswert anzeigt?
Gerät ist nicht betriebsbereit
- Transportsicherung entfernen
... die Waage keinen
plausiblen Gewichtswert
anzeigt?
• Zeiger steht vor dem Wiegen nicht auf „0“
- Anzeige justieren
• Kraftnebenschluss, Waage berührt z. B. eine
Wand oder der Patient stützt sich an einer
Wand ab.
- Abstand zur Wand erhöhen
- Transportsicherung als Wandabstandshalter
verwenden
- Patient bitten, selbstständig auf der Waage zu
stehen

18 •
9. WARTUNG/NACHEICHUNG
9.1 Informationen zur Wartung (seca 750/760/762)
Das Produkt muss sorgfältig aufgestellt und regelmäßig
gewartet werden. Wir empfehlen je nach Häufigkeit der
Benutzung eine Wartung im Abstand von 3 bis 5
Jahren.
ACHTUNG!
Fehlmessungen durch unsachgemäße Wartung
►Lassen Sie Wartungen und Reparaturen
ausschließlich von einem autorisierten
Servicepartner durchführen.
►Den Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie
unter www.seca.com oder senden Sie eine
E-Mail an service@seca.com.
9.2 Informationen zur Nacheichung (seca 761)
Wir empfehlen, vor der Nacheichung des Gerätes eine
Wartung durchführen zu lassen.
ACHTUNG!
Fehlmessungen durch unsachgemäße Wartung
►Lassen Sie Wartungen und Reparaturen
ausschließlich von einem autorisierten
Servicepartner durchführen.
►Den Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie
unter www.seca.com oder senden Sie eine
E-Mail an service@seca.com.
Lassen Sie den nationalen gesetzlichen Bestimmungen
entsprechend eine Nacheichung durch autorisierte
Personen durchführen.
Eine Nacheichung ist in jedem Falle erforderlich, wenn
eine oder mehrere Sicherungsmarken verletzt sind.

Technische Daten • 19
Deutsch
10.TECHNISCHE DATEN
10.1 Allgemeine Technische Daten
Allgemeine Technische Daten
Abmessungen seca 750
• Tiefe
• Breite
• Höhe
477 mm
317 mm
117 mm
Eigengewicht seca 750 ca. 3,5 kg
Abmessungen seca 760/761
• Tiefe
• Breite
• Höhe
470 mm
303 mm
118 mm
Abmessungen seca 762
• Tiefe
• Breite
• Höhe
470 mm
303 mm
118 mm
Eigengewicht seca 760/761/762 ca. 3,5 kg
Temperaturbereich
• Betrieb
• Lagerung
• Transport
+10 °C bis +40 °C (50 °F bis 104 °F)
-10 °C bis +65 °C (14 °F bis 149 °F)
-10 °C bis +65 °C (14 °F bis 149 °F)
Luftdruck
• Betrieb
• Lagerung
• Transport
700 - 1060 hPa
700 - 1060 hPa
700 - 1060 hPa
Luftfeuchtigkeit
• Betrieb
• Lagerung
• Transport
30 % - 80 % nicht kondensierend
0 % - 95 % nicht kondensierend
0 % - 95 % nicht kondensierend
Medizinprodukt nach
Richtlinie 93/42/EWG Klasse I mit Messfunktion

20 •
10.2 Wägetechnische Daten
Wägetechnische Daten seca 761
Eichung nach Richtlinie 2014/31/EU Klasse IIII
Höchstlast 150 kg
Mindestlast 10 kg
Teilung 1 kg
Nulleinstellbereich 20 kg
Genauigkeit bei Ersteichung:
• 10 kg bis 50 kg
• 50 kg bis 150 kg
±0,5 kg
±1 kg
Wägetechnische Daten seca 750/760/762
Höchstlast 150 kg / 320 lbs / 23 sts
Mindestlast 10 kg / 20 lbs / 1 sts
Teilung seca 750/760 1 kg / 1 lbs / 1 lbs
Teilung seca 762 0,5 kg / 1 lbs / 1 lbs
Nulleinstellbereich 20 kg / 45 lbs / 3 sts
Genauigkeit:
• 10 kg bis 80 kg
• 80 kg bis 150 kg
• 20 lbs bis 180 lbs
• 180 lbs bis 320 lbs
• 1 sts bis 12 sts
• 12 sts bis 23 sts
±1 kg
±1,25 %
±2,2 lbs
±1,25 %
±0,2 sts
±1,25 %

Technische Daten • 21
Deutsch
10.3 Umrechnungshilfe
Einige Modelle zeigen Messwerte ausschließlich in „lbs“
an. Für diese Modelle können Sie die folgende
Umrechnungshilfe verwenden, um Messwerte in
kg-Werte zu konvertieren.
220 lbs = ~ 100 kg*
120 lbs = ~ 54 kg*
* 1 lb = 453,59237 g
500 g
1 lb
Teilung:

