Techno Line MA 10901 Manual
Techno Line
Vejrstation
MA 10901
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Techno Line MA 10901 (4 sider) i kategorien Vejrstation. Denne guide var nyttig for 2 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/4
MOBILE ALERTS MA 10
901
Betriebsanleitung
MERKMALE:
Die Wetterstation
• Funkgesteuerte DCF-Uhrzeit mit manueller Einstelloption
• Zeitzoneneinstellung ± 12 Std.
• Einstellung Zeitsignalempfang EIN / AUS
• 24 Stundenanzeige
• Temperaturanzeige in Celsius (°C)
• Innen-
und Außentemperaturanzeige mit Speicherung der MIN /
• Innen- und Außenluftfeuchteanzeige
mit Speicherung der MIN /
• Rückstellmöglichkeit aller MIN / MAX Speicherwerte
• Wettervorhersage mit Tendenzanzeige
• Weckalarm
• Kabellose Übertragung mit 868 MHz
• Signalempfangsintervall alle 4 Sekunden
• Batterietiefstandanzeige für Außensender
• Tischaufstellung
Thermo-Hygro-Außensender
•
Fernübertragung der Außenbereic
Wetterstation per 868 MHz-
Signal
•
Gehäuse wandmontierbar
•
Montage bitte an einem geschützt
Beeinflussung durch Regen oder
GRUNDEINSTELLUNG
Hinweis: Diese Wetterstation empfängt nur
einen Außensend
1.
Legen Sie zuerst die Batterien in den Außensender ein ( sie
Ersetzen der Batterien im Thermo-Hygro-Außensender
“
2. Stecken Sie innerhalb von 30 Sekunden nach Aktivierun
g d
Netzteilstecker in die Wetterstation ein (siehe dazu „
Einleg
Batterien/Netzteil“). Sob
ald die Station mit dem Strom ver
Segmente der LCD-
Anzeige kurz aufleuchten. Im Anschlus
Raumtemperatur und –luftfeuchtigkeit sow
ie die Zeit als 00
Werden diese Informationen nicht innerhalb von 60 Sekund
muss die Station zurückgesetzt werden.
Drücken und Halte
Zeitzone blinkt. Drücken Sie dann 7 mal kurz die SET-
Tast
Drücken und halten Sie nun die +/RESET-
Taste, bis „rSt“ n
wird nun durchgeführt. Kommen die Raumdat
en wie gewü
dem nächsten Schritt fortgefahren werden.
3. Nachdem all
e Batterien eingelegt sind, beginnt die Wetters
Außensender zu empfangen. Es sollten nun
die Temperatu
Luftfeuchtigkeitsdaten des Außenbereichs auf der Wetterst
Ist dies nicht innerhalb von 2 Minuten der Fall,
müssen die
entnommen werden und die Grundeinstellung ist ab Schritt
4. Zur Sicherstellung einer guten 868 MHz-
Datenübertragung
zwischen der Wetterstation und dem Außensender nicht m
(siehe Hinweise zu „Platzierung“ und „868 MHz-Empfang
“
5.
Nachdem die Testphase für den Empfang der Außenbereic
das DCF-Sendemastsymbol oberhalb der Uhrzeit
zu blinke
Uhr das DCF-Signal erkannt hat und beginnt die Uhrzeit
zu
Zeitcodesignal empfangen, bleibt die Anzeige des DCF-
Sy
und die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
EINLEGEN UND ERSETZEN DER BATTERIEN IM THERM
AUSSENSENDER
Der Außensender arbeitet mit Batterien vom Typ 2x AA, IEC LR6
zum Ersetzen der Batterien folgen Sie bitte den Schritten unten:
1.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihm mit de
schieben.
2. Batterien unte
r Beachtung der korrekten Polarität (siehe Ma
einlegen.
3.
Batteriefachdeckel wieder einsetzen und nach unten schieb
Hinweis:
Im Falle eines Batteriewechsels bei einer der Einheiten müssen a
Abschnitt „ Grundeinstellung“
neu eingestellt werden. Dies ist nö
Inbetriebnahme einen Zufallssischerheitscode an die Wetterstatio
innerhalb der ersten 30 Sekunden nach Inbetriebnahme empfan
g
muss. An der Station muss ein Reset, gemäß
„Grundeinstellung
werden.
