Renkforce RSH502T Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Renkforce RSH502T (12 sider) i kategorien Termostat. Denne guide var nyttig for 24 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/12
D Bedienungsanleitung
Temperatur-Controller
Best.-Nr.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich dazu, einen elektrischen Verbraucher über einen geeig-
neten Empfänger (nicht im Lieferumfang) des RS2W-Funkschaltsystems temperatur-
gesteuert per Funk ein- und auszuschalten. Der elektrische Verbraucher kann auch
manuell ein- oder ausgeschaltet werden.
Der Temperatur-Controller wird über zwei AAA/Micro-Batterien betrieben. Der Tem-
peratur-Controller kann zwischen einem Heizmodus und einem Kühlmodus umge-
schaltet werden, so dass sich entweder ein Heiz- oder ein Kühlgerät steuern lässt. Mit
8 verschiedenen Schaltprogrammen, die unabhängig voneinander arbeiten, lassen
sich Schaltzeiten für einen einzelnen Tag, für alle Wochentage (Montag - Freitag) oder
für die ganze Woche (Montag - Sonntag) festlegen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Per-
sonen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut wer-
den! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Temperatur-Controller
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in
einem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten
QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und ge-
ben Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Such-
feld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die
gefundenen Dokumente herunterladen.
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren
Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrie-
ben werden, es darf nicht feucht oder nass werden!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht
oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. Halten Sie das Produkt fern
von starken Magnetfeldern, wie in der Nähe von Maschinen, Elektromo-
toren oder Lautsprechern.
• Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Ga-
sen, Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosi-
ons- und Brandgefahr!
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizini-
schen Einrichtungen. Obwohl der Sender nur relativ schwache Funksig-
nale aussenden, könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebens-
erhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen
Bereichen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Batterie-/Akku-Hinweise
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Tauschen Sie leere Batterien/Akkus rechtzeitig aus, da leere oder überalterte Bat-
terien/Akkus auslaufen können.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien/Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Ge-
genstände oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv
beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien/Akkus deshalb an einer geeigneten
Stelle auf.
• Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden,
Explosionsgefahr!
• Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus.
• Mischen Sie keine Batterien/Akkus mit unterschiedlichem Zustand (z.B. volle und
halbvolle Batterien).
• Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien/Akkus aus.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und
Minus/- beachten).
Ein Betrieb des Temperatur-Controllers mit Akkus ist möglich. Allerdings
nimmt durch die geringere Spannung (Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) die Be-
triebsdauer und der Displaykontrast stark ab.
Wir empfehlen deshalb, ausschließlich hochwertige Alkaline-Batterien zu
verwenden und keine Akkus.
Merkmale und Funktionen
Beachten Sie außerdem das Kapitel „Technische Daten“ am Ende der Be-
dienungsanleitung.
• Betrieb über zwei Batterien/Akkus vom Typ AAA/Micro
• Messung und Anzeige von Temperatur und Luftfeuchte am Aufstellungsort
• Kühl- oder Heizmodus umschaltbar
• Ein Empfänger anmeldbar
• 8 Schaltprogramme (jeweils mit einem einzelnen Wochentag, mit dem Zeitraum
„Montag - Freitag“ oder dem Zeitraum „Montag - Sonntag“ belegbar)
• Manuelle Bedienung des Empfängers möglich
• Steuerung des Empfängers per Funk (868 MHz-Technik)
• Wandmontage oder Tischaufstellung möglich
Inbetriebnahme, Bedienung
a) Batterien einlegen/wechseln
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Temperatur-Controllers und le-
gen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/Micro polungsrichtig ein (Plus/+ und Minus/-
beachten).
• Es erscheinen kurz alle Displaysegmente, anschließend startet die Digitaluhr und
es wird der erste Messwert für die Temperatur und Luftfeuchte rechts im Display
angezeigt.
• Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn der Displaykontrast stark ab-
nimmt. Bei einem Batteriewechsel bleiben die Programmierungen erhalten;
Sie müssen nur die Uhrzeit wieder einstellen.
