Sharp SJ-TB01ITXLE-EU Manual

Sharp Køle-fryseskabe SJ-TB01ITXLE-EU

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Sharp SJ-TB01ITXLE-EU (116 sider) i kategorien Køle-fryseskabe. Denne guide var nyttig for 24 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/116
Home Appliances
Fridge-freezers
SJ-TB01ITXLE-EU
SJ-TB01ITXLF-EU
SJ-TB01ITXSF-EU
SJ-TB01ITXWE-EU
SJ-TB01ITXWF-EU
SJ-TB01NTXSF-EU
SJ-TB01NTXWF-EU
User ManualEN
BedienungsanleitungDE
Guide d’utilisationFR
HandleidingNL
Manual de UsoES
Manual de InstruçőesPT
BrugsanvisningDK
BruksanvisningNO
InstruktionsbokSE
KäyttöohjeFI
KasutusjuhendEE
Manuale per l’usoIT
EN -1-
Your fridge freezer conforms to current safety requirements. Inappropriate use can lead to personal injury and damage
to property. To avoid the risk of damage read this manual carefully before using your fridge freezer for the rst time. It
contains important safety information on the installation, safety, use and maintenance of your Fridge Freezer. Retain
this manual for future use.
Contents
CHAPTER -1: GENERAL WARNINGS 2 ........................................................................
CHAPTER -2: YOUR FRIDGE FREEZER 5 ....................................................................
CHAPTER -3: USING YOUR FRIDGE FREEZER 6 ........................................................
CHAPTER -4: FOOD STORAGE GUIDANCE 8 .............................................................
CHAPTER -5: DOOR REVERSAL 9 ...............................................................................
CHAPTER -6: TROUBLESHOOTING 9 ..........................................................................
CHAPTER -7: TIPS FOR SAVING ENERGY 10 ..............................................................
CHAPTER -8: TECHNICAL DATA ...............................................................................10
CHAPTER -9: CUSTOMER CARE AND SERVICE 10 .....................................................
EN -2-
CHAPTER -1: GENERAL WARNINGS
WARNING: Keep the ventilation openings of the Fridge
Freezer clear from obstruction.
WARNING: Do not use mechanical devices or other means
to accelerate the defrosting process.
WARNING: Do not use other electrical appliances inside
the Fridge Freezer
WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
WARNING: To avoid personal injury or damage this
appliance must be installed in accordance with the
manufacturer instructions.
WARNING: When positioning the appliance, ensure the
supply cord is not trapped or damaged.
WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or
portable power supplies at the rear of the appliance.
WARNING: Do not use plug adapter.
SYMBOL ISO 7010 W021
Warning: Risk of re / ammable materials
The small quantity of refrigerant used in this fridge freezer
is eco- friendly R600a (an isobutene) and is ammable and
explosive if ignited in enclosed conditions.
* While carrying and positioning the fridge, do not damage
the cooler gas circuit.
* Do not store any containers with ammable materials, such
as spray cans or re extinguisher rell cartridges in the
vicinity of the fridge freezer.
* This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as;
- sta󰀨 kitchen areas in shops, o󰀩ces and other working
environments which can be equated with ordinary
household
- farm houses and by clients in hotels, motels and other
residential type environments which can be equated with
ordinary household
- bed and breakfast type environments; which can be
equated with ordinary household
EN -3-
CHAPTER -1: GENERAL WARNINGS
- catering and similar non-retail applications which can be
equated with ordinary household
* Your fridge freezer requires a 220-240V, 50Hz mains
supply. Do not use any other supply. Before connecting
your fridge freezer, ensure that the information on the data
plate (voltage and connected load) matches the mains
electricity supply. If in doubt, consult a qualied electrician)
* This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazard involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance, shall not be made by
children without supervision.
* A damaged power cord /plug can cause re or give you
an electric shock. When damaged it must be replaced, this
should only be done by qualied personnel.
* This appliance is not intended for use at altitudes exceeding
2000 m.
To avoid contamination of food, please respect the following
instructions:
* Opening the door for long periods can cause a signicant
increase of the temperature in the compartments of the
appliance.
* Clean regularly surfaces that can come in contact with food
and accessible drainage systems
* Store raw meat and sh in suitable containers in the
refrigerator, so that it is not in contact with or drip onto other
food.
* Two-star frozen-food compartments are suitable for storing
pre-frozen food, storing or making ice cream and making
ice cubes.
* One-, two- and three-star compartments are not suitable for
the freezing of fresh food.
* If the refrigerating appliance is left empty for long periods,
switch o󰀨, defrost, clean, dry, and leave the door open to
prevent mould developing within the appliance.
EN -4-
CHAPTER -1: GENERAL WARNINGS
Disposal
All packaging and materials used are environmentally friendly and recyclable. Please dispose of any packaging
in an environmentally friendly manner. Consult your local council for further details.
When the appliance is to be scrapped, cut o󰀨 the electrical supply cable and destroy the plug and cable. Disable
the door catch in order to prevent children becoming trapped inside.
A cut o󰀨 plug inserted into a 16 amp socket is a serious safety (shock) hazard. Please ensure the cut o󰀨 plug
is disposed of safely.
Notes:
Please read the instruction manual carefully before installing and using your appliance. We are not responsible
for the damage occurred due to misuse.
Follow all instructions on your appliance and instruction manual, and keep this manual in a safe place to resolve
the problems that may occur in the future.
This appliance is produced to be used in homes and it can only be used in domestic environments and for the
specied purposes. It is not suitable for commercial or common use. Such use will cause the guarantee of the
appliance to be cancelled and our company will not be responsible for the losses to be occurred.
This appliance is produced to be used in houses and it is only suitable for cooling / storing foods. It is not
suitable for commercial or common use and/or for storing substances except for food. Our company is not
responsible for the losses to be occurred in the contrary case.
Safety warnings
Do not connect your Fridge Freezer to the mains electricity supply using an extension lead.
A damaged power cord / plug can cause re or give you and electric shock. When damaged it must be
replaced, this should only be dine by qualied personnel.
Never bend the power cord excessively.
Never touch the power cord / plug with wet hands as this could cause a short circuit electric shock.
Do not place glass bottles or beverage cans in the freezer department. Bottles or cans may explode.
When taking ice made in the freezer department, do not touch it, ice may cause ice burns and/or cuts.
Do not remove items from the freezer if your hands are damp or wet. Tis could cause skin abrasions or frost /
freezer burns.
Do not refreeze food once it has thawed out.
Disposal of your old appliance
This symbol on the product or package implies that the product should not be treated as domestic waste.
Instead, it should be delivered to applicable waste collection places recycling electrical and electronic