22 •
11.ENTSORGUNG
Dieses Gerät besteht aus hochwertigen Rohstoffen, die
wiederverwendet werden können. Entsorgen Sie das
Gerät entsprechend den lokalen Gesetzen und
Bestimmungen Ihres Landes.
12.GEWÄHRLEISTUNG
Für Mängel, die auf Material- oder Fabrikationsfehler
zurückzuführen sind, gilt eine zweijährige
Gewährleistungsfrist ab Lieferung. Alle beweglichen
Teile, wie z. B. Batterien, Kabel, Netzgeräte, Akkus
etc., sind hiervon ausgenommen. Mängel, die unter die
Gewährleistung fallen, werden für den Kunden gegen
Vorlage der Kaufquittung kostenlos behoben. Weitere
Ansprüche können nicht berücksichtigt werden.
Kosten für Hin- und Rücktransporte gehen zu Lasten
des Kunden, wenn sich das Gerät an einem anderen
Ort als dem Sitz des Kunden befindet. Bei
Transportschäden können Gewährleistungsansprüche
nur geltend gemacht werden, wenn für Transporte die
komplette Originalverpackung verwendet und die
Waage darin gemäß dem originalverpackten Zustand
gesichert und befestigt wurde. Bewahren Sie daher alle
Verpackungsteile auf.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn das Gerät
durch Personen geöffnet wird, die hierzu nicht
ausdrücklich von seca autorisiert worden sind.
Kunden im Ausland bitten wir, sich im
Gewährleistungsfall direkt an den Verkäufer des
jeweiligen Landes zu wenden.
13.KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die seca gmbh & co. kg, dass das
Produkt den Bestimmungen der anwendbaren
europäischen Richtlinien und Verordnungen entspricht.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter:
www.seca.com.

• 23
English
English
CONTENTS
1. Device description . . . . . . . . . . . 24
1.1 Intended use . . . . . . . . . . . . . . 24
1.2 Functional description . . . . . . . 24
1.3 User qualification . . . . . . . . . . 24
2. Safety information . . . . . . . . . . . . 25
2.1 Safety information in this
manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.2 Basic safety precautions . . . . . 25
Handling the instrument . . . . . 25
Avoiding infections . . . . . . . . . 26
Avoiding injury . . . . . . . . . . . . 26
Avoiding damage to the
device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Handling the measurement
results . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Handling the packaging
material . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3. Overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.1 Controls/Features . . . . . . . . . . 29
3.2 Information on device and on
rating plate . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.3 Information on the packaging . 30
4. Before you get started … . . . . . . 31
4.1 Removing the locking pin . . . . 31
4.2 Removing the transport lock . . 31
4.3 Fitting the wall spacer . . . . . . . 31
4.4 Aligning the scale . . . . . . . . . . 32
5. Weighing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.1 Adjusting the display . . . . . . . . 32
5.2 Performing weighing . . . . . . . . 33
6. Hygienic reprocessing . . . . . . . . 33
6.1 Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Cleaning housing . . . . . . . . . . 33
Cleaning scale ring and scale . 34
6.2 Desinfection . . . . . . . . . . . . . . 35
6.3 Sterilisation . . . . . . . . . . . . . . . 35
7. Function check . . . . . . . . . . . . . . 35
8. What do I do if …? . . . . . . . . . . . 36
9. Maintenance/Recalibration . . . . 36
9.1 Information on servicing
(seca 750/760/762) . . . . . . . . 36
9.2 Information on recalibration
(seca 761) . . . . . . . . . . . . . . . 37
10. Technical data . . . . . . . . . . . . . . 37
10.1 General technical data . . . . . 37
10.2 Technical data, weighing . . . 38
10.3 Conversion tool . . . . . . . . . . 39
11. Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12. Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
13. Declaration of conformity . . . . 40

24 •
1. DEVICE DESCRIPTION
1.1 Intended use
The mechanical seca flat dial scale is mainly used in
hospitals, medical practices and inpatient care facilities
in accordance with national regulations.
The scale is for conventional determination of weight
and establishment of general state of nutrition; it assists
the physician supervising treatment in making a
diagnosis or deciding on a course of treatment.
To make an accurate diagnosis, however, other
specific examinations have to be ordered by the
physician and their results taken into account, in
addition to determining a weight value.
1.2 Functional description
With a mechanical dial scale weight is calculated via a
load lever system.
Before weighing takes place, the zero point can be
manually reset each time with the adjusting wheel.
Calibrated scales are supplied with a kg scale.
Uncalibrated scales are supplied with a kg, lbs, kg/lbs
or a kg/sts scale depending on the model.
1.3 User qualification
The device may only be operated by healthcare
professionals.

