Renkforce UT300 Manual
Læs nedenfor 📖 manual på dansk for Renkforce UT300 (6 sider) i kategorien Termostat. Denne guide var nyttig for 51 personer og blev bedømt med 4.5 stjerner i gennemsnit af 2 brugere
Side 1/6
Bedienungsanleitung
UT300 Universal-Thermostat
Best.-Nr. 1373757
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ein universell einsetzbarer und einfach bedienbarer Elektronik-
Thermostat mit digitaler Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur.
Das Produkt erfasst Temperaturdaten in einem weiten Temperaturbereich
über einen externen Temperatursensor und ist sowohl als Heizungs- wie auch
Kühlthermostat einsetzbar. Das Produkt kann sowohl im Automatikbetrieb
arbeiten als auch manuell geschaltet werden.
Das Produkt wird als Stecker-Steckdosengerät einfach zwischen Netzsteckdose
und Verbraucher gesteckt und kann Verbraucher bis zu einer Leistungsaufnahme
von 3680W (230 V/16 A) schalten.
Die eingestellten Temperaturdaten bleiben auch bei Spannungsausfall bzw.
Netztrennung erhalten.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht
umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke
verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen
Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Universal-Thermostat
• Warnsticker (in verschiedenen Sprachen)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärung
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit
besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren
bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir
für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Betreiben Sie das Produkt nur in trockener und staubfreier Umgebung.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungs-
bedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt
angeschlossen wird.
• Önen Sie das Produkt nicht. Es enthält keine durch den Anwender
zu wartenden Teile. Das Önen des Produkts birgt die Gefahr eines
Stromschlages. Im Fehlerfall schicken Sie das Produkt an den
Service.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es von außen erkennbare
Schäden z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den
Anschlussbuchsen bzw. eine Funktionsstörung aufweist. Im
Zweifelsfall das Produkt von einer Fachkraft oder Service prüfen
lassen.
• Beachten Sie vor Anschluss eines Verbrauchers die technischen
Daten, insbesondere die maximal zulässige Schaltleistung des Relais
und Art des anzuschließenden Verbrauchers! Alle Lastangaben
beziehen sich auf ohmsche Lasten! Belasten Sie das Gerät nur bis zur
angegebenen Leistungsgrenze. Eine Überlastung kann zur Zerstörung
des Produkts, zu einem Brand oder elektrischen Unfall führen.
• Das Produkt darf nur an eine leicht zugängliche Netzsteckdose
angeschlossen werden. Bei Gefahr ist das Produkt aus der
Netzsteckdose zu ziehen.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das
Produkt aus der Netzsteckdose.
• Das Produkt darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt
werden.
• Zwischensteckergeräte dürfen nicht hintereinander gesteckt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nur mit fest installierten Steckdosen
mit Schutzkontakten und nicht mit Steckdosenleisten oder mit
Verlängerungskabeln.
• Schließen Sie keine Endgeräte an das Produkt an, deren
unbeaufsichtigtes Einschalten Brände oder andere Schäden
verursachen könnte (z. B. Bügeleisen).
• Ziehen Sie grundsätzlich den Stecker des Endgerätes aus dem
Produkt, bevor Sie Veränderungen am Endgerät vornehmen (z. B.
Glühlampenwechsel).
• Verlegen Sie Kabel stets so, dass diese nicht zu Gefährdungen für
Menschen und Haustiere führen können.
• Das Produkt ist nicht zum Freischalten geeignet. Die Last ist nicht
galvanisch vom Netz getrennt.
• Das Produkt ist erst spannungsfrei, wenn es von der Steckdose
getrennt ist.
• Decken Sie das Produkt während dem Gebrauch nicht ab.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes
haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Inbetriebnahme
Falls der Warnsticker am Produkt nicht angebracht ist, bringen Sie den
beiliegenden Sticker in Ihrer Ländersprache am Produkt an.
Achtung! Zwischensteckergeräte dürfen nicht hintereinander gesteckt
werden.
Geräte mit elektronischen Netzteilen (z. B. Fernseher oder Hochvolt-
LED-Leuchtmittel) stellen keine ohmschen Lasten dar. Sie können
Einschaltströme von über 100 A erzeugen. Schalten solcher Verbraucher
führt zu vorzeitigem Verschleiß des Aktors.
Produkt Specifikationer
Mærke: | Renkforce |
Kategori: | Termostat |
Model: | UT300 |
Har du brug for hjælp?