equipment. Recycling materials will help natural resources be preserved. For more detailed information
regarding recycling of this product, please contact local authority, domestic waste disposal service or the
shop you have purchased the product from.
Please ask your local authority about the disposal of the WEEE for the reuse, recycle and recovery
purposes.
Installation Information
Before unpacking and manoeuvering your fridge freezer please take some time to familiarise yourself with the following
points.
Position away from direct sunlight and away from any heat source such as a radiator.
Your appliance should be at least 50 cm away from stoves, Gas ovens and heater cores, and should be at least
5 cm away from electrical ovens.
Do not expose your fridge freezer to moisture or rain.
Your fridge freezer should be positioned at least 20mm away from another freezer.
Clearance of at least 150 mm is required at the top of your appliance. Do not place anything on top of your
appliance.
For safe operation it is important that your fridge freezer is safe and balanced. The adjustable feet are used to
level your fridge freezer. Make sure that your appliance is level before placing any foodstu󰀨s
inside it.
We recommend that you wipe all shelving and trays with a cloth soaked in warm water mixed
with a teaspoon of bicarbonate of soda before use. After cleaning rinse with warm water and
dry.
Install using the plastic distance guides, which can be found at the rear of the appliance. Turn
90 degrees (as shown in the diagram). This will keep the condenser from touching the wall.
Refrigerator should be placed against a wall with a free distance not exceeding 75 mm.
For Denmark products:
The appliance is equipped with a plug approved in the EU ( EU-Schuko Plug) and can be used in Finland, Norway and
Sweden. In Denmark, the appliance is only approved for use with a wall outlet type E or type CEE7 // 7-S with a ground
leg. If there is only wall outlet type K at the connection point, Replacing EU-Schuko plug with the Danish plug must be
performed by only an authorized service personel. Alternatively, connect a suitable and approved power adapter to
transition between Schuko plug and Danish earth system. This adapter (min. 10 amps and up to max. 13 amps) can
be ordered via at well assorted whitegoods dealer or authorized electrician. Only with one of these methods it can be
ensured that the appliance is the correct safety ground. In the absence of earthing installation, an authorised electrician
should carry out an earthing installation. In the case of use without earthing installed, we will not be responsible for any
loss of use that may occur.
EN -5-
CHAPTER -2: YOUR FRIDGE FREEZER
This gure has been drawn for information purposes
to show the various parts and accessories in the
appliance.
Parts may vary according to the model of the appliance.
A) Freezer compartment
B) Refrigerator compartment
1) Freezer shelf
2) Thermostat box
3) Fridge shelves
4) Crisper cover
5) Crisper
6) Levelling feet
7) Bottle shelf
8) Door shelves
9) Ice tray
10) Plastic ice blade
11) Egg holder
10
9 11
CHAPTER -1: GENERAL WARNINGS
Before Using your Fridge
Before setting up your fridge freezer, check for any visible damage. Do not install or use your fridge
freezer if it is damaged
When using your fridge freezer for the rst time, keep it in an upright position for at least 3 hours before
plugging into the mains. This will allow e󰀩cient operation and prevents damage to the compressor.
You may notice a light odour when using your fridge freezer for the rst time. This is perfectly normal and
will fade away as the fridge starts to cool.
A
1
2
3
B
4
5
6
7
8
This appliance is not intended to be used as a built-in appliance.
General notes:
Fresh Food Compartment (Fridge): Most e󰀩cient use of energy is ensured in the conguration with the drawers
in the bottom part of the appliance, and shelves evenly distributed, position of door bins does not a󰀨ect energy
consumption.
Freezer Compartment (Freezer): Most E󰀩cient use of energy is ensured in the conguration with the drawers and
bins are on stock position.
EN -8-
CHAPTER -3: USING YOUR FRIDGE FREEZER
Defrosting
Refrigerator compartment;
Defrosting occurs automatically in the refrigerator compartment during operation ; water is collected by the
evaporating tray and evaporates automatically.
The evaporating tray and the defrost water drain hole should be cleaned periodically to prevent the water from
collecting on the bottom of the refrigerator.
Freezer compartment;
Frost, accumulated in the freezer compartment, should be removed periodically. (Use the plastic scraper provided.)
The freezer compartment should be cleaned in the same way as the refrigerator at least twice a year.
For this;
The day before you defrost, set the thermostat dial to “5” position to freeze the foods completely.
During defrosting, frozen foods should be wrapped in several layers of paper and kept in a cool place.
The inevitable rise in temperature will shorten their storage life. Remember to use these foods within a relatively
short period of time.
Set thermostat knob to position “•” or unplug the unit; leave the door open until completely defrosted.
To accelerate the defrosting process one or more basins of warm water can be placed in the freezer compartment.
Dry the inside of the unit carefully and set the thermostat knob to MAX position.
Replacing LED Lighting
If your fridge freezer has LED lighting contact the Sharp help desk as this should be changed by authorized personnel
only.
CHAPTER -4: FOOD STORAGE GUIDANCE
Refrigerator compartment
To reduce frost build up never place liquids with unsealed containers in the fridge compartment.
Allow warn or hot food to cool down before storing. This helps reduce power consumption.
To avoid frost buildup ensure that nothing is stored touching the back wall.
The coldest area of the refrigerator is at the bottom. We recommend to use this area to store food that will perish
easily, such as sh, ready meals, baked goods or dairy products. The warmest area is the top shelf of the door.
We recommend you store butter or cheese here.
For normal working conditions, it will be su󰀩cient to adjust the temperature setting of your refrigerator to +4 °C.
The temperature of the fridge compartment should be in the range of 0-8 °C, fresh foods below 0 °C are iced
and rotted, bacterial load increases above 8 °C, and spoils.
Do not put hot food in the refrigerator immediately, wait for the temperature to pass outside. Hot foods increase
the degree of your refrigerator and cause food poisoning and unnecessary spoiling of the food.
Meat, sh, etc. should be store in the chiller compartment of the food, and the vegetable compartment is
preferred for vegetables. (if available)
To prevent cross contamination, meat products and fruit vegetables are not stored together.
Foods should be placed in the refrigerator in closed containers or covered to prevent moisture and odors.
NOTE: Thawed frozen meat should be cooked as fresh meat. If the meat is not cooked after defrosting, it must not
be re-frozen.
Freezer compartment
Use the freezer to store frozen foods for long periods of time and make ice cubes.
To freeze fresh food - ensure that as much of the surface of food to be frozen is in contact with the cooling
surface.
Do not put fresh food on either side of frozen food as it can thaw it.
While freezing fresh foods(i.e meat,sh and mincemeat),divide into portion sizes.
Once the unit has been defrosted replace the foods into freezer and remember to consume them in a short
period of time.