/ MAX Werte
/ MAX Werte
chsmesswerte zur
l
en Ort zur Vermeidung von
direkte Sonneneinstrahlung
der.
ehe dazu „
Einlegen und
“)
des Außensenders den
en und Ersetz
en der
bunden wurde
, werden alle
ss werden die
:00 zur Anzeige kommen.
den auf
dem LCD angezeigt,
en Sie die SET
-Taste, bis die
e, bis „rSt“ angezeigt wird.
nicht mehr blinkt. Der Reset
nscht zur Anzeige,
kann mit
tation
, Daten vom
ur
- und
tation zur Anzeige kommen.
Batteri
en aus dem Sender
1 erneut durchzuführen.
sollte die Entfernung
ehr
als 100m betragen
“).
chsdaten beendet ist, beginnt
en. Dies zeigt an, dass die
empfangen. Wird das
mbols permanent sichtbar
O
-HYGRO-
6, 1.5V. Zur Installation und
em Daumen nach oben
arkierungen im Batteriefach)
ben.
alle
Einheiten gemäß
ötig, da der Außensender bei
on sendet, der von dieser
en und gespeichert werden
g“
Punkt 2, durchgeführt
GERÄT ZU MOBILE-
ALERTS HINZU
(MOBILE-ALERTS
Gateway für diese F
Öffnen Sie die MOBILE-A
LERTS App, e
„Neuen Sender hinzufügen“
und scanne
Legen Sie anschließend eine Bezeichnu
Namens, wählen Sie den Sender
durch
Bereich des Stiftsymbols oben rechts.
Hinweis:
Es werden ausschließlich die Daten für
Außenluftfeuchte an Mobile-
Alerts übert
FUNKGESTEUERTER
ZEITEMPFA
Die Zeitbasis für die f
unkgesteuerte Zeit
Physikalisch Technischen Bundesansta
Abweichung von weniger als einer Seku
codiert und als DCF-77-
Frequenzsignal
Frankfurt über einen Sendebereich von
empfängt dieses Signal, wandelt es um
stets die exakte Zeit.
Die Empfangsqualität des Signals ist üb
Gegebenheiten abhängig. Im Normalfall
keine Empfangsprobleme auftreten.
Der DCF-
Signalempfang findet zweimal
der Empfang um 3:00 Uhr nicht erfolgre
erfolgreichen empfang jeweils zur vollen
auch der Empfangsversuch um 6:00 Uh
erst wieder am nächsten Morgen um 2:0
Blinkt das Symbol, wird aber keine Uhrz
nicht, so beachten Sie b
itte folgende Pu
•
Es wird empfohlen, einen Mindest
Geräten wie Computerbildschirme
•
In Stahlbetonbauten (Kellern, Hoc
zwangsläu
fig schwächer. In Extre
und / oder mit der Vorder-
oder R
auszurichten.
•
Nachts sind die atomsphärischen
i
n den meisten Fällen möglich. Ein
Genauigkeitsabweichung unter 1
FUNKTIONSTASTEN
Wetterstation:
Die Wetterstation verfügt über 6
Funktio
SET-Taste
• Drücken Sie kurz, um
zwischen U
•
Drücken und halten Sie die Taste
Einstellmodi: Zeitzone, Zeitsignale
Zeiteinstellung und Resetfunktion
ALM-Taste
• Kurz d
rücken, um Alarmanzeige v
• Alarm während der
Alarmanzeige
• Halten Sie
die Taste für 2 Sekund
der Alarmanzeige einzutreten
+ RESET MIN / MAX-Taste
• Erhöhen Sie Einstellungen im
Ein
• Kurz drücken, um zur
Uhranzeige
•
Kurz drücken, um zur Uhranzeige
•
Während der Uhrzeitanzeige kurz
umzuschalten
• Halten Sie
die Taste während de
MIN/MAX Temperatur- und Fe
uch
DIM-Taste
• Kurz drücken zur Anpassung
der
mit
tel und schwach. "D1" wird für
"D3" wird für schwach angezeigt.