Safety information • 25
English
2. SAFETY INFORMATION
2.1 Safety information in this manual
DANGER!
Used to identify an extremely hazardous
situation. If you fail to take note of this
information, serious irreversible or fatal injuries
will occur.
WARNING!
Used to identify an extremely hazardous
situation. If you fail to take note of this
information, serious irreversible or fatal injuries
may result.
CAUTION!
Used to identify a hazardous situation. If you fail
to take note of this information, minor to
moderate injuries may result.
NOTICE!
Used to identify possible incorrect usage of the
device. If you fail to take note of this information,
you may damage the device, or the measured
results may be incorrect.
NOTE
Includes additional information about use of the
device.
2.2 Basic safety precautions
Handling the instrument • Please take note of the information in these
instructions for use.
• Keep the instructions for use in a safe place. The
instructions for use are a component of the device
and must be available at all times.
CAUTION!
Patient hazard, damage to device
►Have servicing and subsequent verification
carried out regularly as described in the rele-
vant section of this document.
►Technical modifications may not be made to
the device. The device does not contain any
parts for servicing by the user. Only have ser-
vicing and repairs performed by an authorized

26 •
seca service partner. You can find service
partners in your area at www.seca.com or by
sending an e-mail to service@seca.com.
►Only use original seca accessories and spare
parts, otherwise seca will not grant any
warranty.
Avoiding infections WARNING!
Risk of infection
►Hygienically reprocess the scale regularly as
described in the respective section in this
document.
►Make sure that the patient has no infectious
diseases.
►Make sure that the patient has no open
wounds or infectious skin alterations, which
may come into contact with the device.
Avoiding injury WARNING!
Injury from falls
►Ensure that the device is positioned firmly and
level.
►Support people with restricted mobility when
they step onto and off the scale.
►Only use this scale for patients who are able
to stand on their own when being weighed.
►Make sure that the patient does not step onto
and off the weighing platform right at the
edges.
►Make sure that the patient steps onto and off
the weighing platform slowly and safely.
WARNING!
Danger of slipping
►Ensure that the weighing platform is dry
before the patient steps onto it.
►Ensure that the patients feet are dry before he
or she steps onto the weighing platform.
►Make sure that the patient steps onto and off
the weighing platform slowly and safely.

Safety information • 27
English
Avoiding damage to the
device
NOTICE!
Damage to device
►Make sure not to drop the device.
►Do not expose the device to any impact or
vibration.
►Perform function controls regularly as
described in the relevant section in this docu-
ment. Do not operate the device if it is dam-
aged or not working properly.
►Caustic detergents may damage the sur-
faces. Only use a soft cloth dampened with
mild soapsuds to clean the surfaces of the
device.
►Only use disinfectants suitable for sensitive
surfaces. Suitable disinfectants are available
from specialist dealers.
Handling the
measurement results
WARNING!
Patient hazard
This device is no diagnostic device. It simply
assists the treating physician in establishing a
diagnosis.
►In order to make a precise diagnosis and ini-
tiate therapeutic measures, besides determi-
nation of the weight, further targeted
examinations must be set up by the physi-
cian, and their results must be considered.
►The responsibility for diagnosis and treatment
lies with the treating physician.
CAUTION!
Patient hazard
In order to avoid misinterpretations, test results
for medical use must be displayed and used in
SI units (weight: kilograms, length: metres) only.
►Use the results exclusively in SI units.
►The use of measurement results in non-SI
units is the sole responsibility of the user.
►If your scale is unable to display SI units, you
can use the conversion tool in this document.

28 •
NOTICE!
Inconsistent measuring results
►Before you save measurement values deter-
mined using this device and use them further
(e.g. in seca PC software or in a hospital infor-
mation system), make sure that the measure-
ment values are plausible.
►If measurement values are transmitted to
seca PC software or a hospital information
system, make sure prior to further use that the
measurement values are plausible and are
assigned to the correct patient.
Handling the packaging
material
WARNING!
Risk of suffocation
Packaging material made of plastic foil (bags) is
a choking hazard.
►Keep packaging material out of reach of
children.
►In the event that the original packing material
may not be available anymore, only use plas-
tic bags with security holes in order to reduce
the risk of suffocation. Use recyclable materi-
als if possible.
NOTE
Keep the original packing material for future use
(e.g. returning for maintenance service).

Overview • 29
English
3. OVERVIEW
3.1 Controls/Features
3.2 Information on device and on rating plate
21 3
seca 760/761/762:
21 3
seca 750:
No. Control/Feature Function
1Adjusting wheel For adjusting the display.
2Scale ring • Protects the pointer and dial
• Can be removed for cleaning (not seca 750)
3Transport lock
• Prevents any relative movement between the weighing
platform and lower section of the housing during
transport
• Can be used as a wall spacer.
Text/Symbol Meaning
Model Model number
Ser. no. Serial number
Follow instructions for use
eValue in units of measurement used to classify and
calibrate a scale (calibrated models)
dValue in units of measurement which gives the difference
between two consecutive display values
Class IIII scale in compliance with directive 2014/31/EU