Never place warm food in the freezer compartment.
EN -9-
CHAPTER -4: FOOD STORAGE GUIDANCE
CHAPTER -6: TROUBLESHOOTING
If your fridge freezer is not operating as expected, there may be a simple solution.
If your refrigerator is not working.
Check that ;
It is switched on at the mains ,
The thermostat setting is on “•” position,
If the di󰀨erent compartments of the fridge do not get cold enough:Check that ;
You have not overloaded the appliance ,
The doors are closed perfectly ,
There is no dust on the condenser ,
There is enough space at the rear and side walls.
Your fridge freezer is too noisy.
The cooling gas which circulates in the refrigerator circuit may make a slight noise(bubbling sound) even when the
compressor is not running. Do not worry this is quite normal. If these sounds are di󰀨erent check that ;
The appliance is well levelled ,
Nothing is touching the rear.
If there is water in the lower part of the refrigerator ;
Check that ;
The drain hole for defrost water is not clogged insert a space please (Use defrost drain plug to clean the drain hole)
Recommendations
In instances of a power cut unplug the appliance. This prevents damage to the compressor. You should delay
plugging in 5 – 10 minutes after you regain power supply. This will avoid damage to components.
The cooling unit of your refrigerator is hidden in the rear wall. Therefore, water droplets or ice may occur on the
rear surface of your fridge due to the operation of the compressor in specied intervals. This is normal. There
is no need to perform a defrosting operation unless the ice is excessive.
If you will not use your fridge for a long time (e.g. in summer holidays), put the thermostat to “•” position. After
defrosting, clean your fridge and leave the door open to prevent humidity and odor build up.
If the problem persists after you have followed all the instructions above, please consult an authorised service
provider.
The instructions shown on frozen food packages should always be followed carefully and if no information is
provided food should not be stored for more than 3 months from the purchased date.
When buying frozen foods ensure that these have been frozen at suitable temperatures and that the packing
is intact.
Frozen foods should be transported in appropriate containers to maintain the quality of the food and should be
stored in the freezer as soon as possible.
If a package of frozen food shows signs of humidity and abnormal swelling it has been previously stored at an
unsuitable temperature and that the contents have deteriorated.
The storage life of frozen foods depends on the room temperature, thermostat setting, how often the door is
opened, the type of food and the length of time required to transport the product from the shop to your home.
Always follow the instructions printed on the package and never exceed the maximum storage life indicated.
That; If you decide to open the freezer door again immediately after closing, it may be di󰀩cult to re-open. This is normal
and after the freezer has reached an equilibrium condition the door will open easily.
Important note:
• Frozen foods, when thawed, should be cooked just like fresh foods. If they are not cooked after being thawed
they must NEVER be re-frozen.
The taste of some spices found in cooked dishes (anise, basilica, watercress, vinegar, assorted spices, ginger,
garlic, onion, mustard, thyme, marjoram, black pepper, etc.) changes and they assume a strong taste when they
are stored for a long period. Therefore, only add a small amount of spice if planning to freeze, or the desired
spice should be added after the food has been thawed.
The storage period of food is dependent on the oil used. The suitable oils are margarine, calf fat, olive oil and
butter and the unsuitable oils are peanut oil and pig fat.
The food in liquid form should be frozen in plastic cups and the other food should be frozen in plastic folios or
bags.
CHAPTER -5: DOOR REVERSAL
Repositioning the door
It depends on which fridge freezer you have as to whether it is possible the reverse the doors.
It is not possible where handles are attached at the front of the appliance.
If your model does not have handles it is possible to reverse the doors, but this needs to be completed by
authorised personnel. Please call Sharp service.
EN -10-
1. Always allow foodstu󰀨s to cool before storing in the appliance.
2. Thaw food in the fridge compartment, this helps save energy.
CHAPTER -7: TIPS FOR SAVING ENERGY
CHAPTER -8: TECHNICAL DATA
CHAPTER -9: CUSTOMER CARE AND SERVICE
The technical information is situated in the rating plate on the internal side of the appliance and on the energy label.
The QR code on the energy label supplied with the appliance provides a web link to the information related to the
performance of the appliance in the EU EPREL database.
Keep the energy label for reference together with the user manual and all other documents provided with this appliance.
It is also possible to nd the same information in EPREL using the link https://eprel.ec.europa.eu and the model name
and product number that you nd on the rating plate of the appliance.
See the link www.theenergylabel.eu for detailed information about the energy label.
Always use original spare parts.
When contacting our Authorised Service Centre, ensure that you have the following data available: Model, Serial
Number and Service Index.
The information can be found on the rating plate. You can nd the rating label inside the fridge zone on the left lower
side.
The original spare parts for some specic components are available for a minimum of 7 or 10 years, based on the type
of component, from the placing on the market of the last unit of the model.
Visit our website to:
www.sharphomeappliances.com
DE -11-
Ihr Kühlschrank entspricht den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften. Die nicht zweckgerechte Verwendung kann zu
rperverletzungen oder Schäden an Eigentum führen. Lesen Sie sich vor der ersten Verwendung Ihres Kühlschranks
dieses Handbuch sorgfältig durch, um Schäden zu vermeiden. Es enthält wichtige Sicherheitsinformationen r die
Aufstellung, Sicherheit, Verwendung und Wartung Ihres Kühlschranks. Heben Sie dieses Handbuch für spätere Fragen auf.
Inhalt
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE 12 ............................................................
KAPITEL 2: IHR KÜHLGEFRIERSCHRANK 15 ..............................................................
KAPITEL 3: BENUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS 15 .............................
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG 17 ........................
KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS 18 .............................................
KAPITEL 6: FEHLERBEHEBUNG 18 ..............................................................................
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN 19 .................................................................
KAPITEL 8: TECHNISCHE DATEN 19 ............................................................................
KAPITEL 9: KUNDENDIENST 19 ....................................................................................
DE -12-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
ACHTUNG! Halten Sie die Entlüftungsö󰀨nungen des
Kühlschranks von Hindernissen frei.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine mechanischen Geräte
oder andere Mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
ACHTUNG! Verwenden Sie innerhalb des Kühlschranks
keinerlei elektrische Geräte.
ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
ACHTUNG! Dieses Küchengerät muss gemäß den
Herstelleranweisungen aufgestellt und angeschlossen
werden, um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät
zu vermeiden.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des
Gerätes, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder
beschädigt wird.
ACHTUNG: Schließen Sie nicht mehrere tragbare
Steckdosen oder Stromversorgungen hinten am Gerät an.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Steckeradapter.
Symbol ISO 7010 W021
ACHTUNG: Brandgefahr / entammbare Materialien
Die kleine Menge des in diesem Kühlschrank verwendeten
Kältemittels ist das umweltfreundliche R600a (ein Isobuten)
und es ist, wenn es unter abgeschlossenen Bedingungen
entzündet wird, brennbar und explosiv.
* Beschädigen Sie beim Tragen und Aufstellen des
Kühlschranks nicht den Kältegaskreislauf.
* Lagern Sie in der Nähe des Kühlschranks keine Behälter
mit brennbaren Materialien, wie Spraydosen oder
Nachfüllkartuschen für Feuerlöscher.
* Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder
ähnlichen Zwecken vorgesehen, wie:
- Mitarbeiterküchen in Geschäften, Büros oder anderen
Arbeitsumgebungen
- Landwirtschaftlichen Wohngebäuden und Gästen in Hotels,
Motels oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten,
- wie Bed&Breakfast
- Catering oder ähnliche, nicht Einzelhandelsanwendungen.
DE -13-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
* Ihr Kühlschrank benötigt eine Spannungsversorgung
mit 220-240V, 50Hz. Verwenden Sie keine andere
Spannungsversorgung. Prüfen Sie, bevor Sie Ihren
Kühlschrank anschließen, ob die Angaben auf dem
Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit Ihrer
Stromversorgung übereinstimmen. Wenn Sie Zweifel
haben, lassen Sie sich von einem ausgebildeten Elektriker
beraten.
* Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Menschen
mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Fehlen von Erfahrung und Wissen bedient
werden, wenn Sie eine Einweisung oder Anweisungen zur
sicheren Handhabung des Geräts erhalten haben und die
damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Anwenderwartung
sollte nicht ohne Aufsicht von Kindern ausgeführt werden.
* Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand
oder einen Stromschlag auslösen. Wenn eines davon
beschädigt ist, muss es durch einen Elektriker ausgetauscht
werden.
* Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf Höhen über 2000
m vorgesehen.
Bitte beachten Sie zur Vermeidung einer
Lebensmittelkontamination die folgenden Hinweise:
* Durch längeres Ö󰀨nen der Tür kann die Temperatur in den
Fächern des Gerätes deutlich ansteigen.
* Reinigen Sie Flächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, sowie erreichbare Ablaufsysteme regelmäßig.
* Bewahren Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten
Behältern im Kühlschrank auf, damit sie nicht mit anderen
Lebensmitteln in Berührung kommen.
* Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich zur Aufbewahrung
von Tiefkühlkost, zur Aufbewahrung und Herstellung von
Eiscreme und zur Herstellung von Eiswürfeln.
* Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Gefrierfächer eignen sich nicht
zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
* Falls das Kühlgerät lange Zeit nicht verwendet wird, sollten
Sie es abschalten, abtauen, reinigen, abtrocknen und die
Tür o󰀨en lassen, damit sich kein Schimmel im Gerät bildet.
DE -14-
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Entsorgung
Die Verpackung wie auch die verwendeten Sto󰀨e sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen
Sie Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde.
Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den
Stecker und das Kabel unbrauchbar. Deaktivieren Sie die rverriegelung, um zu verhindern, dass Kinder im
Kühlschrank eingeschlossen werden.
Der in eine 16 Ampere Dose eingesteckte Netzfreischaltungsstecker stellt eine ernste Sicherheitsgefährdung
oder Stromschlaggefahr dar. Bitte sorgen Sie dafür, dass dieser sicher entsorgt wird.
Hinweise:
Lesen Sie, bevor Sie Ihr Gerät aufstellen und verwenden, sich bitte dieses Handbuch sorgfältig durch. Wir sind
für Schäden, die sich aus der nicht zweckgerechten Verwendung ergeben können, nicht haftbar.
Befolgen Sie alle auf Ihrem Gerät und in diesem Handbuch genannten Anweisungen und bewahren Sie dieses
Handbuch an einem sicheren Ort auf, um in Zukunft evtl. auftretende Probleme beheben zu können.
Dieses Haushaltsgerät ist für die Verwendung Zuhause hergestellt und kann nur im privaten Haushalt und für
die zuvor genannten Zwecke verwendet werden. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung
geeignet. Eine derartige Verwendung führt zum Erlöschen der Gerätegarantie und unser Unternehmen ist für
auftretenden Schäden nicht haftbar.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in privaten Haushalten und für die kühle Aufbewahrung von Lebensmitteln
hergestellt. Es ist nicht für die kommerzielle oder allgemeine Verwendung und/oder die Lagerung anderer
Produkte, außer Lebensmittel, geeignet. Unser Unternehmen ist nicht für Schäden haftbar, die sich aus einer
nicht zweckgerechten Verwendung ergeben.
Sicherheitshinweise
Verbinden Sie Ihren Kühlschrank nie über ein Verlängerungskabel mit der Stromversorgung.
Ein beschädigtes Stromkabel/Stecker kann einen Brand oder einen Stromschlag auslösen. Wenn eines
davon beschädigt ist, muss es durch einen Elektriker ausgetauscht werden.
Ziehen Sie nicht übermäßig am Kabel oder verbiegen es.
Berühren Sie das Stromkabel und den Stecker niemals mit nassen Händen, da dies zu einem elektrischen
Schlag führen kann.
Bitte legen Sie keine Glasaschen oder Getränkedosen in das Gefrierfach. Die Flaschen oder Dosen nnten explodieren.
Wenn Sie Eis aus dem Gefrierfach holen, sollten Sie es nicht berühren, denn Eis kann Erfrierungen und/oder
Schnittwunden verursachen.
Nehmen Sie keine Gegenstände aus dem Gefrierfach, wenn Ihre Hände feucht oder nass sind. Dies kann zu
Hautabschürfungen oder Erfrierungen/Gefrierbrand führen.
Frieren Sie schon einmal aufgetaute Lebensmittel nicht noch einmal ein.
Entsorgung Ihres Altgeräts
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung besagt, dass das Produkt nicht als Hausmüll
behandelt werden darf. Stattdessen muss es bei einem Entsorgungsunternehmen für die Sammlung
von Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Die Wiederverwertung von Rohsto󰀨en hilft,
unsere natürlichen Ressourcen zu erhalten. Weitere Informationen über die Verwertung diese Produkts
erhalten Sie, wenn Sie sich mit Ihrer örtlichen Behörde, der Hausmüllabfuhr oder dem Geschäft in
Verbindung setzen, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach, wie Sie das WEEE für die Wiederverwendung,
Wiederverwertung oder Entsorgung entsorgen können.
Informationen zur Aufstellung
Bevor Sie Ihren Kühlschrank auspacken und bewegen, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, sich mit den folgenden
Punkten vertraut zu machen.
Stellen Sie den Kühlschrank niemals an Orten auf, die direkte Sonneneinstrahlung haben oder in der he
von Heizkörpern auf.
Ihr Gerät muss mindestens 50 cm von Öfen, Gasherden, Heizgeräten und mindestens 5 cm von Elektroherden
entfernt aufgestellt werden.
Setzen Sie Ihren Kühlschrank niemals Feuchtigkeit oder Regen aus.
Sie sollten Ihren Kühlschrank mindestens 20 mm entfernt von einem anderen Kühlgerät aufstellen.
Halten Sie an der Oberseite Ihres Gerätes einen Abstand von mindestens 150 mm ein. Stellen Sie nichts auf
Ihrem Gerät ab.
Für den sicheren Betrieb ist es erforderlich, dass Ihr Kühlschrank sicher und in der Waage aufgestellt ist.