MODE-Taste
• Kurz drücken, zum Umschalten
de
Einzelfarben-
Modus und Wechse
Farbmodus, "C2" für Einzelfarben
SELECT-Taste
•
Kurz drücken, um während des E
Farben zu wählen
LCD-BILDSCHIRM
Temperatur /
Luftfeuchtigkeit
Uhrzeit
Wettervorhersage
UFÜGEN
unktion erforderlich, separat erhältlich)
es wird die Übersicht angezeigt. Tippen Sie auf
en Sie den QR Cod
e auf der Rückseite der MA10901.
ung für den Sender fest. Zur Einstellung eines
Antippen aus und tippen Sie dann links neben den
Innen
- und Außentemperatur sowie Innen- und
tragen.
NG
anzeige ist eine Cäsium
-Atom-Funkuhr, die von der
lt in Braunschweig betrieben wird und die über eine
unde in einer Mio. Jahren ver
fügt. Diese Zeit wird
(77,5 kHz) von einem Sender in Mainflingen bei
etwa 1.500km ausgestrahlt. Ihre Wetterstation
und zeigt Ihnen unabhängig
von Sommer oder Winter
berwiegend von den geografischen und baulichen
l sollten in einem Radius von 1.500km um Frankfurt
täglich um 2:00 und 3:00 Uhr morgens statt. Ist auch
ich, so findet bis 6:00 Uhr früh oder bis zum
n Stunde ein weiterer Empfangsversuch statt. B
leibt
hr erfolglos, so findet der nächste Empfangsversuch
00 Uhr statt.
zeit eingestellt oder erscheint das DCF
-Symbol gar
nkte:
abstand von 1,5
– 2 Meter zu eventuell störenden
en, Fernsehgeräten, usw. einzuhalten.
hhäusern, etc.) ist das empfangende Signal
mfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe
ückseite in Richtung des DCF
-77-Senders in Frankfurt
Störungen gewöhnlich geringer und ein Empfang
ist
n einziger Empfang pro Tag genügt, um die
Sekunde zu halten.
onstasten:
Uhrzeit und Datumsanzeige umzuschalten
für 2 Sekunden zum Eintritt in folgende manuelle
empfang Ein / Aus (ON / OFF)
, Datum, manuelle
von der Uhranzeige oder D
atumsanzeige zu wechseln
aktivieren und deaktiveren
en
gedrückt, um den Alarm-Einstellmodus während
nstellmodus oder im Alarmmodus
e aus
der Alarmanzeige zu wechseln
aus der
Datumsanzeige zu wechseln
drücken, um zwischen Anzeige der MIN/MAX Werte
r Uhrzeitanzeige 2 Sekunden gedrückt, um alle
htigkeitswerte auf aktuelle Werte zurück zu setzen
Hintergrundbeleuchtung in der Reihenfolge, stark,
s
tark angezeigt, "D2" wird für mittel angezeigt und
es Licht
-Farbmodus: Temperatur-Farbmodus,
l
-Farbmodus. Anzeige "C1" für Temperatur-
-Modus und "C3" für den Wechsel-Farbmodus
inzelfarbenmodus zwischen den verschiedenen
MANUELLE E
Die folgenden
3 Sekunden
ge
•
Zeitzone
•
Einstellu
•
Datumse
•
Manuelle
•
Resetfun
ZEITZONENE
Die voreingest
Zeitzoneneinst
Einstellung ein
1.
Der Stan
2.
Benutze
Zeitzone
3.
Drücken
ZEITSIG
EINSTELLUN
In Gegenden,
möglich ist, ka
nor
male Quarz
1.
Die Anz
2.
Benutze
auszusc
3.
Drücken
Datums
Hinweis:
•
Ist die Z
Empfang
wieder s
•
Zeitemp
angezeig
MANUELLE D
1.
Das Ja
Jahr ei
2.
Der Mo
Monat
Der Ta
3. ,
um de
Zeiteins
MANUELLE Z
Falls es der W
Signalreichwei
läuft dann wie
1.
Die Stun
Benutzen Sie z
2.
. Stetige
3.
Drücken
beginne
Benutze
Halten d
4.
Drücken
Hinweis:
•
Trotz ma
Zeitsigna
mit der e
DCF-
Se
Sendem
•
Zeitemp
dem LDC
RESETFUNK
1. „rSt“
blin
2.
Drücken
wird nun
3.
Falls Sie
Einstellm
EINSTELLUN
1.