30 •
3.3 Information on the packaging
• Unit used for scale (here: kg)
• Part of scale below the minimum load: For technical
reasons no meaningful measured results possible in
this range
Device complies with EC standards and directives.
•M: Conformity label according to Directive 2014/31/
EU governing non-automatic weighing instruments
(verified models)
•16: (Example: 2016) Year in which the declaration of
conformity was completed and the CE symbol was
applied (verified model)
•0102: Notified body metrology (verified models)
•0123: Notified body medical products
Text/Symbol Meaning
XX
kg
0
M16 0102
0123
Protect from moisture
Arrows indicate top of product.
Transport and store in an upright position.
Fragile
Do not throw or drop.
Permitted min. and max. temperature for transport and
storage
Permitted min. and max. moisture for transport and
storage
Open packaging here
Packaging material can be disposed of through recycling
programs

32 •
1. Position the transport lock as shown in the adjacent
drawing.
2. Attach the transport lock to the lower section of the
housing.
4.4 Aligning the scale
ATTENTION!
Incorrect measurement due to force shunts
Soft floor coverings such as carpets may cause
weights to be measured incorrectly.
►Set the scale up so that only its feet are in
contact with the floor.
►Place the scale on a firm, flat surface.
5. WEIGHING
CAUTION!
Bodily injury
Perform a function check before every use as
described in the section “Function check” on
page 35.
5.1 Adjusting the display
To obtain meaningful measured values you must check
before every use that the pointer of the scale reads “0”.
1. Ensure that the scale has no load.
2. Check the current position of the pointer.
3. Move the adjusting wheel so that the pointer reads
“0”.
– Turn clockwise: Pointer moves counter-
clockwise
– Turn counter-clockwise: Pointer moves
clockwise

Hygienic reprocessing • 33
English
5.2 Performing weighing
CAUTION!
Patients can be injured if they fall
People with restricted mobility may fall when
trying to step on or off the scales.
►Support people with restricted mobility when
they step on and off the scales.
►Only use this scale for patients who are able
to stand on their own when being weighed.
1. Make sure that the pointer reads “0”.
2. Ask the patient to step onto the scale and keep still.
3. Read off the measured result.
NOTE:
If your scales only display measurement values
in "lbs", you can use the conversion tool on
page 39 to convert measurement values to kg
values.
4. Ask the patient to step off the scale.
6. HYGIENIC REPROCESSING
NOTICE!
Damage to device
Inappropriate detergents and disinfectants may
damage the sensitive surfaces of the device.
►Use only disinfectants free of chlorine and al-
cohol which are explicitly suitable for acrylic
sheet and other sensitive surfaces (active in-
gredient: quaternary ammonium com-
pounds, for example).
►Do not use white spirit or petroleum spirit.
►Only use disinfectants suitable for sensitive
surfaces. Suitable disinfectants are available
from specialist dealers.
6.1 Cleaning
Cleaning housing ►Use a soft cloth dampened with mild soapsuds to
clean the surfaces of the device.

34 •
Cleaning scale ring and
scale
You can take the scale ring off the weighing platform
(not seca 750) to clean the inside of the scale ring and
the scale.
1. Turn the scale ring counter-clockwise.
2. Take the scale ring off.
ATTENTION!
Damage to device
When the scale ring has been taken off, the
pointer and scale on the device are freely
accessible. If these parts are damaged, it will
not be possible to obtain meaningful measured
results.
►Check that the pointer and scale have not
been damaged during cleaning.
3. Clean the following parts with a soft cloth
dampened with a mild soapy solution:
– Scale
– Inside of scale ring
4. Put the scale ring back on the housing.
5. Turn the scale ring clockwise to resecure.
Click!
Click!

Function check • 35
English
6.2 Desinfection
1. Check that your disinfectant is suitable for sensitive
surfaces and acrylic sheet.
2. Follow the instructions on the disinfectant.
3. Disinfect the device at regular intervals using a soft
cloth dampened with a suitable disinfectant.
6.3 Sterilisation
This device may not be sterilised.
7. FUNCTION CHECK
►Perform functional check prior to each operation.
A complete functional check includes:
• Visual inspection for mechanical damage
• Visual inspection and function check of the display
elements
• Function check of all controls shown in the section
“Overview”
If you find faults or deviations during the function
check, first try to remedy the fault with the aid of the
section “What do I do if …?”.
Interval Component
Prior to every measurement
with direct skin contact Weighing platform
After every measurement
with direct skin contact Weighing platform
If required Scale ring and viewing
window

