Vodafone VF-1497 Tab Prime Manual

Vodafone Tablet pc VF-1497 Tab Prime

Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Vodafone VF-1497 Tab Prime (81 sider) i kategorien Tablet pc. Denne guide var nyttig for 34 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere

Side 1/81
User manual
© Vodafone Group 2015. Vodafone and the Vodafone logos are
trade marks of Vodafone Group. Any product or company names
mentioned herein may be the trade marks of their respective owners. VF-1497
Benutzerhandbuch
7 Play Store .........................................................................45
7.1 Anwendung zum Herunterladen und Installieren
suchen ...........................................................................................................45
7.2 Herunterladen und installieren ............................................. 46
7.3 Downloads verwalten ................................................................48
8 Multimedia-Anwendungen ........................................... 50
8.1 Kamera ...........................................................................................50
8.2 Galerie ............................................................................................. 52
8.3 YouTube ..........................................................................................54
9 Maps ....................................................................................56
9.1 Standort bestimmen ..................................................................56
9.2 Standort suchen ..........................................................................57
9.3 Standort markieren ....................................................................58
9.4 Wegbeschreibungen für das Auto, öffentliche
Verkehrsmittel oder zu Fußwege .......................................................59
9.5 Ebenen anordnen .......................................................................60
10 Weitere Funktionen .........................................................61
10.1 Rechner .......................................................................................... 61
10.2 Datei-Manager ............................................................................. 61
10.3 Sprachrekorder ............................................................................62
10.4 Peel Smart Remote ....................................................................62
10.5 Geräte-Manager ...........................................................................62
10.6 Weitere Anwendungen ............................................................62
11 Einstellungen ...................................................................63
11.1 Drahtlos und Netzwerke...........................................................63
11.2 Gerät .................................................................................................65
11.3 Nutzer ..............................................................................................67
11.4 Konten .............................................................................................72
11.5 System .............................................................................................72
1
1 Das Gerät
1.1 Tasten und Anschlüsse
Infrarot-LED Kopfhörer/Headset-Anschluss
Touchscreen
Zurück-Taste Taste „Kürzlich
verwendete
Anwendungen
Startbildschirm-
Taste
Vordere Kamera
Micro-USB-Anschluss
2
Lauter
Steckplatz für
Speicherkarte
(microSD)
Leiser
Hintere Kamera
Ein/Aus/
Beenden-
Taste
SIM-Karte
Taste „Kürzlich verwendete Anwendungen
• Liste mit Miniaturansichten der Anwendungen öffnen, die Sie
kürzlich verwendet haben
Startbildschirm-Taste
• Auf einem beliebigen Bildschirm und in jeder Anwendung
zum Startbildschirm zurückkehren
Zurück-Taste
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld,
das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw. schließen
Diese Tasten erscheinen beim Aufleuchten des Displays.
Ein/Aus/Beenden-Taste
• Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung
einschalten
• Gedrückt halten: Gerät einschalten oder Popup-Menü mit
Optionen wie Ausschalten, Flugmodus usw. öffnen
• Tasten Ein/Aus/Beenden und Leiser gleichzeitig gedrückt
halten: Screenshot aufnehmen
Tastaturanschluss
3
Lautstärke-Tasten
• Im Musik-/Video-/Streaming-Modus: Medienlautstärke
anpassen
1.2 Erste Schritte
1.2.1 Einrichtung
Micro-SIM-Karte und Speicherkarte (microSD) einsetzen
Bevor Sie die SIM-Karte oder Speicherkarte einsetzen oder
entnehmen, muss das Tablet ausgeschaltet sein, damit keine