Hvis du har brug for hjælp til Renkforce UT300 stil et spørgsmål nedenfor, og andre brugere vil svare dig
Termostat Renkforce Manualer
5 Oktober 2024
11 August 2024
24 Januar 2024
24 December 2023
Termostat Manualer
- Termostat Bosch
- Termostat SilverCrest
- Termostat Siemens
- Termostat GE
- Termostat Daikin
- Termostat Panasonic
- Termostat Hager
- Termostat TP-Link
- Termostat AEG
- Termostat Gigaset
- Termostat Finder
- Termostat Atag
- Termostat Emos
- Termostat Google
- Termostat Worcester
- Termostat TFA
- Termostat Baxi
- Termostat Carel
- Termostat De Dietrich
- Termostat Buderus
- Termostat AVM
- Termostat Hama
- Termostat Theben
- Termostat Busch-Jaeger
- Termostat Trotec
- Termostat Honeywell
- Termostat Ariston Thermo
- Termostat Truma
- Termostat Elro
- Termostat Max
- Termostat Vaillant
- Termostat RADEMACHER
- Termostat Carrier
- Termostat Danfoss
- Termostat Wolf
- Termostat Nest
- Termostat Dimplex
- Termostat Eberle
- Termostat Grässlin
- Termostat Heimeier
- Termostat Junkers
- Termostat Salus
- Termostat TrickleStar
- Termostat Weishaupt
- Termostat Alecto
- Termostat Westfalia
- Termostat Boneco
- Termostat HQ
- Termostat EnerGenie
- Termostat Schneider
- Termostat Basetech
- Termostat Tesla
- Termostat Grohe
- Termostat Ferroli
- Termostat Velleman
- Termostat Perel
- Termostat Joblotron
- Termostat Saunier Duval
- Termostat JUNG
- Termostat Vemer
- Termostat ORNO
- Termostat Watts
- Termostat Ambiano
- Termostat Netatmo
- Termostat Technoline
- Termostat Somfy
- Termostat EQ3
- Termostat Techno Line
- Termostat Brennenstuhl
- Termostat Cotech
- Termostat Intergas
- Termostat Devolo
- Termostat Aube
- Termostat Elgato
- Termostat SPC
- Termostat Hunter
- Termostat Viessmann
- Termostat Nobo
- Termostat Orbis
- Termostat Remeha
- Termostat Seitron
- Termostat Stiebel Eltron
- Termostat ACV
- Termostat Mikoterm
- Termostat Hive
- Termostat Tado
- Termostat Fibaro
- Termostat Noma
- Termostat POER
- Termostat EQ-3
- Termostat Vimar
- Termostat Oregon Scientific
- Termostat Corbero
- Termostat Remko
- Termostat Nexa
- Termostat Avidsen
- Termostat Crestron
- Termostat Emerson
- Termostat Elektrobock
- Termostat Delta Dore
- Termostat Homematic IP
- Termostat H-Tronic
- Termostat Schwaiger
- Termostat Emko
- Termostat Bearware
- Termostat Ferguson
- Termostat Nefit
- Termostat Amfra
- Termostat Itho
- Termostat Fenix
- Termostat Magnum
- Termostat Horstmann
- Termostat Oventrop
- Termostat King
- Termostat Arnold Rak
- Termostat Heatmiser
- Termostat Itho-Daalderop
- Termostat Bticino
- Termostat Sygonix
- Termostat Plieger
- Termostat Conrad
- Termostat Zehnder
- Termostat Bulex
- Termostat UPM
- Termostat Optima
- Termostat AWB
- Termostat Xavax
- Termostat Fantini Cosmi
- Termostat Niko
- Termostat Gira
- Termostat Eneco
- Termostat Frico
- Termostat Vasco
- Termostat Radson
- Termostat Go Green
- Termostat Extraflame
- Termostat ICY
- Termostat HomeMatic
- Termostat Computherm
- Termostat Brink
- Termostat Drayton
- Termostat Heatit
- Termostat 2Heat
- Termostat Bryant
- Termostat Eqiva
- Termostat Etherma
- Termostat Veria
- Termostat Emmeti
- Termostat Thermy
- Termostat Coati
- Termostat Essent
- Termostat ThermoSmart
- Termostat Plugwise
- Termostat Eurotronic
- Termostat Hornbach
- Termostat Tru Components
- Termostat HomePilot
- Termostat Muller
- Termostat Worcester-Bosch
- Termostat Econo-Heat
- Termostat VDH
- Termostat PECO
- Termostat IR-V
- Termostat EasyTemp
- Termostat Intertechno
- Termostat Helios (Amfra)
- Termostat Easy Timer
- Termostat Z-Wave
- Termostat Hugo Muller
- Termostat IMIT
- Termostat Innogy
- Termostat Wallair
- Termostat Maico
- Termostat Levica
- Termostat Ouellet
- Termostat THERMAFLEX
- Termostat Wachendorff
- Termostat STI
- Termostat Yokis
- Termostat ChiliTec
- Termostat Eliwell
- Termostat Johnson Control
- Termostat Webasto
- Termostat Drayton Erie
- Termostat OJ ELECTRONICS
- Termostat Tellur
- Termostat RWE
- Termostat ATTACK
- Termostat Lowes
- Termostat Jumo
- Termostat Warmup
- Termostat Qubino
- Termostat ELKO
- Termostat Gewiss
- Termostat Sinustec
- Termostat Rose LM
- Termostat Otio
- Termostat MundoControl
- Termostat Enda
- Termostat GENERAL Life
- Termostat Oreg
- Termostat Braeburn
Nyeste Termostat Manualer
1 Februar 2025
1 Februar 2025
29 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
15 Januar 2025
14 Januar 2025
13 Januar 2025
13 Januar 2025