36 •
CAUTION!
Bodily injury
If you find faults or deviations during the
function check which you are unable to remedy
with the aid of the section “What do I do if …?”,
you may not use the device.
►Have the device repaired by seca service or
an authorized service partner.
►You should also follow the instructions in the
section “Maintenance/Recalibration” on
page 36.
8. WHAT DO I DO IF …?
9. MAINTENANCE/RECALIBRATION
9.1 Information on servicing (seca 750/760/762)
The product must be set up carefully and serviced
regularly. Depending on how frequently the scale is
used, we recommended servicing at intervals of 3 to 5
years.
ATTENTION!
Incorrect measurements as a result of poor
servicing
►Please only have servicing and repairs per-
formed by an authorized service partner.
►You can find service partners in your area at
www.seca.com or by sending an e-mail to
service@seca.com.
Malfunction Cause/Remedy
... the scale does not
show any weight?
The device is not ready for use
- Remove transport lock
... the scale does not
show any plausible
weight?
• Before weighing pointer does not read “0”
- Adjust display
• Force shunt: scale is e.g. touching a wall or
patient is supporting his/her weight against the
wall.
- Move scale away from wall
- Use transport lock as wall spacer
- Ask patient to stand on the scale unaided

Technical data • 37
English
9.2 Information on recalibration (seca 761)
We recommend having your device serviced prior to
subsequent verification.
NOTICE!
Incorrect measurements as a result of poor
servicing
►Please only have servicing and repairs per-
formed by an authorized service partner.
►You can find service partners in your area at
www.seca.com or by sending an e-mail to
service@seca.com.
Have an authorized technician perform subsequent
verification according to national legal regulations.
Subsequent verification is necessary whenever one or
more verification seals are damaged.
10.TECHNICAL DATA
10.1 General technical data
General technical data
Dimensions seca 750
• Depth
• Width
• Height
477 mm
317 mm
117 mm
Net weight seca 750 approx. 3.5 kg
Dimensions seca 760/761
• Depth
• Width
• Height
470 mm
303 mm
118 mm
Dimensions seca 762
• Depth
• Width
• Height
470 mm
303 mm
118 mm
Net weight seca 760/761/762 approx. 3.5 kg
Temperature range
• Operation
• Storage
• Transport
+10 °C to +40 °C (50 °F to 104 °F)
-10 °C to +65 °C (14 °F to 149 °F)
-10 °C to +65 °C (14 °F to 149 °F)

38 •
10.2 Technical data, weighing
Air pressure
• Operation
• Storage
• Transport
700 - 1060 hPa
700 - 1060 hPa
700 - 1060 hPa
Humidity
• Operation
• Storage
• Transport
30 % - 80 % no condensation
0 % - 95 % no condensation
0 % - 95 % no condensation
Medical device in accordance with
Directive 93/42/EEC Class I with measuring function
General technical data
Technical data, weighing seca 761
Calibration in accordance with
Directive 2014/31/EU Class IIII
Maximum load 150 kg
Minimum load 10 kg
Graduations 1 kg
Zero adjustment range 20 kg
Accuracy on initial calibration:
• 10 kg to 50 kg
• 50 kg to 150 kg
±0.5 kg
±1 kg
Technical data, weighing seca 750/760/762
Maximum load 150 kg / 320 lbs / 23 sts
Minimum load 10 kg / 20 lbs / 1 sts
Graduations seca 750/760 1 kg / 1 lbs / 1 lbs
Graduations seca 762 0,5 kg / 1 lbs / 1 lbs
Zero adjustment range 20 kg / 45 lbs / 3 sts
Accuracy:
• 10 kg to 80 kg
• 80 kg to 150 kg
• 20 lbs to 180 lbs
• 180 lbs to 320 lbs
• 1 sts to 12 sts
• 12 sts to 23 sts
±1 kg
±1.25 %
±2.2 lbs
±1.25 %
±0.2 sts
±1.25 %

Disposal • 39
English
10.3 Conversion tool
Some models display measurement values only in
"lbs". For these models, use the conversion tool below
to convert measurement values to kg values.
11.DISPOSAL
This device consists of high-quality raw materials which
can be recycled. Dispose of the device in accordance
with the local laws and regulations applicable in your
country.
220 lbs = ~ 100 kg*
120 lbs = ~ 54 kg*
* 1 lb = 453.59237 g
500 g
1 lb
Graduations:

40 •
12. WARRANTY
We offer a two-year warranty from the date of delivery
for defects attributable to faulty material or poor work-
manship. This excludes all moveable parts such as
(rechargeable) batteries, cables, power supply units,
etc. Defects which are covered by the warranty shall be
rectified free of charge for customers on production of
the sales receipt. No further claims can be accepted.
The costs of shipment in both directions shall be borne
by the customer where the device is not located at the
customer's premises. In the event of any damage dur-
ing shipment warranty claims can only be asserted
where the complete original packaging was used for
shipment and the scales were secured inside in the
same manner as in the original packaging. You should
therefore keep all packaging.
The warranty shall become null and void where the
device is opened by persons not expressly authorised
to do so by seca.
We ask customers based abroad to contact their local
sales agent directly in the case of warranty claims.
13. DECLARATION OF CONFORMITY
seca gmbh & co. kg hereby declares that the product
meets the terms of the applicable European directives.
The unabridged declaration of conformity can be found
at: www.seca.com.