Schäden entstehen. Zudem kann ein regelmäßiges Entnehmen
und Einsetzen der Speicherkarte zu einem Neustart des Tablets
führen.
Das Tablet unterstützt ausschließlich Micro-SIM-Karten. Versuchen Sie
nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B. Mini und Nano) einzusetzen, da dies
zu Schäden am Tablet führen könnte.
Akku laden
4
Schließen Sie zum Aufladen des Akkus das Ladegerät an das Tablet und
eine Steckdose an.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung des Tablets vollständig
(etwa 5 Stunden).
Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Bei
ausgeschaltetem Tablet geht der Ladestatus aus dem Akkustand hervor,
den Sie auf dem Bildschirm sehen. Der Akkustand steigt beim Laden
immer höher.
Verringerung des Energieverbrauchs:- WLAN deaktivieren- GPS,
Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen
deaktivieren- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst
kurz festlegen
Der Adapter sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und
leicht zugänglich sein.
1.2.2 Tablet einschalten
Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt, bis sich das Tablet
einschaltet. Entsperren Sie das Tablet ggf. durch Schieben, Eingabe
einer PIN, eines Passworts bzw. eines Musters oder mithilfe der
Gesichtsentsperrung. Der Startbildschirm wird angezeigt.
Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie
sich an den Netzbetreiber. Bewahren Sie den PIN-Code getrennt vom
Tablet und an einem sicheren Ort auf.
Tablet erstmals einrichten
Wenn Sie das Tablet zum ersten Mal einschalten, sollten Sie einige
Optionen festlegen:
• Wählen Sie die Sprache für das Tablet aus und berühren Sie .
• Setzen Sie eine SIM-Karte ein oder berühren Sie Überspringen, um
zum nächsten Schritt zu gelangen.
• Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten, oder berühren Sie Überspringen, um zum
nächsten Schritt zu gelangen.
5
• Legen Sie Datum und Uhrzeit fest. Berühren Sie dann Weiter.
• Geben Sie Ihren Namen an, damit bestimmte Anwendungen
personalisiert werden können, und berühren Sie dann Weiter.
• Berühren Sie Mehr\Weiter, um die Google-Dienste aufzurufen.
• Berühren Sie Beenden.
• Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten der Tipps das Symbol und
anschließend Weiter, um den Vorgang abzuschließen.
1.2.3 Tablet ausschalten
Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt, bis das Popup-Menü
angezeigt wird, und wählen Sie dann Ausschalten aus.
1.3 Startbildschirm
Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten Elemente
(Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets) auf dem
Startbildschirm anzeigen. Berühren Sie die Taste Startbildschirm, um
zum Startbildschirm zurückzukehren.
Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
Anwendungen auf der Favoritenleiste
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen
verschieben oder ändern
Hauptmenü
• Berühren: alle Anwendungen
anzeigen
6
Der Startbildschirm lässt sich nach rechts hin erweitern, sodass
Ihnen mehr Platz für Anwendungen, Verknüpfungen usw. zur
Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach rechts, um
die Erweiterungsbildschirme aufzurufen. Der weiße Punkt im unteren
Bereich des Bildschirms gibt an, welcher Bildschirm derzeit zu sehen ist.
Schieben Sie den Startbildschirm nach links, um Flipboard zu öffnen.
1.3.1 Touchscreen verwenden
Berühren
Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Wenn
sich das Tablet im Standby-Modus befindet, müssen Sie den Bildschirm
zweimal berühren, um es wieder zu aktivieren.
Berühren und halten
Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um die Bildschirme
Widgets, Hintergründe und Einstellungen aufzurufen. Berühren
und halten Sie auf dem Startbildschirm eine Anwendung, um sie zu
entfernen. Berühren und halten Sie im Startprogramm eine Anwendung,
um ihre Informationen abzurufen oder sie zu deinstallieren.
Ziehen
Platzieren Sie einen Finger auf einem beliebigen Element, um es an eine
andere Stelle zu ziehen.
Schieben/Wischen
Sie können beliebig in den Anwendungen, Bildern, Webseiten usw.
blättern, indem Sie den Finger auf dem Bildschirm nach oben oder
unten schieben.
7
Schnippen
Diese Geste ist dem Schieben/Wischen ähnlich, die Bewegung ist jedoch
erheblich schneller.
Zusammenziehen/Auseinanderziehen
Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen sie auseinander oder
zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Drehen
Wenn Sie das Tablet drehen, um eine bessere Ansicht zu erhalten, wechselt
der Bildschirm automatisch vom Hoch- in das Querformat.