Sie können Ihren Kühlschrank mit den verstellbaren Füßen nivellieren. Bevor Sie den Kühlschrank mit
Lebensmitteln befüllen, müssen Sie prüfen, ob er in der Waage steht.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie vor der Verwendung die Regale und Schalen mit einem
Lappen, der in eine warme Wassermischung mit einem Teelö󰀨el Natron abzuwischen.
Spülen Sie nach dem Reinigen mit warmen Wasser nach und trocknen alles ab.
Stellen Sie das Gerät mithilfe der Abstandsführungen aus Kunststo󰀨 auf, die Sie auf der
Rückseite des Geräts nden. Drehen Sie es um 90 Grad (wie in der Abbildung gezeigt).
Damit wird verhindert, dass der Kondensator die Wand berührt.
Der Kühlschrank sollte mit einem lichten Abstand von nicht mehr als 75 mm von der Wand
entfernt aufgestellt werden.
Vor der Verwendung Ihres Kühlschranks
Prüfen Sie vor der Aufstellung Ihren Kühlschrank auf sichtbare Schäden. Wenn Ihr Kühlschrank beschädigt
ist, stellen Sie ihn bitte nicht auf.
Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal benutzen, lassen Sie ihn für mindestens für 3 Stunden
aufrecht stehen, bevor Sie ihn an den Strom anschließen. Damit wird der e󰀩ziente Betrieb gewährleistet und
Schäden am Kompressor vermieden.
Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal benutzen, werden Sie einen leichten Geruch bemerken. Dies ist
ganz normal und verschwindet wieder, wenn der Kühlschrank anfängt zu kühlen.
DE -16-
KAPITEL 3: BENUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
Temperaturanzeiger
Damit Sie die Betriebstemperatur Ihres Kühlschranks besser einstellen können, haben wir im kältesten
Bereich einen Temperaturanzeiger angebracht.
Damit Sie insbesondere im kältesten Bereich Ihre Lebensmittel besser aufbewahren können, sehen Sie
nach, ob auf dem Temperaturanzeiger die Meldung "OK" erscheint. Wenn « OK » nicht erscheint, bedeutet
dies, dass die Temperatur nicht richtig eingestellt ist.
Da "OK" in Schwarz erscheint, kann es schwierig sein, den Anzeiger zu sehen, wenn er schlecht beleuchtet
ist. Damit Sie diese Anzeige richtig sehen können, sollte ausreichend Licht vorhanden sein.
Jedes Mal, wenn die Temperatureinstellung verändert wurde, sollten Sie warten, bis sich die Temperatur im Gerät
stabilisiert hat und danach nnen Sie weitere erforderliche Temperaturveränderungen vornehmen. Verändern Sie den
Temperatureinstellungsschalter progressiv und warten mindestens 12 Stunden ab, bevor Sie die Temperatur erneut
prüfen und möglicherweise verändern.
HINWEIS: Nach der wiederholten Ö󰀨nung (oder verlängerten Ö󰀨nung) der Tür oder nachdem Sie frische Lebensmittel
in das Gerät gelegt haben, ist es normal, dass die "OK" Anzeige nicht in der Temperatureinstellungsanzeige erscheint.
Wenn es eine ungewöhnliche Eisablagerung (Boden des Geräts) im Kühlschrankabteil oder dem Verdampfer gibt
(überlastetes Gerät, hohe Raumtemperatur, häuges Ö󰀨nen der Tür), stellen Sie den Temperatureinstellungsschalter
in eine geringere Position, bis die normalen Kompressorlaufzeiten wieder erreicht sind.
Lagerung von Lebensmitteln im kühlsten Bereich des Kühlschranks.
Ihre Lebensmittel werden besser aufbewahrt, wenn Sie sie in den
geeignetsten Kühlbereich legen. Der kälteste Bereich bendet sich genau
über dem Gemüsefach.
Das folgende Symbol zeigt den kältesten Bereich Ihres Kühlschranks an.
Um sicher zu gehen, dass Sie in diesem Bereich die geringste Temperatur
haben, sorgen Sie dafür, dass das Regal, wie in der Abbildung gezeigt, auf der Höhe
dieses Symbols angebracht ist.
Die obere Begrenzung des kältesten Bereichs wird durch die Unterseite des Aufklebers
(Pfeilspitze) angegeben. Die obere Ablage des kältesten Bereichs muss sich auf der
Höhe der Pfeilspitze benden. Der kälteste Bereich bendet sich unterhalb.
Das diese Ablagen entfernt werden können, müssen Sie dafür sorgen, dass sich diese
immer auf der gleichen Höhe wie die auf den Aufklebern genannten Zoneneinteilungen benden, damit Sie die richtige
Temperatur für diesen Bereich erhalten.
OK
Zubehör
Eisschale
Eisschale nur zu Dreiviertel mit Wasser füllen und gefrieren lassen.
Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden oder wenn die Eisschale kurze Zeit unter ießendes
Wasser gehalten wird.
Das Aussehen und die Textbeschreibungen im Zubehörabschnitt können je nach Ihrem Modell unterschiedlich sein.
Warnhinweise zu den Temperatureinstellungen
Die Umgebungstemperatur, die Temperatur der frisch eingelagerten Nahrungsmittel sowie die Häugkeit, mit
der die Tür geö󰀨net wird, beeinussen die Temperatur im Kühlfach. Ändern Sie die Einstellungen, falls dies
erforderlich ist.
Für einen möglichst e󰀩zienten Betrieb sollte das Gerät nicht in Umgebungen unter 10 °C betrieben werden.
Die Thermostateinstellung sollte je nach Häugkeit der Türö󰀨nung, nach Nahrungsmittelmenge und der
Umgebung am Aufstellungsort eingestellt werden.
Um eine vollständige Kühlung zu erreichen, muss Ihr Kühlschrank nach dem Einstecken 24 Stunden lang ohne
Unterbrechung in Umgebungstemperatur betrieben werden. Halten Sie die Türen des Geräts in dieser Zeit
möglichst geschlossen und geben Sie nicht zuviel Nahrungsmittel hinein.
Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, und Sie es wieder einschalten oder einstecken, läuft
es erst mit einer Verzögerung von 5 Minuten wieder an, damit der Kompressor nicht beschädigt wird. Nach 5
Minuten läuft das Gerät wieder normal.
Ihr Gefriergerät ist für den Betrieb in den Umgebungstemperaturbereichen laut den Normen für die am
Typenschild angegebene Klimaklasse ausgelegt. Aus Gründen der Kühle󰀩zienz wird nicht empfohlen, den
Kühlschrank in Umgebungstemperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs zu betreiben.
Klimaklasse und -denition:
T (tropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 43 °C vorgesehen.
ST (subtropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 38 °C vorgesehen.
N (temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 32 °C vorgesehen.
SN (ausgedehnt temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C
vorgesehen.
DE -17-
KAPITEL 3: BENUTZUNG IHRES KÜHL-/GEFRIERSCHRANKS
Abtauen
Kühlteil;
Während das Gerät läuft, taut es sich automatisch ab. Das Tauwasser wird in der Verdunstungsschale
gesammelt und verdampft automatisch.
Tauwasserablaufrinne und Ablauoch im Kühlraum häuger reinigen, damit das Tauwasser ungehindert
ablaufen kann. Benutzen Sie hierfür einen geeigneten spitzen Gegenstand.
Sie können auch ein ½ Glas Wasser in das Abußrohr gießen.
Gefrierfach ;
Entfernen Sie regelmäßig die entstandene Reifschicht. Benutzen Sie hierfür den Plastikschaber. Reinigen Sie das
Gefrierfach mindesten 2 x jährlich, wie bereits im Kühlteil beschrieben.
Abtauen:
1 Tag vor dem Abtauen, Thermostat auf “5” Position stellen, um die Güter komplett einzufrieren.
Gefriergut in Zeitungspapier einschlagen und an einem kühlen Ort aufbewahren, bis das Gerät abgetaut
ist. Durch die extreme Temperatursteigerung verkürzt sich die Lebensdauer der Güter, sie sollten deshalb
schnellst möglich verzehrt werden.
Stellen Sie das Thermostat auf " " Position oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Gerätetür
während des Abtauvorganges o󰀨en lassen.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs einen oder mehrere Töpfe mit heißem, nicht kochendem Wasser in
das Gefrierfach stellen.
Das Gefrierfach gründlich trocknen und das Thermostat auf Max. Position stellen.
Austausch der LED-Lampen (Wenn die Beleuchtung über einen LED-Streifen erfolgt)
Wenn Ihr Kühlschrank eine LED Beleuchtung hat, setzen Sie sich bitte mit dem Sharp Kundendienst in Verbindung, da