• 41
Français
Français
TABLE DES MATIÈRES
1. Description de l'appareil . . . . . . 42
1.1 Utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . 42
1.2 Description du
fonctionnement . . . . . . . . . . . . 42
1.3 Qualification de l'utilisateur . . . 42
2. Informations relatives à la
sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
2.1 Consignes de sécurité de ce
mode d'emploi . . . . . . . . . . . . 43
2.2 Consignes de sécurité de
base . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Utilisation de l'appareil . . . . . . 43
Éviter les infections . . . . . . . . . 44
Éviter les blessures . . . . . . . . . 44
Éviter les dommages
matériels . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Utilisation des résultats de
mesure . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Utilisation du matériel
d'emballage . . . . . . . . . . . . . . 46
3. Aperçu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
3.1 Éléments de commande . . . . . 47
3.2 Marquages sur l'appareil et sur
la plaque signalétique . . . . . . . 47
3.3 Marquages sur l'emballage . . . 48
4. Avant de commencer … . . . . . . . 49
4.1 Retirer la tige de fixation . . . . . 49
4.2 Retrait de la protection de
transport . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4.3 Montage de l'écarteur mural . . 49
4.4 Installation du pèse-personne . 50
5. Pesage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.1 Réglage de l'aiguille . . . . . . . . 50
5.2 Pesée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6. Traitement hygiénique . . . . . . . . 52
6.1 Nettoyage . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Nettoyage du boîtier . . . . . . . . 52
Nettoyage de l'anneau de
cadran et de la graduation . . . 52
6.2 Désinfection . . . . . . . . . . . . . . 53
6.3 Stérilisation . . . . . . . . . . . . . . . 54
7. Contrôle fonctionnel . . . . . . . . . . 54
8. Que faire si …? . . . . . . . . . . . . . . 55
9. Maintenance/Réétalonnage . . . . 55
9.1 Informations sur la maintenance
(seca 750/760/762) . . . . . . . . 55
9.2 Informations sur le réétalonnage
(seca 761) . . . . . . . . . . . . . . . 56
10. Caractéristiques techniques . . 56
10.1 Caractéristiques techniques
générales . . . . . . . . . . . . . . . 56
10.2 Caractéristiques de pesage . 57
10.3 Cadran de conversion . . . . . 58
11. Mise au rebut . . . . . . . . . . . . . . 59
12. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
13. Certificat de conformité . . . . . . 59

42 •
1. DESCRIPTION DE L'APPAREIL
1.1 Utilisation
La balance mécanique à cadran seca est utilisée
principalement dans les hôpitaux, les cabinets
médicaux et les centres de soins hospitaliers,
conformément aux directives nationales en vigueur.
Cette balance sert à la détermination conventionnelle
du poids, au constat de l'état nutritionnel global, et aide
le médecin traitant à établir un diagnostic et à décider
d'une thérapie.
Pour l'établissement d'un diagnostic précis, il incombe
toutefois au médecin, parallèlement à la mesure du
poids, de prescrire des examens ciblés
supplémentaires et de tenir compte des résultats
correspondants.
1.2 Description du fonctionnement
Sur une balance mécanique, la mesure du poids se fait
par l'intermédiaire d'un système de levier.
Avant chaque pesée, il est possible de régler la mise à
zéro à l'aide d'une molette de réglage.
Les balances étalonnées sont livrées avec une
graduation en kg.
Les balances non étalonnées sont disponibles, selon
les modèles, avec une graduation en kg, lbs, kg/lbs ou
kg/sts.
1.3 Qualification de l'utilisateur
L'appareil peut être utilisé exclusivement par un
personnel qualifié médical.

44 •
partenaires S.A.V. seca autorisés. Pour
connaître le partenaire S.A.V. le plus proche,
rendez-vous sur www.seca.com ou envoyez
un e-mail à service@seca.com.
►Utilisez exclusivement des accessoires et
pièces de rechange seca d'origine. Sinon,
seca n'offre aucune garantie.
Éviter les infections AVERTISSEMENT!
Risque d'infection
►Traitez l'appareil de manière hygiénique à in-
tervalles réguliers comme décrit dans le para-
graphe correspondant de ce document.
►Assurez-vous que la patient ne présente au-
cune maladie contagieuse.
►Assurez-vous que le patient ne présente pas
de plaie ouverte ni de modifications cutanées
infectieuses qui pourraient entrer en contact
avec l'appareil.
Éviter les blessures AVERTISSEMENT!
Risque de blessure par chute
►Assurez-vous que l'appareil repose sur une
surface solide et plane.
►Soutenez les personnes présentant des pro-
blèmes de motricité lorsqu'elles montent sur
la balance et en descendent.
►Utilisez cette balance exclusivement pour les
personnes capables de rester debout sans se
tenir pendant la pesée.
►Assurez-vous que le patient ne se place pas
directement sur le bord du plateau pour mon-
ter ou pour descendre.
►Assurez-vous que le patient monte et des-
cende lentement et sûrement de la plateforme
de pesage.
AVERTISSEMENT!
Risque de glissement
►Assurez-vous que le plateau est sec avant
que le patient n'y prenne place.
►Assurez-vous que les pieds du patient sont
secs avant qu'il ne prenne place sur le
plateau.