Drücken
Alarmze
2.
Es blink
mit der
+
verursac
3.
Drücken
+
RESE
schnelle
4.
Drücken
Hinweis:
Um
die Alarmf
Alarmsymbol
EINSTELLUNGEN
manuellen Einstellungen können durch Drücken und Halten der
SET-
Taste
eändert werden:
neinstellung
ng
Zeitsignalempfang EIN / AUS
einstellung
e Zeiteinstellung
nktion
EINSTELLUNG
ellte Zeitzone der Wetterstation ist „0“.
Für Deutschland muß die
tellung 0, für UK
-1 betragen.
ner anderen
Zeitzone:
nd der aktuell eingestellten Zeitzone beginnt zu blinken.
n Sie die
+ RESET MIN / MAX-Taste zur Einstellung der gewünschten
. Der Einstellbereich
reicht von -12 Std. bis +12 Std. in 1-
stündigen Interva
Sie zur Bestätigung der Einstellung und zum Eintritt in die
EINSTELLUNG
GNALEMPFANG EIN / AUS
die SET- Taste.
NG ZEITSIGNALEMPFANG EIN / AUS
in denen ein Empfang des DCF
-77 Zeitsignals nicht oder nur schwierig
nn dessen Empfang abgeschaltet werden. Die Uhr arbeitet dann wie eine
zuhr (Voreinstellung „ON
“ = EIN).
eige „ON“ beginnt auf dem LCD
-Bildschirm zu blinken.
n Sie die
+ RESET MIN/MAX-Taste, um die Zeitempfangsfunktion
halten, OFF.
Sie zur Bestätigung der Einstellung und zum Eintritt in die
manuelle
einstellung
die SET-Taste.
eitempfangsfunktion
manuell auf OFF geschaltet, wird die Uhr keinen
gsversuch für das DCF
-
Zeitsignal vornehmen. Ein Empfangsversuch findet
tatt, wenn
die Zeitempfangsfunktion auf ON geschaltet wird.
fang
“ “ und “DCF”-Symbole werden auf dem LCD-Bildschirm nicht
gt.
DATUMSEINSTELLUNG
hr blinkt
auf dem LCD, drücken Sie die + RESET MIN / MAX-Taste,
um da
nzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung kurz die
SET-Taste.
onat
blinkt auf dem LCD, drücken Sie die + RESET / MIN MAX-Taste,
um d
einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung kurz die
SET-Taste.
g
blinkt auf dem LCD, drücken Sie die + RESET MIN / MAX-Taste
en Tag einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung und Eintritt in die manuell
stellung kurz die
SET-Taste.
ZEITEINSTELLUNG
etterstation nicht möglich ist, das DCF
-Signal zu empfangen (Störungen,
ite, etc.), so kann die Uhrzeit wie folgt auch manuell eingestellt werden. Die
eine normale Quarzuh
r.
de blinkt
.
zur Einstellung der Stunden die
+ RESET MIN / MAX-Taste
s Halten der Taste verursacht schnelleres Weiterschalten der Zahlen.
Sie zur
Einstellung der Minuten erneut die -Taste. Die Minutenstellen SET
n zu blinken.
en Sie zur Einstellung der Minuten die
+ RESET MIN / MAX-Taste
. Stetiges
der Taste verursacht schnelleres Weiterschalten der Zahlen
Sie z
ur Bestätigung und zum Wechsel zur Resetfunktion die Taste. SET
anueller Zeiteinstellung wird die Wetterstation weiter versuchen, das DCF
-
al zu empfangen. Findet ein Empfang statt, so wird die manuell eingestellte
empfangenen Zeit überschr
ieben. Während der Empfangsversuche blinkt da
ndemastsymbol. Bleibt der Empfangsversuch erfolglos, so erlischt das
astsymbol, bis am nächsten Tag ein erneuter Empfangsversuch stattfindet.
fang
„ “ und „DCF“-Symbole werden nach
manueller Zeiteinstellung auf
C
-Bildschirm nicht angezeigt.
KTION
nkt auf dem LCD.
und halten Sie nun die
+/RESET-
Taste, bis „rSt“ nicht mehr blinkt. Der Res
durchgeführt.
keinen Reset
durchführen möchten, drücken Sie kurz die -SET
Taste, um d
modus zu verlassen.