1391579
Produkt Specifikationer
Mærke: | Renkforce |
Kategori: | Termostat |
Model: | RSH502T |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Renkforce RSH502T stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Termostat Renkforce Manualer
5 Oktober 2024
11 August 2024
24 Januar 2024
24 December 2023
Termostat Manualer
- Termostat Bosch
- Termostat SilverCrest
- Termostat Siemens
- Termostat GE
- Termostat Daikin
- Termostat Panasonic
- Termostat Hager
- Termostat TP-Link
- Termostat AEG
- Termostat Gigaset
- Termostat Finder
- Termostat Atag
- Termostat Emos
- Termostat Google
- Termostat Worcester
- Termostat TFA
- Termostat Baxi
- Termostat Carel
- Termostat De Dietrich
- Termostat Buderus
- Termostat AVM
- Termostat Hama
- Termostat Theben
- Termostat Busch-Jaeger
- Termostat Trotec
- Termostat Honeywell
- Termostat Ariston Thermo
- Termostat Truma
- Termostat Elro
- Termostat Max
- Termostat Vaillant
- Termostat RADEMACHER
- Termostat Carrier
- Termostat Danfoss
- Termostat Wolf
- Termostat Nest
- Termostat Dimplex
- Termostat Eberle
- Termostat Grässlin
- Termostat Heimeier
- Termostat Junkers
- Termostat Salus
- Termostat TrickleStar
- Termostat Weishaupt
- Termostat Alecto
- Termostat Westfalia
- Termostat Boneco
- Termostat HQ
- Termostat EnerGenie
- Termostat Schneider
- Termostat Basetech
- Termostat Tesla
- Termostat Grohe
- Termostat Ferroli
- Termostat Velleman
- Termostat Perel
- Termostat Joblotron
- Termostat Saunier Duval
- Termostat JUNG
- Termostat Vemer
- Termostat ORNO
- Termostat Watts
- Termostat Ambiano
- Termostat Netatmo
- Termostat Technoline
- Termostat Somfy
- Termostat EQ3
- Termostat Techno Line
- Termostat Brennenstuhl
- Termostat Cotech
- Termostat Intergas
- Termostat Devolo
- Termostat Aube
- Termostat Elgato
- Termostat SPC
- Termostat Hunter
- Termostat Viessmann
- Termostat Nobo
- Termostat Orbis
- Termostat Remeha
- Termostat Seitron
- Termostat Stiebel Eltron
- Termostat ACV
- Termostat Mikoterm
- Termostat Hive
- Termostat Tado
- Termostat Fibaro
- Termostat Noma
- Termostat POER
- Termostat EQ-3
- Termostat Vimar
- Termostat Oregon Scientific
- Termostat Corbero
- Termostat Remko
- Termostat Nexa
- Termostat Avidsen
- Termostat Crestron
- Termostat Emerson
- Termostat Elektrobock
- Termostat Delta Dore
- Termostat Homematic IP
- Termostat H-Tronic
- Termostat Schwaiger
- Termostat Emko
- Termostat Bearware
- Termostat Ferguson
- Termostat Nefit
- Termostat Amfra
- Termostat Itho
- Termostat Fenix
- Termostat Magnum
- Termostat Horstmann
- Termostat Oventrop
- Termostat King
- Termostat Arnold Rak
- Termostat Heatmiser
- Termostat Itho-Daalderop
- Termostat Bticino
- Termostat Sygonix
- Termostat Plieger
- Termostat Conrad
- Termostat Zehnder
- Termostat Bulex
- Termostat UPM
- Termostat Optima
- Termostat AWB
- Termostat Xavax
- Termostat Fantini Cosmi
- Termostat Niko
- Termostat Gira
- Termostat Eneco
- Termostat Frico
- Termostat Vasco
- Termostat Radson
- Termostat Go Green
- Termostat Extraflame
- Termostat ICY
- Termostat HomeMatic
- Termostat Computherm
- Termostat Brink
- Termostat Drayton
- Termostat Heatit
- Termostat 2Heat
- Termostat Bryant
- Termostat Eqiva
- Termostat Etherma
- Termostat Veria
- Termostat Emmeti
- Termostat Thermy
- Termostat Coati
- Termostat Essent
- Termostat ThermoSmart
- Termostat Plugwise
- Termostat Eurotronic
- Termostat Hornbach
- Termostat Tru Components
- Termostat HomePilot
- Termostat Muller
- Termostat Worcester-Bosch
- Termostat Econo-Heat
- Termostat VDH
- Termostat PECO
- Termostat IR-V
- Termostat EasyTemp
- Termostat Intertechno
- Termostat Helios (Amfra)
- Termostat Easy Timer
- Termostat Z-Wave
- Termostat Hugo Muller
- Termostat IMIT
- Termostat Innogy
- Termostat Wallair
- Termostat Maico
- Termostat Levica
- Termostat Ouellet
- Termostat THERMAFLEX
- Termostat Wachendorff
- Termostat STI
- Termostat Yokis
- Termostat ChiliTec
- Termostat Eliwell
- Termostat Johnson Control
- Termostat Webasto
- Termostat Drayton Erie
- Termostat OJ ELECTRONICS
- Termostat Tellur
- Termostat RWE
- Termostat ATTACK
- Termostat Lowes
- Termostat Jumo
- Termostat Warmup
- Termostat Qubino
- Termostat ELKO
- Termostat Gewiss
- Termostat Sinustec
- Termostat Rose LM
- Termostat Otio
- Termostat MundoControl
- Termostat Enda
- Termostat GENERAL Life
- Termostat Oreg
- Termostat Braeburn
Nyeste Termostat Manualer
1 Februar 2025
1 Februar 2025
29 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
14 Januar 2025
13 Januar 2025
13 Januar 2025