Informations relatives à la sécurité • 45
Français
►Assurez-vous que le patient monte et des-
cende lentement et sûrement de la plateforme
de pesage.
Éviter les dommages
matériels
ATTENTION!
Dommages matériels
►Ne faites pas tomber l'appareil.
►Ne soumettez pas l'appareil à de fortes
secousses ou vibrations.
►Effectuez à intervalles réguliers un contrôle de
fonctionnement comme décrit dans le para-
graphe correspondant de ce document. Ne
faites pas fonctionner l'appareil s'il ne fonc-
tionne pas correctement ou s'il est endom-
magé.
►Les produits de nettoyage corrosifs peuvent
endommager les surfaces. Utilisez exclusive-
ment un chiffon doux imbibé de lessive de
savon douce le cas échéant.
►Utilisez des désinfectants adaptés aux sur-
faces délicates. Vous trouverez des désinfec-
tants appropriés dans le commerce.
Utilisation des résultats
de mesure
AVERTISSEMENT!
Mise en danger du patient
Cet appareil n'est pas un appareil de diagnos-
tic. Cet appareil permet d'aider le médecin trai-
tant lors du diagnostic.
►Pour élaborer un diagnostic exact et pour ini-
tier des traitements, le médecin traitant doit
prévoir, en complément à l'utilisation de cet
appareil, des examens ciblés dont les résul-
tats sont à prendre en compte.
►La responsabilité des diagnostics et des trai-
tements qui en résultent incombe au médecin
traitant.

46 •
PRUDENCE!
Mise en danger du patient
Afin d'éviter de mauvaises interprétations, les
résultats de mesure à des fins médicales doi-
vent être affichés et utilisés exclusivement en
unités SI (poids: kilogrammes, taille: mètre).
►Utilisez les résultats de mesure exclusivement
en unités SI.
►L'utilisateur est seul responsable de l'utilisa-
tion des résultats de mesure en unités autres
que SI.
►Si votre balance ne peut pas afficher d'unités
SI, vous pouvez vous aider du cadran de
conversion disponible dans le présent docu-
ment.
ATTENTION!
Résultats de mesure contradictoires
►Avant d'enregistrer les valeurs mesurées avec
cet appareil en vue d'une exploitation
ultérieure (par ex. avec un logiciel pour ordi-
nateur seca ou dans un système d'informa-
tion hospitalier), assurez-vous qu'elles sont
plausibles.
►Si des valeurs de mesures ont été transmises
vers un logiciel pour ordinateur seca ou un
système d'information hospitalier, assurez-
vous qu'elles sont plausibles et affectées au
bon patient avant toute exploitation ultérieure.
Utilisation du matériel
d'emballage
AVERTISSEMENT!
Risque d’asphyxie
Le matériel d'emballage sous film plastique
(sacs) représente un risque d'asphyxie.
►Conservez le matériel d'emballage à l'abri
des enfants.
►Si l'emballage d'origine n'est plus disponible,
utilisez exclusivement des sacs plastique mu-
nis de perforations de sécurité afin de réduire
le risque d'asphyxie. Dans la mesure du pos-
sible, utilisez des matières recyclables.
REMARQUE:
Conservez le matériel d'emballage d'origine en
vue d'une utilisation ultérieure (par ex. renvoi de
l'appareil à des fins de maintenance).

Aperçu • 47
Français
3. APERÇU
3.1 Éléments de commande
3.2 Marquages sur l'appareil et sur la plaque signalétique
21 3
seca 760/761/762:
21 3
seca 750:
N° Élément de
commande Fonction
1Molette de
réglage Permet d'ajuster l'aiguille sur le cadran
2Anneau de
cadran
• Protège l'aiguille et le cadran
• Peut être retiré pour le nettoyage (pas sur seca 750)
3Protection de
transport
• Empêche les mouvements relatifs entre le plateau et le
socle de la balance pendant le transport
• Peut être utilisé comme écarteur mural
Texte/Symbole Signification
Model Numéro de modèle
Ser. no. Numéro de série
Respecter le mode d'emploi
eValeur en unités de masse qui est utilisé pour classer et
étalonner une balance (balances étalonnées)
dValeur en unités qui indique la différence entre deux
valeurs d'affichage consécutives
Balance de la classe d'étalonnage IIII selon Directive
2014/31/EU
Produkt Specifikationer
Mærke: | Seca |
Kategori: | Vægten |
Model: | 760 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Seca 760 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Vægten Seca Manualer