NG DES WEC
KALARMS
n und halten Sie die
ALM-Taste für etwa 3 Sekunden, bis die Anzeige der
eit blinkt. ALM erscheint links.
en zuerst die
Stundenstellen und das Alarmsymbol wird angezeigt. Stellen
+
RESET MIN/MAX-Taste die Stunden ein. Stetiges Halten der Taste
cht schnelleres Weiterschalten der Zahlen
n Sie erneut die
ALM-Taste,
die Minutenstellen blinken. Stellen Sie dann mi
T
MIN/MAX-Taste die Minuten ein. Stetiges Halten der Taste verursacht
eres Weiterschalten der Zahlen
n Sie zur Bestätigung der Einstellung ein weiteres Mal die
ALM-Taste
unktion zu aktivieren oder zu de
aktivieren, drücken Sie die ALM-Taste,
e für
llen.
erst
as
den
e
Uhr
s
Zeit
as
.
set
den
Sie
t der
während der Alarmanzeige. Wenn das Alarmsymbol angezeigt w
aktiviert.
Die Signaldauer des Weckalarms beträgt etwa 2 Minuten
. Um de
drücken Sie jede beliebige Taste.
WETTERVORHERSAGESYMBOLE
Die Wettervorhersagesymbole in der zweiten Sektion des LCD-
B
der folgenden Kombinationen angezeigt:
Bei plötzlichen oder größeren Schwankungen des Luftdrucks we
aktualisiert, um die Wetterveränderung anzuzeigen. Ändern sich
dann hat sich entweder der Luftdruck nicht geändert
oder die Än
eingetreten, dass sie von der Wetterstation nicht registriert werd
Anzeigesymbole Sonne oder Regen anzeigen, verändert sich di
wenn sich das Wetter bessert (Anzeige sonnig) oder
verschlech
die Anzeigesymbole bereits die beiden Extremsituationen darste
Die Anzeigesymbole zeigen eine Wetterbesserung oder –
versch
nicht unbedingt, wie durch die Symbole angegeben, Sonne oder
aktuelle Wetter wolkig und es wird Regen angezeigt, deutet dies
des Gerätes hin, sondern gibt an, dass der Luftdruck gesunken
Wetterverschlechterung zu erwarten ist, wobei es sich aber nich
handeln muss.
Hinweis:
Nach der Grundeinstellung sollten die Wettervorhersagen für die
beachtet werden, da die Station erst über diesen Zeitraum auf ko
Meeresspiegel Luftdruckdaten sammeln m
uss, um eine genauer
können.
Wie bei jeder Wettervorhersage kann auch bei dieser Wetterstat
Genauigkeit garantiert werden. In Abhängigkeit von den untersc
die das Gerät entwickelt wurde
, ist mit einer Vorhersagegenauig
rechnen. So wird das Gerät in den Gegenden mit häufig plötzlich
(z.B
. von sonnig zu regnerisch) genauer arbeiten als in Gegende
Wetteränderungen (z.B. meist sonnig).
Wird die Wetterstation von einem Ort an einen anderen verlegt,
tiefer liegt als der ursprüngliche Standort (z.B. vom Erdgeschoss
eines Hauses), so sollten die während der ersten 12-24 Stunde
n
werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Wetterstation die
des Luftdrucks wahrnimmt, wenn es sich
nur um eine Änderung
handelt.
Die Wettervorhersage und –tendenz wird nicht auf MOBILE
-
kann ausschließlich auf dem Display abgelesen werden.
WETTERTENDENZANZEIGE
Die Wettertendenzanzeigen in Pfeilform ( diese befinden sich lin
Wettersymbolen) arbeiten im Zusammenhang mit den Wettervo
r
Pfeil nach oben, bedeutet dies einen Luftdruckanstieg und somit
Wetterbesserung. Zeigt ein Pfeil nach unten, sinkt der Luftdruck
Wetterverschlechterung ist zu erwarten.
Zieht man dies in Betracht, ka
nn man ersehen, wie sich das We
Veränderungen zu erwarten sind. Zeigt die Tenden
zanzeige z.B
gleichzeitiger Anzeige der Symbole von Sonne und Wolken (wol
Abschnitten), dann fand die letzte regist
rierte Wetteränderung w
Periode statt (nur das Symbol sonnig). Da die Tendenzanzeige n
für die nächste Wetteränderung das Symbol Wolken mit Regen.