diese nur von autorisiertem Personal ausgetauscht werden darf.
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Kühlschrankabteil
Stellen Sie niemals Flüssigkeiten in unverschlossenen Behältern in das Kühlabteil, um die Eisbildung zu
vermeiden.
Lassen Sie warme Lebensmittel vor der Aufbewahrung abkühlen. Dies hilft, den Stromverbrauch zu senken.
Um die Eisbildung zu verhindern, sorgen Sie dafür, dass nichts die Rückwand berührt.
Der kälteste Bereich des Kühlschranks bendet sich am Boden. Wir empfehlen, dass Sie diesen Bereich für die
Aufbewahrung von leicht verderbliche Lebensmitteln, wie Fisch, Fertiggericht, Backwaren oder Milchprodukte,
verwenden. Der wärmste Bereich ist das obere Türregal. Wir empfehlen, dass Sie hier Butter oder Käse
aufbewahren.
Für den normalen Betrieb reicht eine Temperatureinstellung Ihres Kühlschranks auf +4 °C aus.
Das Kühlfach sollte eine Temperatur im Bereich von 0-8 °C haben, frische Lebensmittel unter 0 °C vereisen und
verfaulen und über 8 °C erhöht sich die Keimbelastung und der Fäulnisprozess.
Reinigung
• Sorgen Sie dafür, dass der Kühlschrank ausgesteckt ist, bevor Sie mit seiner Reinigung beginnen.
Waschen Sie den Kühlschrank nicht, indem Sie ihn mit Wasser übergießen.
Sie können das Innere und Äußere mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm und mit warmen
Seifenwasser abwischen.
Entfernen Sie die Teile einzeln und waschen sie mit Seifenwasser. Spülen Sie diese nicht in der Waschmaschine
oder einem Geschirrspüler.
Verwenden Sie niemals brennbare, explosive oder ätzende Flüssigkeiten, wie Verdünner, Gas oder Säure r
die Reinigung.
Sie müssen mindestens einmal im Jahr den Kondenser mit einer Bürste reinigen, damit die Stromersparnis
erhalten und die Produktivität erhöht wird.
Achten Sie darauf, dass während der Reinigung der Netzstecker gezogen ist.
DE -18-
KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Legen Sie keine heißen Lebensmittel in denhlschrank, sondern lassen Sie diese erst außerhalb abkühlen.
Heiße Nahrungsmittel führen zu einer Erhöhung des Kühlgrades Ihres Kühlschranks und verursachen
Lebensmittelvergiftungen sowie unnötige Lebensmittelverderbnis.
Fleisch, Fisch usw. sollten in dem für diese Lebensmittel geeigneten Kühlfach aufbewahrt werden und das
Gemüsefach ist für Gemüse vorgesehen. (falls vorhanden)
Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, werden Fleischprodukte, Früchte und Gemüse nicht zusammen
gelagert.
Lebensmittel sollten in geschlossenen Behältern in den Kühlschrank gestellt oder abgedeckt werden, um
Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden.
Gefrierfach
Das Gefrierfach wird zur langfristigen Aufbewahrung von Lebensmitteln und zur Herstellung von Eiswürfeln
genutzt.
Achten Sie drauf, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit der größeren Oberäche auf der Gefrieroberäche
liegen.
Bereits eingefrorene Lebensmittel so lagern, daß sie nicht mit den neu einzufrierenden Packungen in Berührung
kommen. Dies könnte ein leichtes Auftauen bewirken.
Die Ware portionsgerecht für Ihren Haushalt abpacken und einfrieren.
Ware, die während des Abtauens des Gefrierfaches im Kühlschrank aufbewahrt wurde, muss nach wieder
Einlagerung im Gefrierfach so schnell als möglich verzehrt werden. Temperaturerhöhungen verringern die
Aufbewahrungsdauer der Lebensmittel.
Stellen Sie niemals warme Lebensmittel in das Gefrierfach. Diese würden bereits eingefrorene Kost auftauen.
Bei Lagerung von Tiefkühlkost ist die vom Hersteller angegeben Lagerzeit unbedingt einzuhalten. Enthalten
diese keine Informationen, sollte die Lagerzeit von 3 Monaten ab Kaufdatum nicht überschritten werden.
Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost auf eine sachgerechte Verpackung und Lagertemperatur.
Tiefkühlkost sollte in einer Kühltasche transportiert werden und so schnell als glich in das Gefrierfach
gebracht werden.
Sollte die Verpackung von gefrorenen Gütern feucht und aufgebläht sein, kann man von einer unsachgemäßen
Lagerung und einem Verderb des Inhaltes ausgehen.
Die Lebensdauer von eingefrorenen Lebensmittel hängt von verschiedenen Faktoren ab: der
Umgebungstemperatur, Thermostatposition, häugem Türö󰀨nen, Bescha󰀨enheit der Lebensmittel und den
Transportbedingungen vom Geschäft bis nach Hause. Beachten Sie immer die Herstellerinformationen und
überschreiten Sie niemals die angegebene Lagerzeit.
Hinweis: Ist das Gerät in Betrieb und die Gefrierfach-Tür wird geö󰀨net und wieder geschlossen, saugt sich die
Dichtung so stark an, daß sich die Tür für kurze Zeit erschwert ö󰀨nen lässt. Dies ist kein Grund zur Sorge, es
sorgt dafür, daß die Tür gut verschlossen ist. Nach einer Stabilisierungsphase ist die Tür wieder leicht zu ö󰀨nen.
Wichtiger Hinweis:
• Aufgetaute Tiefkühlkost sollte wie frische Lebensmittel zubereitet werden. Wenn Sie nach dem Auftauen nicht
zubereitet wird, darf sie NIEMALS erneut eingefroren werden.
Der Geschmack vor einigen in gekochten Speisen vorhandenen Gewürzen (Anis, Basilikum, Wasserkresse, Essig,
Gewürzmischungen, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer Pfe󰀨er usw.) verändert sich
bei langer Aufbewahrung und wird stärker. Daher sollten Sie nur eine kleine Würzmenge für einzufrierende Speisen
verwenden oder die gewünschten Gewürze erst nach dem Auftauen dieser Speisen hinzufügen.
Die Aufbewahrungszeit hängt von dem verwendeten Öl ab. Geeignete Öle sind Margarine, Kalbsfett, Olivenöl und
Butter und nicht geeignete Öle sind Erdnussöl und Schweinefett.
KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS
Umpositionierung der Tür
Es hängt von Ihrem Kühlschrankmodell ab, ob es möglich ist, den Türanschlag zu verändern.
Wenn an der Vorderseite des Geräts Gri󰀨e angebracht sind, ist dies nicht möglich.
Wenn Ihr Modell keine Gri󰀨e hat, kann der Türanschlag geändert werden, aber dies muss von einem
autorisierten Fachmann durchgeführt werden. Rufen Sie bitte den Sharp Kundendienst an.
KAPITEL 6: FEHLERBEHEBUNG
Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, daß Störungsfreiheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch
während des Betriebs eine Störung auftreten, so wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Prüfen Sie
vorher jedoch, ob die Störung evtl. auf Bedienungsfehler zurückzuführen ist, denn in diesem Fall müssen Ihnen auch
während der Garantiezeit die anfallenden Kundendienstkosten berechnet werden. Folgende Störungen können Sie
durch prüfen der möglichen Ursachen selbst beheben :
Das Gerät läuft nicht
Stromausfall
Die Hauptsicherung ist ausgefallen
Das Thermostat steht auf Position “•”
DE -19-
KAPITEL 6: FEHLERBEHEBUNG
Die Sicherung der Steckdose ist nicht in Ordnung. Prüfen Sie dies, indem Sie ein anderes Gerät an der selben
Steckdose anschließen.
Die Gefrierraumtemperatur ist nicht ausreichend tief
Das Gerät ist überladen
Die Türen sind nicht korrekt verschlossen
Staub auf dem Kondensator
Die Be- und Entlüftung ist nicht in Ordnung. Das Gerät steht zu nah an einer Wand oder Gegenstand.
Die Geräusche sind zu laut
Strömungsgeräusche im Kältekreislauf sind nicht zu vermeiden. Wenn sich das Geräusch verändern sollte,
prüfen Sie folgendes:
Steht das Gerät fest auf dem Boden ?
Werden nebenstehende Möbel oder Gegenstände von dem laufenden Kühlaggregat in Vibration gesetzt ?
Vibrieren auf der Geräteoberäche aufgestellte Gegenstände ?
Wasser bendet sich im unteren Teil des Kühlteils
Ablußrohr ist verstopft. Reinigen Sie das Abußloch.
Hinweis
Das Kühlsystem bendet sich in der ckwand des Kühteils, um ein verbessertes Aussehen zu erhalten. Je
nach dem, ob der Kompressor läuft, entstehen Wasserperlen oder eine Reifschicht auf der Wand. Kein Grund