1.3.2 Statusleiste
Die Statusleiste rechts zeigt den Tabletstatus und links
Benachrichtigungsinformationen an.
Statussymbole
GPRS aktiv Kein Signal (grau)
GPRS in Verwendung Roaming
EDGE aktiv Keine SIM-Karte
eingesetzt
EDGE in Verwendung Signalstärke (farbig)
8
UMTS aktiv Klingelton
stummgeschaltet
UMTS in Verwendung Tabletmikrofon
stummgeschaltet
HSPA aktiv 4G in Verwendung
HSPA in Verwendung 4G aktiv
Mit einem WLAN-Netz
verbunden Akku teilweise entladen
Bluetooth aktiviert Akku voll
Mit einem Bluetooth-
Gerät verbunden Akku wird geladen
Flugmodus Akku sehr schwach
Wecker gestellt Akku schwach
Kopfhörer angeschlossen
Benachrichtigungssymbole
Neue SMS oder MMS USB-Tethering aktiviert
Problem bei der SMS-
oder MMS-Zustellung
Mobiler WLAN-Hotspot
aktiviert
Neue Hangouts-
Nachricht
Daten werden
hochgeladen
9
Screenshot
aufgenommen
Daten werden
heruntergeladen
Anstehender Termin Eingabemethode
auswählen
Synchronisierung wird
durchgeführt
Offenes WLAN-Netz
verfügbar
Tablet über USB-Kabel
angeschlossen
Benachrichtigungsfeld und Schnelleinstellungsfeld
Sind Benachrichtigungen zu sehen, können Sie den oberen Abschnitt der
Statusleiste nach unten ziehen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen
und detaillierte Informationen zu lesen.
Wischen Sie auf der Statusleiste zweimal nach unten, um das
Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Hier können Sie durch das Berühren
der Symbole Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern.
Ziehen Sie das jeweilige Feld zum Schließen nach oben.
Berühren: Einstellungen öffnen
und weitere Elemente einrichten
Berühren: alle terminbasierten
Benachrichtigungen löschen
(andere weiterhin relevante
Benachrichtigungen werden nicht
gelöscht)
10
1.3.3 Suchleiste
Mit der Suchfunktion des Tablets können Sie nach Informationen in
Anwendungen, auf dem Tablet oder im Internet suchen.
Per Texteingabe suchen
• Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Suchleiste.
• Geben Sie den Text oder Ausdruck ein, nach dem Sie suchen möchten.
• Berühren Sie auf der Tastatur , um im Internet zu suchen.
Per Spracheingabe suchen
• Berühren Sie auf der Suchleiste , um ein Dialogfeld zu öffnen.
• Sprechen Sie den Text oder Ausdruck, nach dem Sie suchen möchten.
Eine Liste mit Suchergebnissen wird zur Auswahl angezeigt.
1.3.4 Bildschirm sperren und entsperren
Legen Sie zum Entsperren des Tabletbildschirms ein Muster, einen
PIN-Code oder ein Passwort fest, um das Tablet und Ihre Privatsphäre
zu schützen.
Entsperrungsmuster erstellen
Detaillierte Einstellungen finden Sie im Abschnitt Bildschirmsperre.
• Ziehen Sie das Schnelleinstellungsfeld nach unten und berühren das
11
Einstellungssymbol , um Einstellungen zu öffnen. Berühren Sie nun
Sicherheit\Bildschirmsperre\Muster.
• Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster.
Entsperrungsmuster zeichnen
Muster durch erneutes
Zeichnen bestätigen
Bildschirmsperre mit PIN oder Passwort einrichten
• Berühren Sie Einstellungen\Sicherheit\Displaysperre\PIN oder
Passwort.
• Geben Sie einen PIN-Code oder ein Passwort an.
Tabletbildschirm sperren
Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden einmal, um den Bildschirm zu
sperren.
Durch Berühren mit Handfläche sperren
• Ziehen Sie das Schnelleinstellungsfeld nach unten und berühren das
Einstellungssymbol , um Einstellungen zu öffnen. Berühren Sie
nun Sicherheit.
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit Handfläche sperren, um
die Funktion zu aktivieren. Entfernen Sie das Häkchen, um sie zu
deaktivieren. Ist diese Funktion aktiviert, legen Sie die Handfläche auf
den Bildschirm, um den Bildschirm zu sperren.
12
Tabletbildschirm entsperren
Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, um das Display zu aktivieren,
zeichnen Sie das festgelegte Entsperrungsmuster oder geben Sie die PIN
bzw. das Passwort ein, um den Bildschirm zu entsperren.
Wenn Sie festgelegt haben, dass der Bildschirm durch Schieben entsperrt
wird, ziehen Sie nach oben.
1.3.5 Startbildschirm personalisieren
Elemente hinzufügen
Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget,
um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen das Element auf
einen beliebigen Erweiterungsbildschirm.
Elemente anordnen
Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, um den
Verschiebemodus zu aktivieren, ziehen Sie das Element an die
gewünschte Position und lassen es los. Sie können Elemente auf dem
Startbildschirm und in der Favoritenleiste verschieben. Berühren und
halten Sie das Symbol am linken oder rechten Bildschirmrand, um das