Hinweis:
Hat die Wettertendenzanzeige eine erste
Luftdruckänderung reg
ständig auf dem LCD-Bildschirm sichtbar.
ZUR ANSICHT DER MIN / MAX-TEMPERATUREN
Drücken Sie zur Anzeige der MIN / MAX- Raum-
und Außentem
MIN / MAX-Taste.
RÜCKSTELLUNG DER MIN / MAX-
TEMPERATURDATEN
Drücken und halten Sie zur Rückstellung aller gespeicherten Ra
auf deren aktuelle Werte für 3 Sekunden die -Taste.MIN / MAX
HELLIGKEIT DIMMEN
Drücken Sie zur Anpassung der Hintergrundbeleuchtung die
DIM
wechselt
in der Reihenfolge, stark, mittel und schwach. "D1" wird
wird für mittel angezeigt und "D3" wird für schwach angezeigt.
FARBEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die COLOR-Taste so o
ft, bis ein gewünschter Farbm
Die Einstellung „c1“ bedeutet
, dass die Hintergrundfarbe den akt
angepasst wird (Kalte Farben bei kälteren Temperaturen und wa
Temperaturen.)
Farbdarstellungen der Temperatur:
• Über 30.0°C bis 24.0°C wechselt die Farbe von rot zu orange.
• Von 23.9°C bis 22.0°C ist die Farbe gelb.
• Von 21.9°C bis 14.0°C wechselt die Farbe von hellgrü n zu dun
• Von 13.9°C bis 12.0°C ist die Farbe türkis.
• Von 11.9°C bis 2.0°C wechselt die Farbe von h
ellblau zu dunke
• Von 1.9°C bis - 4.0°C wechselt die Farbe von lila zu pink.
• Von - 4.1°C bis unter -
8.1°C wechselt die Farbe von violett zu r
Sonnig
Bewölkt mit sonnigen
Abschnitten
wird, ist
der Weckalarm
en
Weckalarm zu beenden,
Bildschirms werden in einer
erden die Anzeigesymbole
h die Anzeigesymbole nicht,
derung ist so langsam
en konnte. Wenn die
e Anzeige auch dann nicht,
tert (Anzeige regnerisch), da
ellen.
lechterung an, was aber
r Rege
n bedeutet. Ist z.B. das
s nicht auf eine Fehlfunktion
und eine
t unb
edingt um Regen
e ersten 12
-24 Stunden nicht
onstanter Höhe über dem
e Vorhersage treffen zu
tion keine absolute
hiedlichen Einsatzorten, für
keit von etwa 75% zu
h wechselnden Wetterlagen
en mit geringen und seltenen
der bedeutend höher oder
s in die oberen Stockwerke
angezeigten Werte ignoriert
Verlegung nicht als Änderung
der Höhe des Standorts
ALERTS übertragen! Sie
ks neben den
rhersagesymbolen. Zeigt ein
t eine zu erwartende
und eine
tter verändert hat und welche
. nach unten bei
kig mit sonnigen
ährend einer sonnigen
nach unten zeigt, folgt daraus
istriert, dann bleibt sie
peraturwerte mehrfach die
N
um
- und Außentemperaturen
M
-Taste. Die Helligkeit
d für stark angezeigt, "D2"
modus
ausgewählt ist.
tuellen Temperaturwerten
arme Farben bei wärmeren
kelgrün.
elblau.
rot.