zur Sorge, das ist normal. Nur bei einer übermäßig dicken Schicht auf der Wand empehlt es sich das Gerät
abzutauen.
Wenn das Gerät für längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird (z.B. während den Sommerferien): Gerät
ausschalten, Netzstecker ziehen. Gerät reinigen und die Tür geö󰀨net lassen um Geruchs- und Schimmelbildung
zu vermeiden.
Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur für die Anwendung im Privathaushalt und die angegebenen Zwecke
vorgesehen. Es ist nicht r die kommerzielle oder allgemeine Verwendung geeignet. Wenn der Verbraucher
das Gerät in einer Weise verwendet, die nicht mit diesen Angaben übereinstimmen, weisen wir ausdrücklich
darauf hin, dass der Hersteller und der Händler nicht für Reparaturen oder Schäden innerhalb der Garantiezeit
aufkommen muss.
Wenn das Problem nach Befolgung aller obigen Anweisungen weiter besteht, setzen Sie sich bitte mit einem
autorisierten Kundendienst in Verbindung.
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN
1. Lassen Sie Speisen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, immer abkühlen.
2. Tauen Sie Lebensmittel im Kühlschrankabteil auf, dies hilft, Strom zu sparen.
Die technischen Informationen benden sich auf dem Typenschild auf der Innenseite des Gerätes sowie auf dem
Energieetikett.
Der QR-Code auf dem mit dem Gerät gelieferten Energieetikett enthält einen Weblink zu den Informationen über die
Leistung des Geräts in der EU EPREL-Datenbank.
Bewahren Sie dieses Energieetikett zur jederzeitigen Einsicht zusammen mit dem Benutzerhandbuch und allen
anderen mit diesem Gerät gelieferten Dokumenten auf.
Dieselben Informationen nden Sie auch bei EPREL über den Link https://eprel.ec.europa.eu, indem Sie dort den
Modellnamen und die Produktnummer vom Typenschild des Geräts eingeben.
Ausführliche Informationen über das Energieetikett nden Sie unter dem Link www.theenergylabel.eu.
KAPITEL 8: TECHNISCHE DATEN
KAPITEL 9: KUNDENDIENST
Verwenden Sie ausschließlich originale Erstatzteile.
Wenn Sie Kontakt mit unserem Kundendienst aufnehmen, halten Sie bitte folgende Informationen bereit:
Modellbezeichnung, Seriennummer und Service Index (SI).
Diese Informationen sind auf dem Typenschild des Gerätes zu nden.
Das Typenshild bendet sich im Kühlbereich auf der linken unteren Seite.
Laut Gesetzt gewährleistet der Hersteller die Verfügbarkeit originaler Ersatzteile für bestimmte Komponenten für 7-10
Jahre ab dem Inverkehrbringen der letzten Einheit des Modells.
Für allgemeine Fragen besuchen Sie die Webseite des technischen Kundendienstes:
www.sharphomeappliances.com
FR -20-
Sommaire
PARTIE -1: AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX 21 ............................................................
PARTIE -2: PARTIES ET PIÈCES DE VOTRE RÉFRIGÉRATEUR 25 ............................
PARTIE -3: UTILISATION DE L'APPAREIL 26 ................................................................
PARTIE -4: DISPOSITION DES ALIMENTS 28 ...............................................................
PARTIE -5: INVERSION DE LA PORTE 29 .....................................................................
PARTIE -6: AVANT D'APPELER LE SERVICE APRÈS-VENTE 29 ................................
PARTIE -7: ASTUCES D'ÉCONOMIE D'ÉNERGIE 30 ....................................................
PARTIE -8: DONNÉES TECHNIQUES 30 ........................................................................
PARTIE -9: SERVICE ET ASSISTANCE À LA CLIENTÈLE 30 .......................................
Votre réfrigérateur est conforme aux exigences de sécurité actuelles. L'utilisation inappropriée peut conduire à
des blessures corporelles et des dégâts dans votre logement. Pour éviter risque de dommages, merci de lire tout
attentivement ce manuel avant d'utiliser votre produit pour la première fois. Il contient des informations de sécurité
importantes sur l'installation, la sécurité, l'utilisation et l'entretien de votre appareil. Conservez ce manuel pour une
utilisation future.
FR -21-
PARTIE -1: AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX
AVERTISSEMENT: Veillez à ce que les orices de
ventilation de l'appareil ne soient pas obstrués.
AVERTISSEMENT: N'utilisez pas d'appareils mécaniques
ou d'autres moyens en dehors de ceux recommandés par
le fabricant pour accélérer le processus de dégivrage.
AVERTISSEMENT: Évitez d'utiliser des appareils
électriques dans le compartiment réservé à la conservation
des aliments. Seuls les appareils électriques recommandés
par le fabricant font exception.
AVERTISSEMENT: N'endommagez pas le circuit
réfrigérant.
AVERTISSEMENT : Pour éviter tout risque lié à l'instabilité
de l'appareil, xez-le suivant les instructions prescrites.
AVERTISSEMENT : Lorsque vous positionnez l'appareil,
assurez-vous que le câble d'alimentation n'est pas coincé ou
endommagé.
AVERTISSEMENT : N'installez pas plusieurs prises de
courant portatives ou alimentations portatives à l'arrière de
l'appareil.
AVERTISSEMENT : N'utilisez pas d'adaptateur.
Symbole ISO 7010 W021
Avertissement: Risque d'incendie / matières inammables
Si votre appareil utilise le réfrigérant R600a (pour le savoir,
reportez-vous à l'étiquette gurant sur le congélateur) vous
devez faire attention pendant le transport et l'installation
an d'éviter d'endommager les pièces grâce auxquelles le
refroidissement est possible à l'intérieur de l'appareil. Bien
que le réfrigérant R600a soit un gaz naturel qui respecte
l'environnement, il est explosif. En cas de fuite causée par la
défaillance des pièces grâce auxquelles le refroidissement
est possible, éloignez votre réfrigéateur des ammes
nues et des sources de chaleur, puis ventilez la salle dans
laquelle se trouve l'appareil pendant quelques minutes.
* Pendant le déplacement et l'installation de votre réfrigérateur,
évitez d'endommager le circuit du gaz de refroidissement.
* Ne conservez pas les substances explosives telles que les
aérosols avec propulseur inammable dans cet appareil.
* Cet appareil est conçu pour une utilisation domestique ou
dans des lieux tels que :
- espaces cuisines se trouvant dans les magasins, bureaux
et tout autre environnement de travail,
FR -23-
PARTIE -1: AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX
Pour éviter la contamination des aliments, veuillez respecter
les instructions suivantes :
* L'ouverture de la porte pendant de longues périodes peut
provoquer une augmentation signicative de la température
dans l'appareil.
* Nettoyez régulièrement les surfaces qui peuvent entrer en
contact avec les aliments et les systèmes de drainage.
* Placez la viande et le poisson crus dans des contenants
appropriés avant de les placer dans le réfrigérateur, de façon
à ce qu'ils ne soient pas en contact avec d'autres aliments
et qu'ils ne gouttent pas sur d’autres aliments.
* Les compartiments deux étoiles conviennent à la
conservation des aliments pré-congelés, à la conservation
ou à la fabrication de crème glacée et de glaçons.
* Les compartiments à une, deux et trois étoiles ne conviennent
pas à la congélation des aliments frais.
* Si le réfrigérateur est laissé vide pendant de longues
périodes, éteignez-le, dégivrez-le, nettoyez-le, séchez-
le et laissez la porte ouverte pour éviter l'apparition de
moisissures dans l'appareil.
FR -24-
PARTIE -1: AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX
Vieux réfrigérateurs et réfrigérateurs en panne
Si votre ancien réfrigérateur est doté d'un système de verrouillage, détruisez-le avant de procéder à sa mise au
rebut. Si vous ne le faites pas, les enfants pourraient s'enfermer et être ainsi victimes d'un accident.