Element auf einen anderen Erweiterungsbildschirm zu ziehen.
13
Elemente entfernen
Berühren und halten Sie das zu entfernende Element, um den
Verschiebemodus zu aktivieren, ziehen es über Entfernen und lassen das
Element los, sobald es rot wird.
Ordner erstellen
Zur besseren Anordnung der Elemente (also der Verknüpfungen oder
Anwendungen) auf dem Startbildschirm können Sie ein Element auf ein
anderes ziehen, um es einem Ordner hinzuzufügen.
Hintergrund anpassen
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm und
berühren anschließend Hintergrund, um den Hintergrund anzupassen.
1.3.6 Lautstärke einstellen
Lautstärke-Taste verwenden
Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Drücken
Sie zum Aktivieren des Lautlos-Modus die Taste Leiser, bis das Tablet
stummgeschaltet ist.
Einstellungen festlegen
Ziehen Sie das Schnelleinstellungsfeld nach unten und berühren Sie
das Einstellungssymbol , um Einstellungen aufzurufen. Berühren
Sie dann Ton und Benachrichtigungen, um die Lautstärke von Medien,
Benachrichtigungen, Systemtönen usw. anzupassen.
14
2 Texteingabe
2.1 Bildschirmtastatur verwenden
Bildschirmtastatur anpassen
Ziehen Sie das Schnelleinstellungsfeld nach unten und berühren Sie das
Einstellungssymbol , um Einstellungen aufzurufen. Berühren Sie
dann Sprache und Eingabe und die Android-Tastatur. Daraufhin stehen
Ihnen verschiedene Einstellungen zur Verfügung.
2.2 Android-Tastatur
Berühren: zwischen
Tastatur mit
Symbolen und
Zahlen wechseln Berühren und halten: Symbole/
Emoticons eingeben
Bei aktivierter WLAN- oder
Datenverbindung berühren:
Spracheingabe öffnen
Berühren: zwischen
Modus abc und Abc
wechseln
Berühren und halten:
zwischen Modus abc
und ABC wechseln
2.3 Text bearbeiten
Sie können den von Ihnen eingegebenen Text bearbeiten.
• Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren ihn
zweimal schnell nacheinander.
• Ziehen Sie die Markierungen, um die Auswahl zu ändern.
• Die folgenden Optionen werden angezeigt: Alles auswählen,
Ausschneiden , Kopieren und Einfügen .
15
Neuen Text eingeben
• Berühren Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten. Sie
können auch einen leeren Bereich berühren und halten, woraufhin der
Cursor blinkt und die Markierung erscheint. Ziehen Sie die Markierungen,
um den Cursor zu verschieben.
• Nachdem Sie den Text ausgewählt und die Markierung berührt haben,
erscheint das Symbol Einfügen, mit dem vorher kopierter Text eingefügt
werden kann.
16
3 Kontakte
Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen.
Sie können Kontakte auf dem Tablet anzeigen und erstellen sowie diese
mit den Gmail-Kontakten oder Kontakten aus anderen Anwendungen
synchronisieren.
3.1 Kontakte anzeigen
Berühren:
Schnellkontaktfeld
öffnen Berühren: in
Kontakte suchen
Berühren:
neuen Kontakt
hinzufügen
Berühren Sie die Menütaste , um die Optionen für die Kontaktliste
anzuzeigen.
Folgende Aktionen sind möglich:
• Sichtbare
Kontakte teilen
Senden der Kontaktdaten sichtbarer Kontakte als
vCard per Bluetooth, E-Mail usw.
17
• Löschen Auswählen und Löschen unerwünschter
Kontakte.
• Kontakte zum
Anzeigen
Auswählen anzuzeigender Kontakte
• Importieren/
Exportieren
Importieren von Kontakten auf das Tablet,
die Speicherkarte und den internen Speicher
bzw. Exportieren von Kontakten aus diesen
Speicherorten
• Konten Verwalten der Synchronisierungseinstellungen
für verschiedene Konten
• Einstellungen Festlegen des Anzeigemodus der Kontakte
3.2 Kontaktgruppen verwalten
Mithilfe von Kontaktgruppen können Sie Ihre Kontakte besser organisieren.
Auf dem Bildschirm Gruppen können Sie Gruppen hinzufügen, löschen
und anzeigen.
Berühren Sie Gruppen, um auf dem Gerät gespeicherte Gruppen
anzuzeigen. Berühren Sie zum Erstellen einer neuen Gruppe die Menütaste
und anschließend Gruppe hinzufügen. Geben Sie dann den Namen ein
und bestätigen Sie mit Fertig. Wenn Sie dem Tablet Konten hinzugefügt
haben, berühren Sie zum Anzeigen der Gruppen in diesen Konten Gruppen.
3.3 Kontakt hinzufügen
Berühren Sie in der Kontaktliste das Symbol , um einen neuen Kontakt
zu erstellen.
Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen
ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um einfach
zwischen den Feldern zu wechseln.


Produkt Specifikationer

Mærke: Vodafone
Kategori: Tablet pc
Model: VF-1497 Tab Prime

Har du brug for hjælp?

Hvis du har brug for hjælp til Vodafone VF-1497 Tab Prime stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig




Tablet pc Vodafone Manualer

Tablet pc Manualer

Nyeste Tablet pc Manualer