Regnerisch
Produkt Specifikationer
Mærke: | Techno Line |
Kategori: | Vejrstation |
Model: | MA 10901 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Techno Line MA 10901 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Vejrstation Techno Line Manualer
4 Januar 2025
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
27 December 2024
Vejrstation Manualer
- Vejrstation OBH Nordica
- Vejrstation Denver
- Vejrstation Sencor
- Vejrstation Day
- Vejrstation Beurer
- Vejrstation Daikin
- Vejrstation Extech
- Vejrstation Vitek
- Vejrstation Medisana
- Vejrstation Braun
- Vejrstation Tanita
- Vejrstation Emos
- Vejrstation Daewoo
- Vejrstation Lowrance
- Vejrstation TFA
- Vejrstation Livoo
- Vejrstation Pyle
- Vejrstation Biltema
- Vejrstation Hama
- Vejrstation Muse
- Vejrstation Thomson
- Vejrstation Hyundai
- Vejrstation Theben
- Vejrstation Clas Ohlson
- Vejrstation Optex
- Vejrstation Trevi
- Vejrstation Rocktrail
- Vejrstation Blaupunkt
- Vejrstation Honeywell
- Vejrstation Clatronic
- Vejrstation Soehnle
- Vejrstation König
- Vejrstation Elro
- Vejrstation Auriol
- Vejrstation Ventus
- Vejrstation Balance
- Vejrstation Sjöbo
- Vejrstation Bresser
- Vejrstation Davis
- Vejrstation Jacob Jensen
- Vejrstation National Geographic
- Vejrstation Alecto
- Vejrstation Krontaler
- Vejrstation GlobalTronics
- Vejrstation Rain Bird
- Vejrstation Velleman
- Vejrstation Perel
- Vejrstation JUNG
- Vejrstation Netatmo
- Vejrstation Eurochron
- Vejrstation Technoline
- Vejrstation Fluke
- Vejrstation EQ3
- Vejrstation La Crosse Technology
- Vejrstation ADE
- Vejrstation Cotech
- Vejrstation ECG
- Vejrstation Elgato
- Vejrstation EVE
- Vejrstation Renkforce
- Vejrstation Waldbeck
- Vejrstation Brandson
- Vejrstation Orion
- Vejrstation Irox
- Vejrstation Majestic
- Vejrstation Steinberg
- Vejrstation Mebus
- Vejrstation EQ-3
- Vejrstation Vimar
- Vejrstation Oregon Scientific
- Vejrstation PeakTech
- Vejrstation Chacon
- Vejrstation Lexibook
- Vejrstation Ascot
- Vejrstation AcuRite
- Vejrstation Avidsen
- Vejrstation Chauvin Arnoux
- Vejrstation Taylor
- Vejrstation GoGen
- Vejrstation Levenhuk
- Vejrstation Minox
- Vejrstation Homematic IP
- Vejrstation ClimeMET
- Vejrstation Steren
- Vejrstation Bearware
- Vejrstation Setti+
- Vejrstation Profile
- Vejrstation Cresta
- Vejrstation Brigmton
- Vejrstation Marquant
- Vejrstation Goddess
- Vejrstation UPM
- Vejrstation Gira
- Vejrstation ELV
- Vejrstation Dexford
- Vejrstation Kemot
- Vejrstation Buienradar
- Vejrstation Saxon
- Vejrstation HomeMatic
- Vejrstation La Crosse
- Vejrstation Durabase
- Vejrstation Meade
- Vejrstation Guardo
- Vejrstation Sempre
- Vejrstation Digi-tech
- Vejrstation Unitec
- Vejrstation TFA Dostmann
- Vejrstation Greisinger
- Vejrstation Nor-tec
- Vejrstation DMV Electronics
- Vejrstation Inovalley
- Vejrstation Balance Meteo
- Vejrstation Ease Electronicz
- Vejrstation Rebel
- Vejrstation Saphir
- Vejrstation Paget Trading
- Vejrstation YONO
- Vejrstation Ytora
- Vejrstation JDC
- Vejrstation Greenure
- Vejrstation PCE Instruments
- Vejrstation Nasa
- Vejrstation Global Water
- Vejrstation ChiliTec
- Vejrstation Uzoli
- Vejrstation Xeecom ApS
- Vejrstation Marathon
- Vejrstation Ea2 LABS
- Vejrstation Hesdo
- Vejrstation Weinberger
- Vejrstation EMOS SELECT
- Vejrstation Prologue
- Vejrstation Gewiss
- Vejrstation Browin
- Vejrstation Otio
- Vejrstation Baldr
- Vejrstation Thierry Mugler
Nyeste Vejrstation Manualer
15 Januar 2025
14 Januar 2025
12 Januar 2025
12 Januar 2025
12 Januar 2025
11 Januar 2025
10 Januar 2025
8 Januar 2025
8 Januar 2025
8 Januar 2025