Les anciens réfrigérateurs et congélateurs peuvent contenir un matériau d'isolation et un réfrigérant avec CFC.
En conséquence, veillez à ne pas nuire à l'environnement lors de l'élimination de vos anciens appareils.
Veuillez demander conseil aux autorités municipales concernant la mise au rebut d'équipements
électriques et électroniques à des ns de réutilisation, de recyclage et de récupération.
Remarques importantes :
Veuillez lire attentivement le manuel d'utilisation avant de procéder à l'installation et à l'utilisation de votre
appareil. Notre responsabilité ne saurait être engagée en cas de dommages dus à une mauvaise utilisation
du produit.
Respectez toutes les consignes gurant sur votre appareil et dans le manuel d'utilisation fourni, puis conservez
ce dernier en lieu sûr an de résoudre les éventuels problèmes techniques susceptibles de se poser à l'avenir.
Le présent appareil a été fabriqué pour une utilisation dans un cadre domestique. Il ne convient donc pas à
une utilisation professionnelle. Une telle utilisation entraînera l'annulation de la garantie et notre entreprise ne
saurait être responsable des dommages encourus.
Le présent appareil convient uniquement pour le refroidissement et la conservation des denrées alimentaires
à domicile. Il n’est donc pas adapté pour une utilisation commerciale, ni une conservation des substances
di󰀨érentes des denrées alimentaires. Notre entreprise n’est pas responsable des pertes qui surviendraient
dans le cas d'une telle utilisation.
Consignes de sécurité
Évitez d'utiliser des prises multiples ou des rallonges.
Évitez d'utiliser des prises endommagées ou usées par le temps.
Évitez de tirer, de tordre ou d'endommager le cordon.
Si votre câble d'alimentation est endommagé, faites-le remplacer par un service après-vente agréé pour
éviter tout danger.
Le présent appareil a été conçu pour être utilisé par des adultes. En conséquence, évitez de laisser les
enfants s'en servir comme jouet, car ils pourraient se blesser.
Ne pas casser ou gratter la glace avec des objets pointus comme un couteau ou des objets similaires.
Évitez de brancher ou de débrancher l'appareil avec des mains mouillées au risque d'être victime d'une
électrocution !
Évitez de mettre des bouteilles dans le compartiment congélateur. Les bouteilles ou les canettes pourraient
exploser.
Pour votre sécurité, ne placez pas de matières explosives ou inammables dans votre réfrigérateur. Placez
les boissons à forte concentration d'alcool verticalement dans le compartiment réfrigérateur et fermez bien le
bouchon.
Au moment de sortir la glace fabriquée dans le compartiment congélateur, évitez de la toucher. Si vous le
faites, la glace peut vous causer des brûlures.
Évitez de toucher aux denrées congelées avec les mains nues ! Évitez de consommer les glaçons et les glaces
directement après les avoir sortis du congélateur !
Ne jamais recongeler des denrées décongelées. Cela peut causer des problèmes de santé comme une
intoxication alimentaire.
Fixez les accessoires dans le réfrigérateur pendant le transport pour éviter de les endommager.
Installation et mise en marche de l'appareil
Avant de commencer à utiliser votre réfrigérateur, prêtez une attention particulière aux points suivants.
La tension de fonctionnement de votre réfrigérateur est de 220-240 V à 50 Hz.
En cas de question sur l'utilisation de votre réfrigérateur, contactez le service client SHARP dont vous trouverez
les coordonnées à la n de ce manuel.
ATTENTION ! Ne remplacez jamais une pièce électrique se trouvant dans le réfrigérateur. En cas de nécessité
de remplacement, contactez le service après-vente agréé.
• Nousnesommespasresponsablesdesdommagesdusàuneutilisationdel'appareilsansmiseàla
terre.
Installez votre réfrigérateur dans un endroit qui ne l'exposera pas à la lumière directe du
soleil.
Installez les entretoises sur le condenseur (la partie comportant les ailettes noires à
l'arrière) en tournant à 90 °comme l'illustre la gure pour éviter que le condenseur ne les
touche le mur.
Placez le réfrigérateur contre un mur en laissant une distance de 75 mm maximum.
Assurez-vous de l'avoir installé à 50 cm des sources de chaleur comme les réchauds, les
fours, les plaques chau󰀨antes, etc., et à 5 cm au moins des fours électriques.
FR -25-
PARTIE -1: AVERTISSEMENTS GÉNÉRAUX
N'utilisez jamais votre appareil en plein air, ni ne le laissez sous la pluie.
Lorsque votre frigérateur se trouve à proximité d'un congélateur, il doit avoir au moins 2 cm entre eux pour
éviter que la surface externe ne soit humide.
Prévoir un espace d'au moins 150 mm au-dessus de votre appareil. Ne rien placer au-dessus de votre appareil.
Les pieds réglables permettent à votre réfrigérateur d'être stable et de fonctionner correctement. Vous pouvez
régler les pieds en les tournant dans le sens horaire (ou dans le sens contraire). Ceci doit être fait avant de
mettre des aliments dans le réfrigérateur.
Avant d'utiliser votre réfrigérateur, nettoyez toutes ses parties avec de l'eau chaude contenant une cuillerée à
café de bicarbonate de sodium, puis rincez avec de l'eau propre et chez. Replacez toutes les pièces après
le nettoyage.
Ne posez pas de moquette, couverture, etc. qui pourraient empêcher la circulation d’air sous le réfrigérateur.
Avant d'utiliser votre réfrigérateur
Si vous êtes sur le point de faire fonctionner votre réfrigérateur pour la première fois ou après l'avoir
transporté, laissez-le en position verticale pendant 3 heures avant de le brancher. Si vous ne procédez pas
ainsi, le compresseur peut être endommagé.
Votre frigérateur peut dégager une certaine odeur lorsque vous le faites fonctionner pour la première fois;
cette odeur disparaîtra avec le refroidissement de votre appareil.
PARTIE -2: PARTIES ET PIÈCES DE VOTRE RÉFRIGÉRATEUR
Le but de cette présentation est de vous communiquer
des informations sur les diérents pièces et accessoires
pouvant équiper votre appareil. L’équipement et la
nition peuvent varier selon les versions de cet appareil.
A) Congélateur
B) Réfrigérateur
1) Clayette du congélateur
2) Thermostat
3) Clayettes du réfrigérateur
4) Couvercle du bac à légumes
5) Bac à légumes
6) Pieds réglables
7) Compartiment à bouteilles
8) Bacs de porte
9) Bac à glaçons
10) Spatule en plastique
11) Porte-oeufs
10
911
A
1
2
3
B
4
5
6
7
8
Remarques générales:
Compartiment des aliments frais (réfrigérateur) : L’utilisation la plus ecace de l’énergie est assurée dans la
conguration avec les tiroirs dans la partie inférieure de l’appareil, et les étagères uniformément réparties. La position
des bacs de porte n’aecte pas la consommation d’énergie.
Compartiment congélation (congélateur) : L’utilisation la plus ecace de l’énergie est assurée dans la
conguration où le compartiment n'est pas surchargé et où l'air peut librement circuler.
Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé comme un appareil encastrable.


Produkt Specifikationer

Mærke: Sharp
Kategori: Køle-fryseskabe
Model: SJ-TB01ITXLE-EU

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Sharp SJ-TB01ITXLE-EU stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Køle-fryseskabe Sharp Manualer

Køle-fryseskabe Manualer

Nyeste Køle-fryseskabe Manualer

Smeg

Smeg FAB30LO1 Manual

5 Oktober 2022
Bosch

Bosch KG26V422 Manual

5 Oktober 2022
Bosch

Bosch KGN39LR31R Manual

5 Oktober 2022
Gram

Gram KF 471552/1 Manual

5 Oktober 2022
Smeg

Smeg FAB30ROR5 Manual

5 Oktober 2022
Smeg

Smeg FAB30LOR3 Manual

5 Oktober 2022
Bosch

Bosch KGU36193 Manual

5 Oktober 2022
Gram

Gram KF 3145-90 Manual

5 Oktober 2022
Bosch

Bosch KGF56PIDP Manual

5 Oktober 2022