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024

30 August 2024
Vægten Manualer
- Vægten Sinbo
- Vægten SilverCrest
- Vægten OBH Nordica
- Vægten Sencor
- Vægten Maxxmee
- Vægten Beurer
- Vægten Gorenje
- Vægten AENO
- Vægten VOX
- Vægten Silverline
- Vægten Caso
- Vægten Concept
- Vægten Vitek
- Vægten Medisana
- Vægten OK
- Vægten AEG
- Vægten Tanita
- Vægten Emos
- Vægten Korona
- Vægten ProfiCare
- Vægten TFA
- Vægten Garmin
- Vægten Grundig
- Vægten Motorola
- Vægten Livoo
- Vægten Pyle
- Vægten Tefal
- Vægten Trisa
- Vægten Nedis
- Vægten Emerio
- Vægten Polar
- Vægten Hama
- Vægten Hyundai
- Vægten Imetec
- Vægten TriStar
- Vægten Sanitas
- Vægten Omron
- Vægten Topcom
- Vægten Adler
- Vægten Black And Decker
- Vægten Camry
- Vægten Blaupunkt
- Vægten Becken
- Vægten Mesko
- Vægten Quigg
- Vægten Proficook
- Vægten Rowenta
- Vægten Medion
- Vægten Soehnle
- Vægten Levita
- Vægten Huawei
- Vægten König
- Vægten Bomann
- Vægten Redmond
- Vægten Innoliving
- Vægten Maul
- Vægten Zelmer
- Vægten Brabantia
- Vægten Maginon
- Vægten Kärcher
- Vægten Withings
- Vægten Balance
- Vægten Terraillon
- Vægten Telefunken
- Vægten Cuisinart
- Vægten Genie
- Vægten Primo
- Vægten Orbegozo
- Vægten Optimum
- Vægten Exacta
- Vægten Salter
- Vægten Taurus
- Vægten Niceboy
- Vægten Basetech
- Vægten Tesla
- Vægten Lanaform
- Vægten Sanotec
- Vægten Voltcraft
- Vægten G3 Ferrari
- Vægten Domo
- Vægten Velleman
- Vægten Perel
- Vægten Nevir
- Vægten Inventum
- Vægten Eufy
- Vægten Technoline
- Vægten Laica
- Vægten ADE
- Vægten Hema
- Vægten Scarlett
- Vægten Izzy
- Vægten A&D Medical
- Vægten ECG
- Vægten Saturn
- Vægten Prixton
- Vægten Eldom
- Vægten Maxwell
- Vægten Termozeta
- Vægten Testo
- Vægten Eta
- Vægten Sana
- Vægten Kalorik
- Vægten Gemini
- Vægten Cecotec
- Vægten Solac
- Vægten AWS
- Vægten Ideal
- Vægten Beper
- Vægten Steinberg
- Vægten Team
- Vægten Continental Edison
- Vægten Aurora
- Vægten Lenoxx
- Vægten Whynter
- Vægten Duronic
- Vægten Bestron
- Vægten TrueLife
- Vægten Kern
- Vægten Taylor
- Vægten Arzum
- Vægten LERAN
- Vægten DCG
- Vægten Conair
- Vægten Kayoba
- Vægten Ufesa
- Vægten Manta
- Vægten Esperanza
- Vægten DPM
- Vægten Create
- Vægten Ecomed
- Vægten Media-Tech
- Vægten ACME
- Vægten Jata
- Vægten Cresta
- Vægten Marquant
- Vægten GOTIE
- Vægten King
- Vægten Escali
- Vægten Sammic
- Vægten Lümme
- Vægten Luvion
- Vægten Flow Fitness
- Vægten Active Era
- Vægten Mx Onda
- Vægten Essentiel B
- Vægten IHealth
- Vægten Gallet
- Vægten Xavax
- Vægten Etekcity
- Vægten Nesco
- Vægten Coline
- Vægten Mitsukota
- Vægten Girmi
- Vægten Mia
- Vægten Mettler-Toledo
- Vægten Sportstech
- Vægten TFA Dostmann
- Vægten CDN
- Vægten American Weigh Scales
- Vægten Emga
- Vægten Bizerba
- Vægten PowerTec Kitchen
- Vægten Ultron
- Vægten MyWeigh
- Vægten Tor Rey
- Vægten Louis Tellier
- Vægten Cardinal Detecto
- Vægten PCE Instruments
- Vægten LAFE
- Vægten Brecknell
- Vægten KoreHealth
- Vægten Optima Scale
- Vægten Little Balance
- Vægten Inotec
- Vægten Maman
- Vægten Ideen Welt
- Vægten Avery Berkel
- Vægten Thinner
- Vægten Picooc
- Vægten A&D
- Vægten Robi
- Vægten Mybeo
- Vægten Mebby
Nyeste Vægten Manualer

27 Februar 2025

15 Januar 2025

15 Januar 2025

13 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

12 Januar 2025

11 Januar 2025